30.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 16 -<br />

Nr. 11/2012<br />

Für zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten in Sloup v âechách<br />

und in der näheren Umgebung fehlte leider die Zeit, dieses gilt zum<br />

Beispiel für die Höhlen im Sandstein, die Waldbühne, den Betgraben,<br />

das Schloss, die Kirche, die Schule oder Aussichtspunkte.<br />

Natürlich gab es auch eine zünftige Verpflegung - typisch böhmische<br />

Speisen und Getränke, denn eine solche Tour macht<br />

hungrig und durstig. Rindslendenbraten, Gulasch, Schweinebraten,<br />

Knödel und vieles mehr - das Angebot im Restaurant U<br />

Studniãku ist groß und die Qualität ausgezeichnet. Auch ein paar<br />

gut gehopftes Pilsener oder der eine oder andere Becherovka<br />

trugen zur guten Stimmung im Rahmen dieser Ausfahrt bei.<br />

Übrigens ist auch für 2013 eine Ausfahrt des Gewerbevereins<br />

geplant. Ort und Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Lutz Lietze<br />

Dr. Thomas Scholle<br />

Volkssolidarität OG Stolpen<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren von Stolpen und Altstadt, wir<br />

laden Sie herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch,<br />

dem 5. Dezember 2012 in das Burghotel Stolpen ein.<br />

Beginn: 14 Uhr<br />

Einlass: 13.30 Uhr<br />

Mit einem kleinen Programm, Kaffee und Stollen möchten wir<br />

Sie erfreuen und auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.<br />

Auch der Bürgermeister Herr Steglich wird wieder als Gast<br />

erwartet.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand der Ortsgruppe Stolpen/Altstadt<br />

SVBG Stolpen<br />

Unsere Turner wieder aktiv!<br />

Nach mehreren Jahren Pause führten wir<br />

am 13. September 2012 bei uns in Stolpen<br />

die Mannschaftsmeisterschaft unseres<br />

Kreises durch. 29 Mannschaften stellten<br />

sich in zwei Durchgängen den Kampfrichtern. Nur durch eine<br />

große Einsatzbereitschaft unserer großen Mädchen, vielen Eltern<br />

und allen Übungsleitern verlief der Wettkampf in unserer<br />

kleinen Halle reibungslos. Dankeschön für diesen tollen Wettkampf.<br />

Nach den Sommerferien hatten unsere Mädchen nur 2 Wochen<br />

Zeit für ihre Wettkampfvorbereitung. Mit dem Gesamtergebnis<br />

sind wir nicht zufrieden. Nur die AK 12/13 darf sich Kreismeister<br />

nennen. In der AK 8/9 jubelten wir über einen dritten Platz und<br />

durften gemeinsam mit den 12 und 13 jährigen Mädchen zu den<br />

Bezirksmeisterschaften am 6. Oktober fahren.<br />

Hier belegten die Kleinen den 7. Platz und die Größeren wurden<br />

3., herzlichen Glückwunsch!<br />

Unsere Kürturnerinnen starteten nur zu den Kreismeisterschaften,<br />

da sie sich fleißig auf die Landesligawettkämpfe am 13. Oktober<br />

in Markkleeberg vorbereiteten.<br />

Ergebnisse Kreismeisterschaft am 13.09.2012 in Stolpen:<br />

AK 6/7 kein Starter von Stolpen<br />

AK 8/9 1. Mannschaft Stolpen 3. Platz<br />

F. Schneider, W. Steglich, L. Hafke,<br />

M. Hauswald, S. Lehm<br />

2. Mannschaft 6. Platz<br />

M. Bach, A. Beier, L. Schiekel, S. Rohde<br />

AK 10/11 6. Platz<br />

J. Ellmer, M. Bach, M. Arnold, N. Hanke<br />

AK 12/13 1. Platz<br />

A. Weber, A. Lehm, A. Heber<br />

Kür Kinder IV 4. Platz<br />

A. Pätzold, F. Nebel, L. Keller, E. Ufer, V.<br />

Täubrich<br />

Kür Erw. III 2. Platz<br />

L- Hanke, K. Weise, R. Kegel, P. Lehm, K.<br />

Bürger<br />

<strong>Sächsische</strong> Mannschaftsmeisterschaft 2. Landesliga<br />

Gerätturnen Mädchen<br />

Vorrunde am 13.10.2012 in Markkleeberg<br />

1. Platz ATV Frohnau e. V. 200,60 Punkte<br />

2. Platz SV Wesenitztal 194,45 Punkte<br />

3. Platz TV Blau-Gelb Bad Düben 187,85 Punkte<br />

4. Platz TuS Weinböhla 188,75 Punkte<br />

5. Platz TSV Rotation Dresden 188,45 Punkte<br />

7. Platz Dresdner SC 1889 188,35 Punkte<br />

8. Platz SV Blau-Gelb Stolpen 187,85 Punkte<br />

Unsere Mädchen mussten durch einen Unfall ohne Streichwert ihren<br />

Wettkampf bestreiten. 53 Teilnehmer waren am Start. Vivien<br />

Täubrich belegte einen sehr guten 5. Platz, Ella Ufer wurde 18.,19.<br />

Anna Pätzold und 21. Lisa Keller. Franziska Nebel schied verletzt aus.<br />

<strong>Sächsische</strong> Mannschaftsmeisterschaften<br />

2. Landesliga Gerätturnen<br />

Vorrunde am 13.10.2012 in Markleeberg<br />

1. Platz TV Markkleeberg 195,25 Punkte<br />

2. Platz Turbine Leipzig 192,95 Punkte<br />

3. Platz SV Wesenitztal 190,05 Punkte<br />

4. Platz SV Felsenkeller Dresden 189,10 Punkte<br />

5. Platz SV Blau-Gelb Stolpen 186,90 Punkte<br />

6. Platz TSV Rotation Dresden 186,40 Punkte<br />

7. Platz VfL Pirna-Copitz 185,40 Punkte<br />

8. Platz DHfK Leipzig 180,15 Punkte<br />

Auch hier starteten 52 Turnerinnen, wir <strong>Stolpner</strong> konnten mit<br />

6 Frauen antreten, so turnten nicht alle an jedem Gerät, Linda<br />

Hanke durfte das erste Mal in der Frauenklasse antreten<br />

und belegte einen tollen 4. Platz. Romana wurde 17., Katrin<br />

Bürger schaffte den 25. Platz. Es turnten für Stolpen außerdem<br />

Kitty Weise (3 Geräte - 34. Platz), Patrizia Lehm (3 Geräte - 35.<br />

Platz) und Manuela Kegel erreichte mit 2 Geräten den 38. Platz.<br />

Während unsere Kinder im nächsten Jahr in der 3. Liga um einen<br />

neuen Aufstieg kämpfen, dürfen unsere Großen weiter in der schwierigen<br />

Klasse III in der 2. Liga turnen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Margit Saupe<br />

________________________________________________________<br />

SV Blau-Gelb Stolpen/Abteilung Volleyball<br />

Attraktive Volleyballsaison 2012/13<br />

Mit erneut 5 Mannschaften im Erwachsenenbereich startet die<br />

Volleyballabteilung des SV Blau-Gelb Stolpen motiviert in die neue<br />

Saison. Die erste Damenmannschaft liegt spielklassenmäßig vorn,<br />

nach ihrem Aufstieg gilt es in der Bezirksliga häufig zu punkten,<br />

um den Klassenerhalt zu sichern. Bei der ersten Herrenmannschaft<br />

träumt man von dieser Spielklasse noch, auch weiterhin müssen<br />

kleinere Brötchen in der Bezirksklasse Ost gebacken werden. Ob<br />

ein Aufstiegsplatz am Ende der Saison erreichbar ist, wird vor allem<br />

von der Form der Leistungsträger abhängen- Trainingsfleiß eingeschlossen.<br />

Für die zweite Damenmannschaft kann es in der Kreisklasse<br />

Ost eigentlich nur heißen, um den Staffelsieg mitzuspielen.<br />

Und für die weibliche Jugend, die ebenfalls in dieser Klasse spielt,<br />

sollte im dritten Jahr bei den Erwachsenen endlich der Nachweis<br />

gelingen, dass nicht nur im Training Spiele gewonnen werden können.<br />

Die Senioren der zweiten Männermannschaft haben die fünf<br />

- von der Jugendmannschaft übrig gebliebenen - Jungs erfolgreich<br />

in die Mannschaft eingebaut und sehen den Spielen der Saison<br />

gelassen entgegen.<br />

Neubert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!