28.11.2012 Aufrufe

Gour-med Hochauflösend

Gour-med Hochauflösend

Gour-med Hochauflösend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

„D Genießer-Tipp“<br />

„Der gesunde<br />

...vom Fernsehkoch Armin Roßmeier<br />

Gebratener Seelachs auf<br />

Pfifferlingskraut und Wurzelpüree<br />

����������������������������������������<br />

Zitronensaft beträufeln, etwas Zitronenthymian<br />

darüberrebeln, mit etwas<br />

Pfeffer und Zitronengranulat anwürzen,<br />

etwas Öl darüber träufeln und 1 Stunde<br />

marinieren lassen.<br />

� Pfifferlinge gut kalt abbrausen, abtropfen<br />

und auf Küchenkrepp abtupfen.<br />

VomSpitzkohl den Strunk ausschneiden,<br />

in feine Streifen zerteilen.<br />

����������������������������������������wurzel<br />

schälen, würfeln und zusammen<br />

mit Selleriewürfel in leichtem Salzwasser<br />

weich kochen, danach abschütten<br />

und zusammen mit den geschälten Kartoffeln<br />

durch die Kartoffelpresse in die<br />

erhitzte Milch drücken, etwas Olivenöl<br />

zugeben,mit Salz, Pfeffer und Vanillemark<br />

würzen, glatt rühren.<br />

���������������������������������������sig<br />

angehen lassen, Schinken und Pfifferlinge<br />

zugeben, mit anschwenken, mit<br />

Pfeffer würzen. Spitzkohl in heißem Olivenöl<br />

angehen lassen, mit Brühe ablöschen,<br />

Zwiebelwürfel in heißem Olivenöl<br />

glasig angehen lassen, Schinken und<br />

Pfifferlinge zugeben, mit anschwenken,<br />

mit Pfeffer würzen. Spitzkohl in heißem<br />

Olivenöl angehen lassen, mit Brühe<br />

ablöschen, mit etwas Currypulver,<br />

Kümmelpulver, Salz und Pfeffer würzen.<br />

Die Pfifferlinge unter das Kraut heben.<br />

Fischfilets in heißem Olivenöl beidseitig<br />

saftig braten, Mandelblättchen in hei-<br />

G our-<strong>med</strong> -5/6-2010<br />

ßem Olivenöl kurz anrösten, etwas Thymian<br />

dazurebeln, Chiliflocken zu geben,<br />

über die Fischfilets verteilen. Das Pfifferlingskraut<br />

auf Teller anrichten, Fischfilets<br />

darauf setzen, das Wurzelpüree<br />

daneben anhäufeln und mit Thymian<br />

garnieren.<br />

Zubereitungszeit ca. 55 Minuten<br />

Nährwert pro Person<br />

512 Kcal – 27 g Fett – 45 g Eiweiß 22 g<br />

Kohlenhydrate – 1 BE<br />

Hackfleischäpfel mit<br />

Sellerie-Kartoffelpüree<br />

Hackfleischäpfel mit<br />

Sellerie-Kartoffelpüree<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

8 rote Äpfel<br />

400 g Hackfleisch<br />

1 EL gehackte Pinienkerne<br />

2 Frühlingszwiebeln (in Röllchen)<br />

50 g feine Zwiebelwürfel<br />

2 Eier<br />

2 EL Quark<br />

4 Zweige Zitronenthymian<br />

2 Messerspitzen Currypulver<br />

Salz, Pfeffer<br />

�� ������ ����� ������������ ���� ���� ��nem<br />

Kugelausstecher aushöhlen, die<br />

ausgestochenen Apfelreste klein schneiden,<br />

mit Hackfleisch, Pinienkernen,<br />

Frühlingszwiebelröllchen, Eier, Quark<br />

gut vermengen und mit Salz und Pfeffer<br />

und einer Messerspitze Currypulver würzen.<br />

������������������������������������������<br />

Pfanne setzen und die Thymianzweige<br />

zugeben, mit etwas Kalbsfond angießen.<br />

Apfeldeckel mit in die Pfanne geben, im<br />

vorgeheizten Ofen bei 170° C ca. 20 Minuten<br />

garen lassen.<br />

������������������������������������������<br />

und würfeln, anschließend in leichtem<br />

Salzwasser weich kochen, abschütten, gut<br />

ausdämpfen lassen und durch die Kartoffelpresse<br />

in die erwärmte Milch drücken.<br />

Etwas Olivenöl zugeben, mit Salz, Pfeffer<br />

und Muskat würzen, mit dem Holzlöffel<br />

glatt rühren.<br />

�� ������������ ���� ����� ��� ������ ���ßen<br />

Topf verrühren, mit Kalbsfond auffüllen,<br />

glatt rühren und ca. 3 – 4 Minuten<br />

köcheln lassen, die Rosinen unterheben.<br />

Die Sauce als Spiegel auf ovalem Teller angießen,<br />

Äpfel darauf setzen, Apfeldeckel<br />

oben auflegen, das Kartoffel-Selleriepüree<br />

mit einem Spritzsack daneben aufspritzen<br />

und mit Zitronenthymian garnieren.<br />

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten<br />

Nährwert pro Person<br />

612 Kcal – 31 g Fett – 31 g Eiweiß – 51 g<br />

Kohlenhydrate – 4 BE<br />

Einen kulinarischen Herbst mit vielen<br />

sonnigen Tagen wünsche ich Ihnen!<br />

Ihr Armin Roßmeier<br />

Fotos und Text: Armin Roßmeier<br />

www.armin-rossmeier.de<br />

Von Mo.-Fr. in der Sendung:<br />

„Volle Kanne-Service täglich“<br />

im ZDF um 09:05 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!