29.11.2012 Aufrufe

02.02.2012 Anzeigenschluss - Medienecho: - Schibri-Verlag

02.02.2012 Anzeigenschluss - Medienecho: - Schibri-Verlag

02.02.2012 Anzeigenschluss - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 01/2012 - 17 - PASEWALKER NACHRICHTEN<br />

(PN/RD). Die jüngste Sitzung des Kreistages<br />

Vorpommern-Greifswald fand am 20.<br />

Dezember 2011 in Pasewalk statt. Im Hof<br />

des ehemaligen Landratsamtes gab es vor<br />

der Sitzung eine Kundgebung gegen die<br />

NPD und ihre Verteter im Kreistag.<br />

Die Demonstration wurde von Patrick Dahlemann<br />

(SPD) und Rainer Dambach (parteiloses<br />

Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion)<br />

angemeldet.<br />

Die Teilnehmer kamen aus unterschiedlichen<br />

politischen und gesellschaftlichen<br />

Gruppierungen: Jusos, Gewerkschaftler,<br />

Linke, Grüne oder es waren engagierte Mitbürger.<br />

Das Ziel aller Beteiligten war es, ein Zeichen<br />

zu setzen und deutlich zu machen,<br />

dass die NPD auch dann im Kreistag nicht<br />

erwünscht ist, wenn die Sitzung in Pasewalk<br />

stattfindet.<br />

(PN/LK). Seit Ende 2009 gibt es im Landkreis<br />

Uecker-Randow die Bildungsberatung<br />

für Arbeitsmarkt, Weiter- und allgemeine<br />

Bildung. Auftrag dieses Zentrums<br />

ist es, das Programm des lebenslangen Lernens<br />

umzusetzen und nachhaltig zu fördern.<br />

Das Zentrum für Bildungsberatung steht<br />

allen Bürgern des Landkreises offen. Das<br />

Infos<br />

Braune Ideologie – nein, danke!<br />

Fotos: Stadt<br />

Die erneuerte braune Ideologie der NPD<br />

ist ein gefährlicher Gehirnverkleisterer.<br />

Deutschland, dieses schöne, vielfältige<br />

Bildungsberatung im Landkreis Uecker-Randow<br />

Beratungsangebot ist grundsätzlich kostenlos.<br />

Ziel der Beratung ist es, Bürgerinnen<br />

und Bürgern des Landkreises in allen<br />

Fragen des Lernens, der Weiter- und beruflichen<br />

Fortbildung zu informieren und<br />

zu unterstützen.<br />

Das Angebot der Bildungsberatung umfasst<br />

sowohl eine Informationsbeschaffung, als<br />

Land, hat (solche?) braune Ideologie nirgends<br />

nötig. Auch im neugebildeten Landkreis<br />

Vorpommern-Greifswald nicht.<br />

auch die Möglichkeit, innerhalb intensiver<br />

Beratungsgespräche sich neue Perspektiven<br />

zu erschließen.<br />

Direkter Ansprechpartner zu Fragen der Bildung,<br />

Weiter- und allgemeiner Bildung ist:<br />

Dr. Klaus Mües-Baron<br />

Bildungsberater<br />

Tel.: 03973/255532 • Mobil: 0172/4324640

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!