27.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Plankenfels<br />

Turn- und Sportverein<br />

Das <strong>Verein</strong>sschiff des Turn- und<br />

Sportvereins (TSV) wird auch in den<br />

nächstenzweiJahrenvomerfahrenen<br />

Führungstrio mit <strong>Mein</strong>hard Landmann<br />

als ersten, Erwin Hofmann als<br />

zweiten und Helmut Kerscher als<br />

dritten Vorsitzenden und Hauptkassier<br />

gesteuert. Vierter im Bunde ist<br />

Manuel Schultheiß als Schriftführer.<br />

AllevierSportfunktionärewurdenbei<br />

den Neuwahlen anlässlich der Jahresversammlung<br />

im Sportheim unter<br />

Regie des zweiten Bürgermeister<br />

Franz Schreiber im Amt bestätigt.<br />

Revisoren wurden Herbert Will, Harald<br />

Schultheiß und Stellvertreter<br />

Dominik Ott. In seinem Grußwort sicherte<br />

der Zweite Bürgermeister<br />

weiterhin die Unterstützung der Gemeinde<br />

für den TSV zu und dankte für<br />

den Einsatz für die Allgemeinheit.<br />

Landmann listete bei seinem Jahresrückblick<br />

zahlreiche Aktivitäten des<br />

TSV auf. Diese reichten vomgroßartig<br />

angenommenen Sportlerfasching<br />

über das traditionelle Johannesfeuer<br />

bis zur Kirchweih, die wieder den Einsatz<br />

vieler Helfer forderte und sich<br />

vieler Besucher erfreute. Ein Ausrufezeichen<br />

setzte der <strong>Verein</strong> mit dem<br />

zum zweiten Mal organisierten Plankenfelser<br />

Waldlauf, der mit knapp<br />

160 Teilnehmern alle Erwartungen<br />

übertraf und der dankenswerter<br />

Weise von Gönnern unterstützt wurde.<br />

Der 3. Plankenfelser Waldlauf am<br />

22. Juli steht bereits wieder im Fokus<br />

der Verantwortlichen. Lob gab es<br />

durch Landmann für den von der<br />

Damengymnastikgruppe organisierten<br />

Weihnachtsmarkt. Erfreulich<br />

ist auch der kontinuierliche Abbau<br />

der finanziellen Belastungen, zu der<br />

auch zahlreiche Veranstaltungen<br />

beitrugen, wie Hauptkassier und<br />

dritterVorsitzendenHelmutKerscher<br />

bei seiner Information über finanzielle<br />

Details berichtete. Die Aussichten<br />

für den TSV sind gut, so Landmann.<br />

Die Zusammenarbeit im <strong>Verein</strong>undvorallemimVorstandhatsich<br />

weiterentwickelt. Es macht viel Spaß,<br />

so der Vorsitzende, dahinter steckt<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Das erfahrene Führungsteam mit Vorsitzenden <strong>Mein</strong>hard Landmann (Zweiter von links), Erwin<br />

Hofmann und Helmut Kerscher sowie Manuel Schultheiß steht auch in den nächsten<br />

zwei Jahren an der Spitze des TSV. Foto: Jenß<br />

Plankenfels<br />

Turn- und Sportverein<br />

Trotz eines mittelmäßigen Tabellenstandes<br />

der ersten Fußballmannschaft<br />

in der A-Klasse zeigte<br />

sich Spielleiter Werner Taut bei seinem<br />

Spartenbericht anlässlich der<br />

Jahresversammlung des TSV zuversichtlich<br />

für die Zukunft. Wurde in<br />

der Saison 2010/2011 der elfte Platz<br />

belegt, ruhten für die neue Spielsaison<br />

2011/2012 die Hoffnungen auf<br />

Spielertrainer Carsten Mayer, vorher<br />

Bezirksliga-Stammspieler beim<br />

SV Mistelgau. Seine Verpflichtung,<br />

so Taut, war ein Glücksfall. Viele<br />

glaubten dies sei ein Selbstläufer.<br />

AllerdingshättendannalleRädchen<br />

ineinander passen müssen. Verletzungen<br />

in der Vorbereitungszeit<br />

warfen die Mannschaft zurück. Zudem<br />

kehrten in der Winterpause<br />

Renè Rosenzweig und Frank Neubauer<br />

dem TSV den Rücken. Derzeit<br />

nimmt die erste Mannschaft den<br />

neunten Platz ein. Taut zeigte sich<br />

überzeugt, dass es positiv in der<br />

neuen Saison mit Carsten Mayer in<br />

der spielstärksten A-Klasse weitergeht.<br />

Auch wird kein Spieler den TSV<br />

verlassen. Stiefkind ist derzeit die<br />

zweite Mannschaft, die eine schwache<br />

Trainingsbeteiligung auszeichnet<br />

und nur dank Einsatz von Altli-<br />

gaspieler bestehen kann. Bei der<br />

unter der Regie von Stefan Poser vor<br />

dreieinhalb Jahren ins Leben gerufene<br />

Fußball-Damenmannschaft ist<br />

nach wie vor Begeisterung vorhanden.<br />

Erstmals gingen die Damen in<br />

einer Spielgemeinschaft mit dem<br />

Hollfeld, dies war ein Glücksfall, so<br />

Poser -auf Punktejagd. Die Zusammenarbeit<br />

ist gut. Sechs Siege, zwei<br />

Unentschieden und eine Niederlage<br />

standen zu Buche. Derzeit umfasst<br />

der Kader 20 Mädels. Eingehend auf<br />

die U17Mädchen im Kleinfeld wird<br />

es vermutlich keine SpielgemeinschaftmehrmitdemSVStechendorf<br />

viel Herzblut und seitens der Ehrenamtlichen<br />

viel Idealismus. 20 Verantwortliche<br />

leiten die Geschicke des<br />

<strong>Verein</strong>s sehr engagiert in den einzelnen<br />

Sparten und Aufgabenbereichen.<br />

Jetzt gilt es den Prozess Richtung<br />

Veränderungen und Anpassungen<br />

fortzusetzen. Dank zollte er allen<br />

Helfern, die unauffällig viele Dinge<br />

erledigen. dj<br />

geben.JosefineGoldfuß,Leiterinder<br />

Gymnastikgruppe berichtete über<br />

sportliche Tätigkeiten, zu denen<br />

auch Step Aerobic, Wirbelsäulengymnastik<br />

und Pilates gehören und<br />

an den sich derzeit 27 Frauen regelmäßig<br />

aktiv beteiligen, darunter<br />

mehr Auswärtige als Plankenfelser.<br />

Viel Abwechslung bei Übungsstunden<br />

leisten Sandra Bezold und Susi<br />

Will. Auch beim Kinderfasching<br />

halfen die Damen kräftig mit und<br />

waren für die Organisation zuständig.<br />

Auch beim Weihnachtsmarkt<br />

und bei Heimspielen ist die Sparte<br />

mitimEinsatz. dj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!