28.11.2012 Aufrufe

Gour-med Hochauflösend

Gour-med Hochauflösend

Gour-med Hochauflösend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buch Tipps<br />

G our-<strong>med</strong> -5/6-2010<br />

Serengeti<br />

Reinhard Radke<br />

Knesebeck Verlag, 96 Seiten, mit 117<br />

farbigen Abbildungen, 19,95 Euro<br />

ISBN 978-3-86873-274-0<br />

Der renommierte Tierfilmer und Zoologe<br />

Reinhard Radke hat einen eindrucksvollen<br />

Kinofilm gedreht, der im Herbst in die Kinos kommt. Während<br />

der Film durch die Kraft der Bilder den Zuschauer in seinen<br />

Bann zieht, bietet das Buch zusätzlich zu den schönsten<br />

Aufnahmen eine faszinierende Schilderung der biologischen<br />

und ökologischen Zusammenhänge und zeichnet ein mitreißendes<br />

Porträt des Nationalparks und seiner Bewohner.<br />

Peter Mayle<br />

Ein diebisches Vergnügen<br />

Blessing Verlag, Gebundenes Buch mit Schutzumschlag,<br />

256 Seiten,17,95 Euro,<br />

ISBN: 978-3-89667-426-5<br />

Einen solch heiklen Fall hat die ebenso in-<br />

telligente wie attraktive Elena Morales noch<br />

nie in ihrer Versicherung bearbeiten müs-<br />

sen: Als Sanitäter getarnte Diebe haben<br />

den Weinkeller eines reichen Anwalts aus Los Angeles leer<br />

geräumt und sind in einem Krankenwagen mit 600 Flaschen<br />

edelsten französischen Weines im Wert von drei Millionen<br />

Dollar entkommen. Als Komplize dabei war der Hausmeister<br />

des Anwalts, der den Dieben das Tor öffnete. (...)<br />

Sebastian Fitzek<br />

Der Augensammler<br />

Droemer Verlag, Gebundenes Buch , 448 Seiten,<br />

16,95 Euro,<br />

978-3-426-19851-3<br />

Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken.<br />

Er spielt es mit deinen Kindern.<br />

Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch<br />

deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann<br />

verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit<br />

für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist<br />

stirbt das Opfer in seinem Versteck. (...) Da meldet sich eine<br />

mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin,<br />

die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die<br />

Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern<br />

habe sie womöglich den Augensammler behandelt …<br />

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

Michael Wallner<br />

Die russische Affäre<br />

Luchterhand Verlag, Gebundenes Buch mit<br />

Schutzumschlag, 416 Seiten, 19,95 Euro, ISBN:<br />

978-3-630-87285-8<br />

Wer die Liebe verrät, verrät sich selbst.<br />

Moskau, 1978: Die neunundzwanzigjährige<br />

Anna, Tochter des in Ungnade gefal-<br />

lenen Lyrikers Viktor Zasuchin, lebt zusammen<br />

mit ihrem chronisch kränkelnden Sohn Petja und ihrem<br />

Vater in einer beengten Wohnung in der Stadt. Ihr Mann Leonid<br />

wurde nach Sachalin versetzt, von wo er nur selten Urlaub<br />

nach Hause bekommt. Anna selbst arbeitet als Anstreicherin<br />

in einem Moskauer Baukombinat und versucht die Familie<br />

einigermaßen über die Runden zu bringen. Es ist kein leichtes<br />

Leben, das sie führt, und so ist ihre heimliche Affäre mit<br />

dem stellvertretenden Forschungsminister Alexeij Bulyagkow<br />

Annas einzige Abwechslung. Mit »Die russische Affäre« hat<br />

Michael Wallner den Roman einer Frau geschrieben, die ihre<br />

Werte und ihre Liebe verraten muss, um mit ihrer Familie in<br />

den beengten Verhältnissen ihrer Gegenwart zu bestehen. (...)<br />

Bernhard Schlink<br />

Sommerlügen<br />

Diogenes Verlag, Hardcover Leinen, 288 Seiten<br />

19.90 Euro, ISBN 978-3-257-06753-8<br />

Lebensentwürfe, Liebeshoffnungen,<br />

Alterseinsichten – was ist Illusion, und was<br />

stimmt? Was bleibt, wenn eine Illusion<br />

zerplatzt? Die Flucht in eine andere? Weil<br />

das Leben ohne Lebenslügen nicht zu bewältigen ist? Sieben irritierend-bewegende<br />

Geschichten von Bernhard Schlink. »Der<br />

Tag, an dem sie aufhörte, ihre Kinder zu lieben ...« So beginnt<br />

die Geschichte einer Frau, die merkt, dass das, was ihrem Leben<br />

Sinn gegeben hat, nicht mehr trägt. Sie macht sich auf die<br />

Suche, trifft den Mann wieder, den sie als Studentin geliebt hat<br />

wie er sie. Hat sie damals die falsche Entscheidung getroffen?<br />

(...)<br />

Barbara Demick<br />

Die Kinogänger von Chongjin<br />

Droemer Verlag, Gebundenes Buch, 432 Seiten,<br />

19,95 Euro, ISBN 978-3-426-27438-5<br />

Liebe in Zeiten der Diktatur: Vor dem<br />

Kino in Chongjin begegnen sich zwei junge<br />

Menschen. Bald schon entspinnt sich eine<br />

Beziehung zwischen ihnen, aber die gnadenlosen Lebensverhältnisse<br />

in Nordkorea lassen kaum Leidenschaft zu. Für das<br />

Volk hält das Regime nur härteste Entbehrungen bereit – und<br />

strikte Denkverbote. Der größte Wunsch: dem Schattenreich<br />

des »geliebten Führers« Kim Jong Il zu entfliehen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!