28.11.2012 Aufrufe

Apotheken-Notdienst - Stadt Feuchtwangen

Apotheken-Notdienst - Stadt Feuchtwangen

Apotheken-Notdienst - Stadt Feuchtwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Amtliches Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> Nr. 2/2011<br />

15.00 Uhr Haus der Diakonie: Vorbesprechung zur<br />

Goldenen Konfirmation, Pfarrerin Auernhammer<br />

19.30 Uhr CafØ am Kreuzgang: Evang. Bildungswerk:<br />

„Rund ums Erben und Vererben“<br />

(Dr. Sybille Seiferlein, Fachanwältin für Erbrecht)<br />

Evangelische Jugendarbeit<br />

<strong>Feuchtwangen</strong><br />

Jungschar für Buben und Mädchen in Vorderbreitenthann<br />

Wir sind für Euch da! Alle 6–12-Jährigen sind herzlich eingeladen,<br />

wieder zur Jungschar zu kommen: jeden Freitag, 15.30–17.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus Vorderbreitenthann.<br />

Larissa Brenner, Tel. 09852/1216; Christina Buckel, Tel. 09852/<br />

3460; Tamara Hirsch, Tel. 09852/4335; Caro Güntner und Theresa<br />

Stang.<br />

Jungschar „Die Spatzen“ <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Jungs und Mädchen von 6 bis 12 Jahren sind zur Feuchtwanger<br />

Jungschar eingeladen. Jeden Freitag, 14.00–15.30 Uhr im Ev.<br />

Jugendhaus am Spitzenberg bieten wir Euch ein buntes Programm.<br />

Christina Brugger, Tel. 09852/3629; Franziska Buckel, Tel. 09852/<br />

3460; Anja Staffendt, Tel. 09852/3571<br />

Offener Jugendtreff Ev. Jugendhaus <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Einmal im Monat, immer Dienstags 19.30 bis ca. 21.00 Uhr ist das<br />

Jugendhaus für Dich (ab 13 Jahre) offen.<br />

Nächstes Treffen: 1. Februar 2011.<br />

Infos bekommst Du bei: Angelina Illini, Tel. 09852/9833<br />

Informationen von der Ev. Dekanatsjugend<br />

<strong>Feuchtwangen</strong><br />

Evang. Jugendbüro<br />

Dekanatsjugendreferentin Angelina Illini<br />

Vorderer Spitzenberg 6, 91555 <strong>Feuchtwangen</strong>, Tel. 09852/98 33<br />

E-Mail: info@ej-feuchtwangen.de<br />

Homepage: www.ej-feuchtwangen.de<br />

Bürozeiten<br />

Dienstag 15–17.00 Uhr, Mittwoch 10–12.00 Uhr,<br />

Donnerstag 10–12.00 Uhr, 15–17.00 Uhr<br />

Termine<br />

22.1.2011 Dekanatsjugendkammer, 9.30 Uhr, Ev. Jugendhaus<br />

22.1.2011 Konfi-Ausflug <strong>Feuchtwangen</strong>, Neuendettelsau &<br />

Nürnberg<br />

23.1.2011 Jahreshauptversammlung ELJ Larrieden, 19.00 Uhr<br />

Gasthaus Ebert<br />

25.1.2011 Jugendleiter-Treffen, Ev. Jugendhaus, 19.00 Uhr<br />

27.1.2011 1. Vorbereitungstreffen Ökumenischer Jugendgottesdienst<br />

(am 1.4.2011) um 18.00 Uhr im<br />

Ev. Jugendhaus<br />

Alle Termine 2011 mit Freizeiten und Fortbildungen für Jugendleiter,<br />

mit Informationen zur Dekanatsjugend und den Jugendverbänden<br />

gibt es ab sofort im EJ-Jahreskalender 2011. Er ist kostenlos<br />

im Ev. Jugendhaus und den Pfarrämtern erhältlich.<br />

Themenreihe „Lebensstufen“<br />

Lebensabend und alternative Lebensformen<br />

Martina Jakubek, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Amt für Gemeindedienst,<br />

Nürnberg<br />

Donnerstag, 27.1.2011, 19.30 Uhr, CafØ am Kreuzgang<br />

Für viele ältere Menschen in unserer westlichen Gesellschaft ist der<br />

Lebensabend die Chance, das eigene Leben selbstbestimmt zu<br />

gestalten und eigene Träume und Ideen zu verwirklichen. Der<br />

Vortrag von Frau Martina Jakubek beschreibt verschiedene Beispiele<br />

der Lebensgestaltung, die ältere Menschen für sich entwickeln.<br />

Die Referentin geht darüber hinaus auf die Frage ein, wie<br />

man das, was einem selbst wichtig ist, in die eigene Lebensgestaltung<br />

einfließen lassen kann.<br />

Themenreihe „Lebensstufen“<br />

Rund ums Erben und Vererben<br />

Dr. Sibylle Seiferlein, Fachanwältin für Erbrecht<br />

Donnerstag, 3.2.2011, 19.30 Uhr, CafØ am Kreuzgang<br />

Zu diesem immer aktuellen Thema referiert die Fachanwältin für<br />

Erbrecht, Frau Dr. Sibylle Seiferlein. Die Errichtung einer letztwilligen<br />

Verfügung erspart den Erben oft jahrelangen Streit und<br />

stellt sicher, dass der Nachlass beim „Richtigen“ landet. Anhand<br />

von Beispielen erläutert die Referentin die Grundzüge des Erbrechts<br />

und deckt Besonderheiten und Irrtümer auf. Angesprochen<br />

werden unter anderem die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge,<br />

das Berliner Testament und das Pflichtteilsrecht.<br />

Seminar „Stressbewältigung: Bewegen – Entspannen –<br />

Aktiv sein“<br />

Hannelore Weißmann, Gesundheitspädagogin, Ehingen<br />

Achtung Terminänderung, das Seminar findet nicht am Samstag,<br />

29.1.2011, sondern am Samstag, 5.2.2011 statt, von 9.30 bis<br />

16.30 Uhr, Haus der Diakonie, Kirchplatz 1, <strong>Feuchtwangen</strong>.<br />

Nervçs, abgespannt, überfordert oder gar ausgelaugt? Wir bieten<br />

Ihnen „einen Tag nur für Sie“. Es erwarten Sie einfache Entspannungsübungen,<br />

kleine Geschichten, Bewegungen mit und<br />

ohne Musik, Ablenkung und natürlich auch Informationen zum<br />

Thema „Gesundheit“.<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, dicke Socken,<br />

bequeme Kleidung, Schuhe für „drinnen“.<br />

Die Teilnehmergebühr beträgt 15,– Euro inkl. Getränke.<br />

Anmeldungen bitte im Dekanatsbüro, Tel. 09852/9 08 20.<br />

Herzliche Einladung an Alle!<br />

Evangelische Gottesdienste<br />

in den Außenorten<br />

Mosbach<br />

Sonntag, 23. Januar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Wild<br />

Sonntag, 30. Januar<br />

10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Wild und Kindergottesdienst<br />

Larrieden<br />

Sonntag, 23. Januar<br />

10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Wild und Kindergottesdienst<br />

Sonntag, 30. Januar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Wild<br />

Breitenau<br />

Sonntag, 23. Januar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Drobny<br />

9.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Dienstag, 25. Januar<br />

19.30 Uhr Wambote-Gemeindeabend im Gemeinschaftshaus,<br />

Dekanatsmissionsbeauftragte Maria Kress,<br />

Philippe Decourt und Dekanatsmissionspfarrer<br />

Michael Wild berichten von ihren Reiseerfahrungen<br />

Sonntag, 30. Januar<br />

10.00 Uhr Gottesdienst, Herr Clausen vom Gideonbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!