27.11.2012 Aufrufe

49 - Herrenberg

49 - Herrenberg

49 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kayh<br />

04.12. 50<br />

<strong>49</strong>/08<br />

scheidungen. Ab dem Fahrplanwechsel im<br />

Dezember dieses Jahres wird der Nachtbus<br />

aus Tübingen auch in Kayh halten, wie<br />

Ortsvorsteher Maisch bekannt gab.<br />

Klaus Maisch<br />

Ortsvorsteher<br />

Räumung von Kaufgräbern<br />

auf dem Friedhof in Kayh<br />

Im Grabfeld 9 auf dem Friedhof in Kayh ist<br />

die Ruhezeit der Gräber von 1963 bis<br />

1983 belegten Kaufgräbern abgelaufen.<br />

Entsprechend der Friedhofsordnung der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong> dürfen nach Ablauf der<br />

25-jährigen Ruhezeit die Gräber geräumt<br />

werden. Die Gräber sollen im Februar<br />

2009 eingeebnet werden.<br />

Sofern die Angehörigen und Verfügungsberechtigten<br />

die Grabsteine wieder verwenden<br />

wollen, wird gebeten, diese bis<br />

spätestens 12.01.2009 zu entfernen.<br />

Nach diesem Termin gehen die Grabmale<br />

auf die Stadt über. Sie werden dann von<br />

der Stadt im Zuge der Grabeinebnung<br />

entfernt.<br />

Falls Fragen hierzu bestehen, wenden<br />

Sie sich bitte an die Friedhofsverwaltung,<br />

Telefon 924-264.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne<br />

findet am Freitag, 5. Dezember statt.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Karl Bahlinger,<br />

Traubenstraße 4,<br />

zum 72. Geburtstag am 6. Dezember<br />

Herrn Georg Epple,<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Str. 14,<br />

zum 74. Geburtstag am 8. Dezember<br />

Herrn Werner Hätinger,<br />

Obere-Äcker-Straße 7,<br />

zum 71. Geburtstag am 9. Dezember<br />

Familien-Nachrichten<br />

Eheschließung:<br />

Martina Pauline Montag geb. Bahlinger<br />

und Wolfgang Montag, <strong>Herrenberg</strong><br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Kayh<br />

Leitung: Dorothea Hünemörder,<br />

Danzenbergstr. 12, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel. 7 17 10, Fax 7 70 64<br />

Unterwegs in Nepal<br />

Reisebericht mit Diaschau<br />

Eingebettet zwischen Indien und China<br />

verfügt das Bergkönigreich Nepal im Himalaya<br />

über die höchsten Berge und die<br />

tiefsten Schluchten dieser Erde. Hindus<br />

und Buddhisten leben friedlich in gegenseitigem<br />

Respekt miteinander. Dieser Bildervortrag<br />

führt uns auf eine Wandertour<br />

entlang der berühmten Annapurna-Route<br />

durch das Kall-Gandake-Tal, flankiert von<br />

einigen Achttausendern, bis hoch zu dem<br />

berühmten Pilgerort Mukhtinath auf über<br />

4000 Metern Höhe. Sie sind eingeladen,<br />

auf dieser Reise die Menschen und die<br />

Natur dieses einzigartigen Landes etwas<br />

näher kennen zu lernen.<br />

Kurs-Nr. HK 01<br />

Leitung Klaus Weippert<br />

Termin Mo., 26.01.2009; 20.00 Uhr<br />

Ort Kelter, Festsaal<br />

Gebühr 5,00 €<br />

Trommeln<br />

Wochenend-Seminar für Erwachsene<br />

Es werden zunächst einfache, langsame<br />

Rhythmen auf der Djembe (Trommel der<br />

westafrikanischen Malinka- und Bambara-Stämme)<br />

geübt. Ist der Bewegungsablauf<br />

vertraut, wird das Tempo gesteigert,<br />

werden Schlagtechnik und Präzision verbessert.<br />

Musikalische Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich. Bitte am Samstag Getränke<br />

u. Vesper für die Pause mitbringen.<br />

Kurs-Nr. HK 11<br />

Leitung Barbara Frank<br />

Termin Fr., 10.01.09, 19.30-21.30 Uhr,<br />

Sa., 31.01.09, 09.30-12.30 Uhr<br />

Ort Kelter, Festsaal<br />

Gebühr 40,00 € (inkl. Leihgebühr für<br />

Instrument)<br />

Rumpelstilzchen<br />

Figurentheater aus dem Koffer<br />

für Kinder ab 4 Jahren<br />

Das altbekannte Grimmsche Märchen erzählt<br />

von der schönen Müllerstochter, ihrer<br />

Unfähigkeit, Stroh zu Gold zu spinnen,<br />

und wie sie doch noch einen Weg aus<br />

dem Unglück findet.<br />

Kurs-Nr. HK 26<br />

Leitung Christine Kümmel<br />

Termin: Sa., 31.01.09, 16.00-16.45 Uhr<br />

Ort Kelter, Festsaal<br />

Gebühr 3,00 €<br />

Die Piraten<br />

Herrscher der sieben Weltmeere<br />

Führung durch die „Kinder-Mitmach-<br />

Ausstellung“ im Württembergischen Landesmuseum<br />

Stuttgart (von 6-12 J.) Piratenfreunde<br />

aufgepasst: Spannende<br />

Abenteuer auf den sieben Weltmeeren<br />

warten auf euch! Eine Schatzinsel mit einem<br />

verborgenen Schatz ist natürlich<br />

auch dabei. In zahlreichen Stationen<br />

könnt ihr die spannende Geschichte der<br />

Piraten entdecken und den Alltag an Bord<br />

eines Piratenschiffs erleben. So werden<br />

Fragen wie „Warum gab es überhaupt Piraten?“<br />

und „Wie lebten Piraten wirklich?“<br />

anschaulich vermittelt und durch eigenes<br />

Handeln erfahrbar. Anmeldung bitte bis<br />

Mo., 19.01.2009<br />

Kurs-Nr. HK 27<br />

Leitung Dorothea Hünemörder (Fahrt)<br />

Aktions-Führung vor Ort<br />

Termin Sa., 24 01.09, 14.20-16.20 Uhr<br />

Treffp: S-Bahnsteig <strong>Herrenberg</strong>,<br />

13.05 Uhr<br />

Rückfahrt nach Vereinbarung<br />

Gebühr 12.00 € Kinder (Fahrt, Eintritt<br />

Führung und Material) 14,00<br />

€ Erwachsene, die an der<br />

Führung teilnehmen wollen<br />

(nicht Pflicht!) 5,00 € Erwachsene<br />

(nur Fahrt)<br />

... und im Februar:<br />

„Überwiegend heiter“<br />

Figurentheater mit Musik und Texten für<br />

Erwachsene. Mit schwingender Hüfte<br />

verbreitet Leyla einen Hauch von Orient<br />

auf der Bühne. Clown Pico ziert sich lieber<br />

und bringt alle zum Schmunzeln. Leidenschaft<br />

zeigt Otto von Mops und sorgt<br />

dafür, dass es nicht tierisch ernst weitergeht.<br />

Am Ende jedoch warten alle auf den<br />

großen Star des Abends: Agathe... Freuen<br />

Sie sich auf die bezaubernde Welt des<br />

Figurentheaters! In der Pause bieten wir<br />

Getränke und Knabbereien an<br />

Kurs-Nr. HK 07<br />

Leitung Christine Kümmel<br />

Termin Sa., 01.02.2009,<br />

18.00-ca. 20.15 Uhr<br />

Ort Kelter, Festsaal<br />

Gebühr 9,00 € (Getränke extra)<br />

Kirchen<br />

Der lebendige<br />

Adventskalender 2008<br />

findet an verschiedenen Häusern in<br />

Kayh statt.<br />

Sie erkennen diese Häuser an den weihnachtlich<br />

geschmückten Fenstern, die<br />

mit dem jeweiligen Datum versehen sind.<br />

Vor diesem Fenster treffen sich um 18.00<br />

Uhr Große, Kleine, Junge und Ältere, die<br />

den lebendigen Adventskalender miterleben<br />

möchten.<br />

Wir Singen gemeinsam, hören, sehen,<br />

erleben eine Geschichte, Beten … und<br />

genießen zum Abschluss eine heiße Tasse<br />

Punsch.<br />

Lassen Sie sich einladen, eine kleine<br />

Pause im Alltag zu machen um sich auf<br />

Advent und Weihnachten einzustimmen.<br />

Donnerstag, 04.12.2008:<br />

Fam.Kapp,Rosengartenstr.16<br />

Freitag, 05.12.2008: Fam.Klett, Talstr. 15<br />

Samstag, 06.12.2008:<br />

Kein Lebendiger Adventskalender<br />

Sonntag, 07.12.2008: Fam. Stöckermann,<br />

Weber, Wengerek, Obere- Äcker- Str.14<br />

Montag, 08.12.2008: Fam. Schurer,<br />

Mönchberger Str. 9<br />

Achtung Änderung:<br />

Dienstag, 09.12.2008:<br />

Fam. Kapp, Rosengartenstr.16!!!<br />

Mittwoch, 10.12.2008:<br />

Mädchenjungschar Kl.4-6 Ev.Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 11.12.2208: Fam. Schneider,<br />

Traubenstr.16<br />

Bitte vergessen Sie nicht eine Kerze oder<br />

Taschenlampe, einen Punschbecher<br />

und ein wenig Neugier mit zu bringen.<br />

Wir freuen uns auf Sie, und auf Gäste aus<br />

den Nachbargemeinden.<br />

Ihre Kirchengemeinde Kayh<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

Pfarramt Traubenstraße 7, Kayh<br />

Pfarrer Christian Herrmann<br />

Tel. 07032/71376; Fax 9109627<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-kayh.de<br />

Pfarrer Lehnardt, Tel. 07032/287960<br />

Bürozeiten neu!!! Montag 10.00 Uhr bis<br />

13.00 Uhr und Donnerstag 8.30 Uhr bis<br />

11.30 Uhr.<br />

Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure<br />

Häupter, weil sich eure Erlösung naht.<br />

Lukas 21,28<br />

Donnerstag, 4. Dezember 2008<br />

14.30 Frauenkreis im<br />

Gemeindehaus<br />

Freitag, 5. Dezember 2008<br />

09.00 Adventliches Frauenfrühstück<br />

im Gemeindehaus in<br />

Mönchberg<br />

14.30 Frauenstunde im<br />

Gemeindehaus<br />

Sonntag, 7. Dezember 2008 – 2. Advent<br />

09.00 Gemeindegottesdienst im<br />

Gemeindehaus (Pfr. Lehnardt).<br />

Anschließend an den Gottesdienst<br />

wird zum Kirchenkaffee<br />

eingeladen.<br />

Predigttext: Lukas 21,25-33<br />

Opfer: Kirchengemeinde Kayh<br />

10.15 Kindergottesdienst im<br />

Gemeindehaus<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 10. Dezember 2008<br />

16.15 Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindehaus in Kayh<br />

20.00 Kinderkirchvorbereitung<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gruppen und Kreise der<br />

evang. Jugend Kayh:<br />

Jungschar Jungen,3.–5. Klasse:<br />

Mittwochs, 17.30–19.00 Uhr<br />

Tobias + Martin Bürker<br />

Florian Maisch, Dennis Schneider,<br />

Markus Schneider<br />

Jungschar Jungen,6.–8.Klasse:<br />

Mittwochs, 19.00–20.30 Uhr<br />

Simon Ehrmann, Lukas Gussmann,<br />

Moritz Maisch<br />

Jungschar Mädchen,1.–3. Klasse:<br />

Montags,17.45–18.45 Uhr, 14-tägig<br />

Marina Kittel, Tabita Schneider,<br />

Theresa Teufel<br />

Jungschar Mädchen,4.–6.Klasse:<br />

Mittwochs ,18.30–19.45 Uhr<br />

Maren Sindlinger, Elena Eipper,<br />

Larissa Hamm<br />

Kinderkirche, 4–14 Jahre:<br />

Sonntags, 10.15 Uhr-11.15Uhr<br />

Gabi Löffler, Ursel Weber, Barbara Epple,<br />

Anke Brenner, Birgit Dietterle,<br />

Rebecca Ehrmann, Ramona Stiewing,<br />

Isabelle Schmid, Silas Löffler, Rebekka<br />

Piskai.<br />

Spielkreis für Kinder von 0–3 Jahren:<br />

Dienstags, 9.30–11.00 Uhr<br />

+ deren Eltern<br />

Sabine Gimmel,Tel:790962<br />

Miniclub<br />

Für Kinder von 0 bis 3 Jahren und deren<br />

Mütter/Väter Dienstags von 9.30–11 Uhr<br />

im Gemeindehaus<br />

Ansprechpartner:<br />

Sylvi Dessecker, Tel. 75361<br />

Petra Stahl, Tel. 918044<br />

Spielkreis für Kinder von 0–3 Jahre<br />

und deren Eltern:<br />

Dienstags, 10.00–11.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus<br />

Sabine Gimmel, Tel. 790962<br />

Während der Ferien und bei superschönem<br />

Wetter auf dem Spielplatz hinter der Kirche<br />

Am Freitag, 5. Dezember laden wir um<br />

9.00 Uhr zum Frauenfrühstück mit einer<br />

adventlichen Besinnung ins Gemeindehaus<br />

nach Mönchberg ein. Wir freuen uns<br />

schon heute auf Ihr Kommen.<br />

Das Frauenfrühstücksteam<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Voranzeige<br />

Frauenfrühstück<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Altenclub Kayh<br />

Wir treffen uns zu unserer diesjährigen<br />

Weihnachtsfeier am kommenden Dienstag,<br />

den 9.12.2008. Beginn um 14.00 Uhr<br />

in der Krone.<br />

Sie sind alle herzlich eingeladen.<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abt. Kayh<br />

Winterwanderung 06.12.2008<br />

Am 06.12.2008 findet unsere diesjährige<br />

Winterwanderung statt.<br />

Abmarsch ist um 14.30 Uhr am Gerätehaus<br />

Kayh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!