12.07.2015 Aufrufe

Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen. - ITJ

Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen. - ITJ

Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen. - ITJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale Transport Zeitschrift 05-062013 Österreich Special23Weniger Luftfracht auf denFlughäfenKein leichtes JahrDie Flughäfen mit einem nennenswerten und übermittelten Frachtgeschäft –von Innsbruckkamen bis Redaktionsschluss keine <strong>aktuelle</strong>n Zahlen –hatten 2012 weniger zu tun.Um mehr als9%auf 252000 that dasGeschäft2012 beim unangefochtenen SpitzenreiterWien-Schwechat nachgelassen.«Uns war bewusst, dass esangesichts derweltweiten Wirtschaftsentwicklung keinleichtes Jahr werden würde», kommentiertFlughafenvorstand Julian Jäger dasErgebnis. Für 2013 rechnet erimzweitenHalbjahr miteiner wirtschaftlichen Erholungund damit mehr Luftfracht.Insbesondere für Spezialgut nutzt<strong>die</strong> deutsche Lufthansa Wien als DrehscheibeRichtung Südosteuropa. Allerdingssind <strong>die</strong> Kapazitäten wegen desauf <strong>die</strong>ser Strecke eingesetzten Fluggerätsbeschränkt. Die Alternative sind Strassenzubringer<strong>die</strong>nste(RFS), <strong>die</strong> 2012 wenigernachgelassen haben als <strong>die</strong> geflogeneFracht. Die seit Jahresbeginn rigoroseVerschärfung der Sicherheitsvorschriftenbeim unterflurigen Transport von Frachtin Passagierflugzeugen bewirke eine Umschichtungin Richtung Nurfrachterflüge,deren Bedeutung in <strong>die</strong>sem Jahr steigenwird, blickt Jäger in <strong>die</strong> nahe Zukunft.Der Linzer Flughafen Hörsching, dernoch 2011 im Vergleich zuallen anderenösterreichischen Standorten mit einemLuftfracht-Handling 2012Flughafen Volumenint –/+%Wien gesamt 252 276 –9,2davon geflogen 178054 –10,9RFS 74 222 –4,8Linz gesamt 47332 –9,2davon geflogen 8284 –0,7RFS 38681 –11,0Graz gesamt 10210 –7,0davon geflogen 1442 +543,0RFS 8745 –18,5Salzburg gesamt 8126 –13,8davon geflogen 214 +27,0RFS 7912 –14,5Plus glänzte (vgl. <strong>ITJ</strong> 05–06/2012, S.16),hat imVorjahr spürbar Volumen verloren.Das Minus ging fast ausschliesslichaufdas Kontoder RFS. GerhardKunesch,Geschäftsführer des Flughafens, bringen<strong>die</strong>se Zahlen nicht aus der Fassung: «Wirhaben 2010 und 2011 ein Wachstum von40%erlebtund für2012damit gerechnet,dass sich derFrachtbereich konjunkturbedingteher rückläufig entwickeln wird.»Für <strong>die</strong>ses Jahr glaubt er wieder an einQuelle: VIE, LNZ, GRZ, SZGleichtes Wachstum. Linz hat sich zu einemRegionalflughafen gemausert, den<strong>die</strong>Frachtliniengernfür denlokalen Umschlagbzw. für Transshipments nutzen.So wurden im Vorjahr mit An-124-Fluggerätfür<strong>die</strong>US-WeltraumindustrieSatellitenabgefertigt und Charterflüge nachSüdafrika durchgeführt.Für2013aufderAgendasteht<strong>die</strong>Fertigstellungdesneuen Luftfrachtterminals5;er erhöht <strong>die</strong>Kapazitätumrundein Viertel.Operativ will man einen weiterenNurfrachter-Service nach Oberösterreichbekommenund dasAd-hoc-Geschäft ausbauen.Linz hat zwei grosse Konkurrentenauf beiden Seiten, nämlich Münchenund Wien, «aber als Regionalflughafenpunkten wir mit hoher Flexibilität», berichtetKunesch.Rückläufig entwickelt hat sich dasGeschäft auch auf dem Flughafen Graz-Thalerhof. Den Grund dafür sieht Flughafen-ChefGerhard Widmann in dersteirischen Wirtschaft, <strong>die</strong> im Vorjahrnichtsoabgehoben hatwie in denJahrenzuvor,als sieder Luftfracht Zuwachsratenvon 35% bescherte. Für 2013 gibt mansich vorsichtig optimistisch und investiert200000 EUR inein Röntgenprüfsystem,das Frachtstücke inPalettengrössedurchleuchtet. 6Mio. EUR lässt sichder Salzburger Flughafen <strong>die</strong>ses Jahr denBaueines neuenLogistikgebäudeskosten.InsBudget wird auch dasFrachtscreeninggehen: «Was uns <strong>die</strong>ser zusätzliche Aufwandin <strong>die</strong>sem Jahr kosten wird,könnenwir noch nicht absehen», betont FlughafensprecherAlexander Klaus. jomueMIERKADONAUHAFENTrimodales ContainerterminalUnsere Leistungen für Ihren Erfolg!Wien Graz Wels VillachK R E M Swww.mierka.comUmschlagLeercontainerdepotContainerhandelContainerreparaturTruckingZollabwicklungTEL +43 (0) 1727 72 0Fax +43 (0) 1727 72 26office@wiencont.comwww.wiencont.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!