16.08.2012 Aufrufe

ausgabe15:layout 1 - Der Kurier

ausgabe15:layout 1 - Der Kurier

ausgabe15:layout 1 - Der Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 13. April 2011 • Seite 2<br />

Seligenstadt<br />

<strong>Der</strong> Tierschutzverein Seligenstadt u.U.<br />

e.V. bittet Sie zu beachten, dass die<br />

normalerweise wöchentlich stattfindenden<br />

Beratungsstunden in unserer<br />

Geschäftsstelle in der nächsten Zeit<br />

leider aus krankheitsbedingten Gründen<br />

nicht stattfinden können. Wir sind<br />

aber selbstverständlich weiterhin telefonisch<br />

für Sie erreichbar unter der<br />

26626. Scheuen Sie sich nicht auf<br />

den Anrufbeantworter zu sprechen,<br />

wir rufen Sie auf jeden Fall zurück!<br />

Bitte bedenken Sie, dass wir alle ehrenamtlich<br />

für den Tierschutz tätig<br />

sind und geben Sie uns für den<br />

Rückruf ein wenig Zeit. Anschrift der<br />

Geschäftsstelle: Tierschutzverein Seligenstadt<br />

u. U. e. V. Frankfurter Str. 35,<br />

2. Stock (neben dem Feuerwehrgebäude),<br />

Seligenstadt.<br />

�<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe des<br />

Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e.<br />

V. trifft sich 1 x monatlich von 17.30ca.19.30<br />

Uhr im Gemeindehaus der ev.<br />

Kirche, Hermann-Ehlers-Str. 3, Froschhausen.<br />

Wenn Ihr euch für Tierschutz<br />

interessiert und Spaß an gemeinsamen<br />

Unternehmungen habt, dann<br />

schaut doch einfach einmal vorbei.<br />

Weitere Infos zur Kinder- und Jugendgruppe<br />

findet Ihr auch im<br />

Internet unter www.tsvseligenstadt.de<br />

oder meldet euch unter Tel. 26626<br />

(Anrufbeantworter, wir rufen zurück)<br />

�<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

Gymnastikstunden der Herzsportgruppe<br />

Seligenstadt finden donnerstags<br />

von 17.30-19.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Einhardschule statt.<br />

Die Sportstunden stehen unter ärztlicher<br />

Aufsicht und unter der Leitung<br />

lizenzierter Übungsleiterinnen. Kontaktadresse:<br />

Reinhard Link, Tel. 26144.<br />

Am Gründonnerstag, 21. April fällt<br />

die Gymnastikstunde aus.<br />

Die "Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung" bietet ihre Sprechstunde<br />

an: Jeden Mittwoch von 18 bis 19<br />

Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum<br />

E 06.1. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter der Nummer des<br />

Hospiztelefons 0178-5646979 (Monika<br />

Schulz). �<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden immer<br />

dienstags im Vereinsheim, Steinheimer<br />

Str. 47, im ersten Stock. Probezeiten:<br />

Kinderchöre TGMinis 15.45<br />

Uhr, TGMedis 16.30 Uhr, TGMaxis<br />

17.20 Uhr, gemischter Chor TGMix<br />

19 Uhr und Männerchor 20.30 Uhr.<br />

Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard<br />

Tel. 22639 und Carola Edler<br />

Tel. 991202. Kontakt Hauptverein:<br />

Uschi Huwald, Tel. 25169, E-Mail:<br />

U.Huwald@t-online.de. Weitere Informationen<br />

unter www.tgm-seligenstadt.de.<br />

In den Osterferien finden<br />

keine Singstunden für die Kinderchöre<br />

statt. <strong>Der</strong> diesjährige Vereinsausflug<br />

führt vom 8.-11. September in<br />

den östlichen Harz. Anmeldungen für<br />

Mitglieder und Freunde erbeten bei<br />

Wolfgang Kriener, Tel. 25223.<br />

�<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch<br />

bei Ihrem Hausarzt zu erfragen<br />

oder unter www.notdienst-seligenstadt.de<br />

�<br />

Beratungssprechstunde des VdK-Ostkreises<br />

für alle VdK-Mitglieder und<br />

sonstige Interessierte oder im Sozialrecht<br />

Rat suchende Bürgerinnen und<br />

Bürger vom VdK-Kreisverband Offenbach-Land<br />

finden an folgenden Montagen,<br />

jeweils von 16-18 Uhr im Café<br />

„K„ der Ev. Kirche, Aschaffenb. Str.<br />

105, Seligenstadt, statt: 18. April, 16.<br />

Mai, 20. Juni, 18. Juli, 15. August,<br />

19.September, 17.Oktober+21. November<br />

(Dezember entfällt). Mitglieder<br />

sollten sich vorher bei Ihrem Vorstand<br />

anmelden und das Problem benennen,<br />

bzw. wichtige Unterlagen zur<br />

Beratung mitbringen! Nichtmitglieder<br />

sollten mit etwas Wartezeit rechnen<br />

und ihre Unterlagen mitbringen. Ihre<br />

Ansprechpartner: für Froschhausen,<br />

Hubert Emge, Tel. 67721; für Hainstadt,<br />

Karlheinz Porsch, Tel. 5261; für<br />

Klein-Krotzenburg, Hans Kempf, Tel.<br />

4456; für Klein-Welzheim, Karlheinz<br />

Mühlhauser, Tel. 23022; für Mainflingen,<br />

Gerhard Wurzel, Tel. 25184<br />

und für Seligenstadt, Johann Wombacher,<br />

Tel. 28761.<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

-Impressum<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Tel. (0 61 82) 2 28 21 Fax 2 82 83<br />

E-Mail: redaktion@der-kurier.de<br />

anzeigen@der-kurier.de<br />

Internet: www.der-kurier.de<br />

Geschäftsführer & Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann KG<br />

Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 23<br />

Die Info-Nachmittage für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt<br />

finden jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat, in der Wallstr. 38-<br />

40 statt (Ausnahme: Dezember, in<br />

diesen beiden Monaten finden Mitgliederversammlungen<br />

statt). Während<br />

dieser Zeit besteht die Möglichkeit die<br />

VdK-Beratung in Anspruch zu neh-<br />

men. �<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander"<br />

Seligenstadt e.V. lädt montags bis freitags<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Aschaffenburger<br />

Str. 1 zur Sprechstunde.<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat<br />

ab 18 Uhr findet im Frankfurter Hof<br />

ein Stammtisch statt. Termine für Spielenachmittage<br />

im Frankfurter Hof,<br />

montags: 11. April, 15 Uhr; 2., 16.<br />

+ 30. Mai, 16 Uhr, 27. Juni, 16 Uhr;<br />

11.+25. Juli, 16 Uhr; 8. + 22. August,<br />

16 Uhr; 5.+19. September, 16<br />

Uhr; 10. + 24. Oktober, 15 Uhr; 7.<br />

+ 21. No-vember, 15 Uhr; 5 + 19.<br />

Dezember, 15 Uhr; Freitag, 25.<br />

Februar und Freitag, 18. November,<br />

jeweils um 15 Uhr, Skatturnier im<br />

Frankfurter Hof. �<br />

<strong>Der</strong> Jagdklub St. Hubertus Offenbach<br />

Stadt und Land e.V. bietet wieder<br />

einen Ausbildungslehrgang zur Erlangung<br />

des ersten Jagdscheines an.<br />

(Jägerprüfung). <strong>Der</strong> Lehrgang wird an<br />

historischem Ort im „Wildpark Alte<br />

Fasanerie„ (Infozentrum) in Klein-<br />

Auheim durchgeführt. Er beginnt am<br />

Dienstag, 28. April, um 19.30 Uhr<br />

und endet Ende März 2012. Danach<br />

wird die staatliche Jägerprüfung abgelegt.<br />

Interessenten wenden sich an<br />

Wildmeister Klaus Burow, Tel. 4392<br />

E-Mail: klburow@gmx.de. Anmeldungen<br />

sollten bis Mitte April erfolgen.<br />

�<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 13.<br />

April, um 20 Uhr zur Probe im Vereinsheim,<br />

Steinheimer Str. 47 a. Weitere<br />

Infos unter www.voxmusica.de oder<br />

bei Sandra Rillox Tel. 640090.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> ADFC-Seligenstadt veranstaltet<br />

an jedem 1. Montag im Monat einen<br />

Stammtisch. Ziel ist das gesellige Beisammensein,<br />

reden über vergangene<br />

und geplante Radtouren, GPS am<br />

Fahrrad, Informationsveranstaltungen<br />

des AFDC, Aktivitäten im Verein, etc.<br />

Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied<br />

oder Nichtmitglied. Die Treffen<br />

finden immer in Kleins Brauhaus, ab<br />

19.30 Uhr statt. Für weitere Fragen<br />

steht Martin Kolb (Martin.Kolb@<br />

ADFC-Seligenstadt. de, Tel. 827731)<br />

gerne zur Verfügung. www.ADFC-<br />

Seligenstadt.de �<br />

Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof<br />

Kleine Maingasse 2: Bücher: neueste<br />

Literatur, Kinder-, Kochbücher, Krimis<br />

und mehr, für eine Spende zugunsten<br />

der Bärenherz-Stiftung in Wiesbaden<br />

für schwerstkranke Kinder, jeden 1.<br />

Freitag im Monat von 16-19 Uhr, samstags<br />

immer von 11-14 Uhr. Bücherspende<br />

nach vorheriger Absprache.<br />

�<br />

Die Guttemplergemeinschaft „Die<br />

Fähre“ Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe<br />

ist Anlaufstelle für hilfesuchende<br />

Alkoholabhängige und<br />

deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs<br />

um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstr. 24, Seligenstadt.<br />

Kontakt für Hilfesuchende unter Tel.<br />

992199 od. 06106/21419, E-Mail:<br />

DieFaehre@GuttemplerHessen.de<br />

�<br />

MPU-Vorbereitung: An jedem ersten<br />

Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum<br />

Wildhof einen kostenlosen<br />

Infoabend zur MPU-Vorbereitung<br />

an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

<strong>Der</strong> nächste Termin ist am Mittwoch,<br />

4. Mai, von 18-19.30 Uhr im<br />

Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr.<br />

4-6, Offenbach, Tel. 069-981953-0<br />

�<br />

Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt:<br />

Das Kolpinghaus ist jeden<br />

Sonntag und Dienstag von 14 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Für Kaffee und Kuchen,<br />

Essen und Getränke ist bestens ge-<br />

sorgt. �<br />

Schach für alle jeden Donnerstag ab<br />

17.30 Uhr. Zunächst Schüler, dann<br />

Erwachsene. Spiellokal: Frankfurter Str.<br />

35, Hintereingang, neben der Feuerwehr.<br />

Infos: Klaus Schemm, Tel. 3353<br />

od. klaus.schemm@googlemail.com<br />

�<br />

Die Schachfreunde Seligenstadt 05<br />

e.V. laden zur ordentlichen Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 6.<br />

Mai, ab 19 Uhr ins Spiellokal, Frankfurter<br />

Str. 35, ein. Auf dem Programm<br />

stehen u.a. Neuwahlen des geschäftsführenden<br />

Vorstandes. Anträge sind<br />

schriftlich bis spätestens 2 Wochen<br />

vor der Sitzung beim 1. Vorsitzenden<br />

Klaus Schemm einzureichen.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Kleine Kunst- und Literaturkreis<br />

Seligenstadt trifft sich mit Winfried<br />

Sahm am Donnerstag, 14. April, um<br />

10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang<br />

Ja-kobstr., 2. Stock (Lift). Thema: “Silbern<br />

oder grau - über das Alter”.<br />

Gäste sind herzlich willkommen. Infos<br />

bei Irmtraud Sauer, Tel. 3970.<br />

�<br />

Die Monatstreffen für “Klatschmohn<br />

Seligenstadt e.V.” im Jahre 2011 sind<br />

dienstags um 20.30 Uhr im Café K,<br />

Aschaffenburger Str./an der ev. Kirche,<br />

Seligenstadt, wie folgt: 10. Mai,<br />

14. Juni, 9. August, 13. September,<br />

11. Oktober, 8. November + 13.<br />

Dezember. Interessierte Gäste sind<br />

immer herzlich willkommen.<br />

�<br />

Die Seligenstädter Sportschützen 1972<br />

e.V. laden ein zum 30. Stadtkönigsschießen<br />

am Samstag, 16. April, Startschuss<br />

um 19 Uhr, auf den Schießstand<br />

der “Seligenstädter Sport-Schützen”<br />

an der Steinheimer Straße.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Minigolfplatz Seligenstadt, am<br />

Schwimmbad 1, hat die Saison wieder<br />

eröffnet!<br />

<strong>Der</strong> Weltladen Seligenstadt e.V. lädt<br />

alle Mitglieder und Interessenten, die<br />

den Verein kennenlernen möchten,<br />

zur öffentlichen Mitgliederversammlung<br />

am Mittwoch, 13. April, ab 19<br />

Uhr ins Josefshaus, Jakobstr. 5, ein.<br />

Auf der Tagesordnung stehen neben<br />

den Rechenschaftsberichten von Vorstand,<br />

Führungskreis und Rechnungsprüfung<br />

vor allem Neuwaheln für den<br />

Vorstand. �<br />

Die Traktorenfreunde Seligenstadt<br />

laden alle Freunde, Gönner und Mitglieder<br />

ein zum traditionellen Anglühen<br />

am Samstag, 16. April mit Live-<br />

Musik “Old Gentlemen” und Sonntag,<br />

17. April in die Gerätehalle am<br />

Flutgrabenweg. <strong>Der</strong> Eintritt ist an beiden<br />

Tagen frei. �<br />

Im Forum der Einhardschule findet<br />

am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr<br />

wieder ein Kammermusikabend statt.<br />

Es wird ein abwechslungsreiches<br />

Programm von Schülern verschiedener<br />

Jahrgangsstufen geboten. <strong>Der</strong><br />

Eintritt ist frei.<br />

� Hellseherin - Wahrsagerin �<br />

Lebensberatung, Kartenlegen, absolut treffsicher,<br />

seriös, viele Referenzen, langjährige<br />

Erfahrung � (06106)61959<br />

www.esotherik-wahrsagerin.de<br />

<strong>Der</strong> Brieftaubenverein “Reiselust”<br />

Seligenstadt lädt ein zur Jahreshauptversammlung<br />

am Dienstag, 19. April,<br />

ab 19 Uhr ins Vereinsheim, Lessingstr.<br />

Auf der Tagesordnung stehen unter<br />

anderem Vorstandswahlen.<br />

�<br />

Fotofreunde Seligenstadt: Monatstreffen<br />

am Donnerstag, 14. April, um<br />

19.30 Uhr im “Café K.”, Aschaffenburger<br />

Str. 105, an der ev. Kirche,<br />

Seligenstadt. Fotointeressierte Gäste<br />

sind wie immer herzliche willkommen.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.fotofreunde-seligenstadt.de<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Vorstand des TTC Seligenstadt<br />

1951 e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung<br />

am Dienstag, 31.<br />

Mai, um 19.30 Uhr in die Gaststätte<br />

am Wald (Clubhaus der Sportvereinigung),<br />

Zellhäuser Str. 56, ein. Auf der<br />

Tagesordnung steht unter anderem<br />

die Neuwahl des geschäftsführrenden<br />

Vorstandes. �<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1928/29 Seligenstadt<br />

trifft sich mit Partner am Donnerstag,<br />

14. April, um 17 Uhr im Hotel<br />

“Frankfurter Hof” zum gemütlichen<br />

Beisammensein. �<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1939 Seligenstadt trifft<br />

sich am Donnerstag, 14. April, um 15<br />

Uhr im “Frankfurter Hof” zum gemütlichen<br />

Beisammensein.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 194/45 Seligenstadt<br />

trifft sich am trifft sich am Donnerstag,<br />

28. April, um 17 Uhr im Gasthof “Zu<br />

den 3 Kronen”, am Freihofplatz.<br />

�<br />

Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Die<br />

Singstunden finden jeden Donnerstag<br />

im Bürgerhaus Klein-Welzheim statt.<br />

Männerchor: 19-20.15 Uhr, gemischter<br />

Chor 20.30-22 Uhr. Kontakt über<br />

Birgit Niegisch Tel. 25421. Internet:<br />

lk-kwh.de. �<br />

Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

Klein-Welzheim findet das Training für<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen<br />

dienstags und freitags von 18-<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Die<br />

Trainingszeiten für Erwachsene mit<br />

Druckluft- und Feuerwaffen sind dienstags<br />

und freitags von 20-22Uhr. Weitere<br />

Informationen unter www.schuetzenverein-klein-welzheim.de.<br />

�<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

TuS Klein-Welzheim trifft sich jeden<br />

Montag um 19.30 Uhr am Sportplatz<br />

der TuS. Es wird Fußball gespielt.<br />

Neue Männer sind herzlich willkommen.<br />

�<br />

Die TuS Klein-Welzheim lädt ein zum<br />

Preis-Schafskopfturnier am Ostersamstag,<br />

23. April, ab 14 Uhr. Wegen<br />

begrenzter Teilnehmerzahl wird<br />

um Voranmeldung gebeten.<br />

�<br />

Die Verwaltungsstellen in Klein-Welzheim<br />

und Froschhausen bleiben in<br />

der Karwoche, am Mittwoch, 20. April,<br />

geschlossen. In eiligen Fällen<br />

können die Stadtteilbewohner ihr Anliegen<br />

selbstverständlich im Rathaus<br />

bzw. im Bürgeramt vorbringen.<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tellfroschhausen.de<br />

�<br />

Chorproben der Harmoniechöre im<br />

Sängerheim: Young Harmonists: Kinder<br />

4-6 J. 16.45-17.15 Uhr, Kinder<br />

7-9 J. 17.15-17.45 Uhr und Kinder<br />

ab 10 J. 17.45-18.30 Uhr am Freitag,<br />

15. April. Gemischter Chor: Montag,<br />

18. April, 20-21.30 Uhr. Männerchor:<br />

Freitag, 15. April, 19-20<br />

Uhr. �<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1942/43 Froschhausen<br />

trifft sich mit Parnter zum gemütlichen<br />

Beisammensein am Mittwoch<br />

27. April, um 18 Uhr im Gasthaus<br />

"Zum Lamm". Auch Neubürger des<br />

Jahrgangs sind herzlich willkommen.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1943/44 Froschhausen<br />

trifft sich am Mittwoch, 20. April,<br />

um 17 Uhr in der Gaststätte “Gärtnerruh”<br />

am Eichwald.<br />

Mainhausen<br />

<strong>Der</strong> nächste kostenlose Rentenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Egon Ulrich findet<br />

am Dienstag, 19. April, von 16 bis 18<br />

Uhr im Rathaus Hainstadt sowie am<br />

Donnerstag, 21. April, von 16 bis 18<br />

Uhr im Rathaus KKB, statt.<br />

KURIER Jahrgang 46 • Nr. 15<br />

<strong>Der</strong> nächste kostenlose Seniorenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Frank Kollmus findet<br />

am Dienstag, 26. April, in Klein-<br />

Krotzenburg, von 9.30 bis 11 Uhr im<br />

Rathaus, statt. Herr Kollmus berät<br />

über ambulante Hilfen, die Finanzierung<br />

nach dem Sozialgesetzbuch und<br />

Leistungen nach dem Bun-dessozialhilfegesetz.<br />

Weiterhin ist er bei der<br />

Vermittlung von Hilfeleistun-gen und<br />

Fragen zu Heimplatzan-geboten und<br />

deren Finanzierung behilflich.<br />

�<br />

Die ev. Dezentrale Familienbildung<br />

im Kreis Offenbach bietet Kurse für<br />

„Gestecke im Lauf der Jahreszeiten“<br />

an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern<br />

und Zweigen aus Gärten, Wäldern<br />

und Feldern werden der Jahreszeit<br />

entsprechend Gestecke arrangiert.<br />

Gebühr: 22 Euro, Dauer 5 x 2 Stunden.<br />

Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus,<br />

Gartenstraße/Uhlandstraße.<br />

Termine: Mittwoch, 20. April, Mittwoch,<br />

18. Mai und Mittwoch, 22. Juni,<br />

jeweils von 9.30-11:30 Uhr od.<br />

von 15-17 Uhr. Anmeldung: Marlis<br />

Halbritter Tel. 5797 od. Angelika<br />

Merz Tel. 60927. �<br />

Termine des Folkloretanzkreises der<br />

ev. Kirchengemeinde Hainburg montags<br />

von 19-21 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

in Hainstadt Uhlandstr.1/Ecke<br />

Gartenstr. sind bis zu den Sommerferien<br />

wie folgt: 18. April, 2. Mai, 16.<br />

Mai, 30. Mai, 6. Juni und 20. Juni.<br />

Neue Tänzerinnen sind herzlich eingeladen<br />

vorbei zu kommen. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Spaß und Freude an Bewegung zu<br />

schöner Musik wie (Folklore Klassik<br />

und meditativ) sollen im Vordergrund<br />

stehen. Kosten pro Abend 2,50 Euro.<br />

Auskunft bei Angelika Merz Tel.<br />

60927. �<br />

Die DRK Ortsvereinigung Klein-Krotzenburg<br />

veranstaltet in seinen Räumen<br />

Vereinsheim Ecke Kettelerstr. jeden<br />

Montag von 15.30 bis16.15 Uhr<br />

einen Kurs "Earl Englisch" für Anfänger<br />

mit Kindern ab 5 Jahren. Die<br />

Kursgebühr beträgt 55 Euro für 15 x<br />

45 Minuten zzgl. Material. <strong>Der</strong> Kurs<br />

wird spielerisch gestaltet. Jedes Kind<br />

kann in den Kurs einsteigen. Anmeldungen<br />

und Informationen bei Kursleiterin<br />

Simone Glasneck-Flohr Tel.<br />

65541. �<br />

Die Pfarrei St. Nikolaus Klein-Krotzenburg<br />

lädt an jedem ersten Donnerstag<br />

im Monat zum Gebet um<br />

geistliche Berufungen alle Gläubigen<br />

recht herzlich ein.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Fußballverein SG Germania<br />

1915 e.V. Klein-Krotzenburg lädt zu<br />

einer außerordentliche Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 15. April, ab<br />

20 Uhr ins Vereinsheim, am Triebweg<br />

19, ein. Auf der Tagesordnung steht<br />

u.a. der Berucht des Kassierers.<br />

�<br />

Radsportgaststätte Klein-Krotzenburg:<br />

Preisschafskopfturnier am Freitag, 15.<br />

April, um 20 Uhr.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Obst- & Gartenbauverein Klein-<br />

Krotzenburg e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung<br />

am Dienstag, 19.<br />

April, um 20 Uhr ins Gemeinschaftshaus<br />

der Obstanlage Klein-Krotzenburg,<br />

am Mittelweg. Auf der Tagesordung<br />

steht unter anderem die<br />

Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Klein-Krotzenburger Heimatverein<br />

lädt seine Mitglieder und Freunde<br />

ein zum nächsten Babbelabend am<br />

Freitag, 15. April, ab 20 Uhr ins Hotel<br />

„Zum Löwen“, Krotzenburger Str. 5.<br />

Thema des Abends: „Frühlingszeit –<br />

Osterzeit: Geschichten, Gedichte und<br />

Brauchtum rund ums Ei“.<br />

�<br />

Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg<br />

bittet die Säcke für die Altkleidersammlung<br />

am Samstag, 16. April, ab 8 Uhr<br />

zur Abholung bereit zu stellen und<br />

bedankt sich für jede Spende.<br />

�<br />

Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten:<br />

Rückenfitness: Di., 19.30-<br />

20.30 Uhr, 20.30-21.30 Uhr, Schulsporthalle,<br />

Schulstr.; Gymnastik (Er +<br />

Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr;<br />

Cardio-Workout: Mo.; 19 Uhr, Großsporthalle,<br />

Königsb. Str.; Fit ab 50!<br />

(Er + Sie): Do., 9.30 Uhr, Sporthalle,<br />

Offenb. Landstr.; Spielmanns- und<br />

Fanfarenzug: Mi., 20-22 Uhr, Sporthalle,<br />

Offenb. Landstr.; Montagsclub:<br />

Mo., 18.30 Uhr, im Sommer Sportplatz,<br />

Winter Großsporthalle, Königsb.Str.;<br />

Kiga-Kids-Tanzen: Mo., 16-17<br />

Uhr, Kinderturnen: ab 5 J. Di., 15<br />

Uhr, 1.+3. Schulklasse 16-18 Uhr;<br />

Kinderturnen: 3-5 J., Fr., 15 Uhr;<br />

Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; alle Kinderturnstunde<br />

Großsporthalle, Königsb.<br />

Str. statt; Leichtathletik für Kinder<br />

bitte anfragen. Tanzen Teens<br />

Gruppe Rainbows: Mi., 15.30 Uhr,<br />

Sporthalle, Offenb. Landstr.; Showtanz<br />

Gruppe Flexible Steps: Di., 18<br />

Uhr; Dance-Crew16up: Do., 19 Uhr;<br />

Final-Destination: Do., 20 Uhr; alle<br />

Sporthalle, Offenb. Landstr.; Gruppe<br />

Tanzwerk: Mi., 19 Uhr Spiegelsaal,<br />

Kreuzburghalle; Fussball G-Junioren:<br />

(Jg. 2004-2006) Di., ab 16.30 Uhr<br />

und Do., ab 17.30 Uhr Sportplatz.<br />

Weitere Jugendmannschaften und<br />

Hallentrainingszeiten bitte anfragen,<br />

Kontakt: E. Buttgereit Tel. 66890<br />

�<br />

Schützengesellschaft 1904 e.V. Hainstadt:<br />

Trainingszeiten für Jugendliche<br />

ab 12 Jahren für Luftdruckwaffen<br />

dienstags und freitags von 17.30 bis<br />

19 Uhr; für Erwachsene: dienstags und<br />

freitags ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen<br />

und KK-Gewehre; samstags ab 15 Uhr<br />

für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber;<br />

sonntags ab 10 Uhr für KK-Gewehre<br />

und Sportpistolen. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Das Schießsportgelände<br />

am Wald befindet sich<br />

auf der Offenbacher Landstr. zwischen<br />

Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel.<br />

Weitere Infos unter www.sgh1904.de<br />

Ein erfülltes Leben ging zu Ende.<br />

• Grabmale<br />

• Sandsteinfassadenrestauration<br />

• Natursteinarbeiten<br />

• Treppen- und<br />

Küchenabdeckplatten<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie -<br />

und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ralf Detzner<br />

Steinmetz u.<br />

Steinbildhauermeister<br />

Hanauer Landstraße 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Telefon (06186) 1734<br />

Telefax (06186) 8795<br />

Hainburg<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Zwei fleißige Hände ruhen, ein gutes Herz steht still,<br />

zwei liebe Augen schlafen, wie es der Schöpfer will.<br />

Am 6. April 2011 verstarb unsere geliebte Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma und Schwester<br />

Elisabeth Wurzel * 4.1.1924<br />

In stiller Trauer<br />

Edwin Wurzel<br />

Ernst und Silvia Mühlhauser geb. Wurzel<br />

Tanja und Alexander Antonczik<br />

Natascha Amend<br />

Irmtrud Disser<br />

Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. April 2011, um 11.00 Uhr auf dem<br />

alten Friedhof in Seligenstadt statt.<br />

Das Requiem ist am Donnerstag, den 14. April 2011, um 19.00 Uhr in St. Marien.<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

Hainstadt: Tanzgruppen: KiGa Kinder<br />

bis Erwachsene: montags 16-21.30<br />

Uhr, mittwochs 16-17 Uhr (im Vereinsheim<br />

auf dem Sportgelände),<br />

Kontakt: K. Lechner Tel. 60932; Seniorengymnastik:<br />

montags 19-20 Uhr,<br />

Kontakt: R. Heck, Tel. 69124; Turnen:<br />

dienstags Kleinkinder- und Purzelturnen<br />

16-18 Uhr; Fitness/Ausdauer 18-<br />

19.15 Uhr, freitags 16.30-20 Uhr;<br />

Kinderturnen und Tanz (Schulturnhalle<br />

Johannes-Gutenberg-Schule Hainstadt),<br />

Kontakt: S. Massoth, Tel.<br />

840738; Leichtathletik: im Winter<br />

donnnerstag 15-17 Uhr (Großsporthalle<br />

Hainstadt), im Sommer mittwochs<br />

17-18.30 Uhr (Vereinsgelände),<br />

Kontakt: K. Lechner, Tel. 60932.<br />

�<br />

Bei der Sportvereinigung Hainstadt<br />

können auch die Kleinsten schon<br />

„tanzen“ gehen. Die Kinder ab 3 Jahren<br />

lernen spielerisch verschiedene<br />

Tänze, Rhythmen und Koordination.<br />

Montags von 16 bis 17 Uhr in der<br />

Großsporthalle, Königsberger Straße.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Vorstand des VdK-Ortsverbandes<br />

Hainstadt lädt seine Mitglieder ein zur<br />

Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

16. April, ab 16 Uhr in den “Hessischen<br />

Hof”, Hauptstr. 56, ein.<br />

Außer einem Rückblick auf 2010 gibt<br />

der Vorstand Informationen über die<br />

Aktivitäten 2011, speziell auch für<br />

jüngere Mitglieder.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1932/33 Hainstadt<br />

trifft sich am Montag, 18. April, um<br />

16 Uhr in der Gaststätte “Alt Hainstadt”.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1948/49 Hainstadt<br />

trifft sich am Mittwoch, 13. April, um<br />

19.30 Uhr in der “Schmiede” zum<br />

gemütlichen Beisammensein.<br />

Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe<br />

Mainhausen in der Gemeindesporthalle<br />

Zellhausen finden von<br />

18-20 Uhr statt. Info: Gerhard<br />

Schreiner Tel. 21534.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Gewerbeverein Mainhausen teilt<br />

mit, dass der Wochenmarkt am Alten<br />

Rathaus Zellhausen (Hans-Thiel-Platz)<br />

in der Karwoche am Gründonnerstag,<br />

21. April, von 14-18 Uhr stattfindet.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> KSV Mainhausen e.V. lädt alle<br />

Mitglieder ein zur Jahresmitgliederversammlung<br />

am Samstag, 30. April,<br />

um 14 Uhr. Auf der Tagesordnung<br />

stehe Berichte, Aussprachen, Kassenprüferwahlen<br />

und Anträge.<br />

�<br />

Die Senioren von St. Kilian Mainflingen<br />

planen in der Zeit von 14.-18.<br />

Juni einen mehrtägigen Ausflug nach<br />

Südtirol. Das umfangreiche Programm<br />

mit Meran, Dolomiten, Brixen usw.<br />

wird alle begeistern. Bei Interesse<br />

melden Sie sich bei Margarete Jöbges<br />

-Seniorenbetreuerin- Tel. 1633<br />

melden. Auch "Jungsenioren" sind<br />

herzlich willkommen.<br />

DANKE<br />

In den schweren Stunden des Abschieds durften wir erfahren, wie viel<br />

Wertschätzung, Freundschaft und Achtung unserem lieben Verstorbenen<br />

Ladislaus Gross<br />

* 6.5.1924 ��18.3.2011<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Gerhard Gross, Edeltraud Bender + Manfred Gross<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Für die vielen Aufmerksamkeiten, Blumen und<br />

Geschenke anläßlich unserer<br />

Silberhochzeit bedanken wir<br />

uns recht herzlich.<br />

Detmar und<br />

Petra Mann geb. Röttger<br />

Wilhelmstraße 38, 63512 Hainburg • im April 2011<br />

Hundesportverein Mainflingen: Freitag,<br />

15. April, ab 20 Uhr, Jahreshauptversammlung<br />

im Vereinsheim, Am<br />

Mainweg 24. �<br />

<strong>Der</strong> Gesangverein Harmonie 1889<br />

Zellhausen lädt alle Mitglieder ein zur<br />

Jahreshauptversammlung am Freitag,<br />

15. April, ab 20 Uhr ins Bürgerhaus<br />

Zellhausen. Auf dem Programm stehen<br />

unter anderem Vorstandswahlen.<br />

TSG Mainflingen: Änderung der Trainingszeiten:<br />

Jazztanzen für Mädchen<br />

ab 12 J. jetzt samstags um 16 Uhr in<br />

der großen Halle.<br />

�<br />

Kath. Kirchenchor "St. Kilianus Mainflingen"<br />

1930-2010: Chorprobe immer<br />

mittwochs ab 20 Uhr. Informationen<br />

auch im Inter-net: www.kirchenchor-mainflingen.de<br />

Einsendeschluss für Kulturführer<br />

Seligenstadt - <strong>Der</strong> Redaktionsschluss<br />

naht, nur noch bis zum<br />

30. April haben Vereine, Verbände<br />

oder Musik- und Theatergruppen<br />

die Gelegenheit sich für den<br />

halbjährlich durch die Stadt<br />

Seligenstadt herausgegebenen<br />

Kulturführer registrieren zu lassen.<br />

"Diese Broschüre gibt einen komprimierten<br />

und aktuellen Überblick<br />

über das vielfältige kulturelle<br />

Geschehen in der<br />

Einhardstadt. Wer die kulturelle<br />

Szene in der Einhardstadt im<br />

zweiten Halbjahr 2011 mit gestaltet<br />

und mit seinem Beitrag in<br />

nachDENKspalte<br />

Sich schwerpunktmäßig nur als Steuersenkungspartei darzustellen,<br />

wurde, ob der weltweiten Wirtschaftskrise- und Finanzkrise, zu einem<br />

Flop für die FDP. Ein Übriges tat die Senkung der Mehrwertsteuer für<br />

das Hotelgewerbe. Mit großartigen Versprechen vor der Bundestagswahl<br />

durch Guido Westerwelle, konnte er bei der Wahl das beste<br />

Ergebnis der FDP erzielen. Nach Bildung der Koalition mit der<br />

CDU/CSU verkündete Westerwelle großspurig, alle 20 Punkte der<br />

FDP im Koalitionspapier verankert zu haben. Was davon realisiert<br />

wurde, war Senkung der Mehrwertsteuer fürs Hotelgewerbe. Kanzlerin<br />

Merkel und vornehmlich die CSU haben alles blockiert, was nur möglich<br />

war. Das Ergebnis war, dass man sich öffentlich unflätig beschimpft<br />

hat. Hier haben die fünf FDP-Minister im Kabinett versäumt,<br />

mit dem Ende der Regierung Merkel zu drohen. Dieses soll nun mit<br />

dem gleichen Personal besser werden?<br />

So dümpelt die FDP heute bei Umfragen zur Sonntagsfrage zwischen<br />

3 und 5 % herum. Was sich die vier Energiemultis gegenwärtig erlauben,<br />

ist eindeutig Erpressung der Politik. Man sollte ihnen mit Enteignung<br />

drohen, wenn die Politik den Mut dazu hätte. Anders ist dem<br />

Kapital nicht beizukommen. Bei den Banken hat es ja auch geholfen.<br />

Sie wissen, was sie tun. Aber sie lernen offensichtlich nichts dazu!<br />

Ihr Marktplatz-Kurt<br />

diesem Nachschlagewerk für<br />

Liebhaber von Kunst, Musik und<br />

Schauspiel erscheinen möchte,<br />

sollte den Zeitpunkt nicht verpassen.<br />

Dies gilt auch für etwaige<br />

Anzeigenwünsche in diesem kostenfrei<br />

ausliegenden und seit<br />

Jahren bewährten Werk", so Erste<br />

Stadträtin Claudia Bicherl. Kultureinträge<br />

oder Anzeigen können<br />

entweder per Post an das<br />

Seligenstädter Rathaus, Abteilung<br />

Zentrale Dienste/ Öffentlichkeitsarbeit<br />

oder per Fax<br />

(29477) geschickt oder aber per<br />

E-Mail an zentraledienste@seligenstadt.de<br />

gesendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!