12.07.2015 Aufrufe

Schule aktuell Kulmbacher Notizen - Fachschule für ...

Schule aktuell Kulmbacher Notizen - Fachschule für ...

Schule aktuell Kulmbacher Notizen - Fachschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Notizen</strong> - Projektarbeiten VerarbeitungstechnikFood met Functional Food Effekt auszubauen.Allerdings kostet die Zubereitungeine Menge Zeit und macht eine MengeArbeit. Natürlich könnte ich aufConvenience Food zurückgreifen,was das Ganze abkürzen würde, aberauch dazu habe ich keine Lust. Ichkönnte Fast Casuals als Call Foodbestellen oder wie wär’s mit Eat onthe move auf dem Heimweg? In Kulmbachgibt’s jede Menge Street Foodzum Take away. Aber höre ich da nichtunseren emsigen Hausmeister GüntherSchmidt den Dampf abdrehen?Der hat bestimmt noch Finger Foodfür mich, das ich hand-held essenkann. So verlasse ich mit vollen Bakkenauf einer Wurstsemmel kauend,in der Hand einen Coffee to go - FairTrade, versteht sich, denn beim Güntherkostet der Humpen nur 60 Cent.Friedrich Kögel• Cheap Basics: Standard Nahrungsmittelbillig einkaufen, umGeld für Verwöhnprodukte zu haben• Mood Food: Essen mit hohemKohlenhydratanteil, das Stimmungstiefsüberbrückt• Slow Food: Essen langsam genießen,sich Zeit nehmen• Carbo Loading: Auffüllen desGlykogenspeichers mit kohlenhydratreichemEssen• Sensual Food: Lust auf Geschmack• Functional Food: Nahrungsmittelmit zusätzlichem GesundheitsnutzenRestölgewinnung ausRückständen derHochdruckextraktionvon PfefferInna Maximov, Tamás Vári,Kai DörschelBetreuer: Thomas BirusPartner: Dirk Meißner, Fa.Raps GmbH & Co KG,Gewürzwerke, KulmbachHochwertige Pfefferextrakte und –ölewerden durch die Hochdruckextraktionmit Kohlendioxid gewonnen. Nach demVerfahren verbleiben allerdings nochAnteile von Pfefferöl im Extraktionsrückstand.Die Nachfrage nach Pfefferölist größer als die nach Extrakt. Aufgabeder Facharbeit war es, verschiedeneMöglichkeiten zu testen, um die wertvollenÖlbestandteile zu gewinnen.Der Pfefferextraktionsrückstand ist einVielstoffgemisch und weist eine sehrkompakte und gleichzeitig komplexeMatrix auf. Die grundsätzliche Problematikbestand in der Auflösung derMatrix, in die das Pfefferöl fest eingebundenist.Die Erhitzung führte zu einer Aufweichungder Matrix mit einer allerdingsnoch unzureichenden Auftrennung inÖl, Wasser und Extraktionsrückstand.Die Auftrennung in einer Laborzentrifugeverbesserte die Ergebnisse.Allerdings ist der hochviskoseExtraktionsrückstand für einen kontinuierlichenBetrieb beispielsweise ineinem Dekanter nur bedingt geeignet.Gute Ergebnisse erzielte man mit derZugabe von Speiseöl. Das Speiseöldringt mit mechanischer Bearbeitung indie Matrix ein. Dabei werden die wichtigenÖlkomponenten aus demExtraktionsrückstand herausgelöst. Imdownstream sind die wertvollen Bestandteileim Ölgemisch durch eineZentrifuge abtrennbar.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!