18.08.2012 Aufrufe

Herausgeber - Magazin Insider

Herausgeber - Magazin Insider

Herausgeber - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

���� ���� �����<br />

�� ������<br />

������� ��� ��������� ����������� �������<br />

��� ������ ���� ��� ������������ ��� ��� ���<br />

������ ��� ����������� ��� ��������� ��������<br />

��������� ���������������� ��� ������������ ���<br />

������������ ������ ���� ���� ������ ����������<br />

�� ������� ������������� ��� ����� ��� ���<br />

���� ���� ���� �����������<br />

Verglichen mit allen anderen<br />

Organen tickt unsre Haut ganz<br />

anders. Ab 18 Uhr, wenn unser<br />

Biorhythmus sich allmählich<br />

verlangsamt, kommt der Hautstoffwechsel<br />

erst so richtig in<br />

Schwung. Er steuert die Zellneubildung,<br />

die Wasserabgabe,<br />

die Aktivität der Talgdrüsen,<br />

die Durchblutung und so auch<br />

die Hauttemperatur.<br />

Während die Haut tagsüber vor<br />

allem im Schutzmodus aktiv ist,<br />

um das Eindringen schädlicher<br />

Einflüsse abzuwehren, läuft<br />

nachts ein Regenerations- und<br />

Erneuerungsprogramm ab.<br />

Zunächst steigt die Durchblutung<br />

an, die Zellteilung wird<br />

angeregt, wichtige Proteine für<br />

die Kollagensynthese werden<br />

hergestellt und die Reparatur<br />

der Zellschäden, die z.B. von<br />

UV-Strahlen tagsüber angerichtet<br />

wurden, beginnt.<br />

Um etwa 23 Uhr ist die Haut<br />

dann am stärksten durchblutet,<br />

Reparatur- und Regenerationsvorgänge<br />

steuern auf ihren<br />

Höhepunkt zu. Bis um vier Uhr<br />

morgens läuft nun die Zellteilung<br />

umein Vielfaches<br />

schneller als am Tag.<br />

Ein perfekt eingestellter Ablauf,<br />

der wie ein präzises Uhrwerk<br />

funktioniert. Doch genauso wie<br />

Uhren mit den Jahren nachgehen,<br />

verlieren auch die biologischen<br />

Vorgänge in den Hautschichten<br />

auf Dauer an<br />

Schwung. Schon ab Anfang bis<br />

Mitte Dreißig nehmen Kraft<br />

Styling Anzeigen<br />

und Menge der hauteigenen<br />

Stoffe ab und auch die Schnelligkeit<br />

der zelleigenen Vorgänge<br />

lässt immer mehr nach.<br />

Gerade nachts ist die optimale<br />

Zeit, um mit ausgewählten<br />

aktiven Wirkstoffen in speziell<br />

dafür konzipierten Pflegekonzentraten<br />

nachzuhelfen.<br />

Denn, gerade wenn wir schlafen,<br />

ist die Haut für die Aufnahme<br />

von Pflegestoffen besonders<br />

empfänglich, weil sie ja<br />

nicht auf Abwehr eingestellt ist.<br />

Sowohl fett- als auch wasserlösliche<br />

Substanzen können<br />

dann wunderbar bis vier Uhr<br />

morgens in die Tiefe dringen.<br />

So sind mittlerweile Hightech-<br />

Nachtcremes gespickt mit hautidentischenFeuchtigkeits-<br />

bindern wie Hyalouronsäure,<br />

die die Hautschichten viel<br />

leichter und schneller passieren<br />

und sich in dass Zelluhrwerk<br />

eingliedern können als über<br />

Tag. Auch Proteine, Peptide,<br />

Kollagenbooster und Enzyme<br />

kommen jetzt genau richtig,<br />

um die hauteigenen Stoffe zu<br />

ergänzen und ihre Arbeit zu<br />

unterstützen. Auch für Phytohormonen,<br />

die aus Pflanzenauszügen<br />

hergestellt werden,<br />

ist jetzt der perfekte Einsatzmoment<br />

gekommen.<br />

In den dunklen Stunden<br />

können sie die stärkste Wirkung<br />

entfalten. Diese kleinen „Gute-<br />

Nacht-Schönmacher“ sollten<br />

samtigweiche Texturen haben,<br />

die die Haut wie ein seidiges<br />

Bettuch umhüllen. Sanfte<br />

Duftnoten liefern stimmen auf<br />

entspannenden Schlaf ein.<br />

Übrigens: der Schönheitsschlaf<br />

sollte optimaler Weise vor 23<br />

Uhr beginnen und ganz wichtig<br />

ist, dass Sie möglichst bis vier<br />

Uhr morgens zwei komplette<br />

Schlafzyklen inklusive zweier<br />

ungestörter Tiefschlafphasen<br />

genießen, denn dann wachen<br />

Sie mit erholten Zellen auf.<br />

Ihr Teint sieht frisch und glatt<br />

aus, ist morgens wieder voller<br />

Spannkraft - und Sie bleiben<br />

lange attraktiv und schön.<br />

Viel Spaß beim Pflegen<br />

Ihre Carmen Schwedhelm<br />

Foto: Pixelio<br />

JANUAR 09 Seite 13 termine & lifestyle<br />

INSiDER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!