26.11.2012 Aufrufe

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Bayreuth<br />

Diakonie<br />

Spenden für einen guten Zweck statt<br />

Kundengeschenke, das hatte sich<br />

die Kollin Mediengesellschaft für<br />

dieses Weihnachtsfest vorgenommen.<br />

Und so war die Freude in der<br />

Dr.-Kurt-Blaser-Schule im Heilpädagogischen<br />

Zentrum (HPZ)<br />

groß, als der Geschäftsführer der<br />

Neudrossenfelder Agentur für<br />

Marketing und Medien, Olav Kollin,<br />

einen Scheck über 1000 Euro<br />

an die Schüler und die Schulleiterin<br />

Herta Rudolph übergab. Die<br />

Spende werde in vollem Umfang<br />

den Schülern zugute kommen, versprach<br />

der Geschäftsführer der Hilfe<br />

für das behinderte Kind Bayreuth,<br />

Hans Eckert. Mit der Spende<br />

sollen unter anderem die Theatergruppe<br />

der Berufsschule unterstützt<br />

und auch Sonderanschaffungen<br />

für einen Snoezelenraum,<br />

einen Ruhe- und Entspannungsraum,<br />

ermöglicht werden. red<br />

Bayreuth<br />

Frankenbund<br />

An eine fantasievoll dekorierte Tafel<br />

hat das Leitungsteam des Frankenbundes<br />

die Mitglieder zu einem<br />

besinnlichen und gemütlichen Adventsnachmittag<br />

eingeladen. Manfred<br />

Römpp hatte mit seinem Bruder<br />

Siegfried den bereits weihnachtlich<br />

geschmückten Saal im<br />

Hotel Fantaisie mit seinen Papierskulpturen<br />

bereichert und auch auf<br />

den Tischen verschiedenste Figuren<br />

aufgestellt, die die Besucher am<br />

Ende mitnehmen durften. In einer<br />

anschaulichen Vorführung zeigte<br />

Römpp, wie mit einer normalen<br />

Haushaltsschere ohne Vorzeichnung<br />

filigrane Skulpturen aus einem<br />

gefalteten Kartonpapier entstehen.<br />

Im Zusammenspiel von Licht<br />

und Schatten entfalten diese eine<br />

ganz besondere Wirkung, wie dies<br />

auch in einer kleinen Ausstellung<br />

bewundert werden konnte.<br />

Frieda Geisl aus der Hardt bei<br />

Eckersdorf hatte mit Spinnrad,<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Die Schulleiterin der Dr.-Kurt-Blaser-Schule Herta Rudolph (links), der Geschäftsführer Hans<br />

Eckert der Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth (rechts) und die Schüler freuen sich über<br />

die großzügige Spende von Olav Kollin (Dritter von links). Foto: red<br />

Gut besuchter Adventsnachmittag im Hotel Fantaisie. Foto: red<br />

Waafn und Rocknstab die Atmosphäre<br />

einer Rocknstubn geschaffen<br />

und erzählte, wie es damals war,<br />

als im Winterhalbjahr die Wolle gesponnen<br />

wurde, um Fadenmaterial<br />

für Pullover und Jacken zu gewinnen.<br />

Vor allem die Besucherinnen interessierte<br />

besonders die Spinn-<br />

technik, die im wahrsten Sinne des<br />

Wortes Fingerspitzengefühl verlangt,<br />

um einen gleichmäßig starken,<br />

reißfesten Faden zu erzeugen,<br />

der auf die Waafn (Weife, Haspel)<br />

als Strang aufgewickelt wird. Dass<br />

es diese eintönige Tätigkeit erlaubte,<br />

sich nebenher zu unterhalten,<br />

mag zu der Übertragung<br />

waafn als Bezeichnung für simples<br />

Gerede geführt haben und daraus<br />

abgeleitet solche Substantivierungen<br />

wie Leerwaafn, Krautswaafn<br />

oder Sauwaafn.<br />

Zur adventlichen Stimmung trug<br />

auch das gemeinsame Singen mehrerer<br />

klassischer Adventslieder bei,<br />

die mit Violine und Klavier von den<br />

Brüdern Horst und Erich Nitt gekonnt<br />

begleitet wurden.<br />

Über die Gedenk- und Lostage in<br />

dieser Jahreszeit brachte Eckhard<br />

Oursin interessante Informationen<br />

ein. Kathrein stellt das Tanzen ein<br />

war nur eine der verhaltensregulierenden<br />

Maßregel im dörflichen<br />

Leben, aber auch der Brauch,<br />

Barbarazweige ins Zimmer zu stellen,<br />

wurde erläutert.<br />

Vorsitzender Gerhard Trausch moderierte<br />

die sehr gut besuchte Veranstaltung<br />

und wünschte den Mitgliedern<br />

eine gesegnete Adventsund<br />

Weihnachtszeit. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!