26.11.2012 Aufrufe

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Marktleugast<br />

Kreisfeuerwehrverband<br />

Kulmbach<br />

Die Neuwahlen prägten die Generalversammlung<br />

des Kreisfeuerwehrverbandes<br />

des<br />

Landkreises Kulmbach<br />

am Donnerstagabend im<br />

Marktleugaster Schützenhaus.Kreisbrandinspektor<br />

Franz Gareis<br />

wurde ebenso wie seine<br />

Stellvertreter Kreisbrandrat<br />

Stefan Härtlein<br />

und Kreisbrandinspektor<br />

Fritz Weinlein von den 86<br />

Delegierten im Amt bestätigt.<br />

Schatzmeister<br />

bleibt Harald Will, das<br />

Schriftliche erledigt<br />

weiterhin Klaus-Peter<br />

Wulf. Den Verbandsausschuss bilden<br />

Christian Fittner, Stefan Gageik,<br />

Michael Hain, Heinz Hübner, Michael<br />

Ködel, Daniel Kohl, Bernhard<br />

<strong>Kurier</strong> Anzeigenund<br />

Abo Service<br />

Tel.: 0921-294 294<br />

Fax: 0921-294 194<br />

E-Mail: kundenservice@kurier.tmt.de<br />

Nehring, Alexander Reinsch, Björn<br />

Sommerer und Horst Tempel. Revi-<br />

soren sind Marion Rothert und ManuelGumtow.Neuaufgenommenin<br />

den Kulmbacher Kreisfeuerwehrverband<br />

wurde<br />

die Wehr Oberdornlach.<br />

Marktleugasts zweiter<br />

Bürgermeister Hermann<br />

Dörfler lobte die Durchführung<br />

der ersten <strong>Feuerwehr</strong>bedarfsmesse<br />

Franken durch den<br />

Kreisvorsitzender Franz<br />

Gareis in der Dreifachsporthalle<br />

und ihrem<br />

Umfeld. „Es war nicht<br />

ganz der Erfolg wie erhofft,<br />

aber eine gute Sache“,<br />

bilanzierte der Organisator.<br />

Kreisbrandinspektor<br />

Franz Gareis bedankte sich für die<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Kulmbach<br />

Landjugend-Bezirksverband<br />

Ehrenamtlich tätig sein, ist das eine,<br />

eine offizielle Auszeichnung dafür<br />

zu bekommen, ist das andere.<br />

Marco Friedlein bekam die Ehrenandel<br />

des Landkreises Kulmbach<br />

für besondere Verdienste im<br />

ehrenamtlichen Bereich von Landrat<br />

Klaus Peter Söllner überreicht.<br />

Seit über 20 Jahren ist er in der Jugendarbeit<br />

tätig. Sein Betätigungsbereich<br />

ist die Landjugend.<br />

Obwohl schon solange dabei, sind<br />

sein Elan und seine Begeisterung<br />

ungebrochen. Marco Friedlein ist für<br />

die Jüngeren eine Vorbild und Motivator<br />

zugleich. Sein Engagement<br />

auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene<br />

reichen von verschiedensten Funktionen<br />

im Vorstand, über die Beteiligung<br />

am Medienprojekt<br />

Landjugend- Der Film, die Organisation<br />

des Deutschen Landjugendtages<br />

in Kulmbach sowie die<br />

Beteiligung an zahlreichen internationalen<br />

Maßnahmen. Aus Über-<br />

Marco Friedlein<br />

zeugung tritt er für die Brauchtumspflege<br />

ein. Mit großem Engagement<br />

leitet er seit 2002 den Arbeitskreis<br />

Volkstanz und Brauchtumspflege.<br />

Maikel, wie er mit<br />

Spitznamen heißt ist selbst begeisterter<br />

Tänzer. Regelmäßig or-<br />

ganisiert er auf Bezirksebene<br />

Volkstanzseminare und Übungsabende,<br />

in denen Grundschritte und<br />

die entsprechenden Tanzfiguren<br />

einstudiert und verfeinert werden.<br />

Eng arbeitet er mit der Beratungsstelle<br />

für Volksmusik des Bayerischen<br />

Landesvereins für Heimatpflege<br />

zusammen. Außerdem<br />

organisierte er die Trachtenmodenschau<br />

am Tag der Franken in<br />

Kulmbach und zum Bezirkslandjugendtag<br />

in Naila. Er ist auch derjenige,<br />

der sich um die Aufrechterhaltung<br />

des Erntekronenbindens<br />

in den Landjugendgruppen bemüht.<br />

Ob als gelernter Bäcker diese<br />

Tradition eine logische Verknüpfung<br />

von Beruf und Ehrenamt<br />

ist, weiß er wohl nur selbst zu beantworten.<br />

Neben der Landjugend<br />

engagiert sich Marco Friedlein auch<br />

als Ortsbursche bei der Pflege des<br />

Kerwa- Brauchtums. Die Kirchweih<br />

in Leuchau und Mangersreuth be-<br />

reicherte er mit Kerwa- Sprüchen.<br />

Die Landjugend Großlosnitz im<br />

Landkreis Hof unterstützte er maßgeblich<br />

bei der Wiederbelebung des<br />

Kerwa- Rumspielens.<br />

Das sind nur einige der Gründe und<br />

Beispiele für das herausragende<br />

Engagement von Marco Friedlein.<br />

Mit der Verleihung der Ehrennadel<br />

des Landkreises Kulmbach soll ihm<br />

für seine Verdienste im ehrenamtlichen<br />

Bereich Dank gesagt<br />

werden. Die Ehrennadel und Urkunde<br />

sind eine kleine Anerkennung<br />

seines großartigen Engagements<br />

für die Jugendarbeit und die<br />

Brauchtumspflege.<br />

Überreicht bekam er die Ehrennadel<br />

am 7. Dezember 2011 von<br />

Landrat Klaus Peter Söllner anlässlich<br />

der Aushändigung der Ehrennadel<br />

des Landkreises Kulmbach.<br />

Die Laudatio hielt Susanne<br />

Kraus, Jurymitglied und Weggefährtin.<br />

red<br />

700 Euro an erhaltenen Spenden für<br />

den diesjährigen Kreisjugendleistungsmarsch.<br />

Kreisschatzmeister<br />

Harald Will verwies darauf, dass der<br />

Kreisverband in diesem Jahr über<br />

3000 Euro für die Jugendförderung<br />

aufgewendethat.<br />

Kreisvorsitzender Gareis kündigte<br />

an, dass der Kreisverband ab dem<br />

kommenden Jahr eine eigene <strong>Feuerwehr</strong>zeitung<br />

herausgeben will.<br />

Gesucht werden ab dem Jahr 2013<br />

Bewerber für die Ausrichtung des<br />

jährlichen Kreisfeuerwehrtages. Jugendwartin<br />

Kreisbrandmeisterin<br />

Daniela Wagner regte an auf dem<br />

ersten Verbandsausschusssitzung<br />

2012 ein weiteres Gespräch mit dem<br />

Kreisjugendring Kulmbach zu führen.<br />

kpw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!