29.11.2012 Aufrufe

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benchmarking für die Prozess- und<br />

Ergebnisqualität läuft weiter<br />

28<br />

2007 ist das Benchmarking-Projekt aus der Projektphase<br />

heraus in die erste Phase der Nachhaltigkeit<br />

überführt worden.<br />

Rückblick<br />

2003 wurde das Benchmarking-Projekt in den<br />

Kliniken des OSP eingeführt und umgesetzt. Bis<br />

März 2007 wurde es mit weiteren 9 Projekten<br />

aus ganz Deutschland durch das Bundesministerium<br />

für Gesundheit und Soziales (BMGS) finanziert.<br />

Inzwischen ist das Projekt in den Kliniken<br />

des OSP ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung<br />

geworden.<br />

Ziel ist die Beurteilung von Wirksamkeit und<br />

Qualität der medizinischen Versorgung in der<br />

Onkologie in der Region <strong>Stuttgart</strong>.<br />

<strong>Schwerpunkt</strong> ist hierbei die Ergebnisqualität,<br />

die aus unterschiedlichen Perspektiven beurteilt<br />

wird:<br />

Benchmarking im OSP:<br />

• Konsequente Messung der<br />

Ergebnisqualität durch Erhebung<br />

der Verlaufsdaten<br />

• Rückkopplung der Daten an die<br />

Primärbehandler<br />

• Benchmarking der OSP-<br />

Krankenhäuser<br />

• Nationaler und internationaler<br />

Vergleich der Daten<br />

Jahresbericht 2007<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Diagnosebezogene medizinische Ereignisse<br />

(Tod, Rückfall)<br />

Beurteilung durch den Patienten (Lebensqualität)<br />

Beurteilung durch den nachbehandelnden<br />

Arzt (Allgemeinzustand WHO)<br />

Die Überprüfung der Prozessqualität (Behandlungsablauf,<br />

Leitlinien-Compliance) ist wichtig,<br />

um Ursachen für Unterschiede in der Ergebnisqualität<br />

zu finden.<br />

Ergebnisse der jährlichen Auswertungen werden<br />

an die primär behandelnden Kliniken rückgemeldet,<br />

um so Behandlungsmethoden zu<br />

optimieren.<br />

Benchmarking-Workshop 2007<br />

Im März 2007 fand der jährliche Benchmarking-<br />

Workshop statt. Vorgestellt wurden die Ergebnisse<br />

des Benchmarking-Projekts für bis dahin<br />

7 Kohorten mit dem 2 Jahres-Follow-Up für 3<br />

Kohorten.<br />

Überlebenszeit<br />

Rezidivfreie Zeit<br />

Lebensqualität<br />

Lernen von den<br />

Besten<br />

Optimierung der<br />

Patientenversorgung<br />

In den Auswertungen<br />

kann die Überlebenszeit<br />

für die Optimale Population<br />

(1877) dargestellt<br />

werden, da hier die<br />

Ergebnisse des jährlichen<br />

Vitalstatusabgleichs der<br />

OSP-Datenbank mit den<br />

Daten der regionalen<br />

Einwohnermeldeämtern<br />

in Baden-Württemberg<br />

mit einfließen. Da<br />

für die Erhebung der<br />

Verlaufsdaten beim<br />

nachbetreuenden Arzt<br />

das Einverständnis des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!