30.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 6 -<br />

Nr. 11/2012<br />

Stadtratssitzungen<br />

Die nächsten öffentlichen Siadiratssilzungen finden<br />

am Montag, dem 12. November 2012, 19:00 Uhr<br />

und<br />

am Montag, dem 10. Dezember 2012, 19:00 Uhr<br />

im Stadtgemeindezentrum Stolpen statt.<br />

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich<br />

eingeladen.<br />

Uwe Steglich<br />

Bürgermeister<br />

Sehr geehrte Eltern,<br />

der städtische Zuschuss für die Kindertageseinrichtungen der<br />

Stadt Stolpen ist in den Jahren 2006 bis 2012 um ca. 50 % gestiegen.<br />

Dies begründet sich aus den gestiegenen Kinderzahlen<br />

und den stetig steigenden Betriebskosten.<br />

Damit der kommunale Zuschuss auch in nächster Zeit finanzierbar<br />

bleibt, beschloss der Stadtrat am 8. Oktober 2012 erstmals<br />

seit 2004 die Elternbeiträge zu erhöhen. Daraus ergeben sich<br />

Ein neues Gesicht im Sekretariat<br />

der Grund- und Mittelschule Stolpen<br />

Am 1. Oktober 2012 begann Frau Sabrina Hofert ihre Arbeit als<br />

Schulsekretärin. Sie vertritt Frau Manja Karsch während der<br />

Mutterschutz- und Elternzeit.<br />

Bürgermeister Uwe Steglich begrüßte Frau Hofert während ihrer<br />

Einarbeitungswoche ganz herzlich.<br />

Wir wünschen Frau Hofert viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit.<br />

Ebenso wünschen wir Frau Karsch alles Gute während ihrer berufsfreien<br />

Zeit.<br />

Ines Rosner<br />

Sekretärin<br />

Sprechzeiten des Bürgermeisters<br />

Folgende Änderungen ergeben sich:<br />

Donnerstag, 08.11. - keine Sprechstunde<br />

Dienstag, 13.11. - vormittags keine Sprechstunde<br />

Donnerstag, 15.11. - keine Sprechstunde<br />

Dienstag, 27.11. - ab 16:00 Uhr keine Sprechstunde<br />

Weitere Einschränkungen sind kurzfristig möglich. Wir bitten<br />

um Verständnis.<br />

Hinweis:<br />

Gesprächstermine sind vorher mit dem Sekretariat (Tel. 28 0-40)<br />

zu vereinbaren.<br />

Ines Rosner<br />

Sekretärin<br />

Neue Elternbeiträge ab 1. Januar 2013<br />

die nachstehend dargestellten neuen Elternbeiträge, wobei die<br />

Stadt Stolpen weiterhin den freiwillig übernommenen Eigenanteil<br />

für Geschwisterkinder und Alleinerziehende übernimmt. Die<br />

neuen Elternbeiträge der Stadt Stolpen sind auch weiterhin im<br />

unteren Bereich im Vergleich zu umliegenden Städten und Gemeinden.<br />

Bernd Hofsess<br />

Hauptamtsleiter<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Im Standesamt Stolpen haben geheiratet am:<br />

28. September 2012 Mario und Stephanie Beer<br />

geb. Friese aus Stolpen<br />

29. September 2012 Mario und Mandy Holzester geb. Gierth<br />

aus Lohmen<br />

3. Oktober 2012 Daniel und Stefanie Skaloud<br />

geb. Lüßenhop aus Hamburg<br />

und Neustadt am Rübenberge<br />

5. Oktober 2012 Jürgen und Andrea Grigull geb. Schulze<br />

aus Arnsdorf<br />

6. Oktober 2012 Daniel und Doreen Bandt geb. Grünberg<br />

aus Cotta<br />

Denkt daran, dass eine gute Ehe von zwei Dingen abhängt:<br />

erstens den richtigen Menschen zu finden und<br />

zweitens der richtige Mensch zu sein.<br />

(Jackson H. Brown)<br />

Verstorben sind:<br />

Herr Harry Horn, zuletzt wohnhaft in Lauterbach<br />

Herr Erich Pilz, zuletzt wohnhaft in Helmsdorf<br />

Frau Anneliese Arnold geb. Gawron, zuletzt<br />

wohnhaft in Stolpen-Altstadt<br />

Gerlinde Füssel<br />

Standesbeamtin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!