29.11.2012 Aufrufe

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frau Schmid-Bastin (†),<br />

Landesgeschäftsführerin<br />

des LandFrauenverbandes,<br />

am Stand der<br />

LandFrauen<br />

26<br />

Qualitäts- und Datenmanagement<br />

beim OSP gibt es konkrete Pläne, die Nachsorgebögen<br />

ab ca. Sommer 2008 optional als elektronisches<br />

Formular auf den OSP-Internetseiten<br />

anzubieten.<br />

Informationsnachmittag 2007<br />

Am 18.10.2007 fand wieder mit Unterstützung<br />

durch den LandFrauenverband Württemberg-<br />

Baden e.V. und finanziert durch eine Spende von<br />

„Weihnachtsmann & Co“ ein Informationsnachmittag<br />

für Betroffene, Angehörige und Interessierte<br />

statt. Der Nachmittag war dem Thema<br />

„Rehabilitation nach Brustkrebs“ gewidmet.<br />

Aus verschiedenen Blickwinkeln wurde das<br />

Thema Rehabilitation beleuchtet, um möglichst<br />

umfassend darüber zu informieren. Vom Sozialdienst<br />

im Krankenhaus, über stationäre und<br />

ambulante Möglichkeiten zur Rehabilitation bis<br />

zur Nachsorge und den DMP-Programmen der<br />

Krankenkassen wurde ein Überblick gegeben.<br />

Wie gewohnt konnten die Teilnehmerinnen an<br />

diesem Nachmittag an den Informationsständen<br />

der <strong>Stuttgart</strong>er Brustzentren, verschiedener<br />

Jahresbericht 2007<br />

Krankenkassen und der Frauenselbsthilfe nach<br />

Krebs weiterführende Informationen einholen.<br />

Ein ausgerechnet an diesem Tag durchgeführter<br />

Bahnstreik ließ leider viele Interessierte zu Hause<br />

bleiben, so dass der Infonachmittag weniger gut<br />

besucht war als in den Jahren zuvor.<br />

Im Oktober 2008 ist <strong>Stuttgart</strong> Veranstaltungsort<br />

der jährlich durchgeführten bundesweiten<br />

„Brustkrebsaktion“, in die der OSP organisatorisch<br />

stark eingebunden sein wird. Eine Informationsveranstaltung<br />

der Nachsorgeleitstelle ist<br />

wieder für das Frühjahr 2009 geplant.<br />

Publikation der Studienergebnisse<br />

Im Jahr 2005 konnte die 5-Jahres-Überlebenszeit<br />

und -rezidivfreie Zeit der Studienpatientinnen<br />

berechnet werden. Im Juli 2007 schließlich<br />

wurden die Ergebnisse der Nachsorgestudie in<br />

einer Originalarbeit in der Zeitschrift Onkologie<br />

unter dem Titel„Symptom-Oriented Follow-Up of<br />

Early Breast Cancer Is not Inferior to Conventional<br />

Control. Results of a Prospective Multicentre Study“<br />

der breiten wissenschaftlichen Öffentlichkeit<br />

vorgestellt (Onkologie 2007;30:443–449). Die<br />

Publikation kann bei der Nachsorgeleitstelle als<br />

Kopie oder als PDF-Datei angefordert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!