12.07.2015 Aufrufe

KOBO_Nr_1_2013 [PDF, 1.00 MB] - Gemeinde Bonstetten

KOBO_Nr_1_2013 [PDF, 1.00 MB] - Gemeinde Bonstetten

KOBO_Nr_1_2013 [PDF, 1.00 MB] - Gemeinde Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KoBoFreizeitSiegerin bei den Sports Awards in der Kategorie ElitePetra Klingler – mit Geduld und SpuckeGratulation zum Sports AwardSo wie die Gämsen schwindelerregendeHöhen erklimmen und sich oft an einemwinzigen Felsvorsprung präsentieren, aufdem gerade Platz ist für ihre vier Hufe, sobeharrlich schwingt sich unsere BonstetterVorzeige-Sportlerin Petra Klingler voneinem Spitzenplatz zum nächsten. So errangsie erst kürzlich den Weltmeistertitelim Eisklettern U22/Lead in Saas Grund,wo erstmals eine Jugend-Weltmeisterschaftim Eisklettern ausgetragen wurde.Am 25. Januar wurden auch dieses Jahrdie begehrten Säuliämtler Sports Awardsverliehen. Petra Klingler durfte sich zumzweiten Mal über den Sports Awardfreuen, erstmals in der für sie enormwichtigen Kategorie Elite. Entgegen -genommen hat den hoch angesehenenPreis ihre Mutter, weil sie selbst bereits zuWettkämpfen unterwegs war. Ich hatteGlück, Petra Klingler telefonisch zu erreichen,um ihr ein paar Fragen über ihreZukunft stellen zu können.Im Gespräch zeigte sich, dass unser Spidergirlgenau weiss, was sie will. Sie siehtrealistisch, was eine Sportlerinnenkarrierean und für sich bedeutet und was sichverändert, sobald ein Hobby zum Berufwird. Sie lässt es auf sich zukommen undwird je nachdem entscheiden. Fest steht,dass sie sich augenblicklich in einem sogenanntenZwischenjahr befindet, d.h.sie kann sich voll auf das Kletternkonzent rieren, das Training wird zumtäglichen «notwendigen Übel» – ohneFleiss kein Preis – wer weiss das besser alssie. Sie fragt sich heute schon, ob siegenug «Biss» hat, das alles durchzustehen,nur um an die Spitze zu gelangenbzw. dort auch zu bleiben – immer mitFokus auf den Finalplatz.Sie weiss, der Druck wird ständig grösser.Dabei hat alles so harmlos angefangen:Sie wollte nämlich allen beweisen, dasssie am besten klettern kann, dass auchgutaussehende Mädchen etwas können.Es sei Quatsch, dass hübsche Mädchen esleichter hätten. Im Gegenteil, man müsseerst recht beweisen, dass man «was draufhat» und sich alles mit viel Schweiss undMühe erarbeiten. So wurde Petra zumVorbild für viele junge Mädchen undFrauen, die sich vielleicht nicht zutrauen,ihren Traum zu leben oder für ihr Hobbyalles zu geben.In der Horizontalen: Petra Klingler.Im Herbst könnte sie ein Studium beginnen.Es stehen spannende Themen mitgrossem Spektrum im Bereich Sport zurWahl.Ob Wirtschaft und Sport in Bern oder Bewegungswissenschaftenund Sport an derETH – Petra Klingler hat noch nicht gewählt.Wir können jetzt schon gespanntsein, wofür sich Petra entscheiden wird.Dass sie die richtige Entscheidung für sichtreffen wird, darüber bin ich mir jetztJahresSamstag, 16. März <strong>2013</strong>, 20.00 Uhrim <strong>Gemeinde</strong>saal <strong>Bonstetten</strong>• Türöffnung 18.00 Uhr• Festwirtschaft und Kuchenbuffet• Tanzmusik und TombolaSonntag, 17. März <strong>2013</strong>, 14.00 Uhrim <strong>Gemeinde</strong>saal <strong>Bonstetten</strong>• Türöffnung 13.30 Uhr• Kuchenbuffetschon sicher und wünsche ihr in allenihren künftigen Wettkämpfen und Projektenund überhaupt das Allerbeste. Vorallem, dass sie nie den Spass an der Sacheund die Neugier auf das nächste sportlicheAbenteuer verliert.Wir sind stolz auf unsere BonstetterinPetra Klingler und gratulieren herzlich!Vorschau:Esther KreisJahreskonzert <strong>2013</strong>Musikverein <strong>Bonstetten</strong>Direktion: Ehrendirigent Werner Brawand7 01/13 KoBo 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!