27.11.2012 Aufrufe

49 - Herrenberg

49 - Herrenberg

49 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen<br />

04.12. 38<br />

<strong>49</strong>/08<br />

zweistündige Programm zusammengestellt,<br />

geprobt und verwirklicht haben. Unser<br />

Dank gilt vor allem Susanne Niehage<br />

für die tolle Inszenierung des Stückes und<br />

unserem musikalischen Leiter Viktor<br />

Oswald.<br />

Gelungene Adventsfeier<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Weibliche E-Jugend des HSV Oberjesingen/Kuppingen<br />

errang am 3. Spieltag<br />

nur ein Unentschieden<br />

Beim ersten Spiel gegen den Tabellenführer<br />

von Eningen/Pfullingen 1 lief<br />

fast alles schief.<br />

Es wurde zwar gekämpft, aber durch unsere<br />

schlechte Manndeckung und das<br />

schnelle Spiel des Gegners kassierten<br />

wir hinten sieben Tore. Keine sicheren<br />

und konkreten Abspiele nach vorne ließen<br />

es einfach nicht zu, vorne mehr Tore<br />

zu erzielen. Daher mussten wir uns nach<br />

20 Minuten mit 7:4 geschlagen geben.<br />

Große Enttäuschung aller Spielerinnen<br />

war dann die Folge nach dem Spiel.<br />

Trotzdem haben wir es nochmals geschafft,<br />

die Mädels zu überzeugen, so<br />

dass sie auf das zweite Spiel gegen unsere<br />

Nachbarn aus Haslach heiß waren.<br />

Es wurde wieder ein hart umkämpftes<br />

Spiel, wie einige Wochen zuvor in Eningen.<br />

Dort gewannen wir gegen den TV<br />

Haslach mit 4:3. Doch dieses Mal wollten<br />

auch die Gegner zwei Punkte mit nach<br />

Hause nehmen, deshalb ging es auf beiden<br />

Seiten hart zur Sache. Zur Halbzeit<br />

stand es 5:3 für uns. Sogar in der zweiten<br />

Hälfte konnten wir eine 3 Tore Führung<br />

ausbauen. Da aber dann wieder die Kondition<br />

unserer Mädels nachließ, konnte<br />

Haslach auf 8:8 ausgleichen. In den letzten<br />

Minuten sahen unsere Fans noch einen<br />

halben „Krimi“. Zuerst schossen wir<br />

das 9:8, und mit dem „sogenannten“<br />

Schlusspfiff kam dann doch noch der 9:9<br />

Ausgleich der Haslacher.<br />

Im Ganzen gesehen, ging dieser Ausgleich<br />

voll und ganz in Ordnung. Mädels<br />

trotzdem Kopf hoch, wir bleiben am Ball.<br />

Mit dabei waren: Philine, Lea (beide<br />

Tor), Vanessa, Marina, Hanna, Anna B.,<br />

Stefanie, Alina, Celine und Anna W.<br />

Minispielfest in Schönaich<br />

am 23. November 2008<br />

Unsere kleinsten Handball -Talente<br />

des HSV Oberjesingen/Kuppingen<br />

zeigten sich mit vollem Einsatz am Minispieltag<br />

in Schönaich.<br />

Großes Lob von uns Trainern an alle Kids<br />

und natürlich an die Eltern, die uns tatkräftig<br />

unterstützten.<br />

Es spielten: Lea, Leona, Martin, Vincent,<br />

Leonie, Julian, Michelle, Pierre-Paolo,<br />

Christoph, Lukas, Jakob, Alexia, Marileen<br />

und Martin. Macht weiter so!<br />

Eure Minitrainer!<br />

Olli, Theresa und Susi<br />

Trainer mit E-Jugend<br />

zufrieden<br />

Bereits am vorletzten Wochenende stand<br />

für die männliche E-Jugend des HSV der<br />

dritte Spieltag auf dem Programm. Im<br />

ersten Spiel traf das Team um Trainer<br />

Hansi Böhm, Simon Klisch und Eike<br />

Schmiederer auf die gastgebende SG<br />

Leonberg/Eltingen, die genau wie unser<br />

Team bislang 2:6 Punkte hatte. Unsere<br />

Jungs hatten den besseren Start und lagen<br />

schnell mit 3:1 in Front. Beim Pausenstand<br />

von 7:4 sah es nach einem klaren<br />

Sieg aus, doch dann kam Leonberg<br />

besser ins Spiel und kamm beim 11:10 bis<br />

auf ein Tor heran. Mit viel Einsatzbereitschaft<br />

gelang es jedoch, den Gegner auf<br />

Abstand zu halten und am Ende war mit<br />

13:12 der erste Sieg in dieser Runde eingefahren.<br />

In diesem Spiel war deutlich zu sehen,<br />

dass die Bezirksliga mit Ausnahme<br />

der „Übermannschaft“ aus Pfullingen (gewann<br />

bisher alle Spiele deutlich mit bis zu<br />

15 Toren Unterschied) absolut ausgeglichen<br />

ist und jeder jeden schlagen kann.<br />

Kurze Zeit später hieß der Gegner dann<br />

Pfullingen und der Favorit legte los wie<br />

die Feuerwehr – es waren noch keine drei<br />

Minuten gespielt da stand es schon 3:0.<br />

Unsere Jungs zeigten sich davon unbeeindruckt<br />

und hielten voll dagegen. Es<br />

wurde um jeden Ball gekämpft und vorne<br />

wurden die Torchancen konsequent verwertet,<br />

der Lohn dafür war ein Halbzeitstand<br />

von 4:4, bei dem sich manch Zuschauer<br />

verwundert die Augen rieben.<br />

Nach dem Wechsel hatten wir Pech beim<br />

Abschluss, immer wieder hielt der glänzend<br />

spielend Pfullinger Torwart selbst<br />

freie Würfe und der Favorit konnte sich<br />

wieder auf 7:4 absetzen. Die HSV-<br />

Youngsters ließen aber nicht nach sondern<br />

kämpften weiter bravourös, leider<br />

wurde dies nicht belohnt und Pfullingen<br />

gewann am Ende 9:6.<br />

Hansi Böhm war mit den gezeigten Leistungen<br />

seiner Jungs hinterher hochzufrieden.<br />

„So schwer hat es noch keine<br />

Mannschaft Pfullingen gemacht und im<br />

ersten Spiel haben wir den lang ersehnten<br />

Sieg eingefahren, was die Jungs insgesamt<br />

gezeigt haben hat mir sehr gut<br />

gefallen. Wenn Pfullingen nicht so einen<br />

bockstarken Torwart gehabt hätte wäre<br />

sogar ein Sieg drin gewesen.“<br />

Hinterher ließen Alexander, Dominik, Eric,<br />

Gianluca, Jonathan, Joshua, Lucas, Noah,<br />

Phillip, Tim und Yannick auch nicht die Köpfe<br />

hängen, sondern freuten sich über ihren<br />

tollen Auftritt und die nächsten Spiele.<br />

Männliche E-Jugend<br />

Am Sonntag spielt die Mannschaft von<br />

Hansi Böhm, Simon Klisch und Eike<br />

Schmiederer in <strong>Herrenberg</strong> in der Markweghalle.<br />

Gespielt wird gegen den TSV<br />

Betzingen sowie im Rahmen der VR-Talentiade<br />

gegen Pfullingen und nochmals<br />

gegen Betzingen. Treffpunkt ist um 12:30<br />

Uhr in der Markweghalle in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Gespielt wird ab 13.00 Uhr.<br />

Sonntag 14. Dezember<br />

HSV Jahresabschluss!<br />

Wir treffen uns am 14. Dezember um<br />

16.00 Uhr an der Sporthalle in Oberjesingen.<br />

Von dort beginnen wir unsere Fackelwanderung<br />

zur Wurzachhütte am<br />

Oberjesinger Sportplatz. Dort angekommen<br />

gibt es Kinderpunsch, Wiener<br />

Würstchen und Stockbrot. Für unsere Erwachsene<br />

natürlich Glühwein. Bitte eigene<br />

Tasse mitbringen. Gegen 20.00 Uhr<br />

endet die Veranstaltung an der Hütte. Es<br />

sind alle HSV Mitglieder und deren Eltern<br />

eingeladen. Dies gilt natürlich auch für alle<br />

HSV’ler die in den oberen Mannschaften in<br />

der SG spielen! Bei Regen gehen wir in<br />

Oberjesingen in die Sporthalle und machen<br />

da ein Abenteuerliches Programm.<br />

Der HSV wünscht allen eine frohe Adventszeit<br />

!<br />

Mo., 15. 12., Ehrenamt Jahresabschlussfeier<br />

ab 20 Uhr<br />

Wir treffen uns zum gemütlich Jahresabschluss<br />

im Alten Schulhaus in Kuppin-<br />

gen. Alle HSV Betreuer, Ausschuss und<br />

Vorstandsmitglieder sind dazu eingeladen,<br />

auch die HSV Betreuer die eine<br />

Mannschaft im oberen Bereich der SG<br />

trainieren!<br />

Montag, 15.12., HSV<br />

Stammtisch ab 20 Uhr<br />

Hier treffen wir uns gemütlich zusammen<br />

um ein wenig zu plaudern und dabei unseren<br />

Spaß zu haben. Wir würden uns<br />

sehr freuen, hier auch einmal euch Eltern<br />

begrüßen zu dürfen. Vielleicht habt ihr<br />

mal Fragen oder Vorschläge. Man brauch<br />

sich nicht anzumelden. Kommt einfach<br />

spontan vorbei.<br />

Weitere Informationen auf unserer<br />

HSV Homepage!<br />

www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)Spieltermine<br />

und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Versammlung<br />

Der Kleintier- und Vogelfreundeverein<br />

<strong>Herrenberg</strong> lädt alle Mitglieder und<br />

Freunde zur Versammlung am Freitag,<br />

den 05.12.2008 um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Botenfischer in <strong>Herrenberg</strong> ein.<br />

Vorschau - Kleintierausstellung<br />

Der Verein veranstaltet am 20./ 21. 12.<br />

2008 seine Kleintierausstellung in Kuppingen<br />

in der Gemeindehalle. Die Ausstellung<br />

soll einen Überblick über die Vielfalt<br />

dieses Hobbys bieten. Die Schau ist<br />

am Samstag ab 14.00 Uhr, am Sonntag<br />

ganztätig geöffnet.<br />

Während der gesamten Veranstaltung<br />

wird für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Zu einem Besuch laden wir herzlich ein.<br />

Weitere Termine:<br />

06./07.12.<br />

Lokalschau in Altdorf, Festhalle<br />

06./07.12.<br />

Lokalschau in Jettingen, Vereinsheim<br />

06./07.12.<br />

Lokalschau in Mötzingen, Vereinsheim<br />

07.12.<br />

Lokalschau in Holzgerlingen, Stadthalle<br />

13./14.12.<br />

Geflügelschau des Kreisverbandes in<br />

Jettingen, Vereinsheim<br />

Aktuell<br />

Samstag, 06.12.2008 –<br />

Konzert im Advent<br />

Auch in diesem Jahr werden in der Gemeindehalle<br />

die Kapellen des Musikvereines<br />

ihr Können unter Beweis stellen.<br />

Es werden die Bläserkids, das Schülerorchester,<br />

das Jugendorchester sowie das<br />

Aktive Blasorchester den bestuhlten konzertanten<br />

Teil musikalisch bestreiten.<br />

Vor dem Auftritt des Aktiven Orchesters<br />

können sich die Zuhörer während der Umbaupause<br />

im Foyer mit Imbiss und Getränken<br />

erfrischen.<br />

Unter dem Motto Reisen wird das Aktive Orchester<br />

Sie in die Länder von Gulliver’s Reisen<br />

führen. Oder lauschen Sie bei Adebars<br />

Reisen dem Flug der Störche. Hören Sie<br />

heiße Rhythmen bei einem Tango aus Bra-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

silien. Genießen Sie eine Zugfahrt durch die<br />

Schweiz mit dem Glacier Express.<br />

Nach dem Konzert werden die Mondschein-<br />

Musikanten für einen gemütlichen Ausklang<br />

sorgen.<br />

Die Veranstaltung wird nach dem Konzert<br />

bewirtschaftet.<br />

Konzert Beginn: 19.30 Uhr<br />

Saalöffnung: 18.30 Uhr<br />

Eintritt im Vorverkauf: 6,00 Euro<br />

An der Abendkasse: 6,50 Euro<br />

Jugendliche ab 16 Jahre: 3,50 Euro an der<br />

Abendkasse<br />

Eintrittskarten bei allen Musikern<br />

Radfahrverein<br />

„Adler“<br />

Kuppingen<br />

Monatswanderung Dezember<br />

Unsere letzte Wanderung in diesem Jahr<br />

haben wir wegen dem Freudenstädter<br />

Weihnachtsmarkt auf den 07.12. vorverlegt.<br />

Wir fahren um 07:47 Uhr mit dem<br />

Zug nach Freudenstadt.<br />

Gegen 09:00 Uhr laufen wir dann von<br />

Freudenstadt in Richtung Baiersbronn<br />

um dort gemütlich im Gasthof Rebstock<br />

unser Mittagsmahl einzunehmen.<br />

Nach der Stärkung wandern wir auf einem<br />

anderen Weg nach Freudenstadt zurück.<br />

Natürlich wollen wir auch den wunderschönen<br />

Weihnachtsmarkt besuchen,<br />

und ein Glas Glühwein trinken bevor es<br />

wieder nach Hause geht.<br />

Treffpunkt: Sonntag, 7.12.2008 07:30<br />

Uhr. Bahnhof <strong>Herrenberg</strong><br />

Abfahrt um 07:47 Uhr ab <strong>Herrenberg</strong><br />

Gleis 4 2 R-Bahn R74<br />

an Freudenstadt Hauptbahnhof 08:31<br />

Rückfahrt<br />

18:19 ab Freudenstadt Hauptbahnhof<br />

18:<strong>49</strong> an Eutingen im Gäu Bahnhof<br />

18:57 ab Eutingen im Gäu Bahnhof<br />

Gleis 1<br />

19:10 an <strong>Herrenberg</strong> Gleis 1<br />

Es wäre schön wenn an dieser schönen<br />

Wanderung viele teilnehmen würden.E s<br />

freut sich ganz besonders der Vorstand.<br />

Winterzeit –<br />

ist Mountainbike-Zeit<br />

In der Herbst und Wintersaison werden<br />

die Mountainbikes hervorgeholt und wir<br />

treffen uns zu gemeinsamen Ausfahrten<br />

im und um den Schönbuch und in der Umgebung<br />

von <strong>Herrenberg</strong>. Wenn die Wetterlage<br />

gut ist (Sonne, trocken) können<br />

die Ausfahrten auch mit dem Rennrad<br />

stattfinden. Bitte erkundigt Euch beim<br />

Steffen oder Frank, welches Sportgerät<br />

bei guter Wetterlage angesagt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!