28.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Erfrischung im Garten der Kirche verabschiedete<br />

man sich nach und nach, mit dem Wunsch, nächstes Jahr wieder<br />

dabei se<strong>in</strong> zu können.<br />

Der zweite evangelische Kirchentag <strong>in</strong> Rom stand unter dem Motto<br />

„Reformation und Musik“. Über Kirchenmusik wurde nicht nur geredet,<br />

sie wurde gesungen, gespielt, getanzt,<br />

„...mit Füßen, Herz und Händen“ (Cornelia Betz, Genua) oder<br />

„Rhythmen spüren, s<strong>in</strong>gen, grooven! Wie Kirchenmusik sw<strong>in</strong>gen kann“<br />

(Dr. Friedrich, Bozen). Viele Sprüche über Musik, vor allem von Mart<strong>in</strong><br />

Luther, wurden zitiert. So möchte auch ich me<strong>in</strong>en Bericht enden mit<br />

dem Spruch e<strong>in</strong>es anonymen Dichters, der mich me<strong>in</strong> Leben lang<br />

begleitet hat:<br />

Amei Herbrechtsmeier<br />

Musik alle<strong>in</strong><br />

Die Tränen abwischet<br />

Die Herzen erfrischet<br />

Wenn sonst nichts mehr hilflich will se<strong>in</strong>.<br />

Catania - offener Donnerstagstreff<br />

und Kulturabende<br />

Der Cataniatreff hat wirklich Leben aufgenommen, regelmäßig<br />

kommen nun zwischen 10-15 Personen, die angebotenen<br />

zweiwöchigen Themen von Pastor Latz entnehmen Sie bitte dem<br />

Term<strong>in</strong>kalender. Geboten wird darüber h<strong>in</strong>aus wohlduftender <strong>in</strong><br />

Deutschland gebrannter Kaffee und zumeist frisch gebackenen<br />

Kuchen. Herzliche E<strong>in</strong>ladung, dazu zu kommen, sich auf zu machen,<br />

Geme<strong>in</strong>schaft zu genießen. Dann gibt es nun e<strong>in</strong>mal im Monat e<strong>in</strong>en<br />

freitägliichen Kulturabend <strong>in</strong> der Grotte Bianche:<br />

Freitag, 23.11. 19.00h Kulturabend mit Heidrun Bomke<br />

„Wo das Licht wohnt" - E<strong>in</strong>e<br />

lichtvolle poetische Begegnung<br />

<strong>in</strong> der Vor-Weihnachtszeit<br />

Freitag, 14.12. 19.00h Kulturabend zu Jochen<br />

Klepper, Lieder, Biografisches,<br />

Lesungen...bei We<strong>in</strong> u. Gebäck,<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!