30.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 24 -<br />

Nr. 11/2012<br />

1. öffentlicher Vereinswandertag<br />

Am 15.09.2012 startete unser 1. öffentlicher Vereinswandertag<br />

in Richtung Heeselicht. Dazu fanden sich einige Wanderfreudige<br />

ein und ab ging es entlang der Wesenitz nach Altstadt. In der<br />

Nähe der Aue wurden wir von Arndt und Elke mit einem kleinen<br />

Picknick erwartet. Nach der Stärkung marschierten wir weiter<br />

entlang der Napoleonstraße nach Heeselicht. Wir genossen<br />

den schönen Blick in unsere herrliche Umgebung, bewunderten<br />

die gepflegten Obstplantagen und die Vielzahl an gewachsenem<br />

Obst. Das Wetter meinte es gut mit uns und bescherte uns Sonnenschein.<br />

Gegen Mittag waren wir in Heeselicht angekommen<br />

und kehrten im Landhotel ein. Wir wurden mit köstlichen Speisen<br />

bewirtet und ließen es uns gut gehen. Nach dieser Rast wanderten<br />

die Härtesten unter uns weiter nach Helmsdorf zur Kirmes.<br />

Der Rest trat den Heimweg an. Im Großen und Ganzen war es<br />

ein wunderschöner Tag und wir hoffen, dass sich zum nächsten<br />

Vereinswandertag noch mehr Wanderlustige einfinden werden.<br />

Die Organisatoren vom<br />

Dorf- und Heimatverein<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Rennersdorf-Neudörfel<br />

Die Jagdgenossenschaft Rennersdorf-Neudörfel lädt alle<br />

Landeigentümer und Jagdpächter zum gemütlichen Jahresausklang<br />

mit Filmvortrag und Jagdessen herzlich ein.<br />

Sonnabend, den 18.11.2012, 18:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum (Kegelbahn)<br />

Rückmeldung bitte bis 12.11.2012, Tel. 03 59 73/67 98 27<br />

Der Vorstand<br />

Dank des Ortschaftsrates<br />

Wenn sich Menschen aktiv im Ort mit einbringen und an einem<br />

Strang ziehen, können Probleme zur Zufriedenheit abgearbeitet<br />

werden. So geschehen bei uns , es wurden der Wendeplatz am<br />

Grundstück Wehner und zwei kommunale Einfahrten an privaten<br />

Grundstücken ausgebessert und mit neuem Fräsgut verdichtet,<br />

weiterhin wurde der zum Teil schon zugewachsene Bachlauf des<br />

Goldflüßchen ausgebaggert, dafür allen Beteiligten unser Dank.<br />

Dank an die Stadtverwaltung, vor allem Herrn Ortlieb für die Hilfe<br />

und Unterstützung bei der Durchführung dieser Aktivitäten,<br />

besonderer Dank gilt der Agrargenossenschaft „Polenztal e.G.“<br />

für die kostenlose Bereitstellung des benötigten Fräsgutes und<br />

Maschinen.<br />

Der Ortschaftsrat<br />

Voranzeige<br />

12.12.2012 Seniorenweihnachtsfeier<br />

14.30 Uhr Gemeindezentrum<br />

15.12.2012 Weihnachtsmarkt<br />

15.00 Uhr Markt<br />

Unseren Jubilaren, die in der Zeit<br />

vom 3. November bis 14. Dezember Geburtstag<br />

haben, gratulieren wir herzlich und wünschen<br />

Gesundheit und Wohlergehen<br />

Frau Gertrud Friebel am 04.12. zum 94. Geburtstag<br />

Herrn Heinz Röllig am 12.12. zum 86. Geburtstag<br />

Frau Ilse Schurz am 28.11. zum 84. Geburtstag<br />

Herrn Richard Rückl am 13.12. zum 84. Geburtstag<br />

Frau Christa Fritzsche am 04.11. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Anni Sieber am 10.12. zum 81. Geburtstag<br />

Frau Martha Rothe am 16.11. zum 79. Geburtstag<br />

Frau Elfriede Henke am 03.11. zum 78. Geburtstag<br />

Frau Margitta Püschel am 08.12. zum 76. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Renate Tittel<br />

Bürgermeister Ortsvorsteherin<br />

Und welches Steckenpferd hast du?<br />

Am 15. Dezember ist es wieder so weit: der Heeselichter Weihnachtsmarkt<br />

öffnet seine Pforten und somit auch unsere alljährliche<br />

Hobbyschau. Viele Aussteller und Besucher konnten wir<br />

jedes Jahr begrüßen. Daher suchen wir auch für dieses Jahr<br />

wieder begeisterte „Hobbyisten“ in den Bereichen Modellbau,<br />

Sammlungen, Handarbeiten, Raritäten und Kuriositäten, die<br />

gern ihre Kunstwerke, Sammlungen sowie Arbeiten ausstellen<br />

würden. Gern können auch unsere Kinder teilnehmen, die vielleicht<br />

das eine oder andere übers Jahr gebastelt haben. Bei Interesse<br />

könnt ihr euch bei Frau Hilger (Tel.: 2 42 53) vormerken<br />

lassen. Also, nur Mut und anmelden!<br />

Tino Wehner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!