26.11.2012 Aufrufe

Das große Ziel vor Augen - Deutscher Fechter-Bund eV

Das große Ziel vor Augen - Deutscher Fechter-Bund eV

Das große Ziel vor Augen - Deutscher Fechter-Bund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

LANDESVERBÄNDE<br />

Turnieren war für beide meist nur der undankbare<br />

vierte Platz übrig geblieben. Anschließend konnte<br />

sich Döme auch noch über Rang drei durch Lena<br />

Lärm im Jahrgang 92 freuen. Die „Zwecke“ aus dem<br />

halleschen Fechtcentrum wuchs im Turnier über<br />

sich hinaus und holte sich den wohl wichtigsten<br />

Treppchenplatz der Saison.<br />

Was für eine gute Nachwuchsarbeit nach wie <strong>vor</strong> in<br />

Moers geleistet wird, bestätigten in Halle wieder<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Entspanntes kennenlernen<br />

Philipp Schlie (Delingsdorf) prüft die elektrische<br />

Ausrüstung <strong>vor</strong> dem Gefecht.<br />

Mit Siegeswillen bis in die Spitze<br />

■ Auf den deutschen Florettmeisterschaften der<br />

B-Jugend am 18./19. Juni in Donauwörth zeigten<br />

Schleswig-Holsteins <strong>Fechter</strong> eindrücklich, dass mit<br />

ihnen zu rechnen ist. Durch die her<strong>vor</strong>ragende<br />

Arbeit von Trainer Saeid Nourouzi nahmen sechs<br />

seiner <strong>Fechter</strong> aus zwei Vereinen an den<br />

Titelkämpfen teil.<br />

Bei hohen Temperaturen in den zwei Austragungshallen<br />

kamen nicht nur die mitgereisten<br />

Mütter ins Schwitzen, sondern auch Trainer<br />

Nourouzi. Mittels eines mitgebrachten Kickboards<br />

rollerte er zwischen beiden Hallen hin und her und<br />

gab seinen Schützlingen neben der Planche den<br />

(manchmal nötigen) Kick zur Spitzenleistung.<br />

Neben Frederik Broscheid (Jg. 91) und Sven-Eric<br />

Loss (Jg 92) vom FC Lütjensee dominierte Moritz<br />

Kröplin vom Hanseatischen Fechtclub Lübeck auf<br />

weiten Strecken das gesamte Feld.<br />

einmal die Schützlinge von Erfolgstrainer Wagner.<br />

Die Karriere des Benjamin Kleibrink scheint den<br />

Sachsen Wagner und seine Schützlinge wohl zusätzlich<br />

zu motivieren. Drei Titel entführten seine<br />

Eleven. Mit Felix Gluma (Jg. 95), Hanna Scheibel<br />

(Jg. 94) und Natascha Gollan (Jg. 92) zeigte sich<br />

der Moerser Nachwuchs gerade im Schülerbereich<br />

äußerst stark. „Ein solches Turnier wie eures in Halle<br />

ist für den jungen Nachwuchs schon ein absoluter<br />

Höhepunkt. Hier eine Medaille geholt zu haben,<br />

■ Junge Ahrensburger <strong>Fechter</strong> trafen sich in<br />

Ratzeburg zur traditionellen Vereinsbegegnung. „In<br />

gemischten Mannschaften lernen die jungen<br />

<strong>Fechter</strong> sich in entspannter Atmosphäre besser und<br />

ganz anders als auf einem Turnier kennen”, so<br />

Sigrid Kiehl (Ratzeburg) und Roland Steinke<br />

(Ahrensburg).<br />

Die beim Fechten notwendige und hier gewonnene<br />

Gelassenheit zahlte sich dann beim Turnier voll aus.<br />

In den vergangenen Jahren war nach dem Fechten<br />

und Mittagessen im gemütlichen Klubhaus der<br />

Ratzeburger zusätzlich eine Kanufahrt mit großen<br />

Kanadierbooten auf dem Ratzeburger See ein<br />

Programmpunkt.<br />

Im kommenden Jahr wird die Begegnung als<br />

Gegeneinladung in Ahrensburg ausgetragen.<br />

Nachdem Broscheid in der Zwischenrunde<br />

sich mit Platz 41 verabschiedete,<br />

verschlief Sven-Eric Loss die erste Runde<br />

fast und stand total neben sich.<br />

Dennoch erreichte er den zweiten<br />

Hoffnungslauf und verpasste knapp den<br />

Einzug unter die ersten 16 (22. Platz).<br />

Moritz Kröplin gab alles, um den dritten<br />

Platz vom Vorjahr noch zu toppen. Nach<br />

einer furiosen ersten Runde mit nur<br />

einen Gegentreffer und einer sehr guten<br />

Zwischenrunde machte er in der<br />

Direktausscheidung kurzen Prozess mit<br />

seinen Gegnern. Im Viertelfinale gewann<br />

er ebenso souverän, machte es im<br />

Halbfinale (10:8) jedoch spannend.<br />

Moritz Kröplin dominierte das Feld.<br />

Roland Steinke<br />

werden die jungen Fechteleven wohl lange im<br />

Hinterkopf behalten“, lobt Peter Proske die mitteldeutsche<br />

Meisterschaft. Und der Moerser<br />

Erfolgstrainer Wagner sagt im Herausgehen: „Ich<br />

hab schon mal Zimmer für den „König-Pokal“<br />

Anfang Oktober gebucht. Man sieht sich also.“ Und<br />

dann wird Wagner sicher gleich nach Leipzig weiterreisen<br />

um seinem Schützling Benjamin Kleibrink bei<br />

der Fecht-WM die Daumen zu drücken.<br />

Fröhliche <strong>Fechter</strong>gruppe, <strong>vor</strong>n drei Ratzeburger,<br />

hinten Merlin Steuer und Martin Student aus<br />

Ahrensburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!