26.11.2012 Aufrufe

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Feuerwehr - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Speichersdorf<br />

Kindergartenförderverein<br />

Norbert Eichmüller und Heike Geyer<br />

stehen in den kommenden drei<br />

Jahren an der Spitze des Kindergartenfördervereins.<br />

In der Jahresversammlung<br />

wurde die Führungsmannschaft<br />

komplett ausgewechselt<br />

und die Weichen für die<br />

Zukunft gestellt. Es kommt in der<br />

<strong>Verein</strong>slandschaft nicht alle Tage<br />

vor, dass ohne Probleme die gesamte<br />

Führungsriege auf Anhieb<br />

ersetzt werden kann. So geschehen<br />

beim Kindergartenförderverein,<br />

nachdem nach elf Jahren das<br />

bisherige Führungsquartett Peter<br />

Froß, Gislinde Fichtner, Christine<br />

Lubig-Schmidt und Birgit Schmolke<br />

ihre Ämter zur Verfügung stellten.<br />

Dank intensiver Vorbereitungen<br />

war der Weg in die kommenden<br />

Jahre geebnet.<br />

Dem neuen Vorstand gehören<br />

künftig neben Eichmüller und Geyer<br />

als Schriftführerin Daniela<br />

Stabswechsel beim Kindergartenförderverein: Norbert Eichmüller<br />

und Heike Geyer an der Spitze eines komplett neuen<br />

Teams lösen die bisherige Führungsspitze Peter Froß, Birgit<br />

Schmolke und Christine Lubig-Schmidt (von links) ab.<br />

Eichmüller und Kassier Lothar Büringer<br />

an. Als Beisitzer fungieren<br />

Barbara Dierl, Thomas Güthler, Michael<br />

Eichmüller, Jenny Bäse und<br />

Verena Micklisch-Stahl. Die Kasse<br />

wird von Wolfgang Hübner und<br />

Christine Lubig-Schmidt geprüft.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung im<br />

Speichersdorf<br />

Zeltlagerplatz- und<br />

Jugendheimverein<br />

Es war ein historisches Jahr für den<br />

GemeinnützigenZeltlagerplatz-und<br />

Jugendheimverein e.V., über das<br />

dessen Vorsitzender, Max Haas, in<br />

seinem Jahresrückblick anlässlich<br />

der Generalversammlung vergangene<br />

Woche im Valentin-Kuhbandner-Heim<br />

in Speichersdorf<br />

berichten konnte. Nachdem die<br />

Baumaßnahmenamnunmehrdurch<br />

den <strong>Verein</strong> übernommenen Zeltlagerplatz<br />

in Immenreuth abgeschlossen<br />

werden konnten, bezogen<br />

die ersten Gruppen das neue QuartierinunmittelbarerNähezumfrisch<br />

renoviertenNaturerlebnisbad.<br />

673 500 Euro seien laut Haas in den<br />

Ausbau des Zeltplatzes geflossen.<br />

Die Belegungszahlen in Immenreuth<br />

waren auch deshalb sehr gut: 2777<br />

Übernachtungen an 44 Tagen<br />

Ein Lebenstraum ging mit dem Erwerb und der Renovierung<br />

des Zeltlagerplatzes in Immenreuth für Max Haas in Erfüllung.<br />

Über 670 000 Euro kostete der Umbau. Foto: Porsch<br />

konnte Haas vermelden. Auch das<br />

Valentin-Kuhbandner-Heim, dessen<br />

Betrieb ebenfalls von dem Ver-<br />

ein übernommen wird, war sehr gut<br />

mit Gruppen unterschiedlicher Nationen<br />

belegt. So soll gerade der<br />

Landgasthof Imhof zog Peter Froß<br />

eine beeindruckende Bilanz seiner<br />

elfjährigen Amtsperiode seit 1999.<br />

1995 gegründet konnte die Mitgliederzahl<br />

stabil bei 100 gehalten<br />

werden. Als besonders erfreulich<br />

wertete Froß, dass er an<br />

diesem Abend mit Heike Geyer, Verena<br />

Micklisch-Stahl, Michael<br />

Eichmüller und Birgit Fehrmann<br />

gleich vier Neumitglieder begrüßen<br />

konnte. 17 Mal in Folge hat der<br />

Kindergartenförderverein mittlerweile<br />

den Weihnachts- und Ostermarkt<br />

organisiert. Knapp<br />

100 000 Euro an Erlös konnten in<br />

all den Jahren aus der Arbeit der<br />

Kindergartenfördervereins den<br />

Kindertagesstätten im Gemeindegebiet<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Der Erlös des Jahres 2011 wird<br />

den Kindergartenvertretern am<br />

Dienstag, 20. Dezember, im Rathaus<br />

übergeben. wh<br />

Zeltlagerplatz auch im Rahmen des<br />

Bundesleistungsmarsches der <strong>Feuerwehr</strong>en,<br />

der im Juni in Speichersdorfstattfindet,genutztwerden.<br />

Haas dankte Dietmar Schlöger für<br />

dessen Engagement rund um das<br />

Jugendheim und Günther Reichenberger<br />

aus Immenreuth für sein<br />

jahrelanges Wirken am Zeltlagerplatz.<br />

Neben der einstimmigen Entlastung<br />

der Vorstandschaft wählte<br />

die Versammlung Angelika Fraunholz<br />

zur neuen Kassenprüferin. Sie<br />

folgt Willi Kurz, der aus zeitlichen<br />

Gründen aus dem Amt schied. Im<br />

weiteren Verlauf berichtete Alfred<br />

Krodel über die Aktivitäten der Falken.<br />

Zudem wurde über einen möglichen<br />

Anschluss des Valentin-<br />

Kuhbandner-Heimes an das geplanteNahwärmenetzdiskutiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!