30.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 10 -<br />

Nr. 11/2012<br />

23. Romantischer Weihnachtsmarkt<br />

Höhepunkte im Stadtmuseum Stolpen<br />

Am Freitag, dem 7. Dezember 2012 um 18.00 Uhr eröffnet<br />

die 17. Weihnachtsausstellung „Die Entstehungsgeschichte<br />

des erzgebirgischen Spielzeuges“.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Erzgebirgischen Spielzeugmuseum<br />

in Seiffen werden dem Besucher die Besonderheiten der Spielzeugfertigung<br />

aus dem 18. bis zum 20. Jahrhundert gezeigt.<br />

Neben der Entstehung der Reifendrehtechnik bis zum Beginn<br />

des Miniaturspielzeuges und den berühmten Spinnenleuchtern<br />

wird in unserem Stadtmuseum durch Bildmaterial ein Einblick in<br />

das Arbeits- und Wohnumfeld der Seiffener Bergleute gegeben.<br />

Am 8. und 9. Dezember öffnet zum 10. Historischen Weihnachtsmarkt<br />

um 11.00 Uhr das Stadtmuseum seine Tore.<br />

Vom historischen Kellergewölbe bis zum Innenhof bieten viele<br />

Händler besondere Angebote. Weiterhin kommen alle Eisenbahnfreunde<br />

durch Vorführungen des „Gartenbahnstübl“ auf<br />

ihre Kosten.<br />

Für alle Bastelmäuse bietet<br />

die Mittelschule Stolpen viele<br />

Möglichkeiten, selbst gefertigte<br />

Weihnachtsgeschenke entstehen<br />

zu lassen.<br />

Aufwärmen kann man sich<br />

dann bei einem Schälchen<br />

Heeßen im Weihnachtscafé<br />

des Stolpener Geschichtsvereins.<br />

Genießen Sie die besinnliche<br />

Weihnachtszeit in der besonderen<br />

Atmosphäre des Stadtmuseums<br />

Stolpen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Das Projekt JugendLand informiert<br />

„Die Stolpener Jugend setzt sich ein Denkmal“<br />

Seit dem Tag des Offenen Denkmals und damit auch dem Graffiti<br />

Workshop „Die Stolpener Jugend setzt sich ein Denkmal“<br />

ist nun schon einige Zeit vergangen. An diesem Tag entstanden<br />

viele wunderschöne Bilder, die teilweise noch am gleichen<br />

Nachmittag meistbietend versteigert wurden. Da die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer so viele positive Rückmeldungen für<br />

ihre Werke bekommen haben, möchten wir gemeinsam mit den<br />

jungen „Künstlern“ die Gelegenheit nutzen, um eine kleine Graffiti<br />

- Ausstellung im Stolpener Stadtmuseum durchzuführen.<br />

Am 21. November 2012 von 16 Uhr bis 18 Uhr ist es dann so<br />

weit! Wir laden alle Stolpener sowie deren Gäste und Besucher,<br />

die Lust auf eine etwas „andere Kunstausstellung“ haben, herzlich<br />

zu der Eröffnungsveranstaltung ein! Die Veranstaltung findet<br />

in den Räumen des Stadtmuseums statt, wo die Ausstellung<br />

noch bis Anfang Januar zu bestaunen ist. Wir freuen uns auf<br />

viele Interessierte! Der Eintritt ist natürlich kostenfrei!<br />

Das Projekt „Die Stolpener Jugend setzt sich ein Denkmal“ wird<br />

gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ<br />

FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN“.<br />

Weitere Infos gibt es bei Lotte Caudri und Gudrun Jeremias unter<br />

info@jugendland.de oder 01 73/1 63 02 29.<br />

V.i.S.d.P.: G. Jeremias<br />

Ein Wort in eigener Sache …<br />

In den vergangenen Monaten war es uns möglich, durch Spendengelder,<br />

so z. B. vom Lions Club Sebnitz aber auch von Privatpersonen,<br />

zusätzliche Veränderungen zur Verbesserung der Lebensqualität<br />

in unserer Einrichtung durchzuführen. So entstand<br />

im Außengelände eine neue Sitzgelegenheit. Diese wird von unseren<br />

Bewohnern und Besuchern gern als Zwischenstopp bei<br />

ihren Spaziergängen ums Haus genutzt. Besonders im Sommer<br />

ist diese schattige Ecke sehr willkommen. Aber auch auf den<br />

Wohnbereichen gibt es jetzt einen zusätzlichen gemütlichen<br />

Platz. Auf jeder Etage wurde im Aufenthaltsbereich ein schickes<br />

altengerechtes Sofa aufgestellt. Dort sitzt es sich gemütlich und<br />

hin und wieder wird es auch für ein „Nickerchen“ genutzt.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich<br />

vor allem im Namen unserer Heimbewohner bei allen Spendern<br />

bedanken.<br />

Einladung!<br />

Am Sonnabend, dem 10. November 2012 von 10 bis 16 Uhr<br />

laden wir alle Interessierten zu unserem „Tag der offenen<br />

Tür“ ein.<br />

Bei Rundgängen durch<br />

die Räumlichkeiten erhalten<br />

Sie einen Einblick<br />

in unseren Alltag und Ihre<br />

Fragen werden gern beantwortet.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl sorgt in dieser<br />

Zeit unsere Cafeteria.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Die Heimbewohner und Mitarbeiter<br />

des Pflegeheimes Stolpen der<br />

Volkssolidarität KV <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!