30.11.2012 Aufrufe

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. August 2007 STOPPELMARKT IN VECHTA 41<br />

Doppelgänger stehen bereit<br />

Freundschaftskompetenzzentrum der HochschuleVechta in Garrel<br />

Von Rudi Mentär<br />

Wozu sind Freunde da? Eine<br />

Frage, <strong>auf</strong> die der Bürgermeister<br />

von Garrel, Andreas<br />

Bartels, eine klare Antwort hat:<br />

Ein guter Freund ist jemand, der<br />

sich mit einem Motorradhelm<br />

getarnt als „Doppelgänger“ unters<br />

Volk mischt, wenn’s mal mit<br />

<strong>dem</strong> Repräsentieren nicht so gut<br />

läuft – weil zum Beispiel grad<br />

der Führerschein futsch ist. „Dafür<br />

gibt es Freunde“, stellte Bartels,<br />

<strong>dem</strong> es unlängst ebenso erging,<br />

unmissverständlich fest.<br />

Im STOMA-Interview fügte er<br />

hinzu: „Klar, manchmal ist man<br />

Stratmann´s<br />

Festzelt<br />

direkt beim<br />

Amtmanns-<br />

sich selbst der beste Freund. Alles<br />

andere wäre Augenwischerei.“<br />

Mit dieser eindeutigen Haltung<br />

zur Freundschaftsfrage<br />

kann sich der CDU-Kommunalpolitiker<br />

jetzt auch im wissenschaftlichen<br />

Bereich profilieren:<br />

Wie jetzt bekannt wurde, ist er<br />

als erster Präsident des Stevie-<br />

Wonder-Instituts, das in der<br />

kommenden Woche in Garrel<br />

eröffnet wird, nominiert. Das<br />

sozialwissenschaftliche Forschungslabor<br />

ist der Hochschule<br />

Vechta angegliedert. Der amerikanische<br />

Popstar hat sich bereits<br />

in einer Grußadresse nicht nur<br />

einverstanden, sondern auch<br />

überaus erfreut über die Namenswahl<br />

gezeigt: „I just call to<br />

sayIloveyou!“–soderTextder<br />

SMS, die Bartels jetzt stolz je<strong>dem</strong><br />

zeigt, der sie nicht sehen<br />

will.<br />

„Es lag nahe, unser neues<br />

Freundschaftskompetenzentrum<br />

nach Stevie Wonder zu benennen“,<br />

so Bürgermeister Bartels-<br />

Zwo (sagen wir jetzt mal so, um<br />

Verwechslungen zu vermeiden)<br />

im Stoma-Interview. „Schließlich<br />

weiß auch Stevie genau, wofür’s<br />

Freunde gibt. Er hat doch<br />

schon vor Jahrzehnten gesungen<br />

’That’s What Friends Are For’.“<br />

<strong>Stoppelmarkt</strong>-Party:<br />

Donnerstag: „Take Five“<br />

Fr., Sa. + Montag: „Free Steps“<br />

Sonntag: „Tiger Feet“ Dienstag: DJ<br />

<strong>Stoppelmarkt</strong>-Party:<br />

bult. „Feiern, essen und trinken“ im VIP-Bereich unseres Hochfestzeltes <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Stoppelmarkt</strong>:<br />

Reservierungen unter 04442/3602 oder per Fax 04442/3004<br />

Bartels-Zwo hat der Freundschaftsforschung<br />

im Oldenburger<br />

Münsterland mit einer<br />

mutigen Aktion mächtig Auftrieb<br />

gegeben – und zwar so<br />

sehr, dass sich jetzt schon die Polizei<br />

für die Freundschafts-Frage<br />

interessiert. Der relativ junge<br />

und bisweilen wohl auch etwas<br />

ungestüme Bürgermeister hatte<br />

ein Malheur erlebt: Auf <strong>dem</strong><br />

Schützenfest in Varrelbusch war<br />

ihm heimlich Alkohol ins Glas<br />

gefüllt worden, wor<strong>auf</strong>hin er unheimlich<br />

gut Auto fuhr – direkt<br />

in eine Polizeikontrolle hinein.<br />

„Die Beamten gehörten leider<br />

nicht zu meinen Freunden“, beklagte<br />

sich Bartels nach diesem<br />

misslichen Abend, an <strong>dem</strong> er<br />

nicht nur etwas Blut, sondern<br />

auch seinen Führerschein verlor.<br />

Einfach Pech: Denn am<br />

nächsten Tag wollte er bei einer<br />

Motorrad-Benefiz-Veranstaltung<br />

dabei sein. Doch wofür hat<br />

man Freunde? „Dafür!“, sagt der<br />

Bürgermeister und strahlt. Er<br />

mischte sich unters Volk, als die<br />

Motorradtour dann los ging, gab<br />

er einem Freund seinen Helm.<br />

„Ich wäre ja verrückt gewesen,<br />

wenn ich wirklich selbst gefahren<br />

wäre“, zeigte er sich gegenüber<br />

der Heimatpresse als Herr<br />

all seiner Sinne.<br />

Glücklicherweise hat Bartels-<br />

Zwo nicht nur Motorradfreunde,<br />

sondern auch Parteifreunde:<br />

„Auch wir sind gern bereit, unsere<br />

Freundschaft <strong>auf</strong> unsere Art<br />

unter Beweis zu stellen“, versichern<br />

sie im internen Gespräch.<br />

„Warum soll nicht auch im Rathaus<br />

ein Doppelgänger regieren?<br />

Dafür gibt es schließlich Freunde!“<br />

Danke KreHaartiv<br />

für<br />

schöne<br />

Haare<br />

Gabi Schumacher<br />

Gildestraße 8 · Vechta · Tel. 04441/858080<br />

www.krehaartiv-vechta.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!