27.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Marktschorgast<br />

FCN-Fanclub Franken 11<br />

BeiallenSpielendes1.Fußball-Club<br />

Nürnberg die Daumen drücken,<br />

hinter dem Club stehen und ihn anfeuern:<br />

Dahinter stehen jetzt schon<br />

33 Mitglieder des Fan-Club Franken<br />

11. Ihnen überreichte Jürgen<br />

Bergmann, Fan-Beauftragter des 1.<br />

FCN, die offizielle 1. FCN-Fan-Club-<br />

Urkunde in der Stammkneipe Gasthof-Hotel<br />

Regina in Marktschorgast,<br />

obwohl sie am 11. November<br />

2011 schon von sieben Fußballverrückten<br />

aus der Taufe gehoben<br />

wurden. Die Mitgliedsurkunde im 1.<br />

FCN Fanverband, der weltweit über<br />

18 000 Mitglieder zählt, übergab<br />

Vorsitzende Claudia Marsching.<br />

Trotz angeschlagener Gesundheit<br />

und an Krücken gehend lässt es sich<br />

Otto Scheer, Bezirkskoordinator<br />

Bezirk drei, nicht nehmen an der<br />

ersten offiziellen Mitgliederversammlung,<br />

in der auch die Wahlen<br />

stattfanden, teilzunehmen. Seine<br />

Devise: Ein Franke gehört zum Club.<br />

Erregte Gemüter beschwor Bürgermeister<br />

Hans Tischhöfer in seinem<br />

Grußwort hervor: <strong>Mein</strong>e Frau<br />

ist Club-Fan und mein Herz schlägt<br />

für die Bayern. Da reißt es den Otto<br />

Scheer vom Platz: In meinem Bezirk<br />

gibt es 1066 Club-Fans: darunter<br />

40 Bürgermeister, 20 Pfarrer<br />

und sogar zwei Bischöfe. Der<br />

Marktschorgast<br />

CSU-Ortsverein<br />

Mit einem großen Arbeitseinsatz<br />

wurde am Wochenende im Marktschorgaster<br />

Neubaugebiet Steinhügel<br />

der dortige Kinderspielplatz auf<br />

Vordermann gebracht. Auf Initiative<br />

der Gemeinderäte Ronny Metzner<br />

und Marc Benker wurden dabei von<br />

20 Eltern unter fleißiger Mithilfe der<br />

Kinder Büsche und Bäume zurück<br />

geschnitten, verfaulte Holzpallisaden,<br />

die einen Hang absicherten,<br />

entfernt und das Gelände neu angelegt.<br />

Auch der alte Sandkasten, für<br />

dessen Beseitigung aufgrund der<br />

tiefsitzenden Betonfundamente ein<br />

Bagger, den die ortsansässige Firma<br />

Völkel kostenfrei zur Verfügung<br />

stellte, eingesetzt wurde, musste<br />

weichen. An der Wippe wurde der<br />

alte Sitzbalken durch einen neuen<br />

Rundbalken ersetzt und ab sofort<br />

dürfen sich die Kinder auch über eine<br />

neue Spielattraktion freuen: Durch<br />

die Gemeinde wurde eine neue<br />

Hangelrampe im Wert von etwa 700<br />

Euro beschafft. Die dafür notwendigen<br />

Erdarbeiten wurden im Vorfeld<br />

durch die Firma Schimmel-Bau erledigt,<br />

so dass die ehrenamtlichen<br />

Bürgermeister zieht sich geschickt<br />

aus der Affäre in dem er kurzerhand<br />

eine Beitrittserklärung Fanclub<br />

Franken 11 ausfüllt. Die Wogen<br />

der Empörung schlagen in eine<br />

Beifallsbekundung um.<br />

Stefan Wagner auf die Bayern-Fan-<br />

Clubs angesprochen:Wir haben<br />

natürlich Anstand und wissen, wie<br />

wir uns gegenüber unseren harten<br />

Helfer die Fundamente vor Ort betonieren<br />

und das neue Spielgerät<br />

einbauen konnten. Mit einem spontanen<br />

Grill-Abend wurde der ar-<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Rivalen zu verhalten haben. Der<br />

Schrei (Hammer) bei der Veranstaltung<br />

ist Club-Fan Manfred Pittroff<br />

gewesen. Und was für einer.<br />

Er ist als Edel-Club-Fan bekannt.<br />

Er ist ein bekennender Franke, redselig,<br />

gleicht einem wandelnden<br />

Lexikon, schwärmt seit Zeiten von<br />

Max Morlock, kurzum: er ist ein<br />

Fußballverrückter. Wie heißt es<br />

doch so schön: Einmal Club -immer<br />

Club.<br />

Das Ergebnis der Wahl beim Fan-<br />

Club Franken 11 in Marktschorgast:<br />

Vorsitzender Michael Schneider aus<br />

Gefrees, Stellvertreter Stefan Wagner<br />

(Bayreuth) Schriftführerin Katja<br />

Schneider (Gefrees), stellvertretende<br />

Schriftführerin Gabriele<br />

Breitenstein(Gefrees),KassierKlaus<br />

Seidel (Himmelkron), Kassenprüfer<br />

Gernot Haupt (Gefrees), Beisitzer<br />

Siegfries Rubner (Weißenstadt).<br />

bp<br />

beitsreiche Tag beendet und alle<br />

Anwesenden waren sich einig, auch<br />

bei der weiteren Gestaltung ihres<br />

SpielplatzesmitHandanzulegen. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!