27.11.2012 Aufrufe

49 - Herrenberg

49 - Herrenberg

49 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen<br />

04.12. 40<br />

<strong>49</strong>/08<br />

Das zweite Spiel gegen Dagersheim 2<br />

spielten wir 2:2, es war sehr gut gekämpft.<br />

Das dritte Spiel gegen Jettingen verloren<br />

wir leider 3:0 doch wir haben tapfer gekämpft.<br />

Das letzte Spiel gegen Nufringen 3 verloren<br />

wir auch, doch diesmal haben wir unser<br />

bestes gegeben und das nicht gewertete<br />

Tor hätte uns nicht Gruppen 4.<br />

werden lassen.<br />

Es spielten: Julian, Paul, Hannah, Davide,<br />

Michael, Alexandra.<br />

Förderverein<br />

Fußball<br />

Nur noch eine Handvoll Plätze<br />

4 Schanzentournee 08/09<br />

Auftaktspringen in Oberstdorf<br />

Termin: Montag, 29.12.2008<br />

Abfahrt: 8.30 Uhr in Kuppingen an der<br />

Gemeindehalle<br />

Rückfahrt: 21.00 Uhr (wenn alle da sind)<br />

Kosten: 55,00 € (Busfahrt & Eintrittskarte<br />

Tribüne Kat.I/Stehplatz)<br />

Anmeldung bei:<br />

Wolfgang Strohäker, Tel.: 07032/330110<br />

Förderverein Fußball TSV Kuppingen<br />

Abteilung<br />

Lauftreff<br />

Glühwein-Lauf am Samstag, 13.12.2008,<br />

16.00 Uhr<br />

Es ist Winter, es ist kalt und wir laufen<br />

trotzdem!<br />

Beim 3. Glühweinlauf des Lauftreffs könnt ihr<br />

euch anschließend die Finger wärmen …<br />

Wir treffen uns am Samstag, 13.12.2008,<br />

wie immer, um 16.00 Uhr am Sportheim.<br />

Nach einer gemeinsamen Lauf- bzw. Walking-Runde<br />

von 45 min kann sich jeder an<br />

einem (?) Tässchen Glühwein wärmen<br />

und die vorweihnachtliche Stimmung genießen.<br />

Bitte bringt euch eine Tasse und<br />

warme Kleider zum „Rumstehen“ mit.<br />

Wir freuen uns auf einen gemütlichen<br />

Lauf mit noch gemütlicherem Abschluss<br />

mit Euch!<br />

HALLENTRAINING,<br />

die Alternative im Winter<br />

Seit Mitte Oktober hat der Lauftreff die<br />

Hallensaison eingeläutet.<br />

Als Ergänzung zum reinen Lauf- bzw.<br />

Walkingtraining werden in der Halle gezielt<br />

die vernachlässigten Muskelpartien<br />

im Schulter-, Arm-, Rumpf- und Bauchbereich<br />

gestärkt. Gezielte Dehnungs- und<br />

Kräftigungsgymnastik und die Schulung<br />

der Koordination sind ein optimaler Ausgleich<br />

und helfen sowohl Läufern als auch<br />

Walkern, beweglicher zu bleiben.<br />

Das Training findet über den Winter jeden<br />

Mittwoch von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr in der<br />

Sporthalle der Kuppinger Grund- und Hauptschule<br />

statt (außer in den Schulferien).<br />

Alle Läufer/innen und Walker/innen sollten<br />

für ihre Fitness dieses Angebot nutzen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Die Schüler- und Jugendgruppe<br />

des TSV Lauftreffs<br />

stellt sich vor<br />

28 Kuppinger Laufkids und ihre Betreuer<br />

Die nächsten Wettkämpfe<br />

06.12.2008 – Schnaitheim<br />

28. Nikolauslauf über 10 km<br />

Start: 13.00<br />

www.tsg-leichtathletik-rasenkraftsport.<br />

heidenheim.com/<br />

07.12.2008 – Tübingen<br />

33. LBS-Nikolauslauf über HM (*)<br />

Start: 10.00<br />

www.nikolauslauf-tuebingen.de/<br />

07.12.2008 – Ilsfeld<br />

16. Nikolauslauf über 10 km<br />

Start: 10.30<br />

www.sc-ilsfeld.de/<br />

13.12.2008 – Göppingen<br />

21. Winterlaufserie über 5,2/10 km<br />

Start: 14.30<br />

www.laufsportmarketing.de/<br />

13.12.2008 – Blitzenreute<br />

32. Oberschwäbische Crosslauf-Serie über<br />

7,2 km<br />

Start: 13.30<br />

www.crosslaufsport.de/<br />

14.12.2008 – Rheinzabern<br />

27. Winterlaufserie über 10 km (*)<br />

Start: 10.05<br />

www.leichtathleten-rheinzabern.de/<br />

Weitere Wettkampf-Termine:<br />

21.12.2008 – Dornstetten über 6,6 km<br />

31.12.2008 – Stuttgart-Weilimdorf über<br />

5,555/11,111 km<br />

31.12.2008 – Backnang über 10 km<br />

31.12.2008 – Bietigheim über 11,2 km<br />

(*) = vermessene Strecke<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und<br />

Leistungsklassen:<br />

Montag:<br />

Nach Absprache -<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch:<br />

19.30 Uhr Sporthalle Kuppingen<br />

Samstag:<br />

16.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Klaus Wunschik, Tel.: (07452) 889045<br />

Kinder-Lauftreff:<br />

Gruppe 1<br />

Mittwoch<br />

17.00–18.00 Uhr Gemeindehalle Kuppingen<br />

Beate Eckenfels-Pioch, Tel. 34737<br />

Gruppe 2<br />

Mittwoch<br />

18.00–19.00 Uhr Sporthalle Kuppingen<br />

Thomas Schuker, Tel. 35089<br />

Gisela Funk, Tel. 31983<br />

Jugend-Lauftreff:<br />

Mittwoch<br />

18.00–19.30 Uhr Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Gabi Manz, Tel. (07032) 34586<br />

Walking:<br />

Montag<br />

8.30 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch<br />

16.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Samstag<br />

16.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Petra Mikolaizak, Tel. (07032) 938864<br />

(pmiko@web.de)<br />

Abteilung<br />

Tennis<br />

Wintersonnwendfeier und<br />

Weihnachtsmarkt<br />

auf dem Kuppinger Marktplatz am 13. Dezember<br />

2008<br />

Die Tennisabteilung des TSV Kuppingen<br />

lädt alle Kuppinger und Gäste aus nah<br />

und fern zur vierten Wintersonnwendfeier<br />

und Weihnachtsmarkt am 13. Dezember<br />

auf dem Kuppinger Marktplatz ein. Das<br />

Fest beginnt um 16.00 Uhr mit dem<br />

“Lebendigen Adventskalender“, einer<br />

gemeinsamen Adventsfeier der evangelischen,<br />

methodistischen und katholischen<br />

Kirchengemeinden von Kuppingen sowie<br />

dem Posaunenchor.<br />

Das Sonnwendfeuer wird gegen 16.30<br />

Uhr entfacht. Für das leibliche Wohl und<br />

musikalische Unterhaltung wird bis gegen<br />

22.00 Uhr gesorgt.<br />

An diesem Abend werden traditionell beim<br />

Baumsägen und Christbaumweitwurf die<br />

Kuppinger Meister ermittelt. Männlein und<br />

Weiblein, kämpfen in getrennten Gruppen<br />

um die Titel. Das Startgeld beträgt 6,– Euro.<br />

Interessenten melden sich in der Metzgerei<br />

Sonne in Kuppingen bei B.Kuttler an<br />

oder bei den Brenner’s in Kuppingen,<br />

Riesengebirgsstr. 6, Tel. 07032/351<strong>49</strong>,<br />

E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

Verkaufsstände<br />

auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Bei der Wintersonnwendfeier findet dieses<br />

Jahr auch ein Weihnachtsmarkt statt.<br />

Es sind noch ein paar wenige Plätze frei.<br />

Interessenten melden sich bei den Brenner’s<br />

in Kuppingen, Riesengebirgsstr. 6,<br />

Tel. 07032/351<strong>49</strong>,<br />

E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

Arbeitseinsatz<br />

Liebe Tennismitglieder, wir wollen unsere<br />

Gäste bei der Wintersonnwendfeier bestens<br />

versorgen. Dafür benötigen wir natürlich<br />

auch noch viele fleißige Hände für<br />

den Auf- und Abbau sowie für die Arbeit<br />

an den einzelnen Ständen. Dies ist die<br />

letzte Gelegenheit in 2008 Arbeitsstunden<br />

zu leisten. Bitte tragt durch eure Mithilfe<br />

zum Gelingen des Festes bei und<br />

meldet euch für den Einsatz bei den Brenner’s<br />

bis spätestens 28.11.2008.<br />

Arbeitsstundenzettel<br />

Die Arbeitsstundenzettel für dieses Jahr<br />

müssen spätestens am 19.12.2008 bei unserer<br />

Kassiererin Bärbel Fernholz vorliegen.<br />

Bitte die Zettel unmittelbar beim jeweiligen<br />

Verantwortlichen abzeichnen lassen.<br />

Schüler und Studenten<br />

Zur Erinnerung: Schüler, Studenten und alle,<br />

die Anspruch auf einen ermäßigten Beitrag<br />

haben, müssen ihre aktuellen Nachweise<br />

bis spätestens 31.12.2008 bei unserer<br />

Kassiererin Bärbel Fernholz einreichen.<br />

Der Abteilungsleiter<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen, bitte<br />

selbst Kontakt aufnehmen mit der Tennisschule<br />

fun&success Martin Stefanek, Tel.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

07032/77911, E-Mail: ts@fun-success.de<br />

oder Informationen auch bei Erika Brenner<br />

Tel. 07032/351<strong>49</strong>,<br />

E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

Kindertennis<br />

in der Sporthalle<br />

Für Grundschulkinder bieten wir in der<br />

Sporthalle Kuppingen Tennistraining an.<br />

Für Infos bitte bei Erika Brenner, Tel.<br />

07032/351<strong>49</strong> oder Klaus Müller, Tel.<br />

07032/934065 melden.<br />

Der Jugendwart<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Abteilung<br />

Tischtennis<br />

Herren 1: Der Favorit wackelte<br />

Im Lokalderby brachte das Kuppinger<br />

Team den verlustpunktfreien Tabellenführer<br />

VFL Oberjettingen ins Wanken –<br />

aber nicht zum Fallen!<br />

Einen glänzenden Start erwischten die<br />

Kuppinger; sie konnten alle drei Doppelpaarungen<br />

für sich entscheiden. Das<br />

starke vordere Paarkreuz der Oberjettinger<br />

konnte jedoch aufholen – lediglich<br />

Fred Heldmaier schaffte gegen Fortenbacher<br />

einen Satzgewinn. Im mittleren<br />

Paarkreuz hatte dann Georg Hudy nach<br />

2:0 Satzführung die große Chance gegen<br />

Hauser in drei Sätzen zu gewinnen. Leider<br />

verlor Hudy aber gegen Ende des dritten<br />

Satzes seine Linie und Hauser konnte<br />

das Spiel noch mit 3:2 Sätzen<br />

gewinnen. Auch am Nachbartisch verlief<br />

das Spiel bis zum 5. Satz äußerst spannend.<br />

Erst zum Schluss musste sich ‚Oldie’<br />

Drago Rakic dem einige Jahre jüngeren<br />

Stefan Haag beugen. Für die<br />

Kuppinger konnte dann Heike Seyboth<br />

gegen Thomas Haag punkten. Sowohl<br />

Dieter Seyboth, Fred Heldmaier als auch<br />

Andy Wunsch mussten dann wieder dem<br />

Gegner zum Zwischenstand von 4:7 gratulieren.<br />

Hauser kam gegen den Materialspieler<br />

Drago Rakic nicht zurecht, so<br />

dass Kuppingen nochmals Morgenluft<br />

schnupperte. Leider war es Heike Seyboth<br />

nicht vergönnt auch ihr zweites Einzel<br />

zu gewinnen. Sie verlor am Ende unglücklich<br />

in der Verlängerung des 5.<br />

Satzes gegen Lusseault. Umso ärgerlicher<br />

da am Nachbartisch Gatte Dieter<br />

Seyboth bereits auf Siegkurs gegen Thomas<br />

Haag war. Leider kam es damit nicht<br />

mehr zum Abschlussdoppel und die<br />

Oberjettinger waren ob des 5:9 Sieges<br />

sichtlich erleichtert. Mannschaftsführer<br />

Stefan Haag: ‚ Heute abend haben wir gerade<br />

noch den Hals aus der Schlinge ziehen<br />

können! Wohl war, denn die Kuppinger<br />

hielten sehr gut mit, verpassten aber<br />

zum wiederholten Male in dieser Vorrunde<br />

in entscheidenden Spielmomenten<br />

den Sack zuzumachen. Trotzdem gibt die<br />

Niederlage Auftrieb für die noch ausstehenden<br />

beiden Spiele, in denen die<br />

Mannschaft um Kapitän Fred Heldmaier<br />

unbedingt punkten sollte. Nächsten<br />

Samstag geht es gegen den Tabellenletzten<br />

TSV Weissach und am 13.Dezember<br />

macht im letzten Vorrundenspiel Mitaufsteiger<br />

TSV Schönaich seine Aufwartung<br />

in der Kuppinger Gemeindehalle.<br />

Kuppingen spielte mit: F. Heldmaier (1),<br />

A. Wunsch (1), D. Rakic (1/1), G. Hudy<br />

(1), H. Seyboth (1/1), D. Seyboth (1)<br />

Herren II: Glatter Sieg<br />

gegen Gärtringen!<br />

Mit einem ungefährdeten 9:2 Sieg gegen<br />

Gärtringen bleibt unsere II. Mannschaft<br />

weiter auf Kurs Richtung Herbstmeisterschaft.<br />

In der Aufstellung Strienz, Götzner,<br />

Nüßle, Hestler , Dengler und Seitz<br />

war gleich nach den Doppeln beim Stand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!