30.11.2012 Aufrufe

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Jahreszeiten Verlag/Gourmet Picture Gui<strong>de</strong><br />

Mecklenburgische Ostseeküste<br />

TORTEN AN DER KÜSTE<br />

Der Klützer Winkel ist eine verträumte<br />

Gegend, ein leicht hügeliger Landstrich<br />

zwischen Lübeck und Wismar. Breite Rapsfel<strong>de</strong>r,<br />

kopfsteingepfl asterte Alleen, Dörfer<br />

mit reetge<strong>de</strong>ckten Bauernkaten. Keine fünf<br />

Kilometer von <strong><strong>de</strong>n</strong> Steilküsten und Strän<strong><strong>de</strong>n</strong><br />

<strong>de</strong>r mecklenburgischen Ostsee entfernt<br />

liegt <strong>de</strong>r „Sophienhof“. Er wur<strong>de</strong> 2007 in<br />

ein Hotel garni mit fünf mo<strong>de</strong>rnen Zimmern<br />

um gebaut, <strong>de</strong>r Garten ist mit historischen<br />

Pfl anzen angelegt. Zum Hotel gehört ein<br />

Café, das sagenhafte Torten serviert. Wohin<br />

es einen treibt, wenn man hier Urlaub macht?<br />

An die Ostsee, sich <strong><strong>de</strong>n</strong> Wind um die Ohren<br />

pfeifen lassen. Ins Literaturhaus, das <strong>de</strong>m<br />

Schrift steller Uwe Johnson gewidmet ist,<br />

und durch <strong><strong>de</strong>n</strong> Park <strong>de</strong>s Barockschlosses<br />

Bothmer (bei<strong>de</strong>s in Klütz). Und natürlich raus<br />

in <strong><strong>de</strong>n</strong> bezaubern<strong><strong>de</strong>n</strong> Garten! INFO. DZ/F ab<br />

69 Euro (Wismarsche Str. 34, 23948 Klütz,<br />

Tel. 038825/26 70 80, Fax 241 28, www.<br />

landhaus-sophienhof.<strong>de</strong>). LARS HENNINGS<br />

Bayerischer Wald<br />

NACHTS IM MUSEUM<br />

Noch einmal auf <strong>de</strong>r Iso-Matte umdrehen, das Kopfkissen knüllen, mit<br />

<strong><strong>de</strong>n</strong> Füßen <strong><strong>de</strong>n</strong> Schlafsack zurechtruckeln. Die Beine sind vom Wan<strong>de</strong>rn<br />

im Bayerischen Wald ganz mü<strong>de</strong>, aber das Herz ist zu aufgeregt,<br />

um uns schlafen zu lassen. Zu ungewöhnlich ist dieser Ort zum Übernachten:<br />

ein Museum! Ein altes Bauernhaus mit integriertem Kuhstall<br />

und Heusta<strong>de</strong>l und mit Original-Einrichtung im Wohnbereich: Kommo<strong>de</strong>,<br />

Holzofen, Herrgottswinkel <strong>–</strong> alles <strong>wie</strong> früher. Der „Tanzerhof“<br />

gehört zum Freilichtmuseum Finsterau im Bayerischen Wald. Und wer<br />

seine Schlafsachen mitbringt und die Hausregeln beachtet, darf in <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

unmöblierten Räumen <strong>de</strong>s „Tanzerhof“ übernachten. INFO. 4 Euro plus<br />

5 Euro Museumseintritt. Toiletten, Waschgelegenheiten, Wirtshaus auf<br />

<strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> (Museumsstr. 51, 94151 Finsterau, Tel. 085 57/960 60,<br />

Fax 96 06 66, www.freilichtmuseum.<strong>de</strong>). DANIELA SOMMER<br />

Nahe-Ufer<br />

HIER DER SCHLAMM,<br />

DA DER BUTLER<br />

Bis zum Hals im Matsch. Fühlt sich an <strong>wie</strong><br />

Mousse au chocolat. Riecht <strong>wie</strong> Mutter <strong>Er<strong>de</strong></strong>.<br />

Stress? Schlamm drüber! Seit 1907 weiß<br />

man im „Bollant’s im Park“, <strong>wie</strong> man wohltuen<strong>de</strong><br />

Bä<strong>de</strong>r macht. Heute wer<strong><strong>de</strong>n</strong> die einst<br />

spartanischen Anwendungen mo<strong>de</strong>rn aufgepeppt.<br />

Überall Kerzen, die Zimmer in warmen<br />

Farben, Laven<strong>de</strong>lsäckchen in <strong><strong>de</strong>n</strong> Schränken,<br />

Buddhas auf Holzkommo<strong><strong>de</strong>n</strong>. Nach<br />

<strong>de</strong>m Lehmbad kann man sich im Spa eine<br />

Traubenkernöl-Massage gönnen o<strong>de</strong>r auf<br />

Schaukelsofas im Park dösen. Auf <strong>de</strong>m<br />

Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jugendstil-Ensembles gibt es<br />

so viel zu ent<strong>de</strong>cken, dass man einen Lageplan<br />

braucht. Ganz neu: die „Heimatlod ges“,<br />

Häuschen mit Kamin, Panoramablick<br />

und Butler-Service <strong>–</strong> <strong>de</strong>r bringt das Essen.<br />

INFO. DZ/HP und Aktivprogramm ab<br />

133 Euro (Felkestr. 100, 55566 Bad Sobernheim,<br />

Tel. 067 51/933 90, Fax 933 92 69,<br />

www.bollants.<strong>de</strong>). NICOLE SCHMIDT<br />

BRIGITTE 11/2011 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!