12.07.2015 Aufrufe

Zuflucht gesucht - den Tod gefunden

Zuflucht gesucht - den Tod gefunden

Zuflucht gesucht - den Tod gefunden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich gestatte mir als Christ und Pfarrerhier und heute diese Ereignisse damalsauch theologisch zu deuten. AlsChristen glauben wir an die Auferstehungder Toten. Das bedeutet für uns<strong>den</strong> Glauben daran, dass das Lebenimmer wieder stärker als der <strong>Tod</strong> istund dass der <strong>Tod</strong> dadurch überwun<strong>den</strong>wer<strong>den</strong> kann, dass aus ihm, ausdem Leid, dem Schmerz, <strong>den</strong> er bereitet,eine neue Qualität des Lebens hervorgehenkann. Dies ist damals wohlgeschehen. Altuns <strong>Tod</strong> hat Menschenin Bewegung gebracht, die sich zumTeil bis heute für <strong>den</strong> Schutz vonFlüchtlingen einsetzen und <strong>den</strong>en esimmer wieder auch gelungen ist,Menschen vor Scha<strong>den</strong> und womöglichvor dem <strong>Tod</strong> zu bewahren.Auch wenn die Bilanz von 20 Jahrendeutscher Asylpolitik wohl eher negativausfällt, so soll auch das nicht inVergessenheit geraten, dass es indiesen 20 Jahren viele Beispiele vonmit menschlicher Anteilnahme und Hilfein Notsituationen gegeben hat, dienicht selten gegen die öffentlicheMeinung, gegen politische Verunglimpfungund auch Kriminalisierungsversuchedurchgehalten wer<strong>den</strong> mussten.dabei der Zustimmung der Mehrheitder Deutschen jeweils sicher seinkonnten.Auch wenn wir heute nur noch ein klei-ner Rest einer ehemals breiten Pro-testbewegung sind, so wer<strong>den</strong> wirnicht verstummen, wenn es darumgeht, menschenwürdige soziale undrechtliche Standards in der Asylpolitikeinzufordern.Ich danke <strong>den</strong>en, die in der heutigenVeranstaltung mitwirken: WolfgangWieland, ehemals Rechtsanwalt vonC. Altun, Veronika Arendt-Rojahn, diezur Rechtsproblematik von Auslieferungs-und Asylrecht sprechen wird,Klaus Uwe Benneter, Mitglied desdeutschen Bundestages, der ebenfallszu diesem Thema Stellung nehmenwird. Heiko Kauffmann, der für PROASYL Forderungen an die deutscheAsylpolitik formulieren wird. Für diemusikalische Begleitung sorgenHasan Kuzu, Sac und ReinhardHoffmann, Klavier.Für <strong>den</strong> Flüchtlingsrat Berlin begrüßtSie nun Traudl Vorbrodt.Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.Es gibt heute nichts zu feiern. Der Blickgeht eher mit Beschämung und aucheiner gewissen Portion Zorn zurückauf politische Realitäten, die unterwechseln<strong>den</strong> Regierungskonstellationenstets nur zu einer Verschlechterungder Lebensbedingungen und derrechtlichen Absicherung von Flüchtlingenin Deutschland geführt haben.Es ist kein Ruhmesblatt deutscher Befindlichkeit,wenn sich Politiker/Politikerinnenaller politischen Parteien14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!