30.11.2012 Aufrufe

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

Erde unter den Fingernägeln – wie schön! - landhaususedom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wan<strong>de</strong>rn,<br />

ra<strong>de</strong>ln, Pause<br />

machen<br />

Ob Sie nur einen Tag Zeit haben<br />

o<strong>de</strong>r eine ganze Woche, ob Sie<br />

es gemütlich angehen o<strong>de</strong>r richtig<br />

Tempo geben, ob Sie zu Fuß<br />

o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Rad <strong>unter</strong>wegs<br />

sein wollen <strong>–</strong> bei diesen Touren<br />

ist für alle etwas dabei<br />

Wan<strong>de</strong>rn<br />

Eifel<br />

AN DEN VULKAN-<br />

BADEWANNEN<br />

Ginster, das „Gold <strong>de</strong>r Eifel“, sprießt hüfthoch an<br />

<strong>de</strong>r Abbruchkante <strong>de</strong>s Weinfel<strong>de</strong>r Maars, wenn<br />

man dort entlangwan<strong>de</strong>rt. Am dunklen Wasser<br />

<strong>de</strong>s Sees duckt sich ein gotisches Kirchlein.<br />

Mehr blieb nicht vom Dorf Weinfeld, <strong>de</strong>ssen<br />

Bewohner einst <strong>de</strong>r Pest zum Opfer fi elen. Wie<br />

alle Maare längs <strong>de</strong>s Sieben-Maare-Wegs ist<br />

<strong>de</strong>r See aus einem Vulkantrichter entstan<strong><strong>de</strong>n</strong>.<br />

Die Vulkane rumoren schon lange nicht mehr,<br />

ihre Kraft taugt aber immer noch als natürliche<br />

Bo<strong><strong>de</strong>n</strong>heizung. Am benachbarten Schalkenmehrener<br />

Maar ist Ba<strong><strong>de</strong>n</strong> erlaubt, beim Rausschwimmen<br />

wird das Wasser in <strong>de</strong>r Seemitte mit<br />

je<strong>de</strong>m Meter etwas wärmer. Am Pulvermaar bei<br />

Gillenfeld schirmen dichter Wald und ein steiler<br />

Tuffwall die Ufer ab. Der Weg verläuft über <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

Kamm, mit Blick auf das tiefblaue Auge <strong>de</strong>s<br />

Sees <strong>–</strong> auch aus <strong>de</strong>r Distanz ein Genuss.<br />

TOUR. Sieben-Maare-Wan<strong>de</strong>rweg. Insgesamt 28 Kilometer;<br />

kann auf drei Maare und 10 Kilometer abgekürzt<br />

wer<strong><strong>de</strong>n</strong> (www.vulkanweg.<strong>de</strong>). ÜBERNACH-<br />

TEN. „Hotel Schnei<strong>de</strong>r am Maar“. Gemütliche Zimmer<br />

im Rustikallook o<strong>de</strong>r geräumige Lofts. Wellness-<br />

Oase. Im Restaurant z. B. Lamm, Gans, Ente aus<br />

eigener Freilandhaltung. DZ/F ab 72 Euro (Maarstr.<br />

22, 54552 Schalkenmehren, Tel. 065 92/955 10,<br />

Fax 95 51 40, www.hotelschnei<strong>de</strong>r.<strong>de</strong>). INFO. Tourist-<br />

Information Daun, Leopoldstr. 5, 54550 Daun, Tel.<br />

065 92/951 30, Fax 951320, www.tourismus.daun.<strong>de</strong><br />

Mosel<br />

AM HEISSEN BERG<br />

Eine Zippammer hüpft beim Einstieg in <strong><strong>de</strong>n</strong> Breva-<br />

Wan<strong>de</strong>rweg von Weinstock zu Weinstock. Aus<br />

Klüften <strong>wie</strong>seln Mauerei<strong>de</strong>chsen über <strong><strong>de</strong>n</strong> Fels.<br />

Hoch über <strong>de</strong>m Ufer <strong>de</strong>r Mosel win<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>r<br />

Weg durch Reben, durch haarna<strong>de</strong>lenge Kehren.<br />

Schwin<strong>de</strong>lfrei sollte man sein, an einer Felsnase<br />

fällt <strong>de</strong>r Blick ins Bo<strong><strong>de</strong>n</strong>lose. Noch steiler wird<br />

es ganz in <strong>de</strong>r Nähe, in <strong>de</strong>r Calmont-Region, an<br />

<strong><strong>de</strong>n</strong> steilsten Weinbergen Europas. Mons calidus,<br />

heißer Berg, so nannten die Römer die „heißen“<br />

Weinberge an <strong>de</strong>r Terrassenmosel <strong>–</strong> daher <strong>de</strong>r<br />

Name Calmont. Das knapp 400 Meter hohe<br />

Felshalbrund <strong>de</strong>s Bremmer Calmont baut sich<br />

<strong>wie</strong> ein Amphitheater über <strong>de</strong>r Mosel auf. Vor <strong>de</strong>r<br />

Sonne schützt nur ab und zu ein Buchsbaumstrauch.<br />

Und als Ränge dienen die in <strong><strong>de</strong>n</strong> Steilhang<br />

gestauchten Rebenterrassen.<br />

TOUREN. Ca. 4 Kilometer von Valwig nach Bruttig;<br />

dabei 330 Höhenmeter auf und ab (www.brevawein<br />

undweg.<strong>de</strong>). Ca. 6 Kilometer von Bremm bis Ediger-<br />

Eller (www.calmont-klettersteig.com). ÜBERNACH-<br />

TEN. „Senhalser Höfe“. Ferienhäuser mit mediterraner<br />

Note (bis 8 Personen) und durch<strong>de</strong>signte Apartments<br />

um ein parkähnliches Grundstück am Ufer. Whirlpool,<br />

Kanus. Apartment für 2 Personen 100 Euro/Nacht<br />

(Moselweinstraße 18, 56820 Senhals, Tel. 026 73/<br />

96 21 11, www.senhalser-hoefe.<strong>de</strong>). INFO. Tourist-<br />

Information Ferienland Cochem, En<strong>de</strong>rtplatz 1,<br />

56812 Cochem, Tel. 026 71/600 40, Fax 60 04 44,<br />

www.cochem.<strong>de</strong>/tourismus<br />

Harz<br />

DURCH DIE WILDE<br />

WASSERWELT<br />

Der Harz, das sind Berg<strong>wie</strong>sen, Fichtenwäl<strong>de</strong>r,<br />

Fachwerkhäuser. Das sind Bil<strong>de</strong>r aus einer<br />

längst vergangenen Zeit und aus einer Mythenwelt:<br />

von hart schuften<strong><strong>de</strong>n</strong> Bergleuten, die hier<br />

mehr als tausend Jahre lang Erze und Metalle<br />

zutage för<strong>de</strong>rten, von Hexen, die sich in <strong>de</strong>r<br />

Walpurgisnacht zum Tanz versammeln. Der<br />

Harzer Hexen-Stieg führt durch das Oberharzer<br />

Wasserregal <strong>–</strong> ein weit verzweigtes System aus<br />

Stauteichen, Gräben und <strong>unter</strong>irdischen Kanälen.<br />

Heute zählen sie zum Unesco-Weltkulturerbe,<br />

und Info-Tafeln entlang <strong>de</strong>r Wege erzählen<br />

BRIGITTE 11/2011 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!