11.07.2015 Aufrufe

BeWL Heft 7 - Departement BWL - Universität Bern

BeWL Heft 7 - Departement BWL - Universität Bern

BeWL Heft 7 - Departement BWL - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Studentinnen und Studenten,liebe Leserinnen und LeserEditorialDas neue Semester steht vor der Tür und erneutgibt es viel über das <strong>Departement</strong> Betriebswirtschaftslehreder Universität <strong>Bern</strong> und die universitäreBildung insgesamt zu berichten. So hat derBundesrat vor kurzem beschlossen, den Bildungskreditfür die Jahre 2008 bis 2011 um 619 MillionenSchweizer Franken zu erhöhen. Diese Gelderwerden für Berufsbildung, Hochschulen, Grundlagenforschung,angewandte Forschung undEntwicklung sowie den Transfer von Wissen inGesellschaft und Wirtschaft verwendet. Diese wichtigenInvestitionen stellen eine attraktive Chancedar, die Qualität der Lehre und Forschung am<strong>Departement</strong> Betriebswirtschaftslehre weiter zusteigern.Eine aktuelle Umfrage der BeratungsunternehmungUniversum zeigt, dass die <strong>Bern</strong>er <strong>BWL</strong>- undVWL-Studierenden im Schweizer Vergleich überdurchschnittlichzufrieden sind mit der Qualität derDozenten, der Kursauswahl und den Möglichkeiten,im Ausland zu studieren. Wie auch an anderenUniversitäten in der Schweiz wird allerdings Verbesserungspotentialim Bereich der Administrationgesehen. Diese Anregung haben wir aufgegriffenund eine zentrale Anlaufstelle für die Anliegender Studierenden geschaffen. Dieser <strong>Departement</strong>sstabbeantwortet Fragen zum Studium oder derAnrechnung von Praktika und ausländischen Lehrveranstaltungen.Darüber hinaus kümmert sichdieser verstärkt um die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeitdes <strong>Departement</strong>s <strong>BWL</strong>. Hierbeigeht es insbesondere darum, den Auftritt des <strong>Departement</strong>sbei Studienbewerbern, Unternehmenund der Öffentlichkeit zu schärfen und prominenterzu gestalten. Auf die genauen Aufgaben, dieMitarbeiter sowie die Anlaufstellen im <strong>Departement</strong>sstabgehen wir in der nächsten Ausgabevon <strong>BeWL</strong> ausführlich ein.Wie Sie sehen, liegt es uns am Herzen, die Leistungenfür unsere Studierenden kontinuierlich zuverbessern. In diesem Sinne wünsche ich allenStudierenden ein erfolgreiches Semester, wobeiauch der Spass am Studentenleben nicht zu kurzkommen sollte – die Universum-Umfrage zeigtschliesslich auch, dass unsere <strong>Bern</strong>er Studierendenmit dem Studentenleben und dem Studienumfeldüberdurchschnittlich zufrieden sind ;-)Ihr Harley KrohmerSprecher des <strong>Departement</strong>s <strong>BWL</strong>der Wirtschafts- und SozialwissenschaftlichenFakultät der Universität <strong>Bern</strong>Über eine andere bereits realisierte Verbesserungkönnen wir schon in dieser Ausgabe berichten.So wurden die Stimmen der Studierenden, die sichüber zu wenig Arbeitsplätze in der Bibliothekbeschwerten, erhört und 20 neue Gelegenheitenzum Arbeiten eingerichtet.<strong>BeWL</strong> 7/2007 Editorial

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!