11.07.2015 Aufrufe

Jetzt herunterladen! - Aqualog

Jetzt herunterladen! - Aqualog

Jetzt herunterladen! - Aqualog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS 108 47Halbschnäbler, der etwa fünf Zentimeter langist, vorerst unbestimmbar. Auch die exakteHerkunft lässt sich nicht mehr ermitteln. Farblichähneln die N. ebrardtii, mit denen die Artgemeinsam importiert wurde den Tieren, dieEVERS als Form von Balambano beschreibt,auch bezüglich der relativ geringen Größe.Nun bleibt nur die Hoffnung, eines der Weibchender neuen Art könnte befruchtet sein(bei Halbschnabelhechten gibt es Vorratsbefruchtung)und wenn dann unter den Jungenein Männchen ist, könnte nicht nur die Bestimmunggelingen, sondern auch ein Aquarienstammder attraktiven Tiere aufgebaut werden.Leider sind alle 17 bisher bekannten Exemplare des neuen Halbschnabelhechtes Weibchen.Ich habe die Fische darum zunächst demin der Zucht von Halbschnabelhechten sehrLEBROUCK vom Museum Alexander König in chen! Damit bleibt der wunderschöne, individuellerfahrenden Dieter Bork überlassen. DrückenBonn, der sich wissenschaftlich mit Halbschnabelhechtensehr unterschiedlich orange gescheckte Sie die Daumen, liebe Leser!beschäftigt und auch federführenderErstautor der Beschreibung von Nomorhamphusrex war. Auch er kann die neueArt nach den Bildern keiner ihm bekanntenArt der Halbschnabelhechte zuordnen, tipptjedoch auf einen Vertreter der Gattung Nomorhamphus.Letzte Klarheit über die Gattungszugehörigkeitbei Halbschnabelhechtenkann jedoch nur die mikroskopische Untersuchungdes Begattungsorgans der Männchen,des so genannten Andropodiums geben.Ich hatte sämtliche 17 Exemplare des neuenHalbschnabelhechtes, die sich in dem Beckenbefanden, sofort erworben und zur näherenBeobachtung zu Hause in einem eigenen Bekkenuntergebracht. Leider sind alle Tiere Weib-Der neue Halbschnäbler kam als Beifang zu diesen Nomorhamphus ebrardtii zu uns.LexikonHalbschnabelhechteNomorhamphus: bedeutet in etwa"mit gesetzmäßigen Kiefern"; beziehtsich auf die im Unterschied zu anderenHalbschnabelhechten in etwagleichlangen Ober- und Unterkiefer.liemi: Widmungsname für den indonesischenZierfischexporteur DigLiem von der Firma Vivaria Indonesia.rex: bedeutet ”König”; der Namewurde gewählt, weil die Zähne desHalbschnabelhechtes ein wenig andie des Dinosauriers Tyrannosaurusrex erinnern.ebrardtii: Widmungsname zu Ehrendes "Herrn Geheimrat Ebrardt".Literatur:Evers, H.-G. (2013): Die HalbschnabelhechteSulawesis. Amazonas 9 (4): 22-39Huylebrouck, J., Hadiaty, R. K. & F. Herder(2012): Nomorhamphus rex, a newspecies ofviviparous halfbeak (Atherinomorpha: Beloniformes:Zenarchopteridae) endemic to SulawesiSelatan, Indonesia. The Raffles Bulletin ofZoology 60 (2): 477-485Huylebrouck, J. (2013): LebendgebärendeHalbschnäbler der Familie Zenerachopteridae.Amazonas 9 (4): 14-21Kempkes, M. & F. Schäfer (1998): Alle Lebendgebärenden.Mörfelden-Walldorf, 352 pp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!