29.11.2012 Aufrufe

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

Download - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Qualitäts- und Datenmanagement<br />

Abschied von Myrta Ebner-Dermane<br />

Im Dezember 1993 trat Frau Ebner-Dermane als<br />

Medizinische Dokumentationsassistentin für<br />

den Onkologischen <strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Stuttgart</strong> im<br />

Marienhospital ihre Stelle an.<br />

In den über 13 Jahren ist sie der Tumordokumentation,<br />

dem Marienhospital und dem OSP<br />

<strong>Stuttgart</strong> immer treu geblieben. Die sich im Gesundheitswesen<br />

ständig wandelnden Aufgaben<br />

hat Frau Ebner-Dermane immer aktiv mitgestaltet,<br />

Impulse gegeben und hat sich mit Erfahrung<br />

und Kompetenz eingebracht und in den Projekten<br />

mitgearbeitet. Frau Ebner-Dermane hat<br />

immer freundlich und hilfsbereit, ausgleichend<br />

und vermittelnd im Team gearbeitet. Sie war<br />

eine lebensfrohe Frau, die auch über sich selbst<br />

lachen konnte und die sich aber für andere Zeit<br />

genommen hat und gut zuhören konnte.<br />

Ihre hilfsbereite und soziale Art ist privat in verschiedene<br />

Afrika-Projekte eingemündet. Nach-<br />

Jahresbericht 2007<br />

dem sie ihren Mann, Moutarou Dermane, der<br />

1992 aus Togo kam, kennen gelernt und 1996<br />

geheiratet hat, unterstützte sie mit ihm zusammen<br />

nicht nur verschiedene Afrika-Projekte, sondern<br />

rief ein eigenes Afrika-Projekt ins Leben, in<br />

dem Frauen aus Togo unterstützt werden, damit<br />

deren Kinder zur Schule gehen und medizinisch<br />

versorgt werden können. Sie hat Spenden dafür<br />

eingeworben und hat immer wieder über die<br />

Situation in Rundbriefen berichtet.<br />

Mitten im Urlaub, den sie noch vor der letzten<br />

intensiven Vorbereitungsphase der Zertifizierung<br />

hatte, und nachdem sie am Abend vorher<br />

noch ein Afrika-Fest besucht hatte, verstarb sie<br />

plötzlich und unerwartet am Morgen des 16.<br />

Juli.<br />

Frau Ebner-Dermane hinterlässt eine spürbare<br />

Lücke, menschlich und fachlich. Die Kollegen<br />

und Kolleginnen aus dem Marienhospital und<br />

des OSP <strong>Stuttgart</strong> in den übrigen Krankenhäusern<br />

werden sie in bleibender Erinnerung<br />

behalten.<br />

Der Onkologische <strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Stuttgart</strong> (OSP) e. V. trauert um<br />

Myrta Ebner-Dermane<br />

die plötzlich und unerwartet starb. Sie war über 13 Jahre als Medizinische Dokumentarin<br />

für den OSP <strong>Stuttgart</strong> im Marienhospital tätig. Wir werden sie als liebenswerte, hilfsbereite,<br />

engagierte und kompetente Mitarbeiterin und Kollegin in bleibender Erinnerung behalten.<br />

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im OSP <strong>Stuttgart</strong><br />

und die Kolleginnen und Kollegen im Marienhospital<br />

Prof. Dr. Else Heidemann Friedhelm Brinkmann<br />

Vorsitzende OSP <strong>Stuttgart</strong> Leiter Klinisches Krebsregister<br />

Trauergottesdienst am Mittwoch, 25. Juli 2007, 18.00 Uhr in der Krankenhauskapelle im<br />

Marienhospital.<br />

Trauerfeier und Urnenbeisetzung am Donnerstag, 26. Juli 2007: Requiem 14.30 Uhr in der<br />

Kirche in Laufenburg-Hochsal, anschl. Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!