12.07.2015 Aufrufe

heuler nr. 9 - niquan.com

heuler nr. 9 - niquan.com

heuler nr. 9 - niquan.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gute Vorsätze sind nutzloseVersuche, in wissenschaftlicheGesetze einzugreifen.Der Heulererscheint: manchmalAuflage: 1700 DingerHerausgeber: StudentINNe<strong>nr</strong>at derUni RostockVerleger der Zeitung ist, wer sienicht mehr findet.Layout: UfSUDruck: altstadt druckEitelkeit.Ihr Ursprung ist pure(Oscar Wilde)Redaktion: Ronald v. Brandenburg,Arne Klawitter, Heiko Sturm, RenéBartschBilder: Ronald v. Brandenburg,Andrea Kuhn, Falk Springer,Bundesnotenbank, VEB UhleSchwerin, E. Rauschenbach, E.Schmidt, Robert Puls, H. Christen,herumliegende CD-ROM’sKäfer: Ellen PeterV.i.S.d.P.: René BartschAnnahme von Annoncen, Abo-Bestellungen,Spenden, Blumen und Liebesbriefen:RedaktionDer HeulerAugust-Bebel-Straße 2818055 RostockTel.: 498 28 65, Fax: 498 28 63Protestresolutionen, Schnorrbriefe undüble Nachreden bitte gleich an:Dr.B.Seite (z.Zt. Schwerin)(Sollte dergleichen in der Redaktioneintrudeln, leiten wir es schnurstracksweiter, je nach Qualität anden BND, die Bundesprüfstelle fürjugendgefährdende Schriften, denPapierkorb, oder denMinisterpräsidenten von M/V.)Einen Informatiker soll man lieben, ehren, ihn mit Martinifüttern und vielleicht auch durch Gebirge mit ihm stapfen -aber kandieren soll man ihn nicht, sonst darf man sich baldüber gar nichts mehr wundern. Und das wäre wirklich traurig,weil doch Wundern der Anfang aller Philosophie ist,und Latein das Ende, dem wir zu entrinnen trachten. Anden Anfang natürlich. Darum beeilen wir uns zu versichern,daß nicht wir es gewesen sind, die Heiko mit demBrandmal „cand.inf.“ versehen haben. Aber wir sind esnicht alleine nicht gewesen - unsre Leserinnen und Lesersind es meistenteils auch nicht gewesen. Somit sollt Ihr umso mehr Anlaß zum Wundern haben: unsern Anfang nämlich.Ja, der Heuler ist nicht mehr der alte. Die bisherigeRedaktion verteilt sich gerecht zwischen Spanien, Amerikaund Reddelich. Niemand kann es ihr verdenken - sie hatteacht Ausgaben vorgelegt, die von steter Entwickelung künden;nun mag sie ein bißchen leben oder studieren. Das verwaisteBlättchen freilich dauert die um einiges ältereZeitung an sich, der es vom rührigen und omnipräpotentenInne<strong>nr</strong>eferat an die Brust gelegt ward.Und da sind wir nun.Veränderungen werdet Ihr sofort bemerken - wir sind etwastextlastiger, etwas laxer freilich mit hehren Layoutmaximen- und Entwickelungen demnext hoffentlich auch. Dabei hoffenwir auf Eure Anteilnahme - hingerissen oder wütend,wie Ihr wollt und könnt, nur eben druckfähig. (Einen Kußkönnen wir ebensowenig in den Satz geben, wie wir dauerndmit boxerischen Punktsiegen prahlen wollen!)So long! Man liest sich!Arne, Heiko (cand.-inf.), René, RonaldDer H r Oktober 1996Vorsatz3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!