29.11.2012 Aufrufe

02.02.2012 Anzeigenschluss - Medienecho: - Schibri-Verlag

02.02.2012 Anzeigenschluss - Medienecho: - Schibri-Verlag

02.02.2012 Anzeigenschluss - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 01/2012 - 25 - PASEWALKER NACHRICHTEN<br />

„Lernen vor Ort“<br />

Ungewöhnlicher hätten die Orte nicht sein<br />

können, um ein Lernfest zu veranstalten: In St.<br />

Nikolai und der leerstehenden alten Realschule<br />

in der Baustraße fand vom 23. bis 25.06.2011<br />

das Lernfest statt. Der Landkreis präsentierte<br />

dabei, zusammen mit seinem wichtigsten Kooperationspartner<br />

der FHS Neubrandenburg,<br />

Zwischenergebnisse der Projektbeteiligung an<br />

„Lernen vor Ort“.<br />

Einweihung Marktstraße<br />

Die Freigabe der unteren Marktstraße bis zur<br />

Einmündung der Stettiner Straße erfolgte am<br />

30.06.2011. Auch wenn im oberen Teil die<br />

Bauarbeiten noch weitergehen, feierten Händler<br />

und Gewerbetreibende die Bummelmeile<br />

schon einmal mit einem Straßenfest.<br />

Juli<br />

Städtisches Museum besteht seit 15 Jahren<br />

Am 02.07.2011 hatte das Prenzlauer Tor zum<br />

traditionellen Museumsfest eingeladen. Mit<br />

dem Nachmittag wurde auch das 15-jährige<br />

Bestehen des Museums und der Künstlergedenkstätte<br />

„Paul Holz“ begangen.<br />

Turnier um den Pokal des Bürgermeisters<br />

Beim Pasewalker FV fand am 02.07.2011 zum<br />

25. Mal das Turnier um den Pokal des Bürgermeisters<br />

statt. Der Einladung waren sieben<br />

Alte-Herren-Mannschaften gefolgt, darunter<br />

die Teams von Stahl Stettin und aus der Partnerstadt<br />

Police. Als Sieger ging das Team von<br />

Aufbau Jatznick aus dem Turnier hervor und<br />

nahm den Pokal mit nach Hause.<br />

Sprengung des Schornsteins der<br />

früheren Gropa<br />

Zum Schluss durfte er noch einmal rauchen.<br />

Erst bleigrau wie zu unseligen Zeiten der<br />

Braunkohle, dann signalrot. Bevor der alte<br />

Industrieschornstein im Gewerbegebiet Friedensstraße<br />

am 27.07.2011 in die Knie ging,<br />

hatte sich das Sprengkommando des THW<br />

noch einen Spaß erlaubt und Signalpatronen in<br />

der Esse gezündet.<br />

August<br />

Stolpersteinverlegung<br />

Mit der Verlegung 6 weiterer Stolpersteine<br />

am 02.08.2011würdigt Pasewalk nunmehr 46<br />

ehemalige Bürger jüdischen Glaubens als ehrendes<br />

Gedenken für die Holocaust-Opfer.<br />

Freigabe Pestalozzistraße<br />

Die Pestalozzistraße in der Oststadt ist seit<br />

dem 10.08.2011 wieder durchgängig befahrbar,<br />

der letzte Bauabschnitt wurde freigegeben.<br />

Der gesamte Straßenzug hat jetzt eine getrennte<br />

Fahrbahn sowie Park- und Haltestellen-Bereiche.<br />

Bürgersteige und Radwege flankieren die Straße.<br />

Sommer in „Niko“ - St. Nikolai<br />

In den Monaten Juli und August hieß es wieder<br />

Sommer in St. Nikolai, von den Bürgern liebevoll<br />

„Niko“ genannt. Eröffnet durch die Band<br />

„Stop & Go“ folgten Veranstaltungen wie z. B.:<br />

„Seeräuber Jenny“ – ein Brecht-Abend, die Vernissage<br />

„Frauen und Blumen“ oder „Kater Murr<br />

und andere Miezen“ zum Thema Literatur.<br />

Abriss des Hotels „Monopol“<br />

Das einstige Hotel „Monopol“ an der Uecker,<br />

ein Schandfleck in der Stadt, gibt es nicht<br />

mehr.<br />

Die letzten Eigentümer Vater und Sohn in der<br />

Lübecker Baufirma Scheel, haben das einst<br />

stattliche Gebäude mitsamt angrenzendem<br />

Wohnraum und Schuppen in den Monaten<br />

August und September abgerissen, nachdem<br />

sie es Ende der 1990er Jahre erworben hatten.<br />

Moonlight-Shopping<br />

Auch in diesem Jahr haben der Unternehmerverein<br />

zusammen mit Geschäftsleuten der Innenstadt<br />

zum Einkauf in den Abendstunden<br />

eingeladen. Die Musik kam live von „Manu<br />

und Band“ aus Löcknitz.<br />

September<br />

Seniorenstadtrundfahrten<br />

Im August und September hatte der Bürgermeister<br />

wieder die Senioren zu Rundfahrten<br />

eingeladen. Zu den insgesamt drei Terminen<br />

hatten sich 300 ältere Bürger eingefunden.<br />

20. Kreisleistungsschau<br />

Vom 09. bis 11.09.2011 fand die nunmehr<br />

20. Kreisleistungsschau der Uecker-Randow-<br />

Re gion mit 100 Ausstellern und zahlreichen<br />

Besuchern aus Nah und Fern statt. Wie geht<br />

es weiter im neuen Großkreis und behält Pasewalk<br />

die Leistungsschau? Diese Frage lag<br />

über dem 2. Septemberwochenende überall in<br />

der Luft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!