16.08.2012 Aufrufe

ausgabe07:layout 1

ausgabe07:layout 1

ausgabe07:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 16. Februar 2011 • Seite 2<br />

Seligenstadt<br />

Der Tierschutzverein Seligenstadt u.U.<br />

e.V. bittet Sie zu beachten, dass die<br />

normalerweise wöchentlich stattfindenden<br />

Beratungsstunden in unserer<br />

Geschäftsstelle in der nächsten Zeit<br />

leider aus krankheitsbedingten Gründen<br />

nicht stattfinden können. Wir sind<br />

aber selbstverständlich weiterhin telefonisch<br />

für Sie erreichbar unter der<br />

26626. Scheuen Sie sich nicht auf<br />

den Anrufbeantworter zu sprechen,<br />

wir rufen Sie auf jeden Fall zurück!<br />

Bitte bedenken Sie, dass wir alle ehrenamtlich<br />

für den Tierschutz tätig<br />

sind und geben Sie uns für den<br />

Rückruf ein wenig Zeit. Anschrift der<br />

Geschäftsstelle: Tierschutzverein<br />

Seligenstadt u. U. e. V. Frankfurter Str.<br />

35, 2. Stock (neben dem Feuerwehrgebäude),<br />

Seligenstadt.<br />

�<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe des<br />

Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e.<br />

V. trifft sich 1 x monatlich von 17.30ca.19.30<br />

Uhr im Gemeindehaus der ev.<br />

Kirche, Hermann-Ehlers-Str. 3, Froschhausen.<br />

Wenn Ihr euch für Tierschutz<br />

interessiert und Spaß an gemeinsamen<br />

Unternehmungen habt, dann<br />

schaut doch einfach einmal vorbei.<br />

Weitere Infos zur Kinder- und Jugendgruppe<br />

findet Ihr auch im<br />

Internet unter www.tsvseligenstadt.de<br />

oder meldet euch unter Tel. 26626<br />

(Anrufbeantworter, wir rufen zurück)<br />

�<br />

Schach für alle jeden Donnerstag ab<br />

17.30 Uhr. Zunächst Schüler, dann<br />

Erwachsene. Spiellokal: Frankfurter Str.<br />

35, Hintereingang, neben der Feuerwehr.<br />

Infos: Klaus Schemm, Tel. 3353<br />

od. klaus.schemm@googlemail.com<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

Gymnastikstunden der Herzsportgruppe<br />

Seligenstadt finden donnerstags<br />

von 17.30-19.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Einhardschule statt.<br />

Die Sportstunden stehen unter ärztlicher<br />

Aufsicht und unter der Leitung<br />

lizenzierter Übungsleiterinnen. Kontaktadresse:<br />

Reinhard Link, Tel. 26144.<br />

�<br />

Die "Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung" bietet ihre Sprechstunde<br />

an: Jeden Mittwoch von 18 bis 19<br />

Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum<br />

E 06.1. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter der Nummer des<br />

Hospiztelefons 0178-5646979 (Monika<br />

Schulz). �<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden immer<br />

dienstags im Vereinsheim, Steinheimer<br />

Str. 47, im ersten Stock. Probezeiten:<br />

Kinderchöre TGMinis 15.45<br />

Uhr, TGMedis 16.30 Uhr, TGMaxis<br />

17.20 Uhr, gemischter Chor TGMix<br />

19 Uhr und Männerchor 20.30 Uhr.<br />

Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard<br />

Tel. 22639 und Carola Edler<br />

Tel. 991202. Kontakt Hauptverein:<br />

Uschi Huwald, Tel. 25169, E-Mail:<br />

U.Huwald@t-online.de. Weitere Informationen<br />

unter www.tgm-seligenstadt.de.<br />

Hinweis: Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, 12. März.<br />

�<br />

Die Info-Nachmittage für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt<br />

finden jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat, in der Wallstr. 38-<br />

40 statt (Ausnahmen: März und Dezember,<br />

in diesen beiden Monaten<br />

finden Mitgliederversammlungen statt).<br />

Während dieser Zeit besteht die<br />

Möglichkeit die VdK-Beratung in Anspruch<br />

zu nehmen.<br />

�<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander"<br />

Seligenstadt e.V. lädt montags bis freitags<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Aschaffenburger<br />

Str. 1 zur Sprechstunde.<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat<br />

ab 18 Uhr findet im Frankfurter Hof<br />

ein Stammtisch statt. Termine für Spielenachmittage<br />

im Frankfurter Hof,<br />

montags: 28. Februar, 15 Uhr; 14. +<br />

28. März, 15 Uhr; 11. April, 15 Uhr;<br />

2., 16.+30. Mai, 16 Uhr, 27. Juni,<br />

16 Uhr; 11.+25. Juli, 16 Uhr; 8. +<br />

22. August, 16 Uhr; 5.+19. September,<br />

16 Uhr; 10.+24. Oktober, 15<br />

Uhr; 7.+21. November, 15 Uhr; 5 +<br />

19. Dezember, 15 Uhr; Freitag, 25.<br />

Februar und Freitag, 18. November,<br />

jeweils um 15 Uhr, Skatturnier im<br />

Frankfurter Hof.<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

-Impressum<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Telefon (0 61 82) 2 28 21<br />

Telefax (0 61 82) 2 82 83<br />

E-Mail: redaktion@der-kurier.de<br />

anzeigen@der-kurier.de<br />

Internet: www.der-kurier.de<br />

Geschäftsführerin:<br />

Renata Schwarzkopf<br />

Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann KG<br />

Gutenbergstraße 1<br />

63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 23<br />

Beratungssprechstunde des VdK-Ostkreises<br />

für alle VdK-Mitglieder und<br />

sonstige Interessierte oder im Sozialrecht<br />

Rat suchende Bürgerinnen und<br />

Bürger vom VdK-Kreisverband Offenbach-Land<br />

finden an folgenden Montagen,<br />

jeweils von 16-18 Uhr im Café<br />

„K„ der Ev. Kirche, Aschaffenb. Str.<br />

105, Seligenstadt, statt: 21. Februar,<br />

21. März, 18. April, 16. Mai, 20. Juni,<br />

18. Juli, 15. August, 19. September,<br />

17. Oktober + 21. November<br />

(Dezember entfällt). Mitglieder sollten<br />

sich vorher bei Ihrem Vorstand anmelden<br />

und das Problem benennen,<br />

bzw. wichtige Unterlagen zur Beratung<br />

mitbringen! Nichtmitglieder sollten<br />

mit etwas Wartezeit rechnen und<br />

ihre Unterlagen mitbringen. Ihre Ansprechpartner:<br />

für Froschhausen, Hubert<br />

Emge, Tel. 67721; für Hainstadt,<br />

Karlheinz Porsch, Tel. 5261; für Klein-<br />

Krotzenburg, Hans Kempf, Tel. 4456;<br />

für Klein-Welzheim, Karlheinz Mühlhauser,<br />

Tel. 23022; für Mainflingen,<br />

Gerhard Wurzel, Tel. 25184 und für<br />

Seligen-stadt, Johann Wombacher,<br />

Tel. 28761. �<br />

Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt:<br />

Das Kolpinghaus ist jeden<br />

Dienstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet<br />

sein. Während der Wintermonate<br />

sonntags geschlossen.<br />

�<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 16.<br />

Februar, um 20 Uhr zur Probe im<br />

Vereinsheim in der Steinheimer Str.<br />

47 a. Weitere Infos unter www.voxmusica.de<br />

oder bei Sandra Rillox Tel.<br />

640090. �<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch<br />

bei Ihrem Hausarzt zu erfragen<br />

oder unter www.notdienst-seli-<br />

genstadt.de �<br />

Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet<br />

an jedem 1. Montag im Monat einen<br />

Stammtisch. Ziel ist das gesellige Beisammensein,<br />

reden über vergangene<br />

und geplante Radtouren, GPS am<br />

Fahrrad, Informationsveranstaltungen<br />

des AFDC, Aktivitäten im Verein, etc.<br />

Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied<br />

oder Nichtmitglied. Die Treffen<br />

finden immer in Kleins Brauhaus, ab<br />

19.30 Uhr statt. Für weitere Fragen<br />

steht Martin Kolb (Martin.Kolb@<br />

ADFC-Seligenstadt. de, Tel. 827731)<br />

gerne zur Verfügung. www.ADFC-<br />

Seligenstadt.de �<br />

Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof<br />

Kleine Maingasse 2: Bücher: neueste<br />

Literatur, Kinder-, Kochbücher, Krimis<br />

und mehr, für eine Spende zugunsten<br />

der Bärenherz-Stiftung in Wiesbaden<br />

für schwerstkranke Kinder, jeden 1.<br />

Freitag im Monat von 16-19 Uhr, samstags<br />

immer von 11-14 Uhr. Bücherspende<br />

nach vorheriger Absprache.<br />

�<br />

Der Kleingartenverein am Breitenbach<br />

Seligenstadt lädt alle Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, 11. März, um 18 Uhr ins Vereinsheim<br />

am Breitenbach ein. Unter<br />

anderem stehen Vorstandswahlen auf<br />

dem Programm. Die Tagesordnungspunkte<br />

werden noch mit den Jahresrechnungen<br />

zugestellt. Mitgliederanträge<br />

können ab sofort eingereicht<br />

werden. �<br />

Der Kleine Kunst- und Literaturkreis<br />

Seligenstadt trifft sich mit Winfried<br />

Sahm am Donnerstag, 17. Februar,<br />

um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang<br />

Jakobstr., 2. Stock (Lift). Thema:<br />

“Wutbürger literarisch - Kleists<br />

Michael Kohlhaas”. Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Infos bei Irmtraud<br />

Sauer, Tel. 3970.<br />

�<br />

Die Guttemplergemeinschaft „Die<br />

Fähre“ Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe<br />

ist Anlaufstelle für hilfesuchende<br />

Alkoholabhängige und<br />

deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs<br />

um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstr. 24, Seligenstadt.<br />

Kontakt für Hilfesuchende unter Tel.<br />

992199 od. 06106/2141, E-Mail:<br />

DieFaehre@GuttemplerHessen.de<br />

�<br />

Der HR sucht die schönsten Kirchen<br />

Hessens. Unter: www.hr-online.de •<br />

Suchbegriff: Hessen schönste Kirchen<br />

• kann man für die Einhard-Basilika<br />

unter 55 vorgestellten Bauwerken<br />

abstimmen. �<br />

Fotofreunde Seligenstadt: „Blinde<br />

Date!“ Fototermin am Sonntag, 20.<br />

Februar. Treffpunkt: Bahnhof Seligenstadt,<br />

9.30 Uhr. Weitere Informationen<br />

im Internet unter: www. fotofreunde-seligenstadt.de<br />

�<br />

Die Seligenstädter Fastnachtsfreunde<br />

möchten darauf hinweisen, dass die<br />

vorbestellten Karten für die Galasitzungen<br />

am 26. und 27.Februar am<br />

Samstag, 19. Februar von 10 bis 12<br />

Uhr im Vereinsheim am Freihofplatz 3<br />

abgeholt werden können.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1943/44 Seligenstadt<br />

trifft sich am Donnerstag, 24. Februar,<br />

um 15 Uhr im Ristorante<br />

“1744” zum gemütlichen Beisam-<br />

mensein. �<br />

Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Die<br />

Singstunden finden jeden Donnerstag<br />

im Bürgerhaus Klein-Welzheim statt.<br />

Männerchor: 19-20.15 Uhr, gemischter<br />

Chor 20.30-22 Uhr. Kontakt über<br />

Birgit Niegisch Tel. 25421. Internet:<br />

lk-kwh.de. Hinweis: Mitgliederversammlung<br />

am Samstag, 19. März,<br />

um 19.30 Uhr im Clubraum des<br />

Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

�<br />

Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

Klein-Welzheim findet das Training für<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen<br />

dienstags und freitags von 18-<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Die<br />

Trainingszeiten für Erwachsene mit<br />

Druckluft- und Feuerwaffen sind dienstags<br />

und freitags von 20-22Uhr. Weitere<br />

Informationen unter www.schuetzenverein-klein-welzheim.de.<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

TuS Klein-Welzheim trifft sich jeden<br />

Montag um 19.30 Uhr in der Sporthalle<br />

der Don-Bosco-Schule, Klein-<br />

Welzheim. Es wird Fußball, Basketball<br />

und Volleyball gespielt. Neue Männer<br />

sind herzlich willkommen.<br />

�<br />

Die Sängervereinigung Germania<br />

Klein-Welzheim sucht noch für eine<br />

Musicalaufführung im Bürgerhaus<br />

Klein-Welzheim, sing- und (schau)spielbegeisterte<br />

Kinder ab dem<br />

Grundschulalter für den Kinderchor.<br />

Die Proben finden freitags von 17.15<br />

bis 18.15 Uhr im Clubraum/Bürger-<br />

haus statt. �<br />

Seniorenfastnacht Klein-Welzheim bei<br />

Kreppel, Kaffee und Wein am Donnerstag,<br />

17. Februar, ab 14.30 Uhr<br />

im Pfarrheim. Wer einen Vortrag hat<br />

für die Bütt darf ihn gerne mitbringen.<br />

� Hellseherin - Wahrsagerin �<br />

Lebensberatung, Kartenlegen, absolut treffsicher,<br />

seriös, viele Referenzen, langjährige<br />

Erfahrung � (06106)61959<br />

www.esotherik-wahrsagerin.de<br />

Die Obst- und Gartenbaugemeinschaft<br />

Klein-Welzheim veranstaltet<br />

am Samstag, 26. Februar, um 14 Uhr<br />

einen kostenlosen Baum-Winterschnitt-Lehrgang<br />

in der Anlage am<br />

Sandweg, Nähe Sportplatz.<br />

�<br />

Der VdK-Ortsverband Klein-Welzheim<br />

lädt alle Mitglieder mit Partner ein zur<br />

Jahreshauptversammlung am Sonntag,<br />

27. Februar, ab 16 Uhr ins Bürgerhaus<br />

Klein-Welzheim. Alle wichtigen<br />

Termine für das laufende Jahr<br />

werden dort bekannt gegeben. Wenn<br />

wichtige Punkte zu besprechen sind,<br />

bitte vorab telefonische Kontaktaufnahme<br />

mit dem 1. Vorsitzenden Karlheinz<br />

Mühlhauser unter Tel. 23022<br />

oder Gernold Vollmer Tel. 26256<br />

�<br />

Das diesjährige Zeltlager der KJG<br />

Klein-Welzheim findet vom 27. Juni<br />

bis 6. Juli auf dem Zeltplatz Junkerwald<br />

bei Ober-Nauses im Odenwald<br />

statt. Teilnehmen können alle Kinder<br />

zwischen 9 und 14 Jahren. Anmeldungen<br />

liegen ab Anfang März in der<br />

Kirche St. Cyriakus in Klein-Welzheim<br />

aus. �<br />

Chorproben der Harmoniechöre im<br />

Sängerheim: Young Harmonists: Kinder<br />

4-6 J. 16.45-17.15 Uhr, Kinder<br />

7-9 J. 17.15-17.45 Uhr und Kinder<br />

ab 10 J. 17.45-18.30 Uhr am Freitag,<br />

18. Februar. Gemischter Chor:<br />

Montag, 21. Februar, 20-21.30 Uhr.<br />

Männerchor: Freitag, 18. Februar,<br />

19.30-21 Uhr. �<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tellfroschhausen.de<br />

�<br />

Der Obst und Gartenbauverein Froschhausen<br />

lädt alle Mitglieder ein zur<br />

Jahresversammlung mit Vorstandswahlen<br />

am Donnerstag, 3. März, ab<br />

20 Uhr ins Vereinsheim. Hier werden<br />

auch alle Termine für das laufende<br />

Jahr bekannt gegeben. Änderungen<br />

zur Tagesordnung bitte bis zum 28.<br />

Februar melden beim Vorsitzenden<br />

Erhard Bonifer Tel. 69075.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1942/43 Froschhausen<br />

trifft sich zu einem gemütlichen<br />

Beisammensein mit Partner, am Mittwoch,<br />

16. Februar, um 18 Uhr im<br />

Gasthaus "Zum Lamm" in Froschhausen.<br />

Auch Neubürger des Jahrgangs<br />

sind herzlich willkommen.<br />

�<br />

KURIER Jahrgang 46 • Nr. 07<br />

Am Montag, 21. Februar, um 19.30<br />

Uhr, findet im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses<br />

Klein-Krotzenburgs, eine<br />

öffentliche Sitzung des Haupt- und<br />

Finanzausschusses sowie des Bau-,<br />

Verkehrs-, Wirtschafts- und Umweltausschusses<br />

und Sport-, Jugend-,<br />

Kultur- und Sozialausschusses statt.<br />

�<br />

Die ev. Dezentrale Familienbildung<br />

im Kreis Offenbach bietet Kurse für<br />

„Gestecke im Lauf der Jahreszeiten“<br />

an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern<br />

und Zweigen aus Gärten, Wäldern<br />

und Feldern werden der Jahreszeit<br />

entsprechend Gestecke arrangiert.<br />

Gebühr: 22 Euro, Dauer 5 x 2 Stunden.<br />

Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus,<br />

Gartenstraße/Uhlandstraße.<br />

Termine: Mittwoch, 16. März, Mittwoch,<br />

20. April, Mittwoch, 18. Mai<br />

und Mittwoch, 22. Juni, jeweils von<br />

9.30-11:30 Uhr od. von 15-17 Uhr.<br />

Anmeldung: Marlis Halbritter Tel.<br />

5797 od. Angelika Merz Tel. 60927.<br />

�<br />

Die Interessengemeinschaft für Ponyund<br />

Pferdesport Hainburg (IPPF) lädt<br />

alle Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 18. Februar,<br />

ab 20 Uhr ins Vereinsheim “Reiterkate”<br />

Klein-Krotzenburg, auf dem<br />

Reitplatz. �<br />

Die DRK Ortsvereinigung Klein-Krotzenburg<br />

veranstaltet in seinen Räumen<br />

Vereinsheim Ecke Kettelerstr. jeden<br />

Montag von 15.30 bis16.15 Uhr<br />

einen Kurs "Earl Englisch" für Anfänger<br />

mit Kindern ab 5 Jahren. Die<br />

Kursgebühr beträgt 55 Euro für 15 x<br />

45 Minuten zzgl. Material. Der Kurs<br />

wird spielerisch gestaltet. Jedes Kind<br />

kann in den Kurs einsteigen. Anmeldungen<br />

und Informationen bei Kursleiterin<br />

Simone Glasneck-Flohr Tel.<br />

65541. �<br />

Die Pfarrei St. Nikolaus Klein-Krotzenburg<br />

lädt an jedem ersten Donnerstag<br />

im Monat zum Gebet um geistliche<br />

Berufungen alle Gläubigen recht<br />

herzlich ein. �<br />

Männer und Frauen jeden Alters treffen<br />

sich immer montags um 20 Uhr in<br />

der Turnhalle der Turnerschaft Klein-<br />

Krotzenburg in der Jahnstraße zur<br />

Skigymnastik. Das Bewegungs- und<br />

Ausdauertraining für den kompletten<br />

Muskelaufbau des Körpers richtet sich<br />

dabei nicht nur an Skifahrer, sondern<br />

trägt auf unterhaltsame Weise zur allgemeinen<br />

Fitness bei. Wer also mit<br />

Spaß fit bleiben will, kommt einfach<br />

mal vorbei. Zum Ausprobieren bietet<br />

die Abteilung Saisonkarten an, die<br />

auch Nichtmitglieder erwerben können.<br />

Auskünfte erteilt Berthold Heinz,<br />

Tel. 990427. �<br />

Der Verein Hand in Hand Seniorenhilfe<br />

Hainburg startet mit einem närrischen<br />

Kräppelnachmittag am Donnerstag,<br />

17. Februar ab 14.30 Uhr.<br />

Achtung neue Adresse: Musikgesellschaft<br />

Eintracht, Kanalstr. 54 in Klein-<br />

Krotzenburg ( hinter der Feuerwehr ).<br />

Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldungen<br />

bei: Fr. Löhr Tel. 5265<br />

KKB oder Hr. Möser Tel. 60794 Hain-<br />

stadt. �<br />

Radsportgaststätte Klein-Krotzenburg:<br />

Preisschafskopfturnier am Freitag, 18.<br />

Februar, um 20 Uhr.<br />

�<br />

Der Schulförderverein der Kreuzburgschule<br />

lädt alle Mitglieder und Förderer<br />

zur Mitgliederversammlung mit<br />

Neuwahlen am Dienstag, 22. März,<br />

um 20 Uhr in die Aula der Kreuzburgschule<br />

ein. �<br />

Der Klein-Krotzenburger Heimatverein<br />

lädt ein zum nächsten Treffen am<br />

Freitag, 18. Februar um 20 Uhr in die<br />

ehemalige Synagoge in der Ket-telerstraße.<br />

Das Thema des Abends lautet:<br />

„Jüdisches Leben in Klein-<br />

Krotzenburg“. �<br />

Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten:<br />

Rückenfitness (von den Krankenkassen<br />

als Präventionsmaßname<br />

anerkannt) dienstags, 19.30-20.30<br />

Uhr, 20.30-21.30 Uhr, Schulsporthalle,<br />

Schulstr.; Ganzkörpergymnastik (Er<br />

+Sie), montags 18 Uhr, Großsporthalle,<br />

Königsberger Str.; Fit ab 50!<br />

(Er+Sie) donnerstags 9.30 Uhr,<br />

Sporthalle, Offenbacher Landstr.; Spielmanns-<br />

und Fanfarenzug: mittwochs<br />

20-22 Uhr, Sporthalle, Offenbacher<br />

Landstr.; Montagsclub: montags, 18.<br />

30-20.30 Uhr, im Sommer auf dem<br />

Sportplatz, Winter in der Großsporthalle,<br />

Königsberger Str.; Kiga-Kids-<br />

Tanzen: montags 16-17 Uhr, Kinderturnen:<br />

ab 5 J. dienstags 15 Uhr, 1.<br />

u. 3. Schulklasse ab 16 Uhr, Jungen<br />

ab 7 J. ab 17 Uhr. Kinderturnen: 3-5<br />

J., freitags, 15 Uhr; Eltern-Kind-Turnen:<br />

16 Uhr; Sports4fun: (ab 8 J.) 17<br />

Uhr. Alle Std. in der Großsporthalle,<br />

Königsberger Str.; Leichtathletik für<br />

Kinder bitte anfragen, Marika Schultz<br />

Tel. 64659; Show- und Jazztanz<br />

Gruppe Final Destination, donnerstags,<br />

20-22 Uhr Sporthalle, Offenbacher<br />

Landstr.; Gruppe Tanzwerk,<br />

mittwochs, 19 Uhr Spiegelsaal,<br />

Kreuzburghalle; Fussball G-Junioren<br />

(Jg. 2004-2006) dienstags ab 16.30<br />

Uhr und donnerstags ab 17.30 Uhr<br />

auf dem Sportplatz. Kontakt: H.P.<br />

Krammig, Tel. 60783. Weitere Jugendmannschaften<br />

und Hallentrainingszeiten<br />

bitte anfragen, Kontakt:<br />

E. Buttgereit Tel. 66890<br />

�<br />

Die Sportvereinigung Hainstadt lädt<br />

zum Kindermaskenball, am Sonntag,<br />

27. Februar in die Sporthalle ein. Los<br />

geht’s nach dem Kinderfaschingsumzug.<br />

Eintritt 2 Euro.<br />

�<br />

Der 1. Hainstädter Angelsportverein<br />

1934 e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen am<br />

Sonntag, 20. Februar, ab 14.30 Uhr<br />

ins Vereinsheim. Weiterhin sollen die<br />

Vorbereitungen des Sommerfestes,<br />

Neubesatz und die Form des<br />

Familienabends besprochen werden.<br />

�<br />

Die ev. Dezentrale Familienbildung<br />

bietet folgenden Kurs an: "Selbständiges<br />

Fasten für Gesunde mit Fastenerfahrung".<br />

Die Gruppe wird gemeinsam<br />

fasten, entspannen, miteinander<br />

reden, nachdenken über Ernährung<br />

und Gesundheit. Termine: 10. März,<br />

14. März, 17. März, 21. März jeweils<br />

von 19 bis 21 Uhr und am 19. März<br />

von 9.30 bis 13.30 Uhr im ev.<br />

Gemeindehaus Hainstadt. Gebühr: 5<br />

Treffen 36 Euro zuzüglich Umlagen<br />

für Tee und Gemüsebrühe. Information<br />

und Anmeldung: Tel. 5797 od. 60927<br />

• Grabmale<br />

• Sandsteinfassadenrestauration<br />

• Natursteinarbeiten<br />

• Treppen- und<br />

Küchenabdeckplatten<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie -<br />

und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ralf Detzner<br />

Steinmetz u.<br />

Steinbildhauermeister<br />

Hanauer Landstraße 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Telefon (06186) 1734<br />

Telefax (06186) 8795<br />

Mainhausen<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Gedanken - Augenblicke.<br />

Sie werden uns immer an dich erinnern,<br />

uns glücklich und traurig machen<br />

und dich nie vergessen lassen.<br />

Marie-Luise Kempf<br />

geb. Bruder<br />

* 3.3.1951 ��9.2.2011<br />

Ein Leben voller Liebe und Güte<br />

hat seine Vollendung gefunden.<br />

Wir nehmen Abschied und gedenken ihrer<br />

in Dankbarkeit und stiller Trauer.<br />

Klaus Hild<br />

Patrick Kempf mit Ben<br />

Nadine und Simone<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Die Beerdigung ist am Freitag, den 18. Februar 2011,<br />

um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstatdt.<br />

Von persönlichen Beileidbekundungen bitten wir<br />

Abstand zu nehmen.<br />

Als Gott sah, dass der Weg zu lang und das<br />

Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm<br />

um Dich und sprach: “Komm heim”<br />

Maria Laber<br />

* 29.5.1928 ��12.2.2011<br />

In stiller Trauer:<br />

Ilka, Alexandra, Leonie und Laurenz<br />

Pia, Hans, Joanna, Romina<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Beisetzung findet am Donnerstag,<br />

den 17. Februar 2011, um 10.00 Uhr auf<br />

dem Friedhof in Klein-Krotzenburg statt.<br />

Von Beileidsbekundungen am Grab<br />

bitten wir Abstand zu nehmen.<br />

Kondolenzbuch liegt aus.<br />

OFC Fanclub Ostkreis Power:<br />

Der Jahrgang 1943/44 Froschhau-<br />

Fahrt<br />

sen trifft sich am Mittwoch, 23. Fe-<br />

nach Aalen am Samstag, 26. Februbruar,<br />

um 15 Uhr im "Cafe Schnabel"<br />

ar. Wer mitfahren möchte meldet sich<br />

bei Silvia Grimm 0178-6566888 od.<br />

Die Gymnastikstunde der Herzsport-<br />

in Klein-Krotzenburg.<br />

Klaus Fisch 0170-3015732. Wie<br />

gruppe Mainhausen in der Gemein-<br />

�<br />

immer hat der Club kalte Getränke,<br />

desporthalle Zellhausen finden diens- Hundesportverein Mainflingen: Frei- Kath. Kirchenchor "St. Kilianus Main-<br />

Der Jahrgang 1947/48 Froschhau-<br />

belegte Brötchen und Knackwürsttags<br />

von18.30 Uhr bis 20 Uhr statt. tag, 25. Februar, 18 Uhr, Möglichkeit flingen" 1930-2010: Termine im Fesen<br />

trifft sich kostümiert am Mittwoch,<br />

chen für 1 Euro an Bord. Abfahrts-<br />

Info: Gerhard Schreiner Tel. 21534. für Hundebesitzer ihren Vierbeiner in bruar: Mittwoch, 16. Februar, 20.15<br />

16. Februar, um 19.30 Uhr beim<br />

zeiten: 8.30 Uhr Hainstadt, Feuer-<br />

�<br />

ungezwungener Umgebung impfen Uhr, Probe Projekt Vivaldi. Chorpro-<br />

Geflügelzuchtverein Seligenstadt (an<br />

wehr; 8,40 Uhr KKB, Café Schnabel; Die kfd Zellhausen und die kfd zu lassen. Die Teilnahme ist nicht an ben jeden Mittwoch ab 20 Uhr. Infor-<br />

der Pfingsweide). Ein paar Mitglieder<br />

8,50 Uhr Seligenstadt, Krankenhaus; Mainflingen bietet allen interessierten eine Vereinzugehörigkeit gebunden. mationen auch im Internet: www.kir-<br />

des Jahrgangs haben Lied- und<br />

9 Uhr Jügesheim, Kurt-Schumacher- Frauen und Männern der beiden Vereinsgelände, Am Mainweg 24. chenchor-mainflingen.de<br />

Vorträge vorbereitet.<br />

Str. 34. �<br />

Gemeinden eine Fahrt zu den Pas-<br />

�<br />

�<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

sionsspielen in Bad Soden/Salmüns-<br />

Hainburg Hainstadt: Tanzgruppen: KiGa Kinder<br />

ter an. Termin: Freitag, 8. April, um<br />

bis Erwachsene: montags 16-21.30<br />

20.15 Uhr. Abfahrt: Mainflingen,<br />

Der nächste kostenlose Senioren- Uhr, mittwochs 16-17 Uhr (im Ver-<br />

Bürgerhaus um 18.30 Uhr; Zellhauberatungstermin<br />

der Gemeinde Haineinsheim auf dem Sportgelände),<br />

sen an der Kirche um 18.40 Uhr. Anburg<br />

durch Herrn Frank Kollmus ist Kontakt: K. Lechner Tel. 60932; Senimeldung<br />

in Mainflingen bei Frau Ger-<br />

am Dienstag, 22. Februar, von 9.30 orengymnastik: montags 19-20 Uhr,<br />

trud Löser, Brüder-Grimm-Str. 7. In<br />

bis 11 Uhr, im Rathaus. Herr Kollmus Kontakt: R. Heck, Tel. 69124; Turnen:<br />

Zellhausen bei Frau Annemarie Herr,<br />

berät über ambulante Hilfen, die dienstags Kleinkinder- und Purzeltur-<br />

Blumenweg 4. Anmeldeschluss ist<br />

Finanzierung nach dem Sozialgesetznen 16-18 Uhr; Fitness/Ausdauer 18-<br />

Montag, 7. März. Kosten: 23 Euro<br />

buch und Leistungen nach dem 19.15 Uhr, freitags 16.30-20 Uhr;<br />

(bei Anmeldung zu zahlen). Barzah-<br />

Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist Kinderturnen und Tanz (Schulturnhalle<br />

lung oder per Überweisung an: kfd nachDENKspalte<br />

er bei der Vermittlung von Hilfeleis- Johannes-Gutenberg-Schule Hain-<br />

St. Kilian,TH-Konto-Nr.: 117254748,<br />

tungen und Fragen zu Heimplatzstadt), Kontakt: S. Massoth, Tel.<br />

BLZ 50652124, Spk. Langen-Seli-<br />

840738; Leichtathletik: im Winter<br />

genstadt. �<br />

„Empört euch“, ein kleines Büchlein von 30 Seiten, beginnt nun auch<br />

angeboten und deren Finanzierung<br />

donnnerstag 15-17 Uhr (Großsport-<br />

Der Gesangverein Harmonie Zell- bei uns für Furore zu sorgen. Da muss mit Stephane Hessel ein 93<br />

behilflich. �<br />

Die dritte öffentliche Sitzung des halle Hainstadt), im Sommer mitthausen<br />

lädt ein zur närrischen Sitzung jähriger gebürtiger Berliner und französischer Staatsbürger kommen,<br />

Ausländerbeirates findet am Mittwochs 17-18.30 Uhr (Vereinsgelän-<br />

am Samstag, 19. Februar, ab 19.31 um mit seinen Thesen zum friedlichen Widerstand die Menschen aus<br />

woch, 16. Februar, um 19.30 Uhr, im de), Kontakt: K. Lechner, Tel. 60932.<br />

Uhr (Saalöffnung 18.30 Uhr). Kar- einer gewissen Resignation, ja Lethargie, aufzurütteln. Unvergessen<br />

Besprechungszimmer des Feuerwehr-<br />

�<br />

tenvorbestellungen unter Tel. 23306 jener Satz von John F. Kennedy „Frage nicht, was dein Land für dich,<br />

hauses Hainstadt, statt.<br />

od. k-herr@t-online.de. In der Lotto-<br />

Schützengesellschaft 1904 e.V. Hain-<br />

sondern was du für dein Land tun kannst“. Zu den Gepflogenheiten<br />

�<br />

stelle Disser, Pfortenstraße können die<br />

stadt: Trainingszeiten für Jugendliche<br />

in einer Demokratie gehören auch freie und geheime Wahlen. Auch<br />

Termine des Folkloretanzkreises der<br />

vorbestellten Karten in der Woche vor<br />

ab 12 Jahren für Luftdruckwaffen<br />

der Veranstaltung abgeholt werden<br />

hier kann sich friedlicher Widerstand artikulieren. Gerade die stetig<br />

ev. Kirchengemeinde Hainburg mon- dienstags und freitags von 17.30 bis<br />

(kein direkter Vorverkauf in der wachsende „Partei“ der ständigen Nichtwähler sollte sich bewusst<br />

tags von 19-21 Uhr im ev. Gemein- 19 Uhr; für Erwachsene: dienstags und<br />

dehaus in Hainstadt Uhlandstr.1/Ecke<br />

Lottostelle!). Der Eintritt kostet 10 machen, dass auch sie einen entscheidenden Anteil am Ausgang<br />

freitags ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen<br />

Gartenstr. sind bis zu den Sommer-<br />

Euro, Kinder bis 12 Jahre können die einer Wahl haben kann.<br />

und KK-Gewehre; samstags ab 15 Uhr<br />

ferien wie folgt: 28. Februar, 7. März<br />

Show für 3 Euro genießen.<br />

für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Ka-<br />

Man kann nicht einfach nur die Vorzüge einer Demokratie geniessen<br />

(Rosenmontag), 28. März, 4. April,<br />

�<br />

liber; sonntags ab 10 Uhr für KK-Ge-<br />

wollen. Denn Demokratie ist nicht von Gott gegeben, sie muss auch<br />

18. April, 2. Mai, 16. Mai, 30. Mai, wehre und Sportpistolen. Interessenten<br />

Die TSG Mainflingen 09 e.V. lädt ein ständig verteidigt und von innen gestärkt werden. Das Buch „Empört<br />

6. Juni und 20. Juni. Neue Tänzerin- sind herzlich willkommen. Das Schieß-<br />

zur Jahres-Mitgliederversammlung euch“ sollte Eingang in den Schulunterricht finden. Wo und wie<br />

nen sind herzlich eingeladen vorbei sportgelände am Wald befindet sich<br />

am Freitag, 18. März, um 20 Uhr ins<br />

anders sollen junge Menschen mit dem Wesen der Demokratie ver-<br />

zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht auf der Offenbacher Landstr. zwischen<br />

Sportlerheim. �<br />

traut gemacht werden. Es kann doch nicht alles sein, in Pantoffeln<br />

erforderlich. Spaß und Freude an Be- Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Die TSG-Mainflingen bietet neue Trai- und mit einer Bierflasche gerüstet zuhause auf dem Sofa sitzend den<br />

wegung zu schöner Musik wie (Fol- Weitere Infos unter www.sgh1904.de ningstunden an. Montags von 19 bis<br />

klore Klassik und meditativ) sollen im<br />

neusten Schwachsinn aus dem Dschungel zu sehen. Wie aber das<br />

�<br />

20 Uhr Aerobic; 20 bis 21Uhr Pilates,<br />

Vordergrund stehen. Kosten pro A-<br />

Bei der Sportvereinigung Hainstadt beides große Turnhalle. Probestunde „Massenkulturblatt“ aus Hamburg berichtete haben solche Sendunbend<br />

2,50 Euro. Auskunft bei An-<br />

können auch die Kleinsten schon kostenlos. �<br />

gen eine Beteiligung von 7 Millionen Zuschauern. Fernsehen und<br />

gelika Merz Tel. 60927.<br />

„tanzen“ gehen. Die Kinder ab 3 Jah- Hundesportverein Mainflingen: Frei- gewissen Printmedien führen immer mehr oder weniger zu einer gei-<br />

�<br />

ren lernen spielerisch verschiedene tag, 18. Februar, ab 19.11 Uhr, Kapstigen Verarmung des Volkes. Und das im Land der Dichter und<br />

Der Jahrgang 1941 Klein-Krotzen- Tänze, Rhythmen und Koordination. penabend im Vereinsheim, am Main- Denker.<br />

burg trifft sich am Dienstag, 22. Fe- Montags von 16 bis 17 Uhr in der weg 24 mit Büttenreden, Männerbalbruar,<br />

um 14.31 Uhr im Café Schna- Großsporthalle, Königsberger Straße. letts, Moritaten, Prinzenpaaren u.v.m., Ihr Marktplatz-Kurt<br />

bel zum närrischen Kreppelkaffee.<br />

Eintritt frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!