30.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 12 -<br />

Nr. 11/2012<br />

Sieger der 1. Klassen: Jennifer, Nella und Julia sowie Niklas,<br />

Benjamin und Henning<br />

Sieger der 2. Klassen: Josephine, Laura und Lucy sowie Martin,<br />

Richard und Jonas<br />

Sieger der 3. Klassen: Anna Lena, Amy und Wilhelmine sowie<br />

Oskar, Leon und Tim<br />

Sieger der 4. Klasse: Michelle, Tabea und Leonie sowie (nach<br />

Disqualifikation wegen Abkürzen) Benjamin, Max und Paul<br />

Ein herzliches Dankeschön allen Lehrerinnen und Lehrern,<br />

besonders Herrn Müller für die kurzfristige Vorbereitung und<br />

Durchführung dieser sportlichen Veranstaltung.<br />

Schreiner<br />

Die rasenden Ö‘s<br />

Gutes tun!<br />

Wenn Sie möchten, können Sie Gutes für uns Schüler tun. In der<br />

Basaltus-Grundschule gibt es Adventskalender vom Sebnitzer<br />

Lionsclub zu kaufen. In den letzten Jahren wurden schon tolle<br />

Projekte aus dem Erlös dieser Kalender auch in Stolpen bezahlt.<br />

Und das Beste daran ist, man zahlt nicht einfach mal so 5 €<br />

für einen Adventskalender, sondern: in dem Kalender stecken<br />

richtig gute Gewinne drin. Für jeden Kalender (wenn es über 100<br />

Stück verkaufter durch die Grundschule werden) gibt es 1 € für<br />

die Basaltus-Grundschule zusätzlich. Da wir gern einen Wasserspender<br />

für alle Kinder in unserer Schule kaufen möchten, wäre<br />

dieses Geld eine schöne Vorweihnachtsüberraschung. Einfach<br />

in der Grundschule vorbei kommen, den Kindern Bescheid geben<br />

oder bei Frau Schreiner anrufen.<br />

Umgekehrt möchten wir auch etwas Gutes tun. Gerade in der<br />

Vorweihnachtszeit möchten wir die Aktion „Kinder helfen Kindern“<br />

unterstützen. Dafür packen wir Süßigkeiten, Spielzeug,<br />

Wärmespender, wie Mütze oder Schal, Bastel- und Schulbedarf<br />

sowie Hygieneartikel, z. B. Seife in ein Paket. Bis 9. November<br />

wollen wir gepackt haben. Gern nehmen wir neu Gekauftes<br />

für unsere Paketpackaktion in der Grundschule entgegen oder<br />

vielleicht wohnt ein Grundschüler in der Nähe, um etwas zum<br />

Verschicken mitzugeben.<br />

Die Rasenden Ö´s<br />

9. Interview der Rasenden Ö’s<br />

mit Frau Rosenkranz, seit diesem Schuljahr Lehrerin an der<br />

Basaltus-Grundschule Stolpen<br />

Haben Sie Haustiere? Wenn ja, welche und wie heißen diese?<br />

Eine Katze, sie heißt Mautzi und ist schwarz-weiß.<br />

Interessieren Sie sich für Fußball?<br />

Überhaupt nicht. Ich bin kein Fan von Ballsportarten, ich mag<br />

eher Gymnastik.<br />

Haben Sie Angst vor Spinnen?<br />

Oh ja!<br />

Was gefällt Ihnen an unserer Schule und was finden Sie<br />

nicht so gut?<br />

Die Schule ist interessant und spannend. Sie ist relativ neu, vorher<br />

war ich in einer ganz alten Schule. Nicht so gut ist die Lautstärke<br />

auf den Gängen, da schallt es sehr stark. Die Toiletten<br />

müssten dringend renoviert werden.<br />

Wie finden Sie unser Schulessen?<br />

Ich habe noch nicht mitgegessen.<br />

Haben Sie Kinder? Wenn ja, wie heißen diese und wie alt<br />

sind sie?<br />

Ja 2. Viktoria ist 19 und Pascal 16 Jahre.<br />

Welches waren Ihre Lieblingsfächer als Sie noch Schulkind<br />

waren?<br />

Deutsch, Heimatkunde (das heißt jetzt Sachunterricht), Zeichnen.<br />

Wo sind Sie zur Schule gegangen?<br />

In Großharthau und Bischofswerda.<br />

Wie hieß Ihre Lehrerin?<br />

Frau Rüssel<br />

Wie alt sind Sie?<br />

43 Jahre<br />

Wohnen Sie auch in Stolpen?<br />

Nein, in Großharthau, dass liegt ca. 10 min von hier entfernt.<br />

Wie finden Sie Stolpen?<br />

Stolpen ist eine sehr schöne alte Stadt.<br />

Waren Sie schon mal auf der Burg?<br />

Ja. Besonders als Kind war ich sehr gern auf der Burg und fand<br />

die Folterkammer super.<br />

Was haben Sie gemacht, bevor Sie nach Stolpen an die<br />

Grundschule kamen?<br />

Ich war freiberuflich als Autorin tätig. Ich habe für Zeitungen Artikel<br />

geschrieben, Kurzgeschichten und Rätsel mir ausgedacht,<br />

Korrektur gelesen und auch für die Jugendzeitschrift BRAVO<br />

gearbeitet.<br />

Warum sind Sie Lehrerin geworden?<br />

Ich wollte gern mit Kindern arbeiten. Kinder sind neugierig und<br />

stecken voller Erwartungen. Sie in ihrem Leben ein Stück zu begleiten<br />

und sie heranwachsen zu sehen, ist etwas Wunderbares.<br />

Als Lehrer kann man jeden Tag etwas Neues entdecken und erleben.<br />

Was ist ihr Lieblingsfach als Lehrerin?<br />

Deutsch<br />

Welche Stunden mögen Sie am meisten?<br />

In die Kunststunden gehe ich gern, da kann man so richtig kreativ<br />

sein. In Deutsch kann man viele schöne Sachen machen. Ich<br />

bin auch gern in der 4. Klasse und unterrichte dort Mathematik.<br />

Hatten Sie schon mal eine schlechte Note als Kind?<br />

Ja eine 5, eine 6 gab es damals noch nicht.<br />

Was war ihr bester Streich?<br />

Einen besten Streich … das ist schwer. Ich habe mal einen Mitschüler<br />

im Schrank eingesperrt.<br />

Wo sind Sie geboren?<br />

In Radeberg.<br />

Was ist Ihre Lieblingsfarbe?<br />

Rot<br />

Was ist Ihr Hobby?<br />

Mein Garten, der ist groß und neu angelegt, da ist viel zu tun.<br />

Ich sammle alte Kinderbuchklassiker. Ich lese und wandere sehr<br />

gern.<br />

Danke für das Interview mit Ihnen. Es hat uns Spaß gemacht!<br />

Die Rasenden Ö´s<br />

Die Rasenden Ös im Interview mit Frau Rosenkranz<br />

Die Rasenden Ö´s im Schuljahr 2012/2013<br />

Auch in diesem Schuljahr sind die Rasenden Ö´s der Basaltus<br />

Grundschule wieder im Einsatz. Ganz neugierig wollen Tim,<br />

Tom, Max, Richard, Linda, Anna Lena, Saskia, Franziska, Célestine,<br />

Paula und Judith aus den Klassen 2 bis 4 sein.<br />

Wir wollen bei unseren Interviews viele neugierige Fragen stellen<br />

und freuen uns auf die kleinen Geschichten. Am meisten freuen<br />

wir uns schon jetzt auf einen Besuch bei einem Radiosender und<br />

dem MDR.<br />

Beim Fernsehen möchten wir mal sehen, wie es in einem Studio<br />

aussieht, die Moderatoren geschminkt und frisiert werden und<br />

ob es eine tolle Kleiderkammer gibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!