12.07.2015 Aufrufe

Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen. - ITJ

Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen. - ITJ

Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen. - ITJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale Transport Zeitschrift 05-062013 Luftverkehr15Nach Pannenseriebleiben B787 vorerst amBodenDas «Dreamliner»-DesasterVon Entsetzen wie «Ein Alptraum» bis Häme wie «Gut für Airbus» reicht <strong>die</strong> Palette derReaktionen auf das Grounding des neuesten Boeing­Modells –Zeit für Fakten zurEinordnung <strong>die</strong>ses Langstrecklers mit den gestutzten Flügeln imFrachtgeschäft.Seit dem 17. Januar ist keine B787 mehram Himmel. Über dem als «modernstesund energiesparendstes Flugzeug» angetretenen«Dreamliner»,dessen ReichweiteundFrachtraum(137m 3 )ihn auch für<strong>die</strong>Logistikindustrie attraktiv macht, wurdeein weltweites Startverbot verhängt. Esist das erste Mal seit 1979 und der DC-10, dass alle Flugzeuge eines bestimmtenTyps am Boden festgehalten werden.In welcher Flotte flog <strong>die</strong> B787 schon?AufPremierenkundeAll Nippon Airlines,der das erste Modell am25. September2011 mit dreieinhalb Jahren Verspätungeingeflottet hat und heute mit 17 Stücküber <strong>die</strong>meisten der50bislang übernommenenEinheiten verfügt, folgten JapanAirlines (sieben), Air India und UnitedAirlines mit je sechs, Qatar Airways(fünf), Ethiopian Airlines (vier), LANAirlines (drei) und LOT (zwei). Weiteresollen aufgrund der Vorkommnisse undbis zuihrer vollständigen Klärung nichtausgeliefert werden, wie Boeing am18.Januar mitteilte.«Des einen Leid, des andern Freud»?Es war zu<strong>lesen</strong>, dass Airbus aus der PleiteKapital schlagen könnte. Das Imagedes US-Flugzeugproduzenten ist sicherangekratzt, aber esbleibt abzuwarten obseineuropäischer Konkurrent von seinenFehlern profitierenkann. UndGeduldistsicher angebracht, immerhin hat Airbus<strong>die</strong> Entwicklungszeit des in seinen Eigenschaftenvergleichbaren Modells, desA350, immer wieder nach hinten korrigiert.Das stiess zwar bei seinen Kundenauf Kritik, aber wenn es hilft, <strong>die</strong> vonBoeinggemachten Fehlerzuvermeiden...Foto: BoeingVom Pech verfolgt war <strong>die</strong> Premiere des ersteneuropäischen B787­Kunden LOT: Gleich nachseiner Erstlandung in Chicago ereilte ihn dasStartverbot der US­Luftfahrtbehörde FAA.Wie geht esweiter?Die meisten Kunden, <strong>die</strong> das rund 200Mio. USD teure Modell bestellt, abernoch nicht übernommen haben – insgesamtstehen noch 799 Lieferungenaus –,bekräftigen wie Aeromexico ihreAbsicht, an den Zusagen festzuhalten.Qantas schraubt <strong>die</strong> Zahl der Bestellungherunter –aber nur um eine Einheit. Zuglatten Stornierungen kann es kommen,sollte sich <strong>die</strong> offizielle Untersuchungmehrere Wochen oder gar Monate hinziehen.Manche Betreiber wie Air Indiaund LOT prüfen bereits <strong>die</strong> ForderungaufSchadenersatzwegen desFlugverbots.Dann wäre der Ausfall für Boeing auchmateriell zubeziffern. Immerhin: Menschenbei keinem «Dreamliner»-Einsatzzu Schaden.www.boeing.comAbbau und AbschiedNach zehnwöchiger Unterbrechung abBeginn des letzten Winterflugplans hatIran Airam2.Januarwiedereinen einmalwöchentlichen Dienst zwischen TeheranBeijing (China) aufgenommen. Die Einführungeinesgeplantenzweiten Umlaufsbleibt aber in der Schwebe.Weniger Kapazität in <strong>die</strong> iranischeHauptstadt stellt <strong>die</strong> deutsche Lufthansazur Verfügung. Statt des unterflurigenFrachtraumsderB747-400(20tBeiladung)bietet sie seit 9.Januar und bis Ende desWinterflugplans täglich nur noch jenender A340-300 (13 t) ab Frankfurt an. Dasösterreichische LH-KonzernmitgliedAustrian Airlines hat am14. Januar seinendreimal wöchentlichen Dienst abWien eingestellt. Zum 9.April hin ebenfallskomplettgestrichen wird derbis jetztviermal pro Woche durchgeführte Flug,den <strong>die</strong> niederländische KLM abAmsterdamdurchführt. www.afklcargo.comwww.iranair.com; www.lhcargo.comKurz notiertÖfter nach Italien. Die südostasiatische ThaiAirways erhöht imJuni ihre Flugfrequenz nachItalien und fliegt je einmal mehr nach Mailand­Malpensa,das abdem 11.Juni viermalwöchentlich angeflogen wird, und Rom­Fiumicino.Der grössere der beiden Hauptstadtflughäfenist ab 15. Juni fünfmal pro Woche Zielvon Thai, <strong>die</strong> dann auf der Strecke A340­600statt B747 einsetzt. www.thaicargo.comGünstige Aussichten. Air Partner, einer derweltweit grössten Anbieter für professionelleCharterfluglösungen, sieht <strong>die</strong> jüngsten Luftfrachtprognosender internationalen LuftfahrtorganisationIata (vgl. <strong>ITJ</strong> 01–04/2012, S. 13)auch für das eigene Geschäft bestätigt. DieKunden gewönnen wieder Vertrauen in <strong>die</strong> internationaleWirtschaft und setzten vermehrtauf Luftfracht, wird ein Manager der internationalenGruppe zitiert. www.airpartner.comNeuer Hub. Der Flughafen der belgischenHauptstadt Brüssel wird abMärz ein neueskontinentales Drehkreuz für <strong>die</strong> nordeuropäischeFinnair Cargo. Von Brüssel aus sei dergrösste Teil des europäischen Frachtmarktsbinnen acht Stunden per Lkw zu erreichen,wurde <strong>die</strong> Wahl in einer Information an<strong>die</strong>Presse begründet. www.finnaircargo.comRekordjahr. Der europäische FlugzeugproduzentAirbus hat 2012 mit der Auslieferungvon 588 Flugzeugen an89Kunden (davon 17Neukunden) einen neuen Unternehmensrekordaufgestellt. Bei den Grossraumflugzeugenwurde ein Auslieferungsrekord von 103 Einheiten(2011:87) erreicht. www.airbus.comDritte B747-8F. Die zur Volga­Dnepr­Gruppegehörende russische Frachtfluglinie AirbridgeCargo Airlines (ABC), hat kürzlich einenweiteren Vollfrachter vom US­amerikanischenFlugzeugproduzenten Boeing übernommen.Die neueste B747­8F –zur Flotte zählen nochfünf B747­400ERF und drei B747­400F –vollbrachteihren Jungfernflug von Seattle (USA)über Hongkong (China) nach Moskau­Scheremetjewound wird auf dem Europa, Asien und<strong>die</strong> USA umspannenden ABC­Netz eingesetztwerden. www.airbridgecargo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!