12.07.2015 Aufrufe

BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 - Zentrum für ...

BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 - Zentrum für ...

BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 - Zentrum für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heil</strong>mittel laut <strong>Heil</strong>mittel-Richtlinien (<strong>Heil</strong>mittel-RL)Im Gegensatz zu den Hilfsmitteln erfolgt die Abrechnung von <strong>Heil</strong>mittelneinheitlich nach dem B<strong>und</strong>eseinheitlichen <strong>Heil</strong>mittelpositionsnummernverzeichnis(GKV, 2006). Die Einteilung der <strong>Heil</strong>mittel in diejenigen, aufdie sich die <strong>Heil</strong>mittelrichtlinien beziehen – Physiotherapie, Ergotherapie,Logopädie, Podologie – erfolgte anhand der in dem Verzeichnis festgelegtenPositionsnummern. Das Verzeichnis beinhaltet auch kurortspezifischebzw. ortsspezifische <strong>Heil</strong>mittel, die ausdrücklich nicht Gegenstandder Richtlinien sind wie z. B. Radonbäder oder Kurmassagen.Im Einzelnen erfolgte die Zuordnung zu den einzelnen <strong>Heil</strong>mitteln derRichtlinien folgendermaßen:Physiotherapie: <strong>Heil</strong>mittelposition X0101 – X2002Logopädie: <strong>Heil</strong>mittelposition X3001 – X3401Ergotherapie: <strong>Heil</strong>mittelposition X4001 – X4502Podologie: <strong>Heil</strong>mittelposition X8001 – X8006Kur/ambulante Vorsorge: <strong>Heil</strong>mittelposition X6001 – X7304Sonstige <strong>Heil</strong>mittel: <strong>Heil</strong>mittelposition X9701 – X9936Das „X“ in der <strong>Heil</strong>mittelpositionsnummer steht für den jeweiligen Leistungserbringer,z. B. X=1 entspricht „Masseuren <strong>und</strong> medizinischenBademeistern“, X=2 „Krankengymnasten <strong>und</strong> Physiotherapeuten“ usw..Aus der Rubrik „Sonstige <strong>Heil</strong>mittel“, die im Wesentlichen „Mitteilungen<strong>und</strong> Berichte an den Arzt“ <strong>und</strong> „Hausbesuch/Wegegeld“ umfasst, lassensich die meisten <strong>Heil</strong>mittel einem der Bereiche Physiotherapie, Logopädie,Ergotherapie <strong>und</strong> Podologie anhand des jeweiligen Leistungserbrin-33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!