27.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Kemnath<br />

Schützenverein Edelweiß<br />

Atzmannsberg<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

blickte Vorsitzende Wolfgang<br />

Schindler auf ein ruhiges <strong>Verein</strong>sjahr<br />

der Edelweiß-Schützen zurück. Ein<br />

besonderes Lob hatte er für die<br />

Jungschützen parat, die zusammen<br />

mit den Waldecker Schützen dort<br />

eifrig bei der Sache sind. Daran<br />

könnten sich auch die Erwachsenen<br />

künftigeinBeispielnehmen.<br />

Zu Beginn seines Berichts, rief er die<br />

Anwesenden zu einem kurzen Gedenken<br />

an die verstorbenen <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

auf. Er ging auch auf<br />

die Veranstaltungen des abgelaufenen<br />

<strong>Verein</strong>sjahres ein. So wurde zusammen<br />

mit der Feuerwehr traditionell<br />

das Maibaumaufstellen und<br />

das Abbrennen des Johannisfeuers<br />

durchgeführt. Außerdem nahm der<br />

<strong>Verein</strong> an der Fahrzeugsegnung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Guttenberg<br />

und an allen Umzügen und Prozessionen<br />

der Pfarrei in Waldeck, sowie<br />

an der Kapelleneinweihung in<br />

Schönreuth teil. Schriftführer Gerhard<br />

Beyer konnte seinen 85. Geburtstag<br />

feiern. Der <strong>Verein</strong> überreichte<br />

ihm ein Präsent und dankte<br />

ihmfürseineumfangreicheArbeit.<br />

An eigenen Veranstaltungen nannte<br />

er die Weihnachtsfeier und den<br />

<strong>Verein</strong>spreisschafkopf, der vom Ehrenvorsitzendem<br />

Josef Birkner Senior<br />

organisiert worden war. Ihm<br />

sagte er einen besonderen Dank. Mit<br />

der Beteiligung konnte man zufrieden<br />

sein. Zweiter Vorsitzender Jürgen<br />

Kindermann bedankte sich beim<br />

VorsitzendenfürseineArbeitundder<br />

Feuerwehr für die Bereitstellung des<br />

Gerätehauses bei den Veranstal-<br />

tungen. Dank gebührt auch den Damen,<br />

die die Bewirtung übernommenhatten.<br />

Schriftführer Gerhard Beyer ging auf<br />

die <strong>Verein</strong>swandertage ein, die auch<br />

in diesem Jahr wieder stattfinden<br />

werden. Zum 70. Geburtstag wurde<br />

den Schützendamen Betti Schmidt<br />

und Helga Neubauer gratuliert. Außerdem<br />

verlas er das Protokoll der<br />

letzten Jahreshauptversammlung<br />

und ging auf die Beschlüsse in den<br />

Vorstandssitzungenein.<br />

Kassier Rainer Birkner konnte von<br />

einem zufrieden stellenden Kassenstand<br />

berichten. Die Kassenrevisoren<br />

Werner Kindermann und<br />

Willi Prieschenk konnten keine<br />

Fehler feststellen und erteilten nach<br />

Befragen der Versammlung, dem<br />

Kassier und dem Vorstand die Ent-<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

lastung. In der Versammlung wurde<br />

angeregt, einen eintägigen <strong>Verein</strong>sausflug<br />

zu organisieren. Weiter legte<br />

man für 2012 folgenden Termin fest:<br />

Johannisfeuer am 23. Juni zusammen<br />

mitderFeuerwehr.<br />

An den kirchlichen Anlässen in<br />

Waldeck wird wie üblich mit Fahnensektion<br />

teilgenommen. Am 12.<br />

Mai findet der nächste Wandertag<br />

nach Hessenreuth statt. Am 1. Juli<br />

wird das Kapellenfest in Guttenberg,<br />

am 14. Juli der Festgottesdienst anlässlich<br />

der Pumpensegnung der<br />

FreiwilligenFeuerwehrZwergau und<br />

am 28. Juli das Fest in Altköslarn. Am<br />

4. August findet die Segnung der<br />

neuen Löschpumpe der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Atzmannsberg-Köglitz<br />

statt, bei der man natürlich ebenfalls<br />

vertretenist. hl<br />

Kemnath<br />

FC Bayern-Fanclub Waldeck<br />

Die Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

und die Neuwahlen des Vorstands<br />

standen bei der Jahresversammlung<br />

des FC-Bayern-Fanclubs Waldeckan.EtlicheNeuaufnahmenund<br />

zahlreiche gelungene Aktivitäten<br />

ließen die Mitglieder auf ein erfolgreiches<br />

<strong>Verein</strong>sjahr zurückblicken.<br />

Vorsitzende Katrin Zankl teilte mit,<br />

dass die monatlichen Mitgliederversammlungen<br />

durchgeführt wurden<br />

und hier eine reges Interesse<br />

der Bayern-Fans festzustellen war.<br />

Kassiererin Maria Zankl vermeldete<br />

einen zufrieden stellenden<br />

Kassenstand. Alexander König, der<br />

zusammen mit Roland Horn die Belege<br />

und die Einträge im Kassenbuch<br />

geprüft hatte, konnte nach<br />

Befragen der Versammlung dem<br />

Kassier und dem Vorstand die Entlastung<br />

erteilen.<br />

Bei den nun anstehenden Neu-<br />

Unser Foto zeigt einen Teil der Geehrten mit Vorsitzender Katrin<br />

Zankl (vorne sitzend Mitte), die 30-jährigen Hans Steinkohl<br />

(sitzend links neben ihr) und Jürgen Schraml. Weiter stehend<br />

von links: Richard Prieschenk, Josef Wagner, Siegbert<br />

Wiesent, Stefan Wegmann und Mario Wegmann. Foto: Lukas<br />

wahlen bedankte sich die VorsitzendebeiStefanKuchenreutherund<br />

Roland Horn, die nicht mehr zur<br />

Wahl standen. Für sie wurden Helmut<br />

Tausch als zweiter Kassen-<br />

prüfer und Manfred Suttner als<br />

zweiter Spartenleiter Fußball neu<br />

gewählt. Die erste Vorsitzende Katrin<br />

Zankl, zweiter Vorsitzender<br />

Carsten Fenzl, Schriftführer Mi-<br />

chael Klugmann, Kassiererin Maria<br />

Zankl wurden ihren Ämtern bestätigt.<br />

Ebenso Kassenprüfer Alexander<br />

König (neuer Stellvertreter<br />

Helmut Tausch), Spartenleiter<br />

Fußball Günther Horn (neuer Vertreter<br />

Manfred Suttner), die Spartenleiter<br />

Wintersport Marco Böll<br />

und Julia Schraml sowie die Spartenleiter<br />

Kegeln Rene Heining und<br />

Nicole Döring. Bei der Versammlung<br />

nahm Vorsitzende Katrin Zankl<br />

auch die Ehrung von langjährigen<br />

Mitgliedern vor. Für zehn Jahre<br />

wurde Alexandra Reger und für 20<br />

Jahre Uwe Kade, Roland Pinzer und<br />

Stefan Wegmann. 25 Jahre halten<br />

dem Fanclub bereits die Treue: Richard<br />

Prieschenk, Josef Wagner,<br />

Mario Wegmann und Siebert Wiesent.<br />

Für 30-jährige Mitgliedschaft<br />

wurden ausgezeichnet: Gabriele<br />

Böhm, Ehrenvorstand Jürgen<br />

Schraml sowie Hans Steinkohl. hl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!