11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXXII Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)– Pensionsrückstellung s. dort– Verbindlichkeitsrückstellung s. dort– Verpflichtung aus der Rückabwicklung einesdurchgeführten Kaufvertrages (BMF) ................ 7/390– wegen eines im Klagewege geltend gemachtenAnspruchs (BFH) ................................................ 11/590Rückvergütung, an Genossenschaft erbrachte Lieferungen,Vorsteuerabzug (BFH) ........................ 19/1036Rundfunkanstalt, öffentlich-rechtlich, Mitteilungenan die Finanzbehörden (BMF)...................... 12/637SAC (Standard Advisory Committee), Aufgaben .. 4/174Sachanlage, Impairment, Japan .............................. 11/578Sachanlagevermögen, Jahresabschluss, öffentlicheVerwaltung, IPSAS ............................................ 24/1360– Umstellung der Rechnungslegung, erstmaligeAnwendung von IFRS, Standardentwurf ED 1des IASB.............................................................. 19/1005Sachbezugswert, Beköstigung in der Seeschifffahrtund in der Fischerei (OFD) ................................ 9/481– Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeit, üblicheBeköstigung (OFD) .................................... 9/480Sachdividende, § 8b Abs. 2 KStG, Zweifelsfragenzum UntStFG (IDW Stellungnahme).................. 6/306Sachverhaltsgestaltung, Berichterstattung im Prüfungsbericht........................................................ 23/1298– Jahresabschluss, Prüfung, Aufsichtsrat .............. 23/1301Sachverständiger, Erstellung einer Fortbestehensprognose.............................................................. 9/435– Haftung, Fortbestehens-Fehlprognose ................ 9/448– Verwertung der Arbeit im Rahmen der Abschlussprüfung(IDW PS 322) ............................ 13/689Sachwertverfahren, Einheitsbewertung, Abgrenzungder Bewertungsverfahren bei Grundstückenmit bankspezifischen Einrichtungen(OFD) .................................................................. 17/943– Ertragswertverfahren, Bewertung von Bankgrundstücken(BFH)............................................ 13/678Saldenbestätigung, Abschlussprüfung, FG 1/1988.. 1–2/17– Auskunftsrecht des Wirtschaftsprüfers, Vertrauensverlustin der Wirtschaftsprüfung .................. 14/714– Bestätigungen Dritter (IDW EPS 302)................ 22/1252Sanierung, Schuldenerlass (BFH)............................ 22/1244– übertragend, Auffanggesellschaft als Organgesellschaft,Vorsteuerabzug (BFH) ...................... 12/631SAR (Stock Appreciation Right), Bilanzierung, E-DRS 11 ................................................................ 7/377Sarbanes-Oxley Act of <strong>2002</strong>, Rechnungslegung,Abschlussprüfung................................................ 17/920– Trennung von gleichzeitiger Prüfung und Beratung?.................................................................... 24/1345– Zusammensetzung des Bilanzausschusses, Aufsichtsrat................................................................23/1304SAS (Statement on Auditing Standards), 71, Review,Jahres-, Konzern- und Zwischenabschluss,IDW PS 900 .......................................... 21/1121Schachtelbeteiligung, Besteuerung von Beteiligungenin den Niederlanden, Doppelbesteuerungsabkommen(BFH)................................................ 21/1150Schachtelprivileg, Voraussetzung der Mindestbeteiligung,§ 9 Nr. 2a GewStG (OFD).................. 20/1113Schätzung, Änderung, E-DRS 15 (IDW Stellungnahme)................................................................ 4/203Scheinunternehmen, innergemeinschaftliche Leistungen,Vertrauensschutzregelung, Rechnungen,USt (OFD) .................................................. 10/544Schenkungsteuer, Bewertung von Kapitalforderungenund Kapitalschulden sowie von Ansprüchen/Lastenbei wiederkehrenden Nutzungenund Leistungen (oberste Finanzbehörden derLänder) ................................................................ 4/218– Hochwasserkatastrophe, Zusammenstellung dersteuerlichen Maßnahmen (BMF) ........................ 21/1188– Verfassungsmäßigkeit, Abgabenordnung (obersteFinanzbehörden der Länder) .......................... 3/161– s. auch ErbschaftsteuerSchichtzuschlag, Änderung (BMF) ........................ 1–2/46Schrottwert, Absetzungen für Abnutzung, SeeundKüstenschiffe (OFD) .................................... 12/641Schuldenbereinigung, außergerichtlich, Entscheidungskriterien,InsO (BMF)................................ 9/477Schuldenkonsolidierung, Effizienzsteigerung,webbasierte Intercompany Reconciliation .......... 23/1306Schuldzinsen, Finanzierung einer Versorgungsrente,Abziehbarkeit als dauernde Last? (BFH) ...... 4/191– für betrieblich begründete Verbindlichkeitennach Einstellung des Betriebs, Betriebsausgabenabzug(BFH) .................................................. 22/1244Schutzklausel, Konsolidierungskreis, Konzernanteilsbesitz,TransPuG, Segmentberichterstattung......................................................................16/851Schweiz, Steuerbelastung, Personenunternehmen,Kapitalgesellschaft .............................................. 11/561SEC (Securities and Exchange Commission), Aufgaben.................................................................. 4/177– Offenlegung der Prüfungshonorare .................... 12/619– Vereinbarkeit von Prüfung und Beratung, Rule2-01...................................................................... 24/1345SEC Practice Section (SECPS) s. SECPSSECPS (SEC Practice Section), externe Qualitätskontrollein der Wirtschaftsprüferpraxis, Vergleichdeutscher und US-amerikanischer Normen...................................................................... 5/241Securities and Exchange Commission (SEC) s.SECSecuritisation-Transaktion, Bilanzierung, assetbacked-securities-Gestaltungen(IDW RSHFA 8) ................................................................ 21/1151Seeschiff, Schrottwert im Rahmen der Absetzungenfür Abnutzung (OFD) .................................. 12/641– Umsatzsteuer für Dienstleistungen (BMF).......... 7/390Seeschifffahrt, Fischerei, Beköstigung, Sachbezugswert(OFD) .................................................. 9/480Segmentberichterstattung, Aufstellung, TransPuG..16/847, 16/853– FAS 131, Impairment-only-Ansatz, FAS 142 .... 10/491– Frankreich............................................................ 9/459– Prüfung ................................................................ 16/853– Reporting unit als Element der Goodwill-Bilanzierung,SFAS 141 und 142 ................................ 6/275– Umsatzerlöse, Schutzklausel, TransPuG ............ 16/852Sektor, sensibel, multisektoraler Regionalbeihilferahmenfür große Investitionsvorhaben,InvZulG (BMF) .................................................. 20/1112Selbstfinanzierung, Rechtsformneutralität der Besteuerung,Personenunternehmen, Kapitalgesellschaft..............................................................11/557Selbstprüfung, Verbot, Allweiler-Entscheidung...... 24/1351SFAS (Statement of Financial Accounting Standards),141, Neuregelung der Goodwill-Bilanzierung............................................................... 6/273, 15/806– 142, Neuregelung der Goodwill-Bilanzierung .. 6/273, 15/806SIC (Standing Interpretations Committee), Aufgaben.................................................................. 4/174– s. auch IFRICSicherheit, gewisse, prüferische Durchsicht vonJahres-, Konzern- und Zwischenabschlüssen,IDW PS 900 ........................................................ 21/1124Sicherheitsleistung, Erstattungsanspruch, USt,StVBG (BMF) .................................................... 21/1193Sicherungsgeschäft, Änderungen des IAS 39, EDzu IAS 39 ............................................................ 19/1010Signatur, elektronisch, Signaturgesetz .................... 8/407Signaturgesetz, Arten von elektronischen Signaturen........................................................................8/407Skandinavien, duale Einkommensteuer .................. 11/570Software, Bilanzierung aus Herstellersicht, US-GAAP, IAS.......................................................... 3/73Sonderabschreibung, § 7g EStG, Betriebsfortführungdurch Verpachtung (BFH) .......................... 6/300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!