11.07.2015 Aufrufe

BeWL Heft 7 - Departement BWL - Universität Bern

BeWL Heft 7 - Departement BWL - Universität Bern

BeWL Heft 7 - Departement BWL - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damit einem die Studienfreunde erhalten bleiben –die Alumni-Organisation der <strong>Bern</strong>er WirtschaftswissenschafterBeruf und KarriereAlumni-Organisationen sind populär und wichtig, denn nebengeselligem Beisammensein erlauben sie auch die Pflegevon Beziehungen. Für die an der Universität <strong>Bern</strong> ausgebildeten<strong>BWL</strong>- und VWL-Absolventen bietet die Vereinigung der<strong>Bern</strong>er Wirtschaftswissenschafter die entsprechende Plattform.Von Simon HaagKaum jemand würde es zugeben,aber auf sie verzichten möchtedoch niemand: persönliche undberufliche Netztwerke. Diesevereinfachen einem so manchesim Berufs- und Privatleben.Um daran partizipieren, aberauch profitieren zu können,verfügt heute fast jede Universitätüber eine eigene Alumni-Organisation. Eine solche erlaubtes, in ungezwungener Atmosphärezwischen seinesgleichenKontakte zu pflegen, zu reaktivieren,aber auch neu aufzubauen.An den <strong>Departement</strong>enfür <strong>BWL</strong> und VWL der Universität<strong>Bern</strong> ist es die Vereinigung der<strong>Bern</strong>er Wirtschaftswissenschafter(VBW), die den ehemaligen<strong>Bern</strong>er <strong>BWL</strong>- und VWL-Studierendeneine entsprechende Plattformzum Networking bietet.«Im Vordergrund steht natürlichdie Pflege der Beziehungenzwischen den Alumni, aber unsgeht es auch darum, mit den<strong>Departement</strong>en <strong>BWL</strong> und VWLin Verbindung zu bleiben»,beschreibt Robert Jäk, Präsidentder VBW, den Zweck der Vereinigung.Mitgliederanlässe mitprominenten ReferentenDie VBW zählt mehr als 700 Mitgliederund führt pro Jahr dreibis fünf Anlässe für die Alumnider <strong>Bern</strong>er Wirtschaftswissenschaftendurch. Diese Anlässestehen jeweils unter einem spezifischenJahresthema. In Anbetrachtdes 30-jährigen Jubiläumsder VBW, das in diesem Jahrgefeiert wird, stehen die Anlässedes Jahres 2007 unter demMotto «Spitzenleistungen». «Beider Konzeption unserer Anlässegehen wir vom Grundsatz aus,dass wir unseren Mitgliedernprimär Hintergrundwissenmit prominenten Referentenvermitteln wollen», umschreibtJäk die Zielsetzung der Anlässe.Unter diesen Referenten sinddenn immer auch Absolventender wirtschaftswissenschaftlichenAusbildung in <strong>Bern</strong> zu finden.So haben anlässlich der Veranstaltungender VBW Ulrich Gygi,Konzernleiter der SchweizerischenPost, Benedikt Weibel,ehemals Vorsitzender derGeschäftsleitung der SBB, oderauch Peter Siegenthaler, DirektorEidegenösische Finanzverwaltung,referiert.Ziel einer jeden Alumni-Organisationist neben dem Anbietenvon interessanten Vortragsreihenaber auch die Pflege von Beziehungenzwischen den Absolventen,das sogenannte Networking.«Auch wenn wir uns beider Konzeption der Anlässe nichtvon diesem Gedanken leitenlassen, ist das Networking natürlichwichtiger Bestandteil derAnlässe. So ist es auch unser Ziel,unseren Mitgliedern die VBWals ‹lebendige› Networkplattformanbieten zu können», so Jäk.Nachwuchs gefragtObschon die Zahl der Neueintrittevon Jahr zu Jahr kontinuierlichansteigt, ortet Robert Jäkhier noch Verbesserungspotential.«Die Zahl von 40 Neueintrittenim letzten Jahr ist erfreulichund darüber hinaus erhoffenwir uns aber eine weitere Steigerung.»Um dieses Ziel zu erreichen,wünscht sich die VBW eineengere Zusammenarbeit mitWeitere Informationen:www.vbw-alumni.unibe.chdem <strong>BWL</strong>- und VWL-<strong>Departement</strong>.«Wir erhoffen uns damit,den Bekanntheitsgrad bei denStudierenden, die kurz vorAbschluss ihres Studiums stehen,zu erhöhen», sagt Robert Jäk,denn letztlich bestimme sich dieAttraktivität der Organisationdurch ihre Mitglieder.<strong>BeWL</strong> 7/2007 Beruf und Karriere25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!