12.07.2015 Aufrufe

heuler nr. 9 - niquan.com

heuler nr. 9 - niquan.com

heuler nr. 9 - niquan.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Sa15.oo Taubenschlag: MOF.TT-Café15.oo LiWu: „Abenteuer desBurattino“17.3o LiWu: „Lockvogel“19.3o VTR: 2. Philharmon. Konzert;Beethoven, Strauss,Strawinsky2o.oo ST Heavy-Party mit „SCY-CS“ aus Magdeburg2o.oo LiWu: „Halbblut“21.oo LT-Club21.oo Brinckmankeller: „NACH-SCHLAG“, KabarettRo(hr)stock21.3o Pumpe: BAYON (Weimar)live in concert22.oo Speicher: JAM-Night22.oo mensa-fc: Disco mit Victor22.oo MS Stubnitz: „Schwachholzvorsetzen“, Musikal.-literar.-filmisches Großereignis22.3o LiWu: „Der Schätzer“13. So09.3o Taubenschlag: Wanderungzum Warnowdurchbruchstal15.oo LiWu: „Abenteuer desBurattino“17.3o LiWu: „Halbblut“19.3o VTR: 2. PhilharmonischesKonzert2o.oo ST-Bierstube2o.oo TriHotel: „NACHSCHLAG“,Kabarett RoHRstock2o.oo LiWu: „Der Schätzer“2o.oo grotTE22.oo mensa-fc: Disco mit Steffen22.oo LiWu: „Lockvogel“14. Mo1o.oo+15.oo LiWu: „Burattino“11.oo Uniplatz: Eröffnung InterkulturelleWoche11.55 Uni-Foyer: ICH HABE DENKRIEG GEZEICHNET,Kinderbildausstellung14.oo-18.oo Club 81: NJETBLOCK WASTA (Trommeln& Didgeridoo)15.oo Verein „Auf der Tenne“e.V.:DIE WELT ERLESEN,Kinderbuchausstellung15.oo Physik-Seminarraum1:„Briefe bosnischer Kinder“,Lesung mit A.Handke17.3o LiWu: „Halbblut“19.oo PhilFak, R1020: öffentlicheStuRa-Sitzung19.oo Uni-HG, R.230: UNICEF-Projektreise nach Mozambiquemit Dr.K.-D. Block19.oo TP-Club19.3o VTR: 2. PhilharmonischesKonzert2o.oo ST-Bierstube2o.oo LiWu: „Der Schätzer“2o.oo grotTE2o.oo Sumpf2o.3o Interclub21.oo mensa-fc: „KILKA“, Film22.oo LiWu: „Lockvogel“15. Di10.oo+15.oo LiWu: „Abenteuerdes Burattino“14.oo-18.oo Club 81: NJETBLOCK WASTA(Interkulturelle Woche)17.3o LiWu: „Halbblut“19.oo TP-Club19.3o Stadtbibliothek: „NIKOLAI-KIRCHE“ mit Erich Loest,Lesung2o.oo MS Stubnitz: „Brainattack“,Ritual-Industrial-Elektro mitBSE-Team2o.oo LiWu: „Der Schätzer“2o.oo grotTE2o.oo Sumpf2o.3o Interclub21.oo ST-Disco21.oo mensa-fc: „KILKA“, Film21.oo LT-Club22.oo LiWu: „Lockvogel“16. MiUni-Europatag „Studieren inEuropa und anderswo“1o.oo+15.oo LiWu: „Abenteuerdes Burattino“14.oo-18.oo Club 81: NJETBLOCK WASTA14.oo Uni-HG: Kleiner StadtrundgangKunst entlang derSzene mit Dr. V. Thom(StuWe)17.oo LiWu: „BAF“-Filmpremiere19.oo TP-Club19.3o Stadtbibliothek: „SCHALL &RAUSCH“, Jugend Kulturell-Popkonzert2o.oo ST Große Semestereinstandspartymit JAZZ-Konzert „VYSNIAUSKAS &JÖRGENSMANN QUIN-TETT“, anschl. Party bisAbwinken2o.oo MS Stubnitz: „Third ElektronikEye“, a progreesivWestern Produktion2o.oo grotTE2o.oo SumpfDer H r Oktober 1996Grundregeln für das Leben als allseitig entwickeltesozialistische Persönlichkeit umsich leicht zurechtzufinden wenn es soweitist, doch:„Der Termin für den Tag X steht noch nichtfest. Für heute nur soviel: Keiner mußfürchten, den Tag des neuerlichenUmbruchs zu verpassen. Wann es soweitist, werden Sie in ihrer Buchhandlung aufden ersten Blick feststellen. Wenn dasBuch, das Sie jetzt gerade in der Hand halten,bloß noch 6 Mark 20 kostet und derVolksbuchhändler Ihren 20-Ost-Mark-Schein mit der Bemerkung kommentiert:‘Hamses nicht ‘n bißchen kleiner?’ Dann!Dann isses soweit.“„WENN’S MAL WIEDER ANDERSKOMMT“Eulenspiegels UniversalratgeberEVP 19,80 MGRAFFITI - dieSprayer von RostockSchon geseh’n? - Rostock wird bunt! -Und damit sind nicht die jungfräulichweißen und blaßblauen Wände derBüroneubauten oder die grauen der ungeklärtenEigentumsverhältnisse gemeint. DieJugend von heute hat die Sache in die Handgenommen und eine lebendige Graffiti-Szene entwickelt, die von der Bevölkerungmit gemischen Gefühlen beobachtet wird.„So bunt und wild wie viele besprühteWände, so bunt und wild sind auch dieGeschichten, die man sich über die Sprayer,über ihre Kultur und deren Ursprungerzählt. ‘ Es waren die Kids aus den US-Amerikanischen Slums’, erzählen dieeinen, ‘ Sie wollen einfach nur auf sich aufmerksammachen’. Und sie erzählen weiter:‘Den deutschen Kids geht es nicht vielanders. Auch sie leben in einer Welt, dienicht immer in Ordnung ist.’ Und dann werdenParallelen konstruiert, Erklärungengefunden.“ Die Einleitung zurDokumentation, die der Rostocker HipHoper Reike Treder zusammengestellt hat,deutet die schwierige Situation der Writerund ihrer Crews bereits an. VonMißverständnissen vorbelastet ist dasVerhältnis der Jugendlichen und ihrer vielfältigenAusdrucksformen von Gefühlenund Hoffnungen und dem Establishment,das in jedem ungenehmigten Farbtupfersofort eine Sachbeschädigung sieht. DieBroschüre, die mit viel SachkenntnisInformationen vermittelt, greift auch unterschiedlichePositionen der Beteiligten auf25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!