30.11.2012 Aufrufe

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostharz<br />

MEHR ALS EIN GEDICHT<br />

Von wegen Blocksberggeheul. Im Landhaus<br />

„Zu <strong><strong>de</strong>n</strong> Rothen Forellen“ am Fuße <strong>de</strong>s<br />

Brockens weht Poesie durch die Räume, als<br />

sei <strong>de</strong>r Geist eines einstigen Gastes noch<br />

zugegen: Der Dichter Heinrich Heine hat hier<br />

gewohnt, ehe er <strong><strong>de</strong>n</strong> Brocken bestieg. Die<br />

Zimmer im historischen Haupthaus <strong>de</strong>s<br />

Hotels in Ilsenburg im Ostharz wur<strong><strong>de</strong>n</strong> in<br />

zarten Farben restauriert. Das alte Ba<strong>de</strong>haus<br />

ist zu einer Wellness-Oase mit vier Suiten<br />

umgebaut wor<strong><strong>de</strong>n</strong>. Der Urwald, durch <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

man auf Heinrich Heines Weg am Flüsschen<br />

Ilse wun<strong>de</strong>rbar entlangwan<strong>de</strong>rt, sieht vielleicht<br />

noch genauso aus <strong>wie</strong> damals. Ganz<br />

frisch ist dagegen, was am Abend in <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

„Forellenstuben“ gekocht wird: kein Hexenzauber,<br />

son<strong>de</strong>rn die feinste Harzer Küche<br />

weit und breit! INFO. DZ/F ab 180 Euro,<br />

6-Gänge-Menü ca. 98 Euro (Marktplatz 2,<br />

38871 Ilsenburg, Tel. 03 94 52/93 93, Fax<br />

93 99, www.rotheforelle.<strong>de</strong>). JULE REINER<br />

Nörtener Wald<br />

NOBLESSE UND WILDSCHWEINE<br />

Wachsjacke, Stiefel, fester Hän<strong>de</strong>druck: So <strong>wie</strong> Carl Graf Har<strong><strong>de</strong>n</strong>berg<br />

stellt man sich Landa<strong>de</strong>lige vor. Ob wir uns wohl fühlen, will er wissen.<br />

Wie uns die Radtour durch die hügelige Umgebung <strong>de</strong>s Vorharzes<br />

ge fallen habe? Das „Har<strong><strong>de</strong>n</strong>berg Burghotel“ ist in einem ehemaligen<br />

Gutshof aus <strong>de</strong>m 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt <strong>unter</strong>gebracht. Nach Golfkurs und<br />

Wellness im Spa erfahren wir im Restaurant, warum ausgerechnet ein<br />

Wildschwein das Wappentier <strong>de</strong>s Hauses ist <strong>–</strong> damit ehrt die Familie<br />

einen Keiler, <strong>de</strong>r einst die Vorfahren vor einem Angriff warnte. Ohne die<br />

geringste Sorge vor einer Attacke können wir tief schlafen, in einem<br />

Zimmer mit Ohrensesseln und getäfeltem Holz. INFO. DZ/F ab 175 Euro<br />

(Hinterhaus 11a, 37176 Nörten-Har<strong><strong>de</strong>n</strong>berg, Tel. 055 03/98 10, Fax<br />

98 16 66, www.burghotel-har<strong><strong>de</strong>n</strong>berg.<strong>de</strong>). SWANTJE WALLBRAUN<br />

Rheingau<br />

BITTE EIN PILGER-ZIMMER<br />

Von trister Klosterzelle keine Spur. Ein hübscher Erker mit<br />

Fenstern bis zum Bo<strong><strong>de</strong>n</strong> lässt viel Licht in das Pilger-Zimmer <strong>de</strong>s<br />

Hotels „Kloster Johannisberg“. Hinreißend die Aussicht auf die<br />

Weinberge <strong>de</strong>s Rheingaus, auf <strong><strong>de</strong>n</strong> Weinort Johannisberg und<br />

die umliegen<strong><strong>de</strong>n</strong> Wäldchen. Der große Bau aus <strong>de</strong>m 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

mit Loggia zur Sonnenseite war zuerst ein Kurhaus,<br />

dann Benediktinerinnen-Kloster, seit 2006 ist es ein Hotel mit<br />

dreierlei Zimmerarten: die mo<strong>de</strong>rn und zurückhaltend eingerichteten<br />

Kloster- und Klassik-Zimmer und die Pilger-Zimmer, die am<br />

meisten Charme haben <strong>–</strong> gera<strong>de</strong> wegen <strong>de</strong>r Vorhänge in Altrosa,<br />

<strong>de</strong>s Schranks und Betts in Grau und <strong>de</strong>s Waschbeckens an <strong>de</strong>r<br />

Wand. Die <strong>schön</strong>sten sind Nummer 346 und 351! INFO. DZ/F<br />

ab 75 Euro. Im Restaurant gibt’s Spitzen-Rieslinge! (Badpfad 1,<br />

65366 Geisenheim-Johannisberg, Tel. 067 22/49 79 10, Fax<br />

497 91 79, www.kloster-johannisberg.<strong>de</strong>). NICOLE SCHMIDT<br />

Landhotels<br />

Bei Landa<strong>de</strong>ligen übernachten, auf<br />

Dichterspuren wan<strong>de</strong>ln, <strong>wie</strong> zu Omas Zeiten wohnen <strong>–</strong><br />

und die Welt neu ent<strong>de</strong>cken<br />

Fotos: Jahreszeiten Verlag/Gourmet Picture Gui<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!