30.11.2012 Aufrufe

Expedition zum zweithöchsten Berg der Welt K2 8611m - MWGuiding

Expedition zum zweithöchsten Berg der Welt K2 8611m - MWGuiding

Expedition zum zweithöchsten Berg der Welt K2 8611m - MWGuiding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ich wie<strong>der</strong> in meine eigene Zeit eingetaucht. Hier oben herrscht eine eigene Zeit.<br />

Nennen wir sie mal <strong>Berg</strong>zeit o<strong>der</strong> spezifischer <strong>K2</strong> – Zeit. Eine Zeit, welche nur von<br />

Tag und Nacht, Wind, Sonne und Kälte, mir selber und meinem Rhythmus<br />

gezeichnet ist. Mein Rhythmus befindet sich auf <strong>der</strong> Skala irgendwo zwischen<br />

langsam und durchstartend. Mit <strong>der</strong> Sonne kommt die Wärme und mit dem Wind<br />

kommt die Ungemütlichkeit. Die Nacht bringt die Ruhe und <strong>der</strong> Tag ruft immer wie<strong>der</strong><br />

das grossartige Panorama des Karakorums hervor.<br />

Der Pickel in <strong>der</strong> Rechten, den Jümar befestigt am Fixseil, erreiche ich Lager 1,<br />

welches 1000 Meter über dem Godwin Austen Gletscher thront. Bereits für diese<br />

Aussicht würde ein Durchschnitts-<strong>Berg</strong>-Begeisterter einen Film durchlassen. Das<br />

verspreche ich!<br />

Joelle, Hannes und Cedric bleiben in Lager 1 und übernachten hier. Daniel und ich<br />

steigen noch weiter auf, zu Lager 2 auf 6500 Metern. Ich genehmige mir noch ein<br />

warmes Süppchen, extra zubereitet von Hannes, <strong>der</strong>weil Daniel bereits weit oben im<br />

steilen Gelände, gerade hinter den Sherpas, herumturnt. Einige Zeit später tu ich’s<br />

ihm gleich und klettere mit immer gleichem Takt in einer unheimlichen Ambience<br />

nach oben. Nebel umgibt mich und nur gerade die Fixseile weisen mir den Weg.<br />

Dann öffnen sich, wie einem Theater-Vorhang gleich, die Nebelschwaden. Auftakt zu<br />

einem <strong>Berg</strong>flankenspiel <strong>der</strong> nobleren Sorte. Und ich ganz alleine mittendrin. Vorhang<br />

zu und wie<strong>der</strong> heult <strong>der</strong> Wind und Nebelschwaden ziehen vorbei. Das bleibt dann<br />

auch so bis oben. Kurz vor Lager 2 durchackere ich den bekannten House- Kamin.<br />

Ein steiler Kamin, welcher während 30 Metern mit Fixseilen und Strickleiter<br />

eingerichtet ist. Während ich kräftig zulange, muss ich schmunzeln. Ich stelle mir vor,<br />

wie das in den Alpen aussehen würde. Ich, volles Rohr ins Seil und Leiter greifend,<br />

herumwürgend, schnaufend, mit allen nur möglichen Hilfsmitteln arbeitend. O<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>s ausgedrückt: Der puritanische Freikletterer in mir kämpft mit dem Karakorum-<br />

Haudegen. Der Karakorum-Haudegen obsiegt und ich greife mit Elan in den Seilund<br />

Strickleitersalat.<br />

Daniel erwartet mich im Zelt, ich arrangiere mich, schlüpfe in den Schlafsack und<br />

beginne mit Wasserkochen.<br />

Mit einem kurzen „arrangiere mich“ bin ich etwas gar schnell über die<br />

Einstiegszeremonie ins Zelt gerutscht. Wer weiss, wie dieses Arrangieren vonstatten<br />

geht, <strong>der</strong> kann sich jetzt im Sessel zurücklehnen und diese Zeilen überspringen. Wer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!