16.08.2012 Aufrufe

ausgabe06:layout 1

ausgabe06:layout 1

ausgabe06:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 08. Februar 2012 • Seite 2<br />

Seligenstadt<br />

Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins<br />

Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden<br />

Donnerstag von 17.30-19.30 Uhr<br />

geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle:<br />

Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e.<br />

V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben<br />

der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel.<br />

26626. �<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe des<br />

Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e.<br />

V. trifft sich 1 x monatlich von 17.30ca.19.30<br />

Uhr im Gemeindehaus der ev.<br />

Kirche, Hermann-Ehlers-Str. 3, Froschhausen.<br />

Infos zur Kinder- und Jugendgruppe<br />

im Internet unter www.tsvseligenstadt.de<br />

od. unter Tel. 0157-<br />

74654149 bei Jasmin Wollner.<br />

�<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

Gymnastikstunden der Herzsportgruppe<br />

Seligenstadt finden donnerstags<br />

von 17.30-19.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Einhardschule statt.<br />

Die Sportstunden stehen unter ärztlicher<br />

Aufsicht und unter der Leitung<br />

lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Kontaktadresse:<br />

Reinhard Link, Tel.<br />

26144.<br />

Schach für alle donnerstags von<br />

17.30 bis 19.30 Uhr für Kinder und<br />

Jugendliche, ab 19.30 Uhr für Erwachsene.<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

sind herzlich willkommen. Spiellokal:<br />

Frankfurter Str. 35, Hintereingang,<br />

neben der Feuerwehr. Weitere<br />

Informationen bei Karl Meyer, Tel.<br />

20150, E-Mail: club@schach-seligenstadt.de<br />

�<br />

Die Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung bietet ihre Sprechstunde<br />

jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in<br />

der Asklepios Klinik, EG, Raum E<br />

06.1an. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter Tel. 0178-5646979<br />

(Monika Schulz). �<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden dienstags<br />

im Vereinsheim, Steinheimer Str.<br />

47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre<br />

TGMinis 15.45 Uhr; TGMedis 16<br />

Uhr 30; TGMaxis 17.20 Uhr; Probezeiten<br />

für die Erwachsenen: Gemischter<br />

Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor<br />

20.30 Uhr. Kontakt Kinderchor: Annette<br />

Bernhard Tel. 22639 und Carola<br />

Edler Tel. 991202. Kontakt Hauptverein:<br />

Uschi Huwald, Tel. 25169, E-<br />

Mail: U.Huwald@t-online. de. Weitere<br />

Informationen unter www.tgm-seligenstadt.de.<br />

�<br />

Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof<br />

Kleine Maingasse 2: In unserer „Bücherstube“<br />

finden Sie gebrauchte, interessante<br />

und neueste Lektüren zugunsten<br />

des Kinderkrebshospiz „BÄ-<br />

RENHERZ“ jeden Samstag von 11 bis<br />

14 Uhr. Bücherspende bitte nur nach<br />

vorheriger Anmeldung!<br />

�<br />

Die Info-Nachmittage für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt<br />

finden jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat, in der Wallstr. 38-<br />

40 statt. �<br />

Die Beratungssprechstunden für den<br />

VdK-OSTKREISVERBUND finden ab<br />

Januar 2012 wieder jeden 3. Montag<br />

im Monat, von 16 bis 18 Uhr im<br />

Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad<br />

31, Seligenstadt, statt. Termine sind<br />

wie folgt: 27. Februar, 19. März, 23.<br />

April, 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20.<br />

August, 17. September, 15. Oktober,<br />

19. November. Mitglieder sollten sich<br />

vorher bei Ihrem Vorstand anmelden<br />

und das Problem benennen, bzw.<br />

wichtige Unterlagen zur Beratung mitbringen!<br />

Nichtmitglieder sollten mit<br />

etwas Wartezeit rechnen und ihre<br />

Unterlagen mitbringen. Ihre Ansprechpartner:<br />

für Froschhausen,<br />

Hubert Emge, Tel. 67721; für Hainstadt,<br />

Karlheinz Porsch, Tel. 5261; für<br />

Klein-Krotzenburg, Hans Kempf, Tel.<br />

4456; für Klein-Welzheim, Karlheinz<br />

Mühlhauser, Tel. 23022; für Mainflingen,<br />

Gerhard Wurzel, Tel. 25184<br />

und für Seligenstadt, Johann Wombacher,<br />

Tel. 28761.<br />

�<br />

Der Haus- und Grundbesitzerverein<br />

Seligenstadt und Umgebung lädt Mitglieder<br />

und Gäste ein zum Stammtischtreffen<br />

am Dienstag, 14. Februar,<br />

ab 20 Uhr in den “Frankfurter Hof”,<br />

Marktplatz, Seligenstadt.<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

-Impressum<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Tel. (0 61 82) 2 28 21 Fax 2 82 83<br />

E-Mail: redaktion@der-kurier.de<br />

anzeigen@der-kurier.de<br />

Internet: www.der-kurier.de<br />

Geschäftsführer & Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann KG<br />

Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 23<br />

Der VdK OV-Seligenstadt lädt ein<br />

zum Heringsessen am Aschermittwoch,<br />

22. Februar, ab 18 Uhr in die<br />

Gaststätte “Gärtnerruh” am Eichwald<br />

VDK-Mitglieder erhalten bei Teilnahme<br />

einen 5 Euro Verzehr-Gutschein.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich<br />

willkommen. Anmeldung bei Hans<br />

Wombacher. Tel. 28761 oder bei<br />

jedem Mitglied des Vorstands.<br />

�<br />

Die Frauenselbsthilfegruppe nach<br />

Krebs e.V. lädt ein zur Faschingsfeier<br />

am Montag, 13. Februar, ab 14.30<br />

Uhr ins ev. Gemeindehaus, Jahnstr.<br />

24. Kostümierung erwünscht.<br />

�<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch<br />

bei Ihrem Hausarzt zu erfragen<br />

oder unter www.notdienst-seli-<br />

genstadt.de �<br />

Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet<br />

jeden 1. Montag im Monat einen<br />

Stammtisch. Ziel ist das gesellige Beisammensein,<br />

reden über vergangene<br />

und geplante Radtouren, GPS am<br />

Fahrrad, Informationsveranstaltungen<br />

des AFDC, Aktivitäten im Verein, etc.<br />

Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied<br />

oder Nichtmitglied. Die Treffen<br />

finden in Kleins Brauhaus, ab 19.30<br />

Uhr statt. Für weitere Fragen: Martin<br />

Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt.<br />

de, Tel. 827731). www.ADFC-<br />

Seligenstadt.de �<br />

MPU-Vorbereitung: An jedem ersten<br />

Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum<br />

Wildhof einen kostenlosen<br />

Infoabend zur MPU-Vorbereitung<br />

an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

Der nächste Termin ist am Mittwoch,<br />

7. März, von 18-19.30 Uhr im<br />

Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr.<br />

4-6, Offenbach, Tel. 069-981953-0<br />

�<br />

Monatstreffen für “Klatschmohn Seligenstadt<br />

e.V.” Dienstag, 14. Februar,<br />

Dienstag, 13. März, Dienstag, 10.<br />

April, Dienstag, 8. Mai, Dienstag, 12.<br />

Juni, Dienstag, 14. August, Dienstag,<br />

11. September, Dienstag, 9. Oktober,<br />

Dienstag, 13. November und Dienstag,<br />

11. Dezember, jeweils ab 20.30<br />

Uhr, im Café K, Aschaffenburger<br />

Str./an der ev. Kirche, Seligenstadt.<br />

Interessierte Gäste sind immer herz-<br />

lich willkommen. �<br />

Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen<br />

“Stamm Drachen”<br />

ist immer dienstags von 17.15-<br />

18.45 Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen.<br />

Egal ob Junge od. Mädchen<br />

ab 4 Jahren, wenn du dich angesprochen<br />

fühlst, dann komm doch einfach<br />

vorbei. Weitere Infos unter www.pfadfinder-mainhausen.de<br />

�<br />

Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt:<br />

Das Kolpinghaus ist in den<br />

Wintermonaten (bis März) sonntags geschlossen<br />

und hat dienstags von 14 bis<br />

18 Uhr geöffnet • Die Kolping-Kleiderkiste,<br />

Steinheimer Str. 47, Seligenstadt,<br />

ist jeden Mittwoch von 15<br />

bis 17 Uhr geöffnet. Internet: www.<br />

kolping-seligenstadt.de<br />

�<br />

Der Kleine Kunst- und Literaturkreis<br />

Seligenstadt besucht zusammen mit<br />

Winfried Sahm am Donnerstag, 9.<br />

Februar die Ausstellung “Farben sind<br />

Feste für die Augen - Emil Schumacher”,<br />

im “Alten Haus”, Seligenstadt.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr das<br />

Kunstforum Seligenstadt, Frankfurter<br />

Str. 13. Gäste sind gerne gesehen.<br />

�<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 8.<br />

Februar, um 20 Uhr zur Probe im Vereinsheim,<br />

Steinheimer Str. 47 a. Weitere<br />

Infos unter www.voxmusica.de oder<br />

bei Sandra Rillox Tel. 640090.<br />

�<br />

Der Kleingartenverein am Breitenbach<br />

Seligenstadt lädt alle Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, 9. März, um 18 Uhr ins Vereinsheim<br />

am Breitenbach ein. Die Tagesordnungspunkte<br />

wurden mit den<br />

Jahresrechnungen zugestellt. Mitgliederanträge<br />

können ab sofort einge-<br />

reicht werden. �<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander"<br />

Seligenstadt e.V. lädt montags bis freitags<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Aschaffenburger<br />

Str. 1 zur Sprechstunde.<br />

Termine für den Stammtisch im “Frankfurter<br />

Hof”, jeweils 18 Uhr: 1. März,<br />

5. April, 3. Mai, 5. Juli, 2. August, 6.<br />

September, 4. Oktober, 1. November.<br />

Termine für Spielenachmittage im<br />

Frankfurter Hof, jeweils 15 Uhr: 16.<br />

+ 30. Januar, 13. + 27. Februar, 12.<br />

+26. März, 16.+30. April, 14. Mai,<br />

4.+18. Juni, 2.+16.+30. Juli, 13.<br />

+ 27. August, 10.+ 24. September,<br />

8.+22. Oktober, 5.+ 19. November,<br />

3.+17. Dezember.<br />

�<br />

Die Guttemplergemeinschaft „Die<br />

Fähre“ Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe<br />

ist Anlaufstelle für hilfesuchende<br />

Alkoholabhängige und<br />

deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs<br />

um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstr. 24, Seligenstadt.<br />

Kontakt für Hilfesuchende unter Tel.<br />

06188-8131790 od. 06106/21419,<br />

E-Mail: DieFaehre@Guttempler Hessen.de<br />

�<br />

Pro Interplast Seligenstadt e.V. lädt<br />

alle Mitglieder, Freunde, Gönner und<br />

Sponsoren zur Mitgliederversammlung<br />

am Sonntag, 26. Februar, ab 14<br />

Uhr ins Vereinsheim der Stadt Seligenstadt,<br />

Steinheimer Str. 47, ein.<br />

Vormerkung: Sommerfest, am 7. Juni<br />

im Hof der Privatbrauerei Glaab. Helfer<br />

bitte melden bei Hilde Stadtmüller,<br />

Tel. 290123. �<br />

Der BdV OV Seligenstadt lädt alle seine<br />

Angehörigen und Freunde zum<br />

Kreppelnachmittag mit Besuch des<br />

Prinzenpaares am Sonntag, 12. Februar,<br />

ab 14.31 Uhr in den “Frankfurter<br />

Hof”, Marktplatz 3, ein. Für<br />

musikalische Umrahmung ist gesorgt.<br />

Vorträge und Gesang sorgen für<br />

einen erlebnisreichen Nachmittag.<br />

Das Amtsgericht Seligenstadt bleibt<br />

am Rosenmontag, 20. Februar geschlossen.<br />

Für dringende Fälle ist von<br />

9 bis 11 Uhr in Notdienst eingerichtet.<br />

�<br />

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe<br />

Seligenstadt trifft sich zur monatlichen<br />

Zusammenkunft am Montag, 13. Februar,<br />

um 18 Uhr im Wintergarten<br />

des Hotels “Frankfurter Hof”. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Infos zur Gruppe gibt es bei Jutta Lotz<br />

Tel. 899130 (mo. bis fr. vorm., außer<br />

do.) od. mobil 0160-3551837.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1928 Seligenstadt trifft<br />

sich zur Beisetzung der Alterskollegin<br />

Charlotte Dwucet am Freitag, 10. Februar,<br />

um 14 Uhr.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1929/30 Seligenstadt<br />

trifft sich mit Partner am Mittwoch, 15.<br />

Februar, um 17 Uhr in der TGS-Gaststätte<br />

zum gemütlichen Beisammen-<br />

sein. �<br />

Der Jahrgang 1930/31 Seligenstadt<br />

trifft sich mit Partner am Montag, 13.<br />

Februar, um 17 Uhr im Restaurant<br />

“Alte Schmiede”, Marktplatz, Seligenstadt,<br />

zum gemütlichen Beisammensein.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1935/36 Seligenstadt<br />

trifft sich am Mittwloch, 29. Februar,<br />

ab 16 Uhr in der “Gärtnerruh” am<br />

Eichwald. �<br />

Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft<br />

sich mit Partner am Freitag, 10. Februar,<br />

ab 18 Uhr zum Stammtisch im<br />

“Riesen”, Marktplatz.<br />

�<br />

Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden<br />

immer donnerstags im Bürgerhaus<br />

Klein-Welzheim. Männerchor:<br />

19-20.15 Uhr, gemischter Chor 20.30<br />

Uhr bis 22 Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch<br />

Tel. 25421. Internet: lk-kwh.de<br />

�<br />

Der Liederkranz Klein-Welzheim lädt<br />

alle Mitglieder und Freunde ein zur<br />

Närrischen Singstunde unter dem<br />

Motto “Heiteres Beruferaten” am<br />

Donnerstag, 9. Februar, ab 19 Uhr<br />

ins Bürgerhaus Klein-Welzheim. Büttenreden<br />

und Tanzeinlagen werden<br />

zum Besten gegeben und für das leibliche<br />

Wohl bestens gesorgt.<br />

�<br />

Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

Klein-Welzheim findet das Training für<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen<br />

dienstags und freitags von 18-<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Trainingszeiten<br />

für Erwachsene mit Druckluft-<br />

und Feuerwaffen dienstags und<br />

freitags von 20-22Uhr. Weitere Informationen<br />

unter www.schuetzenvereinklein-welzheim.de.<br />

�<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

TuS Klein-Welzheim trifft sich montags<br />

um 19.30 Uhr in der Sporthalle der<br />

Don-Bosco-Schule zum Fußball-,<br />

Basketball- und Volleyballspielen.<br />

Neue Männer sind herzlich willkom-<br />

men. �<br />

Der VdK OV Klein-Welzheim lädt alle<br />

Mitglieder mit Partnern und Angehörige<br />

zu einem Info-Kreppelnachmittag<br />

am Donnerstag, 9. Februar, ab 15<br />

Uhr in die Gaststätte “Zum Wiesegiggel”,<br />

Hauptstr. 20, Klein-Welzheim,<br />

ein. Es gibt Infos z.B. über Patientenverfügung,<br />

Vorsorgvollmacht und<br />

Beglaubigung. Rückmeldung spätestens<br />

bis Samstag, 4. Februar, schriftlich<br />

oder telefonisch bei Karlheinz<br />

Mühlhauser, Tel. 23022 od. Gernold<br />

Vollmer, Tel. 26256.<br />

�<br />

Einladung an alle Senioren zur Welzheimer<br />

Seniorenfastnacht am Mittwoch,<br />

15. Februar, ab 14.30 Uhr ins<br />

Pfarrheim, Klein-Welzheim. Bei Kaffee<br />

und Kreppel gibt es Büttenreden und<br />

Gesangsvorträge. Auch das Prinzenpaar<br />

hat seinen Besuch angekündigt.<br />

�<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tellfroschhausen.de<br />

�<br />

Chorproben der Harmoniechöre im<br />

Sängerheim: Young Harmonists: Kinder<br />

4-6 Jahre: 16.45-17.15 Uhr, Kinder<br />

7-9 Jahre: 17.15-17.45 Uhr und<br />

Kinder ab 10 Jahre: 17.45-18.30 Uhr<br />

am Freitag, 10. Februar. Gemischter<br />

Chor: Montag, 13. Februar, 20-21.30<br />

Uhr. Männerchor: Freitag, 3. Februar,<br />

19.30-21 Uhr. �<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Froschhausen<br />

lädt alle Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner zum Kappenabend, am Samstag,<br />

11. Februar, ab 19.11 Uhr ins<br />

Feuerwehrhaus Froschhausen, ein. Als<br />

Höhepunkt des Abends werden die<br />

Froschhäuser Prinzenpaare mit Gefolge<br />

erwartet. Darüber hinaus haben<br />

noch Gruppen anderer Ortsvereine<br />

ihr Kommen zugesagt. Voranzeige:<br />

Die Jahreshauptversammlung findet<br />

am Donnerstag, 8. März, um 20 Uhr<br />

im Feuerwehrhaus Froschhausen statt.<br />

Auf der TO steht u.a. die Neuwahl<br />

des Vorstandes.<br />

Hainburg<br />

Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Frank Kollmus findet<br />

am Montag, 13. Februar, in Hainstadt,<br />

von 9.30 bis 11 Uhr im Rathaus<br />

und am Dienstag, 28. Februar,<br />

von 9.30 bis 11 Uhr im Rathaus<br />

Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus<br />

berät über ambulante Hilfen, die<br />

Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch<br />

und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz.<br />

Weiterhin ist er<br />

bei der Vermittlung von Hilfeleistungen<br />

und Fragen zu Heimplatzangeboten<br />

und deren Finanzierung behilflich.<br />

KURIER Jahrgang 47 • Nr. 06<br />

Der Verein “Hand in Hand” Seniorenhilfe<br />

Hainburg lädt alle Mitglieder<br />

und Freunde am Donnerstag, 9. Februar,<br />

ab 14.30 Uhr zum närrischen<br />

Kreppelnachmittag mit anschließender<br />

Vesper in die Räume der Musikgesellschaft<br />

Eintracht in Klein-Krotzenburg<br />

ein. Ein Fahrdienst wird eingerichtet.<br />

Anmeldungen bei Fr. Löhr<br />

Tel. 5265 KKB od. Hr .Möser Tel.<br />

60794 Hainstadt.<br />

�<br />

Termine des Folkloretanzkreises der<br />

ev. Kirchengemeinde Hainburg montags<br />

von 19-21 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

in Hainstadt Uhlandstr.1/Ecke<br />

Gartenstr. sind bis zu den Sommerferien<br />

wie folgt: 20. Februar, 5. März,<br />

26. März, 16. April, 30. April, 7. Mai,<br />

21. Mai, 4. Juni, 18. Juni. Leitung:<br />

Angelika Merz (Tel. 60927) Neue<br />

Tänzerinnen sind herzlich eingeladen.<br />

Geübt werden Fol-klore und meditative<br />

Tänze zu klassischer und moderner<br />

Musik. Kosten pro Abend 2,50<br />

Euro. �<br />

Am Montag, 13. Februar, um 19.30<br />

Uhr, findet im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses<br />

Klein-Krotzenburg, eine<br />

öffentliche Sitzung der Gemeindever-<br />

tretung statt. �<br />

Die Bürger für Hainburg laden ein<br />

zum Stammtisch am Donnerstag, 9.<br />

Februar, ab 20 Uhr in die Gaststätte<br />

“Wolles Licher Stubb”. Kommunalpolitische<br />

Themen, insbesondere das Ergebnis<br />

des Bürgerentscheids über<br />

einen hauptamtlichen Beigeordneten<br />

und dessen Folgen, stehen im Vordergrund<br />

dieser Veranstaltung. Darüber<br />

hinaus besteht die Gelegenheit,<br />

sich über aktuelle Entscheidungen in<br />

den gemeindlichen Gremien zu informieren,<br />

Anregungen, Ideen, Kritik<br />

und Wünsche für eine bessere Kommunalpolitik<br />

in Hainburg zu äußern.<br />

�<br />

Der OFC-Fanclub Ostkreis Power<br />

besucht am Samstag, 11. Februar,<br />

um 10 Uhr das tolle Kickersfanmuseum.<br />

Thorsten Franke & sein Team haben<br />

eine gigantische Sammlung und<br />

machen eine exklusive Führung für<br />

die OFC-Anhänger. Man sollte unbedingt<br />

mal reinschauen in die Aschaffenburger<br />

Str. 105-107 in Offenbach<br />

/Bieber. Man findet dort viele Andenken<br />

von “alten Zeiten” sowie aktuelle<br />

Wimpel und Fanschals von den Fanclubs.<br />

�<br />

Die Schützen der SG "Gut Schuß"<br />

1962 e.V. Klein-Krotzenburg trainieren<br />

freitags ab 19 Uhr im Vereinsheim<br />

Krotzenburger Str. 7, Klein-Krotzenburg.<br />

Eingeladen sind Neugierige an<br />

einem Schnuppertraining teilzuneh-<br />

men. �<br />

Die Waldhütte Klein-Krotzenburg lädt<br />

zum Faschingsdienstag, 21. Februar,<br />

bereits ab 13 Uhr, ein. Das Prinzenpaar<br />

mit seinem Hofstaat hat seinen<br />

Besuch angekündigt. Am Rosenmontag<br />

ist die Waldhütte geschlossen. Ab<br />

Aschermittwoch gibt es Heringsessen<br />

so lange der Vorrat reicht.<br />

�<br />

Die Pfarrei St. Nikolaus lädt ein zum<br />

Kleinkinderwortgottesdienst am Sonntag,<br />

12. Februar, um 10 Uhr in den<br />

Pfarrsaal, Kirchstr. 25. Die Kinder<br />

können verkleidet kommen, auch das<br />

Krotzenburger Kinderprinzenpaar hat<br />

sein Kommen angesagt.<br />

�<br />

Der Klein-Krotzenburger Heimatverein<br />

lädt ein zum Kappenabend am<br />

Samstag, 18. Februar, ab 19.11 Uhr,<br />

ins Sälchen vom “Just”. Eintritt: 3,11<br />

Euro. �<br />

Der BdV Klein-Krotzenburg lädt alle<br />

Mitglieder und Freunde ein zum Kreppelnachmittag<br />

am Mittwoch, 15. Februar,<br />

ab 15 Uhr ins Gasthaus “Zur<br />

Rose. Das Prinzenpaar hat seinen<br />

Besuch angekündigt.<br />

�<br />

Der VdK OV Klein-Krotzenburg lädt<br />

seine Mitglieder ein zum Heringessen<br />

am Aschermittwoch, 22. Februar, um<br />

18 Uhr in die Gaststätte "19Hundert",<br />

Schleusenstraße. Anmeldungen bis<br />

20. Februar bei Hans-Joachim Kempf,<br />

Tel. 4456. Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 9. März, um 19 Uhr in<br />

der Gaststätte "19Hundert".<br />

�<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. 16-17<br />

Uhr, 19.15-21 Uhr, Mi. 16.30-17.30<br />

Uhr, 17.30-18.30 Uhr (alles im Vereinsheim<br />

auf dem Sportgelände) Kontakt:<br />

K. Lechner Tel. 60932; Seniorengymnastik:<br />

Mo. 18-19 Uhr, 19-20<br />

Uhr, Kontakt: R. Heck Tel. 69124; Fitness/Ausdauer:<br />

Di. 18-19.15 Uhr, Kontakt:<br />

R. Heck Tel. 69124; Kleinkinderu.<br />

Purzelturnen: Di. 16-18 Uhr; Kinderturnen<br />

und Tanz: Fr. 16.30-20 Uhr<br />

(alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg-Schule<br />

Hainstadt), Kontakt: S.<br />

Massoth Tel. 840738; Leichtathletik:<br />

Do. 15-17 Uhr (Großsporthalle Hainstadt)<br />

Außentraining Fr. 16-18 Uhr (Vereinsgelände,<br />

nur in den Sommermonaten)<br />

Kontakt: K. Lechner Tel.<br />

60932. �<br />

Schützengesellschaft 1904 e.V. Hainstadt:<br />

Trainingszeiten für Jugendliche<br />

ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr.<br />

17.30-19 Uhr; für Erwachsene: Di.+<br />

Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und<br />

KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle<br />

Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber;<br />

So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und<br />

Sportpistolen. Das Schießsportgelände<br />

am Wald befindet sich auf der Offenbacher<br />

Landstr. zwischen Fa. Winter<br />

und Ziegelwerk Wenzel. Weitere Infos<br />

unter www.sgh1904.de<br />

�<br />

Chorproben des Gesangvereins Harmonie<br />

1885 e.V. Hainstadt im Sängerheim,<br />

Hauptstr. 82: Männerchor:<br />

dienstags, 18 Uhr 30; Frauenchor: mittwochs,<br />

19 Uhr 45. Neue Sänger/innen<br />

und Sänger sind herzlich willkommen.<br />

Vermietung des Sängerheims für<br />

Familienfeiern u. Vereinsveranstaltungen.<br />

Ansprechpartner: Norbert Büchel<br />

Tel. 3454.<br />

63500 Seligenstadt<br />

Steinmetz und Bildhauermeister<br />

Hanauer Landstr. 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Tel.06186-1734 • Fax 06186-8795<br />

www.steinmetz-detzner.de<br />

• Sandsteinrestauration<br />

• Küchenarbeitsplatten<br />

• Grabmale<br />

• Treppen • Mauern<br />

Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten:<br />

Gymnastik (Er + Sie) Fit in den<br />

Abend: Mo., 18 Uhr; Cardio-Workout:<br />

Mo.; 19 Uhr, Großsporthalle;<br />

Rückenfitness: Di. 19.30-20.30 Uhr,<br />

20.30-21.30 Uhr, Schulsporthalle,<br />

Schulstr.; Outdoorfitness (Lauftreff):<br />

Mi., 18.30 Uhr TP Sportplatz (Apr.-<br />

Okt.); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 9.30<br />

Uhr, Sporthalle, Offenb. Landstr.;<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug: Mi.,<br />

20 Uhr, Sporthalle; Montagsclub:<br />

Mo., 18.30 Uhr, Sommer Sportplatz,<br />

Winter Großsporthalle; Kinderturnen:<br />

ab 5 J. Di., 15 Uhr, Schulkinder Mädchen<br />

16 Uhr, Jungen 17 Uhr; Jungen<br />

ab 7 J. ab 17 Uhr; Kindertanzen Rainbows:<br />

Mi., 16.30 Uhr, Sporthalle;<br />

Kinderturnen 3-5- J.: Fr. 15 Uhr;<br />

Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Spaß-<br />

Bewegung ab 10 J. 17 Uhr, alle<br />

Großsporthalle; Leichtathletik für<br />

Kinder bitte anfragen: Marika Schultz<br />

Tel. 64659; Show- und Jazztanzgruppen:<br />

Flexible Steps: Di., 18 Uhr;<br />

Dance-Crew16up: Mo., 20 Uhr;<br />

Final-Destination: Do., 20 Uhr; alle<br />

Sporthalle; Tanzwerk: Do., 19 Uhr<br />

Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Fussball<br />

G-B-Junioren: bitte anfragen: E.<br />

Buttgereit Tel. 66890. Alle Angebote<br />

und Trainingszeiten: www.sportvereinigung-hainstadt.com<br />

�<br />

Der VdK OV Hainstadt gibt dienstags<br />

von 17 bis 18 Uhr eine Beratungsstunde<br />

in seinem Büro in der Liebfrauenheidestr.<br />

15. Um Wartezeiten zu<br />

vermeiden Terminabsprachen unter<br />

Tel. 0176-51312120 bei Dieter<br />

Klein. �<br />

Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe<br />

Mainhausen in der Gemeindesporthalle<br />

Zellhausen finden dienstags<br />

von 18.30-20 Uhr statt. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Info: Gerhard Schreiner Tel. 21534.<br />

Am Fastnachtdienstag, 21. Februar,<br />

fällt die Gymnastikstunde aus!<br />

�<br />

Der Sozialverband SoVD, OV Mainhausen<br />

beabsichtigt vom 17. bis 22.<br />

September für "Junggebliebene" eine<br />

Busreise an den Gardasee durchzuführen,<br />

es sind noch einige Plätze frei.<br />

Interessierte sollten sich bis spätestens<br />

27. Januar mit Peter Kerbsties, Tel.<br />

60535 od. E-Mail pkerbsties@web.de<br />

in Verbindung setzen.<br />

�<br />

Die TSG Mainflingen Abt. Gymnastik<br />

lädt ein zum Kindermaskenball am<br />

Freitag, 17. Februar ins Bürgerhaus<br />

Mainflingen. Einlass: 15 Uhr, Beginn:<br />

15.30 Uhr. Der Schminkservice bringt<br />

die Farbe und die TSG-Tanzmädchen<br />

den nötigen Schwung mit. Für die<br />

musikalische Untermalung sorgt die<br />

Band “Dunnäkeil”.<br />

Mainhausen<br />

Hundesportverein Mainflingen: Mittwoch,<br />

22. Februar, ab 18 Uhr, Impftermin<br />

auf dem Vereinsgelände, am<br />

Mainweg 24, für alle Vierbeiner in<br />

entspannter Atmosphäre. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

• Einladung zum Kappenabend mit<br />

Prinzenpaaren, Tänzen, Büttenreden,<br />

Stimmung Livemusik und späterem<br />

Barbetrieb am Freitag, 10. Februar,<br />

ab 19.11 Uhr, Vereinsheim, am<br />

Mainweg 24. Eintritt frei!<br />

�<br />

Die Freunde des Mainflinger Dreigestirns<br />

und der Hundeverein Mainflingen<br />

laden ein zum Kappenabend am<br />

Freitag, 10. Februar, ab 19.11 Uhr<br />

ins Vereinsheim des Hundesportvereins,<br />

am Mainweg 24. Eintritt frei.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich<br />

willkommen. �<br />

Zur Jahresversammlung lädt der Sozialverband<br />

Deutschland alle Teilnehmer<br />

der Gymnastikgruppen am Montag<br />

13. Februar, ab 14.30 Uhr ins<br />

Bürgerhaus Mainflingen, ein. Es findet<br />

ein Bildvortrag über die Antarktis<br />

und Island sowie Neuwahlen. Für das<br />

leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

www.der-kurier.de<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Elfriede Möckl<br />

geb. Hirschfeld<br />

* 23.12.1928 ��04.02.2012<br />

Die Beerdigung ist am Freitag, den<br />

10. Februar 2012, um 11.00 Uhr auf<br />

dem Friedhof in Seligenstadt.<br />

Die TSG Mainflingen 09 e.V. lädt alle<br />

Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 16. März, ab 20 Uhr ins<br />

Sportlerheim Mainflingen, ein. Anträge<br />

können schriftlich bis 10. März<br />

beim Vorstand eingereicht werden.<br />

�<br />

Kath. Kirchenchor "St. Kilianus Mainflingen"<br />

1930-2010: Mittwoch, 8. Februar,<br />

20 Uhr, Probe. Mittwoch, 15.<br />

Februar, 11 Uhr Geburtstagsständchen<br />

im Bürgerhaus, um 20 Uhr Probe.<br />

Freitag, 17. Februar, ab 18.30 Uhr<br />

Kinderchor-Fassenacht im Kilianushaus.<br />

Eintritt frei, für Essen und Trinken<br />

ist gesorgt. Angekündigt haben<br />

sich das “Mainflinger Dreigestirn”, die<br />

“Schimmelsänger” sowie das “Männerballett”<br />

des Sängerbundes. Mehrere<br />

Vorträge und ein Auftritt der Flötengruppe<br />

von St. Kilian runden das<br />

Programm ab. Informationen auch im<br />

Internet: www.kirchenchor-mainflingen.de<br />

�<br />

1. Skatclub 1965 e.V. Zellhausen:<br />

Treffen donnerstags um 20 Uhr in der<br />

Gaststätte “zum Schwanen” Zellhausen.<br />

Dabei wird an 28 Spieltagen die<br />

Clubmeisterschaft ausgetragen. Wer<br />

gerne Skat spielt und einfach mal<br />

dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Regelmäßige Teilnahme<br />

wäre schön, ist aber nicht zwingend.<br />

Skat wird übrigens nicht nur von den<br />

„alten Herren“ gespielt, auch Damen<br />

und jüngere Spieler sind herzlich eingeladen.<br />

Kontakt: Siggi Gebert, Tel.<br />

3785<br />

Als Die Kraft zu Ende ging,<br />

war’s kein Sterben, war’s Erlösung.<br />

Du wirst uns fehlen<br />

Karin Schuchardt geb. Möckl<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine:<br />

Männerchor:<br />

freitags, 19.30 Uhr Vereinslokal "Zum<br />

Schwanen", Babenhäuser Str. 18, Kontakt:<br />

Klaus Rachor Tel. 3919. Frauenchor:<br />

montags, 19.30 Uhr Vereinslokal<br />

"Zum Schwanen", Babenhäuser<br />

Str. 18, Kontakt: Margit Schlett<br />

Tel. 3648. Kinderchor: dienstags, 16<br />

Uhr 30 bzw. 17.15 Uhr Altes Rathaus,<br />

Kontakt: Karin Orendi Tel. 24189. La<br />

Cappella: dienstags, 19.30 Uhr, Altes<br />

Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel.<br />

29554. Chorfreunde: Jeden zweiten<br />

Mittwoch, 16.30 Uhr, Altes Rathaus,<br />

Kontakt: Alfons Wolf Tel. 3673. Info:<br />

www.liederkranz-zellhausen.de<br />

Jahresschlussversammlung am Freitag,<br />

24. Februar, ab 20 Uhr in den Saal<br />

des Vereinslokals “Zum Schwanen”.<br />

Auf der TO steht unter anderem die<br />

Neuwahl des Vorstandes. Änderungen<br />

zur TO können bis 17.2. bei<br />

Frank Merget, Steinweg 17, schriftlich<br />

eingereicht werden.<br />

Hainburgs Grüne hoffen auf Einsicht<br />

Hainburg - In einer Erklärung<br />

zum Ausgang des Bürgerentscheids<br />

in Hainburg hat der Vorstand<br />

des Ortsverbandes der<br />

Grünen den Initiatoren des Bürgerbegehrens<br />

für ihr Engagement<br />

gedankt und einen Appell<br />

an die Hainburger CDU zum<br />

Umdenken ausgesprochen. "Eigentlich<br />

wollte die CDU den Bürgerentscheid<br />

gewinnen und es<br />

wurden einige tausend Euro in<br />

eine bunte Werbekampagne investiert.<br />

Der Bürgermeister war<br />

überzeugt von seiner Begründung<br />

für einen zweiten hauptamtlichen<br />

Wahlbeamten und<br />

griff sogar zum Mittel der Vertrauensfrage.<br />

Die Wahlberechtigten<br />

sollten so überzeugt werden,<br />

dass die Entscheidung der<br />

Mehrheitsfraktion in der Gemeindevertretung<br />

richtig sei.<br />

Nun kam es anders: 35,7 % der<br />

Wahlberechtigten gingen nur zu<br />

Wahl, das waren 4027 Wähler,<br />

davon sprachen 1212 der CDU<br />

und dem Bürgermeister ihr Vertrauen<br />

aus, 2790 aber waren<br />

anderer Meinung und plädierten<br />

nachDENKspalte<br />

Wachstum ist ein geflügeltes Wort von Politikern aller Couleur,<br />

Wachstum, das Allheilmittel für neue Arbeitsplätze und Erhalt unseres<br />

Wohlstandes. Es sei erlaubt in diesem Zusammenhang den Vergleich<br />

mit der Natur heranzuziehen. Für alle Gewächse in der Natur ist<br />

Größe, Breite und Höhe vorgegeben. Nicht umsonst heißt es, Bäume<br />

wachsen nicht in den Himmel. Und wie sieht es im Wirtschaftsleben<br />

aus? Da wird in jeder Branche zusammengekauft, wo immer sich Gelegenheiten<br />

bieten. Wachstum so lange, bis die Blase platzt! Zum<br />

Beispiel die Supermärkte, wie auch immer sie heißen mögen. Den so<br />

genannten Tante-Emma-Laden gibt es schon lange nicht mehr. In<br />

ganzen Ortschaften gibt es schon lange keinen Laden mehr. Den<br />

Tante-Emma-Laden kennt man nur noch in den Schlagern von Udo<br />

Jürgens. Wie sieht es mit den "Großen" aus? Schlechtes Management,<br />

Konkurrenzkampf, schlechte Konjunktur, etc, führen ständig zu<br />

Zusammenbrüchen. Abschließend nur einige Beispiele als Beleg.<br />

Quelle bankrott. MAN-Roland reduziert Standorte und Zahl der<br />

Arbeitsplätze. IBM kündigt 6000 Entlassungen allein in der Bundesrepublik<br />

Deutschland an. Nokia-Siemens schließt Standorte entlässt<br />

erneut über 2000 Mitarbeiter. Wie es mit der Firma Schlecker weitergeht,<br />

ist unklar. Hier geht es um rund 30.000 Arbeitsplätze. Ein weiteres,<br />

negatives Beispiel: Eine Großbäckerei in München, die jetzt<br />

wegen mangelnder Hygiene und dem Befall von Ungeziefer, geschlossen<br />

werden musste. Entsetzlich auch jene Bilder im TV über<br />

Massentierhaltung, da vergeht einem der Appetit! Nachdem Ende<br />

letzten Jahres American Airlines Insolvenz angemeldet hat, haben in<br />

der vergangenen Woche die Fluggesellschaften Spanair (Spanien)<br />

und Malev (Ungarn) den Flugbetrieb eingestellt. Das zeigt deutlich,<br />

dass das Problem nicht nur auf die Bundesrepublik Deutschland<br />

beschränkt ist. Also Schluss mit der Märchenstunde!<br />

Ihr Marktplatz-Kurt<br />

gegen den geplanten neuen<br />

hauptamtlichen Beigeordneten.<br />

28 zu wenig um das gesetzlich<br />

festgelegte Quorum von 25%<br />

der Wahlberechtigten Stimmen<br />

(3018) zu erreichen. Diese schallende<br />

Ohrfeige für die CDU und<br />

den Bürgermeister müsste reichen,<br />

damit die Gemeindevertretung,<br />

die erneut über die<br />

Beigeordnetenstelle abstimmen<br />

muss, nun nach einer kurzen Bedenkzeit<br />

zu einem anderen Ergebnis<br />

kommt", so Vorstandssprecher<br />

Thorwald Ritter. Die<br />

Hainburger Bürger werden nun<br />

erleben, ob es bis zum 13. Februar<br />

zu einer Kursänderung<br />

kommt, oder ob diejenigen<br />

Oberwasser behalten, die dem<br />

"Weiter so"-Motto folgen und mit<br />

knappster Mehrheit in der Gemeindevertretung<br />

dem deutlichen<br />

ortsteilübergreifenden<br />

70%-Votum der gültigen Wählerstimmen<br />

trotzen. Wenn das der<br />

Fall ist, braucht man sich nicht<br />

über Politikverdrossenheit mit der<br />

Begründung "Die machen sowieso<br />

was sie wollen", zu wundern”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!