16.08.2012 Aufrufe

ausgabe15:layout 1 - Der Kurier

ausgabe15:layout 1 - Der Kurier

ausgabe15:layout 1 - Der Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 13. April 2011 • Seite 8 KURIER<br />

Jahrgang 46 • Nr. 15<br />

ANGEBOTE GÜLTIG bis 26.04.2011<br />

Mineralwasser Sprudel oder Medium 12 x 1,0l 5,99 €<br />

Pilsener, Export, Dunkles 20 x 0,5l / 24 x 0,33l 11,49 €<br />

Q4 Orangen-/Zitronenlimonade 12 x 1,0l 4,99 €<br />

Apfelwein/Apfelsaft<br />

12 x 1,0l 10,99 €<br />

Hefe Weißbier<br />

20 x 0,5l 11,49 €<br />

Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung)<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 9.00 - 12.30 und 14.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa.: 8.30 - 14.00 Uhr<br />

Seligenstadt - Bei herrlichem<br />

Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer Kaiserwetter trafen sich 4 Kinder-<br />

am Fr.,den 15.04. von 7-18 Uhr und Jugendchöre aus dem Sängerkreis<br />

Offenbach in Frosch-<br />

vor Kuhn`s Metzgerei!<br />

hausen um mit ihrem Gesang<br />

dem zahlreich versammelten<br />

Dieselstraße 7 • Seligenstadt/Klein-Welzheim Publikum und vielen Kindern auf<br />

Zypern neue Ernte Kartoffeln Annabelle festk. 1,5 kg 2,00 € der ganzen Welt eine Freude zu<br />

Deutsche frische grüne Soße<br />

Paket 2,50 € machen. Aber wie auf der gan-<br />

Deutsche Breaburn Äpfel<br />

2 kg 1,00 €<br />

zen Welt?<br />

Ganz einfach: Alle Einnahmen<br />

Deutscher frischer Spargel Kl.II<br />

kg 4,90 € des Tages aus Kaffee-, Kuchen-<br />

Nächste Woche sind wir am Do, den 21.4. für Sie da. und Getränkeverkauf, den Spenden<br />

der Gäste und der ersten<br />

Stadträtin Claudia Bicherl, dem<br />

UNTERRICHT<br />

Erlös aus den von der Gärtnerei<br />

Neubauer zur Verfügung gestellten<br />

Pflanzen und auch eine großzügige<br />

Unterstützung der<br />

Sparkasse Langen-Seligenstadt<br />

gehen an Pro Interplast, die<br />

damit plastische, chirurgische<br />

und meist lebensnotwendige<br />

Eingriffe vor Allem bei Kindern in<br />

der Dritten Welt durchführt.<br />

Dabei operieren die Ärzte ehrenamtlich<br />

und opfern ihren Urlaub,<br />

Professionelle Nachhilfe<br />

• in Englisch und Französisch<br />

• alle Klassen und Altersstufen<br />

• auch Erwachsene<br />

Besser schon in den Osterferien<br />

anfangen! Tel. 01578/2347487<br />

Sprungturmsanierung<br />

im Freischwimmbad<br />

Seligenstadt - <strong>Der</strong> Sprungturm<br />

des Seligenstädter Freibades<br />

steht direkt vor der Sanierung,<br />

ganz aktuell hat der Magistrat<br />

der Stadt Seligenstadt zwei<br />

Beauftragungen an Fachfirmen<br />

erteilt. Dabei belaufen sich die<br />

Schlosserarbeiten für Treppe,<br />

Geländer und Glasfibersprungbrette<br />

auf ca. 55.000 €. Die Betonsanierung<br />

durch eine Spezialfirma<br />

wird circa 65.000 € kosten.<br />

Mit dem Einrüsten des Turmes<br />

wird in Kürze begonnen.<br />

Die wahre Geschichte der Sissi<br />

Seligenstadt - <strong>Der</strong> Musical-Welterfolg<br />

von Michael Kunze und<br />

Sylvester Levay beginnt sein<br />

20jähriges Bühnenjubiläum mit<br />

Deutschland-Tournee. Im Jahr<br />

1992 feierte das Musical Elisabeth<br />

seine Weltpremiere bei den<br />

Vereinigten Bühnen Wien. Seither<br />

eroberte es die Herzen von<br />

über acht Millionen Zuschauern<br />

weltweit. Michael Kunze und<br />

Sylvester Levay haben mit ihrer<br />

dramatischen und herzergreifenden<br />

musikalischen Darstellung<br />

des Lebens der Kaiserin Elisabeth<br />

von Österreich einen Klassiker<br />

geschaffen, der sich zum erfolgreichsten<br />

deutschsprachigen Musical<br />

aller Zeiten entwickelt hat.<br />

Das 20jährige Bühnenjubiläum<br />

wird entsprechend zelebriert: Zu<br />

Beginn kommt die Tourneefassung<br />

in der Inszenierung des<br />

Wiener Originalteams - Regisseur<br />

Harry Kupfer mit den Bühnenbildern<br />

von Hans Schavernoch<br />

- zurück auf die deutschen<br />

Theaterbühnen. Tickets<br />

erhältlich unter: telefonisch unter<br />

der Semmel Concerts Ticket-<br />

Hotline 01805/570099 (14<br />

Cent/Minute, Mobilfunkpreise<br />

können abweichen) sowie im<br />

Internet unter www.semmel.de<br />

und an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen. Weitere Infos:<br />

www.elisabeth-das-musical.com<br />

oder www.semmel.de.<br />

Benefizkonzert des Sängerkreises ein voller Erfolg<br />

Seligenstadt - Es ist wieder soweit<br />

- am Donnerstag, den 14. April<br />

startet um 20 Uhr in Seligenstadt<br />

die neue Inline-Saison. Die mittlerweile<br />

weit über die Stadtgrenzen<br />

hinaus bekannten "Seligenstädter<br />

Skate-Nights" haben sich<br />

in den letzten Jahren einen<br />

Namen in Sachen Innovation,<br />

Freundlichkeit und Streckenführung<br />

gemacht. "Aufgrund des<br />

großen Zuspruchs und einer<br />

ganz offensichtlichen nachhaltigen<br />

Freude an dem Sport hat die<br />

Stadt Seligenstadt mit Unterstützung<br />

der SeligenStadtMarketing<br />

GmbH auch in diesem<br />

Jahr wieder sechs Skate-Nights<br />

organisiert", berichtet Erste<br />

Stadträtin Claudia Bicherl. Die<br />

unterschiedlichen Streckenführungen<br />

haben sich in den vergangenen<br />

Jahren bewährt. Die<br />

Ordner-Crew um die Mitorganisatoren<br />

Martin Beike, Manuel<br />

Mato, Uwe Weber und Ralf<br />

Wisch haben auch in dieser<br />

Saison eine optimalen Mischung<br />

aus breiten Landesstraßen zum<br />

Gasgeben und gemütlichen Er-<br />

weil auch sie die Notwendigkeit<br />

sehen und viele sich die wichtige<br />

Operation sonst nicht leisten<br />

können. Eröffnen durfte das<br />

rundum gelungene und sehr<br />

ausgewogene Konzert der<br />

Kinderchor des Liederfreund<br />

Froschhausen, der gleich zu<br />

Beginn sehr klangvoll startete<br />

und dessen Kinder so viel Spaß<br />

beim Singen hatten, dass sie mit<br />

ihren Puscheln bei ihrem letzten<br />

Lied fast die Mikros von der<br />

Bühne fegten. Es folgten die drei<br />

Chorgruppen TGMini, TGMedi<br />

und TGMaxi des Sängerchor der<br />

Turngemeinde Seligenstadt, die<br />

wahrlich piratenmäßig starteten,<br />

böse Monster mit Phantasie vertrieben<br />

und wunderbar dreistimmig<br />

im englischen Popbereich<br />

endeten. Nach einer kurzen<br />

Pause ging es dann afrikanisch<br />

mit der Germania Klein-<br />

Welzheim weiter, wobei einige<br />

dieser jetzt schon toll klingenden<br />

Stücke am 22.5. im Rahmen des<br />

holungsphasen zusammen gestellt.<br />

Die Auftaktstrecke führt<br />

vom Kapellenplatz aus durch die<br />

Bahnhofstraße, Würzburger<br />

Straße, Einhardstraße, Frankfurter<br />

Straße nach Froschhausen<br />

und über die Marienstraße,<br />

Forsthausstraße Hanauer Landstraße,<br />

Offenbacher Landstraße<br />

zurück nach Seligenstadt und<br />

weiter über Kapellenstraße,<br />

Jahnstraße, Robert-Bosch-<br />

Straße, Ferdinand-Porsche-<br />

Straße, Am Hasenpfad, Steinheimer<br />

Straße, Jahnstraße, Grabenstraße,<br />

Frankfurter Straße,<br />

Dudenhöfer Straße zum Landgasthof<br />

Neubauer - bei dem<br />

eine wohlverdiente Pause mit<br />

kühlen Getränken eingelegt wird<br />

- bevor es über die Dudenhöfer<br />

Straße auf der Umgehungsstraße<br />

zum Hochkreisel und über den<br />

Trieler Ring zurück zum Kapellenplatz<br />

geht. Die Strecke kann<br />

von jedem geübten Inliner bewältigt<br />

werden. Alle Skater brauchen<br />

gute Skates, Schützer, Helm<br />

mit Licht und vor allem viel gute<br />

Laune. "Holen Sie Ihre Skates<br />

Kindermusicals Tuishi Pamoja<br />

noch einmal in Klein-Welzheim<br />

zu hören sein werden. Den<br />

Abschluss bildeten die Young<br />

Harmonists der Harmonie<br />

Froschhausen, die als "echte<br />

Freunde" auftraten und natürlich<br />

wie die meisten Kinder echten<br />

Heißhunger auf "Schokolade"<br />

hatten. Damit sind auch gleich<br />

zwei ihrer wirklich toll dargebrachten<br />

Stücke genannt, die sie<br />

mit ihrem Vertretungsdirigenten<br />

bravourös meisterten. Von Seiten<br />

des Sängerkreis Offenbach und<br />

dessen beiden Jugendreferenten<br />

Johanna Bückner und Michael<br />

Gerheim sei an dieser Stelle<br />

noch einmal ein herzlicher Dank<br />

an alle gut 120 mitwirkenden<br />

Kinder und Jugendlichen, die<br />

Chorleiter, Vereine und Eltern,<br />

an alle Helfer, Spender und<br />

Besucher des Konzerts gesagt.<br />

Denn ohne all diese wäre das<br />

Konzert nicht ein so toller Erfolg<br />

geworden.<br />

Saisonstart bei der Seligenstädter Skate-Night<br />

Seligenstadt - Nach Beobachtungen<br />

des städtischen Ordnungsamtes<br />

hat der Radverkehr<br />

in Seligenstadt in den letzten<br />

Jahren bei den Fahrten zur Ausbildung,<br />

Beruf, Einkaufen und<br />

Freizeit kontinuierlich an Bedeutung<br />

gewonnen. Zu beachten<br />

ist auch die rasante Entwicklung<br />

der Fahrräder mit elektrischem<br />

Hilfsmotor. Die Stadt Seligenstadt<br />

beabsichtigt daher, die<br />

vorhandenen Radverkehrsanlagen<br />

zu einem attraktiven und<br />

sicheren Netz auszubauen. Prof.<br />

Dr. Jürgen Follmann von der<br />

Hochschule Darmstadt wurde<br />

dafür im März mit der Fortschreibung<br />

des Radverkehrsnetzes<br />

beauftragt. Die Ergebnisse sollen<br />

Ende 2011 vorliegen. Die Kosten<br />

belaufen sich auf rund<br />

11.000 €. "Wir wollen im Kreis<br />

Offenbach die Radverkehrsstadt<br />

werden", so Erste Stadträtin<br />

Claudia Bicherl dazu. Unter der<br />

Federführung von Professor<br />

Follmann werden Studenten der<br />

Hochschule Darmstadt zunächst<br />

das vorhandene Radverkehrsnetz<br />

abfahren und die Qualität dokumentieren.<br />

Zur Einschätzung des<br />

Schülerverkehrs und dessen Routenwahl<br />

wird an Einhardschule<br />

und Merianschule eine detaillierte<br />

Erhebung des Radverkehrs<br />

durchgeführt. Schülerinnen und<br />

Schüler der 5. bis 10. Klassen<br />

werden durch die Studenten<br />

nach ihren Wegen und Anregungen<br />

für ein Radverkehrsnetz befragt.<br />

Über ein Wunschliniennetz aus<br />

den kürzesten Verbindungen<br />

wird schrittweise das Radverkehrsnetz<br />

auf die vorhandenen<br />

aus dem Keller und genießen Sie<br />

die neue Saison", legt Monika<br />

Weber vom Stadtmarketing allen<br />

Sportbegeisterten ans Herz. Die<br />

Seligenstädter Skate-Nights finden<br />

an folgenden Terminen statt:<br />

14.4., 26.5., 16.6., 21.7.,<br />

11.8. und 1.9. Abfahrt ist jeweils<br />

um 20 Uhr am Kapellenplatz.<br />

Durch die Unterstützung der<br />

Sparkasse Langen-Seligenstadt<br />

und den teilnehmenden Gastronomiebetrieben<br />

(Landgasthof<br />

Neubauer, Z-Lounge, Hotel Columbus,<br />

Il Castello, Drei Kronen<br />

und 1744 und für die Junior-<br />

Tour: Café Rapp, Eichwaldhof<br />

Neubauer, Minigolf- & Freizeitanlage<br />

Seligenstadt) kann die<br />

Skate-Night auch in 2011 wieder<br />

rollen. Für die Sicherheit sorgen<br />

neben den mitfahrenden<br />

Ordnern die Polizei Seligenstadt,<br />

die städtische Ordnungspolizei,<br />

das Deutsches Rotes Kreuz und<br />

die Feuerwehr Seligenstadt. Die<br />

genaue Strecke der April-Tour<br />

kann unter www.skate-night-seligenstadt.de<br />

oder www.seligenstadt.de<br />

abgerufen werden.<br />

Radverkehrsnetz soll sicherer und attraktiver werden<br />

Die Einweihung der neuen Geschäftsräume von “Parfümerie & Kosmetik Philippi” fand vergangene Woche in der Aschaffenburger Straße 20<br />

in Seligenstadt statt. Auf den zwei renovierten Etagen kann man sich rundum verwöhnen lassen oder nach Herzenslust shoppen. Zahlreiche<br />

Neugierige hatten sich am Eröffnungswochenende eingefunden, um sich über die neuesten Düfte und Kosmetika fachkundig beraten zu lassen.<br />

Foto: <strong>Kurier</strong><br />

Straßen und Wege übertragen.<br />

Es ergeben sich Maßnahmen im<br />

Hinblick auf eine sichere und<br />

attraktive Ausgestaltung der Verbindungen<br />

sowie die Entschärfung<br />

besonderer Gefahrenstellen.<br />

Einbezogen werden dabei<br />

auch die zahlreichen Maßnahmenvorschläge<br />

und vorliegende<br />

Planungen zum Radverkehr der<br />

Stadt Seligenstadt. Um Konsens<br />

herzustellen bzw. zu verstärken,<br />

werden nicht nur die städtischen<br />

Gremien, sondern auch die<br />

Bürgerschaft sowie gegebenenfalls<br />

relevante Gruppen wie etwa<br />

der ADFC, der Einzelhandel, die<br />

Schulen kontinuierlich eingebunden.<br />

Geplant ist dies nach der<br />

Bestandsaufnahme, nach der<br />

Entwicklung der Maßnahmen<br />

und nach Vorlage des endgültigen<br />

Radverkehrsnetzes.<br />

meine<br />

Zeitung<br />

Flohmarkt<br />

Seligenstadt - Die Kindertagesstätte<br />

"Wilde 13" veranstaltet am<br />

8. Mai zwischen 10 und 13 Uhr<br />

in ihren Räumlichkeiten einen<br />

Kinderflohmarkt. Hier wird in<br />

schöner Atmosphäre alles rund<br />

ums Kind verkauft: Kinderkleidung<br />

und Schuhe, Umstandskleidung,<br />

Spielzeug, Kinderwagen,<br />

Kinderfahrzeuge und was sonst<br />

noch alles mit Kindern zu tun hat.<br />

Aber auch für das leibliche Wohl<br />

wird gesorgt. Wir garantieren<br />

Gemütlichkeit bei einer Tasse<br />

Kaffee und leckerem Kuchen. Die<br />

Standgebühr beträgt 4 € und ein<br />

selbstgebackener Kuchen. Es sind<br />

noch einige Standplätze frei.<br />

Anmeldung unter kinderflohmarkt@wildedreizehn.de<br />

oder<br />

telefonisch unter 829365 bzw.<br />

9487940.<br />

Personalberatung & Private<br />

Arbeitsvermittlung<br />

Individuelle Beratung,<br />

berufliche Zielfindung<br />

Stellenangebote:<br />

Arzthelferin, Zahnarzthelferin,<br />

Bürofachkräfte, IT Verkäufer....<br />

Sprechzeiten nur nach<br />

telefonischer Vereinbarung<br />

Telefon 0 61 82 / 8 43 02 60<br />

Kettelerstr. 1 63512 Hainburg<br />

www.personalberatung-obermair.de<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Metzgereifachverkäuferin<br />

auf 400,-- € Basis<br />

Metzgerei & Partyservice Kraus<br />

Mainhausen, Tel. 0 61 82 / 2 19 16<br />

sucht Mitarbeiter/in<br />

für Küchentätigkeiten auf 400,-- € Basis<br />

Robert-Bosch-Str. 8-12, Seligenstadt<br />

Telefon 0 61 82 / 82 92 00<br />

Küchenhilfe, Koch u. Spülhilfe<br />

für Restaurant in<br />

Seligenstadt gesucht.<br />

Telefon 0151-27041070<br />

STELLENGESUCHE<br />

Putz- oder<br />

Bügelstelle<br />

in Hainburg gesucht.<br />

Tel. 0 61 82 - 6 40 97 14<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

• Umzüge Entrümpelungen<br />

Kleintransporte Wir machen Ihren<br />

Umzug, entrümpeln und transportieren<br />

was Sie wollen. Rufen Sie uns an, um<br />

Ihnen ein kostenloses Angebote zu<br />

machen. Tel. 01 51 / 50 73 10 12<br />

Deutsche Frau<br />

putzt Ihre Fenster<br />

gründlich und streifenfrei<br />

nach Hausfrauenart.<br />

Telefon 0176 - 49 33 48 66<br />

Seligenstadt - Die Musikschule<br />

Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen<br />

e.V. bietet ab sofort speziell<br />

für Erwachsene ein neues Unterrichtsmodell<br />

an, eine Unterrichts<br />

10er Karte. Da insbesondere<br />

erwachsene Schüler durch Beruf<br />

und Familie den traditionell<br />

wöchentlich am Nachmittag<br />

stattfindenden Unterricht an<br />

einer Musikschule nicht regelmäßig<br />

wahrnehmen können, haben<br />

wir dieses neue Unterrichtsangebot<br />

zur flexibleren Unterrichtsgestaltung<br />

eingeführt.<br />

Die 10er Karte berechtigt zu 10<br />

Unterrichtseinheiten à 30 bzw.<br />

45 Minuten, die in den Randstunden<br />

unserer Lehrkräfte, vormittags<br />

und abends, individuell<br />

Seligenstadt - Die Verwaltung der<br />

Staatlichen Schlösser und Gärten<br />

lädt ein zu einer Entdeckungsreise<br />

durch den Apothekergarten<br />

der Ehemaligen Benediktinerabtei<br />

Seligenstadt. Am Mittwoch,<br />

27. April bietet sich für Interessierte<br />

ab 19 Uhr die Gelegenheit,<br />

Kräuter mit allen Sinnen zu<br />

genießen. Nach einer Einführung<br />

von Uschi Lüft über den Anbau<br />

und die Anwendung einiger ausgewählter<br />

Kräuter in früherer und<br />

heutiger Zeit unter besonderer<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Fahrer für Mo.-So.<br />

(Tagdienst) für Personenbeförderung<br />

auf 400,-- €<br />

Basis • Zuber Transporte<br />

Telefon 06182/5132<br />

Expandierendes<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

keine Versicherung, sucht haupt- und<br />

nebenberufl. Mitarbeiter für versch.<br />

kaufm. Tätigkeiten. Tel. 06182-3326<br />

Wir suchen eine zuverlässige, flexible<br />

Reinigungskraft<br />

(Minijob) 2 x wöchentlich vormittags<br />

(Montag/Donnerstag), jeweils 3 Stunden,<br />

für ein Objekt in Seligenstadt (als<br />

Urlaubs-/Krankheitsvertretung).<br />

Concas GmbH Gebäudereinigung<br />

Telefon 0 91 81 - 26 55 50<br />

Reinigungskraft (Minijob)<br />

für unser Objekt in Hainburg ab sofort<br />

gesucht! Arbeitszeit Mo.-Fr. zwischen<br />

07.00 und 09.00 Uhr.<br />

LV-Reinigungsteam GmbH<br />

Telefon 0 60 74 / 8 68 50<br />

Kontaktfreudige Personen<br />

mit sportlichem Erscheinungsbild ab<br />

18 J. für Promotion am Wochenende<br />

gesucht. Wir zahlen Festgehalt +<br />

Provision. Tel. 01 63 - 2 75 92 19<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Kleiderschrank und<br />

2-Mann-Bett<br />

zur Selbstabholung zu verschenken.<br />

Tel. 06182-8206060<br />

od. 0176 - 50 00 66 69<br />

TIERMARKT<br />

Verschmuster Kater<br />

5 Jahre alt, Freigänger,<br />

kastriert und geimpft, Farbe<br />

weiß-braun, wegen Umzugs<br />

in gute, liebevolle Hände<br />

abzugeben.<br />

Tel. 0177 - 5 67 15 92<br />

Neues Unterrichtsangebot an der Musikschule<br />

vereinbart werden können. Besonders<br />

zur Auffrischung früher<br />

erlernter Fähigkeiten am Instrument,<br />

nach längerer familienoder<br />

berufsbedingter Pause, als<br />

Geschenk oder als Schnupperphase<br />

ist dieses Unterrichtsmodell<br />

geeignet. Den Unterricht<br />

bieten wir in unseren Instrumentalfächern<br />

(Blas-, Zupf-, Schlagund<br />

Tasteninstrumente) an. Bei<br />

ausreichender Nachfrage ist<br />

auch Ensembleunterricht im<br />

Streicherensemble, Bläserensemble<br />

und in Bands vorgesehen.<br />

Gerne beraten wir Sie eingehender<br />

während der Sprechzeiten<br />

dienstags von 17 - 19 Uhr<br />

bzw. donnerstags von 10 - 12<br />

Uhr oder unter Tel. 22621.<br />

Mit allen Sinnen Kräuter erleben<br />

Seligenstadt - Auch in diesem<br />

Frühjahr bietet Brigitte Guhle<br />

wieder ihren traditionellen Zeichenkurs<br />

in der ehemaligen Benediktinerabtei<br />

Seligenstadt an.<br />

Termin ist der 16. und 17. April.<br />

An beiden Tagen werden vier<br />

verschiedene Modelle für die<br />

Teilnehmer posieren, darunter<br />

auch das bekannte Schauspielerehepaar<br />

Torsten und Agnieszka<br />

Kleemann aus Aschaffenburg.<br />

<strong>Der</strong> Kurs ist für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene gleich gut geeignet.<br />

Neulinge werden Schritt<br />

für Schritt in die Materie eingeführt.<br />

Auch angehende Design-<br />

Nette Frau für Kinderbetreuung<br />

gesucht. 4 x 4 Std. /<br />

Woche, vormittags, auf 400,-- €<br />

Basis. Tel. 0163-2759219<br />

Finanzberater/in<br />

haupt- und nebenberufl. gesucht,<br />

sehr gute Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten.<br />

Bewerbungen: J.E.,<br />

Postfach 1305, 63489 Seligenstadt<br />

Beachtung der Verwendung in<br />

Medizin und Küche und dem daraus<br />

entstandenen Volksglauben<br />

schauen wir uns die Kräuter in<br />

einer kleinen Führung durch den<br />

Kräutergarten an.<br />

Um Voranmeldung wird gebeten<br />

unter Tel. 22640 oder<br />

marcus.paschold@schloesserhessen.com.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt beträgt 8 € pro<br />

Person, die Dauer ca. 2 Stunden.<br />

<strong>Der</strong> Treffpunkt ist vor der<br />

Klosterapotheke.<br />

Aktzeichenkurs im Landschaftsmuseum<br />

studenten können hier ihre Bewerbungsmappe<br />

für die Hochschule<br />

vervollständigen, das Seminar<br />

ist als Berufsvorbereitung<br />

anerkannt. Lehrern wird die Teilnahme<br />

als Fortbildung angerechnet.<br />

Freizeitmaler sind aber<br />

genauso willkommen. <strong>Der</strong> Kurs<br />

geht samstags und sonntags<br />

jeweils von 10 bis 17 Uhr. Es<br />

sind noch einige Plätze frei. Wer<br />

sich anmelden oder sich über<br />

Kosten oder Material informieren<br />

möchte, erhält direkte Antwort<br />

über Tel. 0611/2056500 oder<br />

06181/9660381. Website:<br />

www.brigitteguhle.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!