28.11.2012 Aufrufe

reine Luft der wissenschaftlichen Forschung - Max Planck Institute ...

reine Luft der wissenschaftlichen Forschung - Max Planck Institute ...

reine Luft der wissenschaftlichen Forschung - Max Planck Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zialismus begangen hat, verstrickt war o<strong>der</strong> nicht“, hg. von <strong>der</strong> <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<br />

Gesellschaft, München 1994<br />

LANGBEIN, Hermann, Menschen in Auschwitz, Wien 1972<br />

LOSKUTOV, Igor G., Vavilov and his <strong>Institute</strong>. A History of the World Collection<br />

of Plant Genetic Resources in Russia, hg. vom International Plant Genetic<br />

Resources <strong>Institute</strong> (IPGRI), Rom 1999<br />

MEHRTENS, Herbert, Verantwortungslose Reinheit. Thesen zur politischen und<br />

moralischen Struktur mathematischer Wissenschaften am Beispiel des NS-<br />

Staates, in: Georges Fülgraff/Annegret Falter (Hg.), Wissenschaft in <strong>der</strong> Verantwortung.<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> institutionellen Steuerung, Frankfurt 1990,<br />

S. 37-54<br />

Ders., „Mißbrauch“. Die rhetorische Konstruktion <strong>der</strong> Technik in Deutschland<br />

nach 1945, in: Walter Kertz (Hg.), Technische Hochschulen und Studentenschaft<br />

in <strong>der</strong> Nachkriegszeit (= Projektberichte zur Geschichte <strong>der</strong> Carolo-<br />

Wilhelmina; 10), Braunschweig 1995, S. 33-50<br />

MÜLLER, Rolf-Dieter (Hg.), Die deutsche Wirtschaftspolitik in den besetzten<br />

sowjetischen Gebieten 1941–1943. Der Abschlußbericht des Wirtschaftsstabes<br />

Ost und Aufzeichnungen eines Angehörigen des Wirtschaftskommandos<br />

Kiew, Boppard 1991<br />

NOWAK, Eugeniusz, Erinnerungen an Ornithologen, die ich kannte, in: Journal<br />

für Ornithologie 139, 1998, S. 325-348<br />

REITER, Wolfgang L., Zerstört und vergessen: Die Biologische Versuchsanstalt<br />

und ihre Wissenschaftler/innen, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften,<br />

10. Jg., 1999, H. 4, S.585-614<br />

RENNER, Otto, Gedenkworte auf Erwin Baur, in: Zeitschrift für induktive Abstammungs-<br />

und Vererbungslehre 70, 1935, S. 351-357<br />

RÖBBELEN, Gerhard (Hg.), Biographisches Lexikon zur Geschichte <strong>der</strong> Pflanzenzüchtung,<br />

1. Folge, Göttingen 2000<br />

ROSENSTIEL, Klaus von, Die Organisation <strong>der</strong> landwirtschaftlichen <strong>Forschung</strong><br />

in den besetzten Ostgebieten, in: Landbauforschung im Osten, hg. vom<br />

Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, Chefgruppe Ernährung und<br />

Landwirtschaft, Organ <strong>der</strong> Zentrale für Ostforschung in Verbindung mit dem<br />

<strong>Forschung</strong>sdienst, Berlin 1943, S. 5-8<br />

RÜBENSAM, Erich, 70 Jahre <strong>Forschung</strong> Müncheberg/Mark. Vom Kaiser-Wilhelm-Institut<br />

für Züchtungsforschung zum Institut für Acker- und Pflanzenbau<br />

1928–1969, Frankfurt/O<strong>der</strong> 1998<br />

SACHSE, Carola, „Persilscheinkultur“. Zum Umgang mit <strong>der</strong> NS-Vergangenheit<br />

in <strong>der</strong> Kaiser-Wilhelm-/<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft nach 1945, in: Bernd Weisbrod<br />

(Hg.), Akademische Vergangenheitspolitik. Beiträge zur Wissenschaftskultur<br />

<strong>der</strong> Nachkriegszeit, Göttingen (im Erscheinen)<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!