30.11.2012 Aufrufe

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

feiert: Nach <strong>de</strong>m öffentlichen Kohlanschnitt<br />

gibt es Stadtfeste und Bauernmärkte,<br />

dar<strong>unter</strong> etwa <strong>de</strong>r Brunsbütteler<br />

mit <strong>de</strong>r längsten Kohltafel <strong>de</strong>r Welt,<br />

und die Krautwerkstatt <strong>de</strong>s Museums<br />

„Kohlosseum“ in Wesselburen zeigt,<br />

<strong>wie</strong> Sauerkraut hergestellt wird. Außer<strong>de</strong>m:<br />

Konzerte, eine Krauthobelweltmeisterschaft<br />

in Marne, Rundfahrten<br />

so<strong>wie</strong> Son<strong>de</strong>rpreise in vielen Gaststätten<br />

(www.kohltage-dithmarschen.<strong>de</strong>).<br />

INFO. Dithmarschen Tourismus,<br />

Markt 10, 25746 Hei<strong>de</strong>, Tel. 04 81/<br />

212 25 55, Fax 212 25 50, www.<br />

dithmarschen-tourismus.<strong>de</strong><br />

25. September,<br />

2. <strong>–</strong> 3. Oktober:<br />

HENGSTPARADE,<br />

HAUPT- UND LAND-<br />

GESTÜT MARBACH<br />

Römische Kampfwagen, freilaufen<strong>de</strong><br />

Vollblut-Araberstuten, freche Fohlen,<br />

eine Quadrille stolzer Hengste <strong>–</strong> und<br />

ringsum die bunte Herbstlandschaft<br />

<strong>de</strong>r Schwäbischen Alb: Die Hengstpara<strong><strong>de</strong>n</strong><br />

<strong>de</strong>s Haupt- und Landgestüts<br />

Marbach sind wirklich eine Show, und<br />

das nicht nur für Profi -Reiter o<strong>de</strong>r<br />

Züchter. Das älteste staatliche Gestüt<br />

Deutschlands mit etwa 550 eigenen<br />

Pfer<strong><strong>de</strong>n</strong> zeigt Tiere verschie<strong><strong>de</strong>n</strong>er Rassen<br />

und <strong>wie</strong> vielfältig sie für Sport und<br />

Freizeit einsetzbar sind. Dazu kann man<br />

sich an Stän<strong><strong>de</strong>n</strong> mit Kunst, Reitsportartikeln<br />

und je<strong>de</strong>r Menge regionaler<br />

Produkte umsehen. Vor 10 Uhr anreisen!<br />

Dann bekommen Sie auch noch<br />

das Konzert im historischen Innenhof<br />

mit. Ticket 23 Euro (Tel. 073 85/<br />

96 95 45, www.gestuet-marbach.<strong>de</strong>).<br />

INFO. Tourist-Info Gomadingen,<br />

72532 Gomadingen, Tel. 073 85/<br />

96 96 33, www.gomadingen.<strong>de</strong><br />

OKTOBER<br />

1. <strong>–</strong> 2. Oktober:<br />

KÜRBISMARKT<br />

UND BOCKBIERFEST,<br />

LÜBBENAU<br />

Von wegen im Spreewald ist alles Gurke!<br />

Das Städtchen Lübbenau in Bran<strong><strong>de</strong>n</strong>burg<br />

veranstaltet je<strong>de</strong>s Jahr einen Kürbismarkt<br />

mit Bockbierfest an seinem<br />

Hafen: Landwirte verkaufen Kürbisse<br />

in allen Formen und Sorten, es gibt<br />

Kürbisschnitzel und -kuchen. An <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

Flussufern beim Dörfchen Leh<strong>de</strong> wer<strong><strong>de</strong>n</strong><br />

die <strong>schön</strong>sten Riesenfrüchte zur<br />

Schau gestellt; ein hübscher Kontrast<br />

von Kürbisorange und Wassergrün.<br />

Kin<strong>de</strong>r können sich beim Schnitzen<br />

selbst verwirklichen, und wer eben doch<br />

auch Gurken will, <strong>de</strong>r besucht die so<br />

genannte Gurkenmeile <strong>–</strong> Stän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

fünf Lübbenauer Gurkenbetriebe<br />

(www.grosser-spreewaldhafen.<strong>de</strong>).<br />

INFO. Spreewald-Touristinformation,<br />

Ehm-Welk-Straße 15, 03222 Lübbenau/Spreewald,<br />

Tel. 035 42/22 25, Fax<br />

467 70, www.luebbenau-spreewald.<strong>de</strong><br />

8. <strong>–</strong> 9. Oktober:<br />

DRACHENTAGE,<br />

DAHME<br />

Eine Riesenkrabbe schwebt am Himmel,<br />

neben ihr tänzelt „Spongebob“<br />

einem Weihnachtsmann hinterher und<br />

stößt fast mit einem Moorhuhn zusammen:<br />

Beson<strong>de</strong>rs toll sind die fantasievollen,<br />

selbst gebauten Kreaturen,<br />

die an <strong>de</strong>r Ostsee bei <strong><strong>de</strong>n</strong> Dahmer<br />

Drachentagen ihre Bahnen ziehen.<br />

Doch auch mit „normalen“<br />

Drachen darf man sich an <strong>de</strong>r<br />

Strandpromena<strong>de</strong> <strong>de</strong>s alten Fischerdorfs<br />

mit seinen vielen hübschen<br />

reetge<strong>de</strong>ckten Häuschen einreihen. Der<br />

Lieblingsdrachen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r steht<br />

schnell fest: eine Drachen-Bonbonfähre,<br />

die sich regelmäßig in die Lüfte<br />

erhebt und Süßigkeiten regnen lässt.<br />

INFO. Touristinformation Dahme,<br />

Seestraße 50, 23747 Dahme, Tel.<br />

043 64/ 492 00, Fax 49 20 28, www.<br />

dahme.com<br />

9. Oktober:<br />

„NORDHESSEN<br />

GESCHMACKVOLL!“,<br />

MELSUNGEN<br />

Ahle Wurscht, Schwartenmagen,<br />

Schmalzbrot mit Handkäse, Schauenburger<br />

Apfelschaumwein <strong>–</strong> für heikle<br />

Esser ist das Slow-Food-Spezialitätenfestival<br />

„Nordhessen geschmackvoll!“<br />

im Fachwerkstädtchen Melsungen an<br />

<strong>de</strong>r Fulda nichts. Dafür aber für alle,<br />

die einmal erfahren wollen, was es in<br />

Hessen alles zu schlemmen gibt. Die<br />

Gerichte und Produkte <strong>de</strong>r knapp 70<br />

Anbieter sind in alter Handwerkstradition<br />

hergestellt und stammen alle aus<br />

<strong>de</strong>r Region. Schauen, riechen, probieren,<br />

und sich fragen: Wer hätte gedacht,<br />

dass das Schlaraffenland in Hessen liegt<br />

(www.nordhessen-geschmackvoll.com).<br />

INFO. Kultur- & Tourist-Info Melsungen,<br />

Kasseler Straße 44, 34212<br />

Melsungen, Tel. 056 61/92 11 00, Fax<br />

92 11 12, www.melsungen.<strong>de</strong> �<br />

Fotos: Getty Images, DPA Picture Alliance, Bildmaschine, Keystone; Karte: Katja Spitzer; Text: Elke Michel<br />

BRIGITTE 11/2011 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!