26.11.2012 Aufrufe

Download Inseratetarif (pdf) - Rotary Schweiz

Download Inseratetarif (pdf) - Rotary Schweiz

Download Inseratetarif (pdf) - Rotary Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Jahre RC Olten-West<br />

Klein, fein, familiär<br />

Zwischen den grossen, traditionellen Clubs<br />

von Olten, Grenchen und Solothurn wird er<br />

fast übersehen: Der RC Olten-West. Immerhin,<br />

er konnte soeben das 10-jährige Bestehen<br />

feiern und will am bisherigen Kurs festhalten:<br />

klein, fein, familiär.<br />

Der RC Olten-West, wie er leibt und lebt:<br />

junge Mitglieder, gute Stimmung – wie<br />

hier am Jubiläumsabend.<br />

Im Frühling 2002 haben 20 Persönlichkeiten<br />

aus der Region Olten mit<br />

Unterstützung des RC Olten den neuen<br />

Club aus der Taufe gehoben. 10<br />

Jahre später wurde das Jubiläum mit<br />

34 Mitgliedern gefeiert. Hinter diesem<br />

vergleichsweise bescheidenen Anstieg<br />

liegt eine Strategie. «Die zwi -<br />

schenmenschliche Komponente ist<br />

uns wichtiger als die statistische»,<br />

sagt Rot. Andreas Stettler, Infobeauftragter<br />

des Clubs. Das heisst: Die Mitglieder<br />

werden sorgfältig nach Beruf,<br />

• Acryl-Glas Möbel<br />

• Kissen<br />

• Tischkultur<br />

• Lampen<br />

• Spiegel<br />

• Accessoires<br />

• Elektro-Kamine<br />

• Geschenke<br />

Alter und Kompatibilität ausgewählt.<br />

Dazu kommt, dass das tiefe Durchschnittsalter<br />

zu einigen berufsbedingten<br />

Austritten geführt hat.<br />

Unterschied zum RC Olten<br />

Damit verbunden ist die Frage nach<br />

dem Unterschied zwischen dem RC<br />

Olten-West und dem Götticlub RC Olten<br />

– eine Frage, die man 10 Jahre<br />

nach der Gründung stellen darf. Stettlers<br />

Antwort: «Wir unterscheiden uns<br />

durch Grösse, Durchschnittsalter, Programmgestaltung,<br />

Familienanlässe<br />

und Ungezwungenheit.» Das soll indes<br />

nicht heissen, dass die gute<br />

Freundschaft im RC Olten nicht gepflegt<br />

würde.<br />

Standortbestimmung<br />

Das Clubleben bezeichnet Rot. Andreas<br />

Stettler als «harmonisch und<br />

freundschaftlich entspannt». Aber,<br />

stimmt diese Strategie, die sich an<br />

den Werten fein, klein, familiär orientiert,<br />

noch für die Mehrheit der Mitglieder?<br />

Das wollte der Club aus Anlass<br />

des Jubiläums in Erfahrung bringen.<br />

Dazu wurde ein Workshop mit<br />

einer Standortbestimmung durchgeführt,<br />

in dem auch kritische Stimmen<br />

offen und konstruktiv aufgenommen<br />

wurden. Im Allgemeinen wurde der<br />

bisherige Kurs aber als richtig einge-<br />

Chor-Wettbewerb<br />

Inspirations-Video unter<br />

www.edles-wohnen.ch!<br />

stuft, und: «Dieser Vormittag hat uns<br />

noch enger zusammengeschweisst.»<br />

Fast einzigartig<br />

Der RC Olten-West gehört zu den wenigen<br />

Clubs, welche durch Vorauszahlung<br />

der Lunch-Beiträge nicht nur das<br />

Restaurant-Team von der wöchentlichen<br />

Einzieherei entlastet, sondern<br />

mit den Beiträgen der abwesenden<br />

Mitglieder einen ansehnlichen Spendenstock<br />

für den Gemeindienst aufgebaut<br />

hat.<br />

Spezielles Jubiläumsprojekt<br />

Das Jubiläum wurde mit einem festlichen<br />

Abend gefeiert, zu dem auch<br />

der Partnerclub Eichstätt-Altmühltal/D<br />

sowie andere Clubs<br />

eingeladen worden<br />

waren. Doch der<br />

Club will ein besonderes Zeichen setzen.<br />

Angeregt von einem Mitglied findet<br />

im Juni 2013 als Jubiläumsprojekt<br />

ein Kinderchor-Wettbewerb für Solothurner<br />

Kinder-, Schüler- und Jugendchöre<br />

statt. Das Patronat liegt bei den<br />

Solothurnischen Musikschulen. Dieser<br />

Wettbewerb wird der erste seiner<br />

Art im Kanton, ja sogar in der <strong>Schweiz</strong><br />

sein und ist schon während der Abklärungen<br />

auf grosses Interesse gestossen.<br />

Im Sinne der Kontinuität soll er alle<br />

zwei Jahre und mindestens dreimal<br />

stattfinden. Rot. Kurt Bischof<br />

M.W. Bel Interieur AG<br />

Bahnhofstrasse 34<br />

8620 Wetzikon<br />

044 932 61 10<br />

ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN SEPTEMBRE 2012<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!