16.08.2012 Aufrufe

ausgabe06:layout 1

ausgabe06:layout 1

ausgabe06:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 08. Februar 2012 • Seite 10 KURIER<br />

Jahrgang 47 • Nr. 06<br />

Bosch • Miele • Siemens • Constructa • Neff • AEG<br />

Reparaturservice…<br />

wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell!<br />

Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner,<br />

Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m.<br />

Hanseatic<br />

•<br />

Privilleg<br />

•<br />

Küppersbusch<br />

Elektrotechnik zum Anfassen bei:<br />

…Rufen Sie uns an<br />

Frankfurter Str. 55, 63500 Seligenstadt, Tel.(0 61 82) 2 81 49<br />

www.elektro-weitz.de<br />

Gaggenau • Liebherr • Zanker • Privilleg • Whirpool<br />

•<br />

N<br />

eff<br />

i<br />

s<br />

s<br />

u<br />

n<br />

a<br />

Z<br />

•<br />

e<br />

j<br />

n<br />

e<br />

r<br />

o<br />

G<br />

•<br />

l<br />

a<br />

i<br />

r<br />

e<br />

p<br />

m<br />

I<br />

•<br />

s<br />

p<br />

i<br />

l<br />

l<br />

i<br />

h<br />

P<br />

Mömbris • Auf der Selle 10 • Tel. (06029) 1083 • Fax 995335<br />

TANKREINIGUNG<br />

jetzt zum Sonderpreis<br />

Festpreis für die komplette Tankreinigung und Zustandsprüfung<br />

mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsgängen und einschließlich<br />

An- und Abfahrt jetzt 190,40 EUR inkl. Mwst. (z.B. für einen<br />

10.000 Liter-Stahltank) sowie Stilllegung, Abbruch von Tankanlagen,<br />

Mängelbeseitigung, neue Tankanlagen und Tank-Kunststoff-Innenhüllen<br />

Vorbereitung für TÜV-Abnahme<br />

Eingetragene Fachbetrieb nach § 19 WHG,<br />

TÜV-Überwachungsvertrag<br />

7<br />

+ + 498<br />

und andere Haushaltsgeräte<br />

Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00 - 18:30 Uhr<br />

Do.: 9:00 - 20:00 Uhr - Sa.: 9:00 - 16:00 Uhr<br />

Café K<br />

Seligenstadt - Geburtstag feiert<br />

das Café K der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Seligenstadt<br />

und Mainhausen am Sonntag,<br />

den 12. Februar ab 17 Uhr in der<br />

Aschaffenburger Straße 105 in<br />

Seligenstadt.<br />

Zum 9. Jahrestag des monatlichen<br />

Treffpunkts für Kunst, Kirche<br />

und Kommunikation spielt das<br />

Celloquartett C 4 und zwischen<br />

den Klängen von Pachelbel bis<br />

Johann Strauss werden unterhaltsame<br />

Texte zum Thema<br />

"Dienstbare Geister" gelesen.<br />

Zum Quartett gehören Cornelia<br />

Heymann, Michael Nüsse,<br />

Wilhelm Wegner und Franz Volhard,<br />

die den Wohlklang des<br />

Cellos gemeinsam potenzieren.<br />

Abgerundet wird der kulturelle<br />

Nachmittag durch guten Wein<br />

und viele Gelegenheiten unterhalten<br />

zu werden und ins Gespräch<br />

zu kommen. Ein Hinweis<br />

für alle Fans des Schulhof- Quartetts,<br />

welches traditionsgemäß in<br />

den Jahren zuvor die Geburtstage<br />

gestaltete: Es kommt am 13.<br />

Mai!<br />

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb<br />

hilft bei allen Problemen rund ums Dach<br />

Eigener Gerüstbau • Spenglerarbeiten<br />

Zuverlässig • Kurzfristig • Preisgünstig<br />

Tel. 0 60 29 / 99 94 27 od. 01 71 / 5 43 24 99<br />

Seniorenfastnacht<br />

Seligenstadt - Für die diesjährige<br />

Seniorenfastnachtssitzung im Riesen<br />

gibt es noch einige wenige<br />

Restkarten. "Wenn Sie unsere beliebte<br />

und stimmungsvolle Fastnachtssitzung<br />

am 17. Februar um<br />

15.01 Uhr nicht verpassen möchten,<br />

sichern Sie sich am besten<br />

gleich noch Ihre Karte - viele sind<br />

nicht mehr zu haben", rät Bürgermeisterin<br />

Dagmar B. Nonn-<br />

Adams. Die gemeinsam vom Seligenstädter<br />

Seniorenbeirat und<br />

der Stadt Seligenstadt organisierte<br />

Fastnachtsitzung findet nicht<br />

umsonst am Freitag vor Rosenmontag<br />

statt: die Gäste dürfen<br />

sich auf die besten musikalischen<br />

Anekdoten und wortgewaltigen<br />

Kracher der gesamten Fastnachtskampagne<br />

2012 freuen!<br />

Für gehbehinderte Gäste und<br />

Rollstuhlfahrer sind speziell reservierte<br />

Plätze mit einem Aufzug bequem<br />

zu erreichen. Karten sind<br />

im Rathaus bei Seniorenberaterin<br />

Ina Beck, Tel. 87110, erhältlich.<br />

Flohmarkt<br />

Mainhausen - Der Elternbeirat<br />

der Katholischen Kindertagesstätte<br />

Sankt Kilian in Mainflingen lädt<br />

herzlich zum Flohmarkt "Rund<br />

ums Kind" mit Großteilbörse am<br />

Samstag, den 17. März von<br />

14.30 bis 16.30 Uhr ins Kilianushaus<br />

Mainflingen ein. Sie<br />

können einen Tisch für den Verkauf<br />

von Kinderkleidung und<br />

Spielsachen unter Tel. 787477<br />

oder per email:<br />

silkelippold@yahoo.de reservieren.<br />

Die Standgebühr beträgt 5 €<br />

und einen selbstgebackenen Kuchen.<br />

Sie haben zusätzlich die<br />

Möglichkeit, Großteile (Kinderwagen,<br />

Fahrräder, etc.) zum Verkauf<br />

anzubieten. Der gesamte Erlös<br />

des Flohmarktes kommt den<br />

Kindern der Katholischen Kindertagesstätte<br />

Sankt Kilian in Mainflingen<br />

zugute.<br />

Kunstradfahrer und Einradfahrer in Hainburg zu Gast<br />

Hainburg - Am 12.2. dreht sich<br />

in der Kreuzburghalle in Klein-<br />

Krotzenburg alles rund ums Rad.<br />

Denn an diesem Tag richtet der<br />

RFC Mövia 1921 e.V. Hainstadt<br />

die Bezirksmeisterschaft des<br />

Bezirks Main-Spessart-Rhön im<br />

Kunstrad- und Einradfahren aus.<br />

Auch alle Wettkampf-Sportler<br />

des ausrichtenden Vereins werden<br />

an diesem Tag an den Start<br />

gehen. Die Zuschauer erwartet<br />

ein abwechslungsreiches und<br />

breit gefächertes Programm. So<br />

gehen an diesem Tag vom jungen<br />

Anfänger, über erfolgreiche<br />

Schüler-Fahrer, mehrere Hessenrekordhalter,<br />

amtierende Deutsche-Vizemeister<br />

bis hin zum<br />

Nationalmannschaft-Sportler im<br />

erwachsenen Alter an den Start.<br />

Sie alle kämpfen um die begehrten<br />

Medaillenränge und Titel.<br />

Für viele Sportler gilt es zudem,<br />

sich über die ausgefahrenen<br />

Punktzahlen für die Hessenmeisterschaft<br />

zu qualifizieren. Daher<br />

erwartet der RFC Mövia Hainstadt<br />

am 12.2. spannende Titelkämpfe.<br />

Wettkampfbeginn ist<br />

am kommenden Sonntag um<br />

10.30 Uhr. Zunächst startet die<br />

Bezirksmeisterschaft auf 1 Wettkampffläche.<br />

In den ersten 45<br />

Minuten können vorrangig die<br />

harmonischen und synchronen<br />

Darbietungen der Vierer- und<br />

Sechser-Einradfahrer bestaunt<br />

werden. An Startnummer 2 jedoch<br />

gibt es gleich den ersten<br />

Fahrer des RFC Mövia 1921 e.<br />

V. Hainstadt zu sehen. Ab 11.45<br />

Uhr wird die Bezirksmeisterschaft<br />

dann auf 2 nebeneinander liegenden<br />

Wettkampfflächen parallel<br />

weitergeführt. Hier gehen<br />

dann gleich 2 Hainstädter Teams<br />

an den Start. Auf Fahrfläche 1<br />

geht nach langer Verletzungspause<br />

erstmals wieder das Zweier-Männer<br />

offene Klasse Duo<br />

David Rauer und Laura Schardt<br />

an den Start. Auf Fahrfläche 2<br />

stellt sich zeitgleich das neuformierte<br />

Team Fabienne Distel und<br />

Larissa Hähnlein bei den Zweier<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

“Hier bin bin ich ich gern”<br />

Fotos: Gamer<br />

Moritz Göbel aus Seligenstadt<br />

unterstützt seinen Vater<br />

tatkräftig bei seinen närri-<br />

schen Aufgaben.<br />

Petra, Emily, Ilenia und Antonia aus Froschhausen<br />

haben sich für die fünfte Jahreszeit<br />

ein originelles Kostüm ausgesucht.<br />

Schülerinnen U15 der Konkurrenz.<br />

Direkt im Anschluss an diese beiden<br />

Starts gibt es Kunstradfahren<br />

der Extra-Klasse zu bestaunen.<br />

Die 3. der Deutschen Juniorenmeisterschaft<br />

2011 Christian<br />

Schmidt und Sonja Kliehm vom<br />

RC Langenselbold treten ab dieser<br />

Saison in der Männer-Klasse<br />

an und zeigen bei der Bezirksmeisterschaft<br />

ihre aktuelle Kür.<br />

Ab 12.55 Uhr gibt es auf beiden<br />

Wettkampfflächen Höchstleistungen<br />

zu sehen. Auf Fahrfläche 2<br />

stellt sich als erste Starterin Laura<br />

Schardt vom RFC Mövia 1921 e.<br />

V. Hainstadt dem Kampfgericht.<br />

Direkt danach geht Nationalmannschafts-<br />

und Spitzensportlerin<br />

Anja Zörner vom RC Langenselbold<br />

an den Start. Zeitgleich<br />

dazu gibt es auf Fahrfläche<br />

1 ein weiteres Highlight zu<br />

sehen. Denn dann gehen die<br />

Vierer-Einradfahrer des JSV Neuenschmidten<br />

an den Start, die<br />

bei der Deutschen Meisterschaft<br />

2011 in Erfurt den 2. Platz belegt<br />

haben. Direkt im Anschluss findet<br />

die Siegerehrung des ersten<br />

Blocks auf 2 Wettkampfflächen<br />

statt. Unmittelbar nach der Siegerehrung<br />

geht um 13.50 Uhr<br />

das Wettkampfgeschehen dann<br />

wieder auf 2 Wettkampfflächen<br />

weiter. Gleich als ersten Start<br />

wird wieder ein Sportler des RFC<br />

Seligenstadt - Seinen alljährlichen<br />

Winterschnittlehrgang veranstaltet<br />

der Obst und Gartenbauverein<br />

Froschhausen am<br />

Samstag den 11. Februar um 9<br />

Uhr. Veranstaltungsort ist die<br />

Obstanlage des Vereins am<br />

Sandborn. Leiter des Lehrgangs<br />

ist der Fachwart K. Liebelt (Lohrberg<br />

Frankfurt). Treffpunkt der<br />

Teilnehmer ist der Eingangsbereich<br />

der Anlage. Herr Liebelt<br />

zeigt den Baumschnitt an verschiedenen<br />

Baumsorten. Weiterhin<br />

gibt er Tipps zur richtigen<br />

Pflege der Gehölze und Sträucher.<br />

Während des Lehrgangs<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

Tristan Schulz aus Zellhausen faszinierte<br />

die Besucher mit einen beeindruckenden<br />

musikalischen Empfang am Klavier.<br />

Jana und Ina Kliemt aus Seligenstadt bereiteten für ihre<br />

Gäste leckere und kreative Gaumenfreuden vor.<br />

Franz Bußer hat den ersten<br />

Preis als fröhlichster und aufmerksamster<br />

Oberkellner<br />

Froschhausens gewonnen.<br />

Rebecca, Eva, Katharina, Selina und Valentina aus Hainstadt<br />

bereiteten sich hochkonzentriert auf ihren Auftritt<br />

vor.<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

Mövia Hainstadt die Wettkampffläche<br />

betreten. Direkt danach<br />

wird Mövia-Athletin Larissa<br />

Hähnlein sich in der Disziplin<br />

Einer Schülerinnen U15 der Konkurrenz<br />

stellen. Ab dann geht es<br />

Schlag auf Schlag aus Hainstädter<br />

Sicht. Zwischen 14.30<br />

Uhr und 15 Uhr starten die<br />

Zweitplatzierten der Hessenmeisterschaft<br />

im Vierer Schüler U15,<br />

die Hessenmeisterinnen und<br />

Hessenrekordhalterinnen Wiebke<br />

Riegelmann und Kim Taborsky<br />

-die erstmals in der Zweier-Juniorinnen-Klasse<br />

antreten werden-,<br />

David Rauer bei den Einer<br />

Männer sowie Fabienne Distel<br />

als Favoritin bei den Einer<br />

Schülerinnnen U13. Dazu gesellen<br />

sich außerdem noch die Hessenmeister<br />

und Hessenrekordhalter<br />

im Einer Kunstradfahren<br />

Nico Rödiger und Christian<br />

Schmidt vom RC Langenselbold.<br />

Die Abschluss-Siegerehrung ist<br />

für ca. 15.10 Uhr geplant. Der<br />

RFC Mövia e. V. Hainstadt lädt<br />

herzlich zu dieser Sportveranstaltung<br />

ein und würde sich über<br />

zahlreiche Zuschauer freuen.<br />

Der Eintritt in die Kreuzburghalle<br />

ist frei. Für Speisen und Getränke<br />

ist ausreichend gesorgt. Die<br />

gesamte Startliste sowie Infos<br />

zum RFC 1921 e. V. Hainstadt<br />

gibt es auf der Internetseite<br />

www.moevia.de.<br />

Winterschnittlehrgang beim OGV<br />

beantwortet er auch Fragen rund<br />

um den Garten. Auch der heiße<br />

Apfelwein darf natürlich bei den<br />

Obstlern nicht fehlen. Eingeladen<br />

sind alle Mitglieder und<br />

Freunde des Vereins, sowie Besucher<br />

aus Nah und Fern. Der<br />

Vorstand freut sich schon heute<br />

auf zahlreichen Besuch. Bei heißem<br />

Apfelwein und Würstchen<br />

im Vereinsheim, können die<br />

Teilnehmer noch einmal über das<br />

Erlebte diskutieren. Nächster<br />

Termin des OGV Froschhausen<br />

ist am Donnerstag 1. März, die<br />

Jahreshauptversammlung im<br />

Vereinsheim.<br />

Reiner Zöller aus Seligenstadt hält die schönsten<br />

Momente in bewegten Bildern fest.<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

0 61 82 - 200 318<br />

Unser Imbiss-Bistro bietet Ihnen vom 09.02. - 17.02.12<br />

Donnerstag Rotweinbraten mit Rosenkohl & Klößen Port. € 5,20<br />

09.02.12 Suppe, Kaspressknödel mit Preiselbeeren Port. € 4,70<br />

Freitag Lachsfilet auf Blattspinat & Salzkartoffeln Port. € 5,20<br />

10.02.12 hausgemachter Matjessalat mit Salzkartoffeln Port. € 4,70<br />

Montag<br />

13.02.12<br />

Putenspieße in Currysauce, dazu Gemüsereis<br />

& Brokkoligemüse Port. € 5,00<br />

Spaghetti-Lachspfanne mit Frühlingszwiebeln & Salat Port. € 4,90<br />

Dienstag<br />

14.02.12<br />

“Schweinenüsschen” in Rotweinsauce, dazu Spätzle<br />

& Salat Port. € 5,00<br />

Linsensuppe mit Würstcheneinlage & Dessert Port. € 4,70<br />

Mittwoch<br />

15.02.12<br />

Gänse- & Entenbraten an Orangensauce, dazu<br />

Kartoffelknödel & Apfelrotkohl Port. € 6,50<br />

saure Nierchen mit Kartoffelpüree & Salat Port. € 4,50<br />

Donnerstag Kalbsgulasch mit Drellinudeln & Salat Port. € 5,20<br />

16.02.12 Tomaten-Pesto-Nudelauflauf mit Putenbrust & Dessert Port. € 4,90<br />

Freitag Viktoriabarschfilet auf Gemüsebett & Salzkartoffeln Port. € 5,20<br />

17.02.12 Tintenfischringe paniert, Knobidip, Salat & Baguette Port. € 4,70<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7.30 bis 18.30 Uhr, Sa. 7.30 bis 14.00 Uhr<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Sie finden uns auch im Internet unter: www.partyservice-kuhn.de<br />

E-Mail an: info@partyservice-kuhn.de<br />

Kuhn´s<br />

Metzgerei · Feinkost · Partyservice · Bistro<br />

Dieselstr. 7 · 63500 Seligenstadt · ��(06182)95968-0 · Fax (06182)95968-12<br />

Bürgerentscheid: Gemeindevertretung entscheidet<br />

Hainburg - Am Montag, 13.<br />

Februar, ab 19:30 Uhr entscheidet<br />

die Gemeindevertretung erneut<br />

über den Antrag des Bürgermeisters,<br />

eine neue Stelle für<br />

einen hauptamtlichen Wahlbeamten<br />

zu schaffen. Die Initiatoren<br />

des Hainburger Bürgerbegehrens<br />

laden angesichts der<br />

überwältigenden Zustimmung<br />

von knapp 70% gegen dieses<br />

Vorhaben (2790 Wählerstimmen)<br />

die Hainburger Bürger zum<br />

Besuch der Sitzung der Gemeindevertretung<br />

im Sitzungssaal des<br />

Klein-Krotzenburger Feuerwehrhauses<br />

ein, um den Verlauf kritisch<br />

zu verfolgen. Die Legitimation<br />

für die Schaffung einer neuen<br />

Hauptamtlichen Beigeordneten<br />

Stelle ist von nur 1212 Wäh-<br />

Seligenstadt - Die KAB-Seligenstadt<br />

St. Marien veranstaltet am<br />

25.2. von 10 - 17 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Marien,<br />

Steinweg 25, Seligenstadt. ein<br />

Pädagogisches Seminar für Eltern,<br />

Lehrer und Erziehende zum<br />

Thema: Der tägliche Erziehungskrampf.<br />

Im Alltag der Erziehung -<br />

sowohl in der Familie als auch in<br />

Kindergarten und Schule -<br />

kommt es zu Konflikten unterschiedlicher<br />

Art. So müssen die<br />

Grundkonflikte, die ein Kind auf<br />

Grund seiner Entwicklung hat,<br />

unterschieden werden von Konflikten<br />

wegen unterschiedlichen<br />

lern, das heißt 11 % der Wahlberechtigten<br />

am 29. Januar für<br />

die CDU und Bürgermeister Bessel<br />

ausgesprochen worden. Leider<br />

wurde das erforderliche<br />

Quorum von 25 % um 28 Stimmen<br />

verfehlt. Nie zuvor in der<br />

Geschichte Hainburgs wurde ein<br />

Vorhaben so eindeutig mit 70 zu<br />

30 % von den Wählern abgelehnt.<br />

Insbesondere die Ablehnung<br />

in den Klein-Krotzenburger<br />

Wahllokalen, die bei dem letzten<br />

Bürgerentscheid und bei Bürgermeister-<br />

und Kommunalwahlen<br />

noch nie so erfolgt ist, bleibt das<br />

hervorstechende Signal dieses<br />

Bürgerentscheids, so die Initiatoren<br />

des Bürgerbegehrens Julia<br />

Zimmer, Cliff Hollmann und<br />

Ingrid Berger-Welzbach.<br />

Pädagogisches Seminar<br />

Narrenabend<br />

Mainhausen - Es geht wieder<br />

rund beim Sängerbund. Fastnachtspräsident<br />

Thorsten Pfister<br />

und die Damen und Herren des<br />

Elferrates laden zum "Narrenabend"<br />

mit Büttenreden, Vorträgen,<br />

Tanz und vielem mehr herzlich<br />

ein. Beginn am 11.2. um<br />

19.11 Uhr im Bürgerhaus Mainflingen.<br />

Karten (Erwachsene 10<br />

€, Kinder 4 €) sind erhältlich an<br />

der Abendkasse sowie bei Karin<br />

Rosin und allen Vorstandsmitgliedern.<br />

Nach der Veranstaltung<br />

ist Barbetrieb.<br />

Kappenabend<br />

Seligenstadt - Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Froschhausen lädt alle<br />

Mitglieder, Freunde und Gönner<br />

des Vereins sehr herzlich zu ihrem<br />

diesjährigen Kappenabend ein.<br />

Er findet am Samstag, 11. Februar,<br />

um 19.11 Uhr im Feuerwehrhaus<br />

Froschhausen statt. Als<br />

Höhepunkt des Abends werden<br />

die Froschhäuser Prinzenpaare<br />

mit Gefolge erwartet. Darüber<br />

hinaus haben noch Gruppen<br />

anderer Ortsvereine ihr Kommen<br />

zugesagt.<br />

�������������<br />

Liebe geht (vor allem) auch durch den Magen!<br />

Am Dienstag, 14. Februar 2012 bieten wir<br />

allen frisch Verliebten, noch Verliebten, wieder<br />

Verliebten oder Allen, die sich gern haben:<br />

Valentinstags-”Ü-lecker-raschung”:<br />

Sie erhalten: 1 Piccolo, “I love Milka”-Pralinen, 1 Verwöhnplatte<br />

für 2 Personen (mit Räucherlachs & Schinken-Käse-Variation),<br />

1 kleines, frisches Baguette, 1 rote Rose.<br />

Und alles wird herzlich hergerichtet für liebevolle.....12,90 €<br />

Wir bitten um Vorbestellung!<br />

Zielen, Interessen oder Bedürfnissen.<br />

An dem Tag sollen sowohl<br />

Beispiele aus dem erzieherischen<br />

Alltag besprochen werden<br />

als auch konflikttheoretische<br />

Überlegungen referiert werden.<br />

Das gemeinsame Arbeiten beinhaltet<br />

auch den Austausch von<br />

Lösungswegen für die unterschiedlichsten<br />

Konflikte. Referent:<br />

Reinhold Schäfer, Dipl. Päd.<br />

Teilnehmerbeitrag: 15 €, inkl.<br />

Tagesverpflegung. Anmeldung:<br />

Norbert Jung,<br />

jung.norbert@gmx.de.<br />

!<br />

...einfach inserieren!<br />

Tel.: 06182/22821<br />

Kinder-Umzug<br />

Hainburg - Am Sonntag, den 12.<br />

Februar findet in Hainstadt der<br />

traditionelle Kinder-Fastnachtsumzug<br />

zum 37. Mal statt. Zur<br />

Unterstützung der Teilnehmer und<br />

des Publikums öffnet die Feuerwehr<br />

Hainstadt ihre Fahrzeughalle<br />

als Verpflegungs- und Rast-Station.<br />

Wer also nach dem Umzug<br />

die müden Füße entlasten möchte,<br />

mit Freunden in aller Ruhe ein<br />

Schwätzchen halten will oder ein<br />

Wetter-geschützes Plätzchen<br />

sucht, ist im Feuerwehrhaus an<br />

der richtigen Adresse. Der Erlös<br />

aus dem Verkauf von Speisen und<br />

Getränken geht - wie im letzten<br />

Jahr - zur Gänze in den großen<br />

Sammeltopf des Kinderumzugs,<br />

der wie jedes Jahr Kinderprojekte<br />

fördert. Die Feuerwehr Hainstadt<br />

freut sich auf einen närrischen<br />

Sonntag mit viel "Spaß an der<br />

Freud" und zu Gunsten bedürftiger<br />

Kinder. Helau!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!